blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

41- jähriger biss Beamten in den Finger.

Gelsenkirchen. Gegen 02:57 Uhr am Sonntag 17.März 2013 kam es nach vorausgegangener Zahlungsstreitigkeit in einer Gaststätte auf der Ringstraße in Gelsenkirchen zu einem Polizeieinsatz. Während die eingesetzten Beamten den Sachverhalt abklärten, störte der 41 jährige Beschuldigte permanent die Amtshandlung und ließ sich auch von einem Platzverweis und Androhung einer Ingewahrsamnahme nicht von seinem Vorhaben abhalten. Als diese umgesetzt werden sollte, leistete er heftigen Widerstand, in dem...

  • Gelsenkirchen
  • 17.03.13
Überregionales

42 – jähriger schlug Lebenspartner In mit dem Kopf gegen die Wand.

Auf der Gottfriedstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen kam es laut Polizeibericht am Montag, 11.09. zwischen zwei Lebenspartnern zur häuslichen Gewalt. Dabei entwickelten sich verbale Streitigkeiten zur körperlichen Auseinandersetzungen. Nach Angaben einer Zeugin und der Geschädigten schlug der 42-jährige Lebenspartner ihren Kopf gegen die Wand. Des Weiteren zog er ihr an den Haaren und schlug ihr mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Die 37-jährige erlitt eine Schürfwunde am Ohr. In...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.13
Überregionales

Drei Täter wurden bei einem Versuchten Einbruch in den TÜV Nord vorläufig festgenommen

Gegen 04:05 Uhr am Samstag (09.03.), fiel einer Funkstreifenbesatzung auf der Daimlerstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Erle ein weißer LKW auf, in dem zwei männliche Personen 20 und 41 Jahre einstiegen. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges wurde eine dritte Person (24 Jahre) darin sitzend festgestellt, gleichzeitig stellten die Beamten einen ausgelösten optischen Alarm am Gebäude des TÜV Nord fest! Unter Hinzuziehung weiterer Polizeikräfte wurden die Personen vorläufig festgenommen! Bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.03.13
Überregionales

Warnschuss nach Schlägerei.

Gelsenkirchen. Wie die Pressestelle der Gelsenkirchener Polizei Mitteilt, gingen gegen 22:00 Uhr am Dienstabend 5. März mehrere Anrufe bezüglich einer Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten auf der Bismarckstraße zwischen Haupt- und Wanner Straße Im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke ein. Als die ersten Streifenwagen Eintrafen schlugen dort fünf Personen auf einen 30. jährigen Mann ein. Zwei weitere 19- jährige Opfer liefen sofort auf die Beamten zu und suchten Schutz hinter den Streifenwagen....

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.13
  • 2
Überregionales

Täter flüchtete ohne Beute nach Raubüberfall auf eine Trinkhalle.

Horst. Gegen 20:30 Uhr am Sonntagabend (3.3.13), ereignete sich auf der Horst – Gladbecker – Straße 5 im Gelsenkirchener Ortsteil Horst ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Trinkhalle. In den hinteren Räumlichkeiten hielt sich zur Tatzeit der Inhaber sowie eine Angestellte auf, als die elektrische Türklingel ertönte, begab sich der Gelsenkirchener in den Verkaufsraum, hier sah er einen maskierten Mann. Dieser richtete eine Pistole auf den Gelsenkirchener und forderte ihn auf, das Geld heraus...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.13
  • 2
Überregionales

52 – Jähriger durch Verkehrsunfall gestoppt

Essen. Durch einen selbst verursachten Verkehrsunfall wurde in der Nacht zum 03. März, gegen 00:00 Uhr die Flucht eines 52- jährigen Mannes vor der Polizei gestoppt. Kurz vor Mitternacht war einer Streife der Autobahnpolizei auf der A 40 ein Nissan Mica aufgefallen, der auf dem rechten Fahrbahnstreifen in Höhe Bochum – Wattenscheid in Richtung Essen fuhr. Das Kennzeichen des Fahrzeuges war entstempelt. Vor einem Tankstellengelände setzte der Fahrer des Wagen den Blinker und deutete an, die...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.13
Überregionales

Falscher Wasserwerker legte Seniorin rein.

Horst. Gegen 09:30 Uhr am Montagmorgen 25.02.13 wurde an der Markenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst eine 81- jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Mann stand vor der Tür der Seniorin und gab an eine Kontrolle durchführen zu müssen. Im Laufe des Gespräches schob sich der „Falsche Wasserwerker“ an der 81- jährigen Seniorin vorbei und ging durch jeden Raum. Als die Seniorin den Täter nur einen kurzen Moment aus den Augen ließ, nahm er aus dem Schrank zwei Geldbörsen mit...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.13
Überregionales
Foto: Heinz Kolb

Wertgegenstände aus Umkleidekabine gestohlen.

Heßler. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr am Sonntagmittag (23.02.), drangen unbekannte Täter in die Umkleidekabine der Sportanlage „Jahnstadion“ an der Kanzlerstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Heßler ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und durchwühlten die persönlichen Sachen von mehreren Spielern und entwendeten neben Bargeld und persönlichen Papieren diverse Mobiltelefone der Marken Apple und Medion. Mit der Beute flüchteten sie, auf dem gleichen Weg , den sie auch beim Einstieg...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.13
Überregionales

Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden

Gelsenkirchen. Am Freitag, 08.02.2013, gegen 18:37 Uhr ereignete sich an der Einmündung Bismarckstraße / Walpurgisstraße im Ortsteil Gelsenkirchen-Bismarck ein schwerer Verkehrsunfall-Dort war ein 51-jähriger mit seinem LKW von der Bismarckstraße nach links in die Walpurgisstraße abgebogen. Im Einmündungsbereich erfasste er einen 55-jährigen Fußgänger. Der deutlich alkoholisierte Fußgänger war hinter einer Fußgängerfurt unvermittelt auf die Fahrbahn getreten. Da er zudem von einem Baum verdeckt...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.13
Überregionales

POL-GE: Unbekanntes Pärchen durchstöberte Zimmer im Seniorenheim.

Gelsenkirchen: Gegen 12:50 Uhr erhielt die Polizei am Sonntagmittag (03.02.2013); einen Einsatz zum AWO Seniorenheim am Marie-Juchacz-Weg im Gelsenkirchener Ortsteil Horst. Eine Mitarbeiterin gab gegenüber den Beamten an, dass sie gegen 12:50 Uhr ein auffälliges Pärchen bemerkte, welches sich unberechtigter Weise in dem Haus aufhielt. Der unbekannte Mann sprach sie an und bot ihr einen mitgeführten roten Rollator und einen Pelzmantel zum Kauf an. Daraufhin verwies sie das Paar aus dem...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.13
Überregionales

Gelsenkirchener Opfer von drei Raubüberfällen.

Gelsenkirchen. In der Zeit von 18.00 - 19.30 Uhr am Dienstag (29.01.), ereigneten sich im südlichen Stadtgebiet gleich drei Raubüberfälle. Opfer waren zwei Kinder und ein Heranwachsender. In allen drei Fällen hatten es die Räuber auf Handys abgesehen. Ein 14-Jähriger befand sich gegen 18.10 Uhr aus der Innenstadt heraus auf dem Heimweg. Schon hier bemerkte er, dass ihm zwei junge Männer folgten. An einer Tankstelle an der Florastraße im Ortsteil Bulmke-Hüllen sprachen die Männer ihn an und...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.13
Ratgeber

Polizeitaucher suchen im Kanal nach gestohlenen Tresoren!

Gelsenkirchen/Recklinghausen/Bochum/Duisburg. Am Dienstagmorgen 29. Januar ab 10:00 Uhr werden Polizeitaucher aus Bochum in den Rhein-Herne-Kanal im Stadtgebiet Gelsenkirchen steigen. Anlass ist die Unterstützung einer Ermittlungskommission der Polizei Gelsenkirchen und Recklinghausen. Diese ermittelt gegen eine Tätergruppe, die für zahlreiche Geschäftseinbrüche im Ruhrgebiet verantwortlich gemacht wird. Ein mutmaßlicher Täter hatte in seiner Vernehmung bei der Polizei gestanden, indem er...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.13
  • 7
Überregionales

Widerstand gegen Polizeibeamte

Buer. In der Nacht zum Sonntag 27. Januar zeigte sich gegen 02:40 Uhr eine 25jährige männliche Person, wenig einsichtig als er seine Rechnung in einer Gaststätte in der Markthalle Gelsenkirchen - Buer bezahlen sollte. Der Mann hatte Getränke konsumiert und verweigerte anschließend die Bezahlung. Als die hinzu gerufenen Polizeibeamten seine Personalien feststellen wollten, griff er diese tätlich an und schlug und trat nach ihnen. Der Mann wurde aufgrund seines aggressiven Verhaltens dem...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.13
Überregionales

Handtaschenraub - Zeugen gesucht!

Horst. Am Samstag, 26.01. wurde eine 80jährige weibliche Person gegen 10:00 Uhr Opfer eines Handtaschenraubes auf der Buerer Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst, Die Geschädigte war dort zu Fuß mit ihrem Rollator unterwegs, als sich ihr eine unbekannte männliche Person von hinten näherte und ihr die Handtasche entriss. Danach flüchtete der Täter zu Fuß über die Buerer Straße in die Horst-Gladbecker-Straße. Bei dem Täter soll es sich um eine männliche Person im Alter von ca. 20 - 25 Jahren...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.13
Überregionales

POL-RE: Marl. Polizeibeamte nahmen Täter nach Wohnungseinbruch fest

Unbekannte drangen heute (25.01.) gegen 12.15 Uhr, gewaltsam in eine Wohnung auf der Polsumer Straße ein. Im Rahmen der Fahndung und nach Hinweisen von Zeugen konnten die Tatverdächtigen, ein 32-jähriger aus Serbien und ein 22-jähriger aus Gelsenkirchen festgenommen und zur Polizeiwache gebracht werden. Die von den Beschuldigten mitgeführte Beute wurde sichergestellt. Eine Überprüfung ergab, dass gegen den 32-jährigen ein Haftbefehl bestand. Weitere Ermittlungen dauern noch an. Marl...

  • Marl
  • 25.01.13
Überregionales

Vermummte Täter erbeuten Smartphone.

Rotthausen: Gegen 20:15 Uhr kam es am Donnerstagabend auf der Rotthauser Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen zu einer räuberischen Erpressung. Das Opfer, ein 25- jähriger Gelsenkirchener, befand sich auf dem Weg zu seiner Wohnanschrift, als in Höhe der Bahnüberführung/Schweizer Dorf zwei männliche, vermummte Täter von hinten an ihn herantraten. Sie hielten ihn an beiden Armen fest und forderten die Herausgabe seines Smartphones (schwarzes Samsung Galaxy Ace). Verängstigt übergab er...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.13
  • 2
Überregionales

Täter bedrohte 14-jährigen Jungen mit Messer.

Gelsenkirchen. Gegen 13:30 Uhr wurde am Donnerstagmittag ein 14-jähriger Gelsenkirchener auf der Grenzstraße im Ortsteil Schalke Opfer eines schweren Raubes. Der Junge gab gegenüber der Polizei an, dass er sich nach der Schule auf dem Heimweg befand. Als er sich in Höhe des Parkplatzes am Schürenkamp befand, näherte sich der unbekannte Täter ihm von hinten. Als er vor ihm stand, griff der Unbekannte ihm direkt in die Jackentasche und nahm die Geldbörse an sich. Nachdem der 14-Jährige sein...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.13
Überregionales

Bottrop/Gladbeck/Oberhausen/Gelsenkirchen/Pulheim: Banküberfall in Bottrop geklärt - Zusammenhang mit Überfall in Gladbeck aus 2010?

Gemeinsame Presseerklärung der StA Essen und der Polizei Recklinghausen: Wie bereits am 10.01.13 mitgeteilt, wurden drei Männer aus Gelsenkirchen, Bottrop und Pulheim festgenommen, die den Banküberfall am 15.08.2012 in Bottrop-Fuhlenbrock begangen haben sollen. Der 40-jährige Bottroper hatte am 15.08.2012 an der Straße "Im Fuhlenbrock" in Motorradkleidung und Helm eine Bank betreten und den Bankangestellten mit einer Schusswaffe bedroht. Mit dem erbeuteten Bargeld stieg er als Sozius auf ein...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.13
Überregionales
POL-GE: Telefonzelle durch Verkehrsunfall komplett zerstört - Fahrer flüchtete. | Foto: Polizei Gelsenkirchen (newsroom)

Telefonzelle durch Verkehrsunfall komplett zerstört - Fahrer flüchtete.

Resse. Gegen 05:00 Uhr am frühen Donnerstagmorgen erhielt die Polizei einen Einsatz zur Hedwigstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Resse. Ein Zeuge gab an, dass er vor der Hausnummer 11 eine komplett zerstörte Telefonzelle entdeckt habe. Die Telefonzelle befindet sich am nördlichen Gehweg der Hedwigstraße, ca. 30 Meter westlich der Ewaldstraße. Nach den bisherigen Erkenntnissen, geht die Polizei von einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht aus. Die Beschädigungen sind derart massiv, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.13
  • 4
Überregionales

61-Jähriger befuhr die Emil-Zimmermann-Allee mit 101 km/h.

Erle. Polizeibeamte führten am Dienstag auf der Emil-Zimmermann-Allee im Gelsenkirchener Ortsteil Erle eine Geschwindigkeitsmessung mittels Laser durch. Zwischen 14:00 und 15:00 Uhr stellten sie insgesamt 9 Verstöße fest. Trotz der derzeitigen Witterungsverhältnisse (Minusgrade, feuchte Fahrbahn) fiel ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Gelsenkirchen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 101 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Als die Beamten das...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.13
Überregionales

Einbrecher kamen Wohnungsinhaber im Hausflur entgegen.

Gelsenkirchen. Gegen 10:30 Uhr am Dienstagmorgen (22.01.), kehrte eine Wohnungsmieterin in ihr Mehrfamilienhaus auf der Grabbestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zurück. Als sie sich im Hausflur befand, kamen ihr eilig zwei unbekannte Personen entgegen. Nachdem die Gelsenkirchenerin an ihrer Wohnungstür angekommen war, stellte sie fest, dass diese gewaltsam geöffnet wurde. Die Täter hatten die Wohnung durchwühlt und Schmuck gestohlen. Bei den Personen im Hausflur handelte es sich...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.13
Überregionales

Verkehrsteilnehmer ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt.

Gelsenkirchen. Am gestrigen Montag fielen bei Verkehrskontrollen Polizeistreifen zwei Pkw-Fahrer auf, die keine gültige Fahrerlaubnis hatten. Gegen 10:45 Uhr hielt eine Streifenwagenbesatzung einen 33-jährigen Gelsenkirchener auf der Emil-Zimmermann-Allee in Buer an. Der Grund war der nicht angelegte Sicherheitsgurt des Mannes. Bei der anschließenden Kontrolle und Überprüfung der Personalien konnte der 33-Jährige weder einen Personalausweis, noch einen Führerschein vorweisen. Die von ihm...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.13
Überregionales

Einbruch in Kiosk - Polizei sucht Zeugen.

Gelsenkirchen. In der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen brachen bislang unbekannte Täter in einen Kiosk an der Grillostraße im Ortsteil Schalke ein. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei schoben sie zunächst den Rollladen hoch und zerschlugen anschließend ein Fenster. Auf diesem Weg gelangten sie in die Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem Tabakwaren. Mit ihrer Beute flüchteten sie über den Einstiegsweg. Die Polizei sucht Zeugen/Anwohner, die in dem fraglichen Zeitraum...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.13
Ratgeber

Alkoholisierter Pkw-Fahrer benutzte den Gehweg.

Gelsenkirchen. Am frühen Sonntagmorgen um kurz nach 05.00 Uhr fiel einer Polizeistreife in Buer ein Pkw-Fahrer (29 J.) auf, der von der Hagenstraße kommend, auf dem Gehweg der Urbanusstraße seinen Weg fortsetzte. Als die Polizisten ihn anschließend anhalten wollten, reagierte er zunächst nicht auf Anhaltezeichen. An der Romanusstraße fuhr der Fahrer schließlich rechts ran. Dabei rollte er allerdings noch über die Bordsteinkante. Ein Alkoholtest ergab 1,5 Promille. In der Wache entnahm ein Arzt...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.