blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Unfälle und Einbrüche beschäftigen die Polizei

Folgende Mitteilungen der Polizei aus den Kreisen Recklinghausen und Wesel erreichten die Redaktion des Stadtspiegel Dorsten: 26-Jährige bei Kradunfall verletzt Schermbeck. Am Donnerstag (3.10.2013) gegen 15 Uhr befuhr eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus Marl die Borkener Straße (B 224) aus Richtung Dorsten. Im Bereich einer Kiesgrube beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Kradfahrer aus Dorsten, der das Fahrzeug der 52-Jährigen überholen...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Ratgeber
Unter dem Sichtschutz des Klemmbrettes wird dann unbemerkt Scheingeld aus der Geldbörse entwendet.

Banden aus Osteuropa schlagen in Dorsten zu

Wie die Polizei meldet, sind derzeit osteuropäische Tätergruppen in Dorsten unterwegs, um vorwiegend ältere Bürger auf dreiste Art und Weise zu bestehlen. Unter dem Vorwand der Sammlung für einen guten Zweck, z.B. für Taubstumme, bitten die Täter um eine Spende und die Eintragung in eine Liste. Unter dem Sichtschutz des Klemmbrettes wird dann unbemerkt Scheingeld aus der Geldbörse entwendet. In anderen Fällen werden Bürgerinnen und Bürger an Geldautomaten abgelenkt oder bedrängt, hohe...

  • Dorsten
  • 02.10.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tetratechnik, erst die Theorie und...
2 Bilder

Tetra beim Technischen Hilfswerk, oder das THW Gladbeck/Dorsten funkt nun Digital

In diesen Tagen bekommen alle Ortsverbände des Technischen Hilfswerk im Bereich der Geschäftsstelle Gelsenkirchen ihre schon lang angekündigten Digitalfunkgeräte. Die THW Geschäftsstelle Gelsenkirchen übergibt im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung der Sprechfunker die neuen Digital Handsprechfunkgeräte vom Typ Motorola MTP 850 an ihre 11 Ortsverbände. Zuerst nur die Handfunkgeräte (MRT), dies sind schon knapp 200 Stück und für das nächste Jahr ist dann der Einbau der Fahrzeugfunkgeräte...

  • Gladbeck
  • 02.10.13
Überregionales
Um die Schwindelfreiheit der einzelnen Bewerber zu überprüfen, ging es zunächst auf der Drehleiter hoch hinaus. | Foto: Markus Terwellen
2 Bilder

Hoch hinaus für den Traumjob: 195 Bewerber auf vier Stellen zum Brandmeister-Anwärter

In der vergangenen Woche nahmen ca. 195 Bewerberinnen und Bewerber an einem Auswahlverfahren für Brandmeister-Anwärter (Berufsfeuerwehrleute) bei der Feuerwehr Dorsten teil. Anhand der hohen Bewerberzahl (300) ist bereits ersichtlich, dass auch heute noch der Beruf der/des Berufsfeuerwehrfrau/-mannes an Attraktivität nicht verloren hat. Die 195 Bewerber, die letztendlich zu einem Auswahltest eingeladen wurden, konnten an insgesamt vier Tagen zeigen, dass sie für diesen sehr anspruchsvollen...

  • Dorsten
  • 25.09.13
Überregionales
20 Bilder

Über 700 Feuerwehrleute zeigten starke Leistungen

Einen interessanten Einblick in die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen gab es am Samstag beim so genannten Leistungsnachweis in Haltern am Lippspieker. Dabei war die Halterner Feuerwehr, wie bereits seit Jahrzehnten, Ausrichter dieser Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands und mit der gesamten Durchführung beauftragt. Über 700 Feuerwehrfrauen und –männer mussten dabei ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können gleich in mehreren Disziplinen unter Beweis...

  • Haltern
  • 24.09.13
Ratgeber
Der kombinierte Fuß- und Radweg an der Rekener Straße ist quasi eine Einbahnstraße für Radfahrer. Das Schild weist lediglich in eine Richtung. Am Übergang zur Wasserfurth fehlt das entsprechende Schild.

Fehlendes Schild an der Rekener Straße: Polizei bedauert Verwarnungen

Drei Radfahrer wurden am Freitag auf der Rekener Straße von der Polizei mündlich verwarnt. Sie hatten den kombinierten Fuß- und Radweg benutzt - und zwar in der falschen Richtung. Was weder Lembecker noch die zwei Polizeibeamten wussten: Die Beschilderung des Fuß- und Radweges ist unvollständig. Derzeit weisen die Schilder nur in Fahrtrichtung Reken. Entgegen gesetzt sind keine Hinweise auf einen kombinierten Rad- und Fußweg zu finden. Radler müssten laut der aktuellen Beschilderung Richtung...

  • Dorsten
  • 10.09.13
Überregionales
Löschzugführer Karl-Heinz Dehling zeigte sich entsetzt über den Einbruch in das Gerätehaus der ehrenamtlichen Retter.
3 Bilder

Einbrecher im Wulfener Feuerwehrgerätehaus

Bislang unbekannte Täter drangen nach jetzigen Erkenntnissen am Samstagabend gewaltsam in das Wulfener Feuerwehr Gerätehaus an der Dülmener Straße ein. Nach am selben Abend wurden die Aufbruchspuren an einer Eingangstür durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr festgestellt. Die Kriminalpolizei wurde eingeschaltet und nahm die Ermittlungen auf. Den ganzen Tag über waren die Kameraden der Feuerwehr mit den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am Sonntag beschäftigt. Am Abend dann brachen...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales

21-Jähriger unter Drogenverdacht liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Freitag (30.08.), gegen 19.15 Uhr, fiel Polizeibeamten ein 21-jähriger Dorstener auf einem Motorroller auf. Als die Beamten ihn im Bereich des Erholungsgebiets Hervester Bruch kontrollieren wollten, flüchtete dieser über Feldwege und Wiesenflächen. Vor einem Stacheldrahtzaun und einem Graben ließ er dann seinen Roller zurück und flüchtete zu Fuß durch ein angrenzendes Maisfeld. Kurze Zeit später konnte er im Nahbereich angetroffen und festgenommen werden. Da sich bei ihm der Verdacht ergab,...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales

Fünf Männer überfallen 19-Jährigen auf der Baldurstraße

Vom Wochenende meldet die Polizei zwei Überfälle auf junge Männer, denen Bargeld, bzw. Handys abgenommen wurden. Am Samstag (31.08.), gegen 3 Uhr, überfielen fünf unbekannte Männer einen 19-jährigen Dorstener auf der Baldurstraße. Die Täter, alle 18 bis 20 Jahre alt, von normaler Statur, dunkel gekleidet, südländisches Aussehen, bedrohten den Dorstener auf dem Fuß- und Radweg, nahe der Lippebrücke, und forderten sein Handy. Mit dem erbeuteten Handy flüchteten sie in unbekannte Richtung. Am...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales
11 Bilder

Junge Fahrerin wird bei Unfall auf der Halterner Straße in Heiden schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (29.8.) kam es auf der L 600 in Heiden zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Fahrerin aus Borken war mit einem Ford Fiesta auf der Halterner Straße (L 600) aus Reken in Fahrtrichtung Heiden unterwegs, als sie nach einer langen Rechtskurve aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Fiesta schleuderte über die Gegenfahrbahn gegen einen Baum, überschlug sich mehrfach und kam auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Einsatzkräfte...

  • Dorsten
  • 29.08.13
Überregionales
10 Bilder

50 Kisten Altbier aus Kamp-Lintfort landeten auf der A 31 bei Schermbeck

Heute Morgen (27. August) verlor ein Getränkelaster auf der Autobahn 31 ein Großteil seiner Ladung. Der 29-jährige Fahrer aus Kamp Lintfort wollte mit seinem Gespann von der B 58 in Schermbeck auf der A 31 in Fahrtrichtung Oberhausen auffahren, als kurz hinter der Auffahrt rund 50 volle Kisten Altbier von der Ladeflächen auf die Fahrbahn fielen. Weitere Kisten stürzten auf der Ladefläche um. Kisten, die auf die Straße fielen gingen zu Bruch und das alkoholische Getränk ergoss sich auf der...

  • Schermbeck
  • 27.08.13
  • 4
Überregionales
6 Bilder

Pkw-Fahrer bei Unfall mit Lkw auf der B 224 eingeklemmt / Lebensgefahr

Am Montagmorgen kam es auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Gelsenkirchen auf der B 224 zu einem schweren Verkehrsunfall. Mit einem Rettungshubschrauber musste hierbei ein 73-jähriger Gelsenkirchener in das Knappschaftskrankenhaus nach Recklinghausen geflogen werden. Er erlitt bei dem Verkehrsunfall auf der Ulfkotter Straße ( B 224 ), zwischen der Altendorfer Straße und der Straße Koesfeld, gegen 08:00 Uhr schwerste Verletzungen. Nach Zeugenangaben fuhr der Gelsenkirchener in Richtung...

  • Dorsten
  • 26.08.13
Überregionales
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Brandstifter der Gesamtschule Wulfen führen, hat der Versicherer der Stadt Dorsten eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. | Foto: Bludau
3 Bilder

5.000 Euro Belohnung für Hinweise zur Ergreifung der Brandstifter

Nach dem Brand an der Gesamtschule in Wulfen am 7. August werden immer noch Zeugen gesucht, die am Abend des Feuers rund um den Wulfener Markt verdächtige Personen gesehen haben. Der Brand wurde am Mittwoch Abend gegen 22:50 Uhr entdeckt. Die bisherigen Ermittlungen haben noch nicht zu dem Täter /den Tätern geführt. Die Versicherung der Stadt Dorsten teilt folgendes mit: "Aus Anlass des Schadens vom 07.08.13 in der Gesamtschule Wulfen erklärt sich der Versicherer bereit, für Hinweise, die zur...

  • Dorsten
  • 16.08.13
Überregionales

Polizei sucht Rollstuhl-Rüpel und dessen schwarzen Hund

Am Freitag (9. August) um 15.45 Uhr stand eine 72-jährige Dorstenerin auf dem Markt in der Nähe eines Cafés, als ein Rollstuhlfahrer an ihr vorbei fuhr. An dem Rollstuhl war eine etwa fünf Meter lange Hundeleine befestigt, an deren Ende ein schwarzer Hund lief. Die Hundeleine spannte sich um das Knie der Dorstenerin und brachte sie zu Fall. Sie verletzte sich dabei und musste im Krankenhaus behandelt werden. Ein Gast aus dem Café hat den Unfall beobachtet und den Rollstuhlfahrer angesprochen....

  • Dorsten
  • 14.08.13
Überregionales

Mutige Passanten retten zwei Menschen aus brennender Wohnung

Zu einem ausgedehnten Zimmerbrand kam es gestern Abend (13.08.) um kurz nach 22 Uhr auf der Hauptstraße im Ortsteil Holsterhausen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das betroffene Wohnzimmer in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus bereits in voller Ausdehnung. Glücklicherweise befanden sich zwei Passanten zufällig vor Ort, bemerkten den Brand, alarmierten die Feuerwehr, warnten die Bewohner des Hauses und retteten anschließend zwei betroffene Personen aus der Brandwohnung. Eine weitere...

  • Dorsten
  • 14.08.13
  • 1
Überregionales

Unbekannter bricht in die Rhader Sparkasse ein

Ein unbekannter Mann schlug am Sonntag (11.08.), gegen 05.20 Uhr, die Türscheibe ein und gelangte so in den Kundenbereich einer Sparkasse auf der Erler Straße. Hier brach der Täter mehrere Schließfächer auf. Was entwendet wurde steht noch nicht fest. Ein Zeuge beschreibt den Tatverdächtigen wie folgt: 40 Jahre alt, 175 cm groß, kräftig, etwas untersetzt, bekleidet mit einem dunklen Oberteil einer dunklen, runden Mütze, einer Jeanshose und Turnschuhen. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat...

  • Dorsten
  • 12.08.13
Überregionales
Nach dem Brand sind einige Klassenzimmer völlig verwüstet. Deckenplatten liegen auf dem nassen und verschmitzten Boden.
24 Bilder

Erste Bilder aus dem Inneren der Gesamtschule / Kriminalpolizei vermutet Brandstiftung / Schäden sind enorm

Der Brand auf dem Dach der Wulfener Gesamtschule hat zwei Tage danach betrachtet enorme Schäden angerichtet. Die Untersuchungen der Kriminalpolizei ergaben nun, dass das Feuer vermutlich auf Brandstiftung zurück zu führen ist. Nach den Ermittlungen der Polizei ist das Feuer auf dem Dach der Schule ausgebrochen. Hier standen zu diesem Zeitpunkt diverse Materialien zur Dachsanierung, die ebenfalls in Brand geraten waren und dem Feuer genügend Nahrung boten. Unter anderem auch jede Menge Styropor;...

  • Dorsten
  • 10.08.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Der Tag danach: Schäden in Millionenhöhe / Unterricht auf Monate nicht möglich

Der Brand auf dem Dach der Gesamtschule Wulfen hat nach einer ersten Inaugenscheinnahme mindestens die Bauteile 2 und 3 im 2. Obergeschoss der Schule unbewohnbar gemacht. Obgleich das Gebäude noch nicht freigegeben ist, da die Polizei vor Ort Untersuchungen anstellt, konnte bei einer ersten Einschätzung von außen festgestellt werden, dass in dem betroffenen Gebäudeteil Unterricht sicherlich auf Monate nicht möglich sein wird. Löschwasser, aber auch Rückstände des Rauches machen in etwa 15...

  • Dorsten
  • 09.08.13
Überregionales
16 Bilder

Dach der Wulfener Gesamtschule stand in hellen Flammen

Am späten Mittwochabend stand das Dach der Wulfener Gesamtschule in hellen Flammen. Schon auf der Anfahrt konnten die zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei gegen 22.50 Uhr einen mächtigen Feuerschein erkennen, der ihnen den Weg zur Einsatzstelle am Wulfener Markt in Dorsten Barkenberg wies. Nach den Sommerferien sollte die Schule nach jahrelangen Sanierungsarbeiten wieder komplett in Dienst gehen. Auf dem Dach laufen aktuell noch tagsüber die letzten Arbeiten. Damit wäre dann die...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Überregionales

Dachbrand Gesamtschule Wulfen: Schadenshöhe und Ursache noch unbekannt

Folgende Mitteilung zum Brand der Gesamtschule Wulfen erreichte uns vor wenigen Minuten diese Mitteilung der Stadt Dorsten: Der Brand auf dem Dach der Gesamtschule Wulfen hat nach einer ersten Inaugenscheinnahme mindestens die Bauteile 2 und 3 im 2. Obergeschoss der Schule unbewohnbar gemacht. Obgleich das Gebäude noch nicht freigegeben ist, da die Polizei vor Ort Untersuchungen anstellt, konnte bei einer ersten Einschätzung von aussen festgestellt werden, dass in den betroffenem Gebäudeteil...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Überregionales
Foto: Bludau

Flachdach der Gesamtschule Wulfen in Flammen

Auf dem Dach der Gesamtschule am Wulfener Markt in Wulfen-Barkenberg kam es am gestrigen späten Abend zu einem Brand des Flachdaches. Gegen 22:50 Uhr ist die Feuerwehr alarmiert worden und konnte bereits auf der Anfahrt eine große Brandintensität feststellen, da die Flammen in den dunklen Nachthimmel schlugen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr Dorsten wurde zunächst angenommen, dass sich die gesamte Dachfläche von ca. 500 qm im Vollbrand befand. Nach genauer Erkundung stellte sich jedoch heraus,...

  • Dorsten
  • 08.08.13
Überregionales
16 Bilder

Dorstener Löschzüge üben für Leistungsnachweis auf Kreisebene

So mancher Spaziergänger mag sich derzeit wundern, dass er seine örtliche Feuerwehr in einer Nebenstraße oder in einem Gewerbegebiet vorfindet, obwohl es hier keine Rauchentwicklung oder ein Unfallereignis gibt. Da stehen dann neun Feuerwehrmänner und -frauen auf der Fahrbahn und rennen plötzlich hin und her. Verbinden große und kleinere Wasserschlauche miteinander. Laufen zügig mit Strahlrohren und weiterer Ausrüstung vom Fahrzeug weg und bauen dann alles zusammen. „1-tes B Rohr Wasser...

  • Dorsten
  • 06.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.