blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Überfall in der Hammerstraße

Gegen 22 Uhr am gestrigen Dienstag, 28. März, kam es in Witten zu einem Überfall auf einen 52-jährigen Mann. Dieser wurde an der Hammerstraße 9 von zwei noch nicht ermittelten Männern gemeinschaftlich beraubt und dabei leicht verletzt. Kurz bevor sich das Raubopfer von der Stadtgalerie aus auf den Weg in Richtung Bahnhof begeben wollte, hatte es sich noch mit einem der nun Gesuchten unterhalten. Als er sich auf den Weg machte, kam ein weiterer Räuber hinzu und schubste den 52-Jährigen zu Boden....

  • Witten
  • 29.03.17
Überregionales
Foto: Polizei

Falsche Polizisten: Trickbetrug mit Anrufen bei Wittener Bürgern

"Guten Tag, ich bin von der Polizei. In dem Notizbuch eines festgenommenen Einbrechers haben wir ihren Namen und ihre Telefonnummer gefunden!" In den vergangenen Tagen erhielten gleich mehrere Wittener einen solchen Anruf von einem "falschen" Polizisten. Direkt im Anschluss erkundigte sich der Mann nach den finanziellen Verhältnissen und fragte gezielt nach, ob sich in der Wohnung Schmuck befindet oder ob es einen Tresor gibt. Weiter kam der "echte" Kriminelle nicht, weil die angerufenen Bürger...

  • Witten
  • 15.12.16
Überregionales
Foto: Polizei

Annen: Kaninchen den Kopf abgetrennt

Zwei Kaninchen wurden in der Nacht zu Dienstag offenbar Opfer von Tierquälern. Zwei Tiere wurden getötet, einem fehlte der Kopf. In den Mittagsstunden wurde die Polizei in den Wittener Stadtteil Annen gerufen - zu einem Grundstück an der Straße "In der Mark". Dort hat ein Anwohner zunächst bemerkt, dass noch unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 1 und 12.20 Uhr das Holzdach des Kaninchenstalls abgerissen hatten. Nach einer ersten Einschätzung hätte das ein Tier, zum Beispiel ein Fuchs, nicht...

  • Witten
  • 15.12.16
Überregionales
Symbolbild Einbruch. Junge Frau entdeckt einen Wohnungseinbruch, durchwuehlter Schrank. Einbrecher haben Wertgegenstaende in einem Kleiderschrank gesucht und ein Chaos hinterlassen. Schmuckschatulle ausgeräumt, Geldkassette aufgebrochen, Dokumentenkassette druchsucht.

Das Stemmeisen steckte schon in der Tür - Bewohnerin vertreibt Einbrecher / Zeugen gesucht!

Einen Einbruchsversuch vereitelte am Sonntag, 11. Dezember, die Bewohnerin eines Hauses am Salinger Feld. Gegen 13.30 Uhr bemerkte sie, dass sich zwei Männer von außen an ihrer Haustür zu schaffen machten - ein Stemmeisen ragte bereits ins Innere des Hauses. Die Bewohnerin stemmte sich von innen gegen die Tür, um den Einbruch zu verhindern. Als die Täter dies bemerkten, flohen sie mit einem schwarzen BMW aus Ennepetal in Richtung Dortmunder Straße. Darüber hinaus verzeichnete die...

  • Witten
  • 13.12.16
Ratgeber
Zwischen Holzkamp- und Westfalenstraße werden auf der Annenstraße vermutlich viele Knöllchen verteilt, weil für den Autofahrer die Parkscheibenpflicht nicht ersichtlich ist. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Das Ende für eine Knöllchenfalle gefordert!

Das Ende für eine ärgerliche Knöllchenfalle fordert das Wittener Bürgerbündnis aus SPD und CDU in der Parkscheibenzone Annenstraße. Immer wieder fallen ahnungslose Autofahrer an dieser Stelle auf die mangelhafte Beschilderung herein und kassieren Knöllchen. SPD-Ratsmitglied Tim Koch hofft, dass sich das bald ändert. Denn der Annener hat einen Antrag gestellt, der die Stadtverwaltung auffordert, die Parkscheibenpflicht zwischen den Einmündungen Holzkamp- und Westfalenstraße endlich besser...

  • Witten
  • 07.12.16
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Radarkontrollen der Polizei für die 47. Kalenderwoche 2016

Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer 1! Unter diesem Motto finden auch vom 21.November bis zum 27. November Radarkontrollen in Witten durch die Polizei statt. Die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag, 21. November: Hörder Straße Dienstag, 22. November: Kohlensiepen Mittwoch, 23. November: Nachtigallstraße Donnerstag, 24. November: In der Mutte Freitag, 25. November: Vormholzer Straße Samstag, 26. November: Annenstraße...

  • Witten
  • 21.11.16
Überregionales

Angriff mit der Lackdose

In den frühen Morgenstunden des 26. Juli wurde eine Streifenwagenbesatzung der Wittener Polizei zu der an der Fröbelstraße in Annen gelegenen Bushaltestelle "In den Dornen" gerufen. Es hatte einen "Lackdosen-Angriff" gegeben. Gegen 5.05 Uhr hatte der Busfahrer der Linie 320 zunächst ein "Zischen" gehört. Im Rückspiegel sah er dann einen maskierten Mann, der mit einer Lackdose den Bus besprühte. Als der 52-Jährige das Fahrzeug verließ und auf den Graffitisprayer zuging, richtete dieser die Dose...

  • Witten
  • 27.07.16
Überregionales

Einbruch in Kiosk - Zigaretten weg!

In den Morgenstunden des 23. Juli wurde ein Einbruch in den Kiosk am Fasanenweg 2 in Rüdinghausen entdeckt. Im Zeitraum zwischen dem 22. Juli, 18 Uhr, und dem 23. Juli, 8.20 Uhr, wurde die Eingangstür aufgehebelt und in den Verkaufsraum eingestiegen. Aus dem Kassenbereich entwendeten die Einbrecher Zigaretten. Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 209-8310 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Zeugenhinweise.

  • Witten
  • 27.07.16
Überregionales

Motorradfahrerin kriegt die Kurve nicht

In den Morgenstunden des 24. Juli kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 39-jährige Motorradfahrerin verletzt worden ist. Die Wittenerin war gegen 7.45 Uhr auf der Straße Hellweg unterwegs und fuhr hinter dem Krad ihres Ehemanns her. Als die Bikerin nach links auf die Sprockhöveler Straße abbog, verlor sie die Kontrolle über ihre Maschine, überfuhr den Bordstein, streifte die Fassade eines Hauses und kam zu Fall. Durch den Unfall wurde der Putz abgerieben und ein Regenwasserrohr...

  • Witten
  • 27.07.16
Überregionales

Brutaler Überfall im Annener Waldstück

Mit großer Brutalität griffen zwei unbekannte Täter am vergangenen Montag, 18. Juli, auf Wittener Stadtgebiet einen 25-jährigen Hagener an und verletzten ihn hierbei. Der junge Mann ging um 20.30 Uhr im Bereich der Herdecker Straße in Annen durch ein Waldstück, als sich ihm die Angreifer von hinten näherten. Ein Täter schlug dem Opfer unvermittelt mit der Faust gegen den Hinterkopf, der zweite sprühte ihm sodann Pfefferspray ins Gesicht. Die Schläger flüchteten ohne Beute in unbekannte...

  • Witten
  • 20.07.16
Überregionales
2 Bilder

Tresor von Brücke geworfen

In der Nacht auf den vergangenen Samstag, 16. Juli, wurde eine Streifenwagenbesatzung der hiesigen Polizei zur Schloßstraße in Herbede gerufen. In dem Seitenarm der Ruhr - im Mühlengraben - hatten Angler zwei größere Gegenstände entdeckt - wie sich später herausstellte, ein Tresor sowie ein Geldwechselautomat. Sie lagen an einem Brückenpfeiler der A 43 (Fahrtrichtung Münster), beziehungsweise auf einer kleinen Insel, die nur bei niedrigem Wasserstand zu sehen ist. Natürlich ergab sich sofort...

  • Witten
  • 20.07.16
Überregionales

Flüchtiger Mountainbiker

Am Mittwoch, 13. Juli, ereignete sich auf dem "Rheinischen Esel", der zum Radweg umgebauten einstigen Bahnstrecke, ein Unfall. Gegen 15.50 Uhr war ein 24-Jähriger mit seinem Hund dort in Richtung Annen unterwegs. In Höhe eines Fastfood-Restaurants wurde der Fußgänger von einem Mountainbike-Fahrer angefahren. Nach dem Zusammenstoß stürzten die beiden Unfallbeteiligten zu Boden. Direkt danach stieg der Radfahrer wieder auf das schwarze Mountainbike und fuhr in Richtung Bochum davon - ohne sich um...

  • Witten
  • 15.07.16
Überregionales

Ein Schild, zwei Kisten Bier, drei Männer

Normalerweise hat die Polizei ein Auge auf die Personen, die ein "Stopp-Schild" nicht beachten. In diesem Fall, der sich in der Nacht auf Sonntag, 10. Juli, ereignet hat, ist das mal ganz anders. Hier haben drei junge Männer das Verkehrsschild sehr wohl beachtet - und gleich mitgenommen. Es ist 4.30 Uhr an diesem 10. Juli, Tatort ist die Kreuzung Eckardtstraße/Holzkampstraße. Zu dieser frühen Stunde beobachtet eine Zeugin das Trio, wie es das Verkehrszeichen einschließlich des in Bodenhöhe...

  • Witten
  • 13.07.16
Ratgeber
Wer erkennt diese Diebin? Foto: Polizei

Polizei fahndet nach dieser Diebin

Noch haben die Kriminalbeamten aus dem Bochumer Betrugskommissariat (KK 15) diese junge Frau nicht ermittelt, die am bereits am 10. Februar mit einer zuvor entwendeten EC-Karte in Witten gleich zweimal Bargeld abgehoben hat. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte die Kriminelle an diesem Tag gegen 11.45 Uhr einer 78-jährigen Seniorin in einem Geschäft an der Bahnhofstraße 30 zunächst die Geldbörse gestohlen. Wenige Minuten später ging die Diebin zu den in der Nähe gelegenen Kreditinstituten an...

  • Witten
  • 13.07.16
Überregionales
Simon W. wurde einen Tag vermisst. Foto: Polizei

Simon wieder aufgetaucht

Seit Montag, 11. Juli, gegen 20.45 Uhr wurde der 25-jährige Simon W. vermisst. Der Mann hat seinen Wohnsitz in Witten, kommt jedoch ursprünglich aus Wuppertal und hat Bezugspunkte in den dortigen Stadtteil Vohwinkel. Nur 24 Stunden später hatte sich die Suche der Polizei erledigt, der Vermisste wurde wohlbehalten in Wuppertal angetroffen.

  • Witten
  • 12.07.16
Überregionales

Im Supermarkt zusammengebrochen und verstorben

Am Mittwoch, 5. Juli, brach in einem Supermarkt an der Westfalenstraße 110 in Annen ein männlicher Kunde zusammen. Anwesende Personen verständigten umgehend einen Notarzt, der sich um den Mann kümmerte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Senior, der keinerlei Ausweise mitführte, anschließend in ein örtliches Krankenhaus, wo ernoch am selben Tag verstarb. Erst am Samstag, 9. Juli, konnte die männliche Person durch den Hinweis einer Wittenerin identifiziert werden. Bei dem Verstorbenen...

  • Witten
  • 11.07.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Auch das Ordnungsamt blitzt in dieser Woche

Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Das Ordnungsamt hält mit Radarkontrollen dagegen. Rücksichtslose Raser werden in der Woche vom 6. bis zum 11. Juni an folgenden Stellen geblitzt: Montag: Ardeystraße, Brunebeckerstraße, Crengeldanz Dienstag: Wannen, Rauendahlstraße, Stockumer Straße Mittwoch: An der Wabeck, Berger Straße, Dürener Straße Donnerstag: Friedrich List Straße, Hellweg, Steinhügel Freitag: Breite Straße, Crengeldanz, Annenstraße Samstag: Herdecker Straße,...

  • Witten
  • 03.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hie gibt es Geschwindigkeitskontrollen!

In der kommenden Woche von Dienstag, 17., bis Samstag, 21. Mai, richten die Mitarbeiter der städtischen Verkehrsabteilung und der Bochumer Polizei an folgenden Stellen im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen ein: Dienstag: Hörder Straße, Buchholzer Straße, Im Hammertal, Billerbeckstraße Mittwoch: Marktweg, Hörder Straße, Diakonissenstraße, Vormholzer Straße Donnerstag: Herdecker Straße, Erlenbruch, Annenstraße, Am Hang Freitag: Dürener Straße, In der Mark, Uferstraße, Kreisstraße Samstag:...

  • Witten
  • 12.05.16
Überregionales

Ein Toter, ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 13. April, kam es an der Meesmannstraße 37 im Stadtteil Herbede zu einem verhängnisvollen Arbeitsunfall mit einem Todesopfer. Gegen 9.35 Uhr waren zwei Monteure damit beschäftigt, Wartungsarbeiten an dem Lastenaufzug des dortigen Supermarktes durchzuführen. Aus noch nicht geklärter Ursache löste sich der Aufzugskorb und stürzte in die Tiefe. Ein 52-jähriger Arbeiter wurde von dem Korb erfasst und verstarb noch an der Unglücksstelle. Der zweite Monteur im Alter von 55 Jahren wurde...

  • Witten
  • 14.04.16
Ratgeber
7 Bilder

Das Feuer in Witten wütet weiter - Bahnverkehr vorläufig eingestellt

Der schwere Brand im Weichenwerk wütet weiter. Die Feuerwehr Witten ist komplett vor Ort, Wehren umliegender Städte wie Bochum und Dortmund unterstützen sie. Die Feuerwehrleute bekämpfen das Feuer von außen wie auch von innen. Mittlerweile sind Teile der Decken in der halle bereits eingestürzt, Gasflaschen sind explodiert, Fenster geborsten. Nach Auskunft der Feuerwehr werden sich die Löscharbeiten wohl den ganz Tag hinziehen. Aufgrund des Brandes ist auch der Zugverkehr am Wittener Bahnhof...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Politik
Im Zuge der weiteren Ermittlungen zur Brandstiftung in der Moschee an der Wideystraße und dem Haus der Jugend an der Nordstraße in der Nacht vom 13. auf den 14.04.2015 in Witten konnten weitere Bilder des mutmaßlichen Täters aus Videoaufzeichnungen an einer Tankstellenanlage, gleichfalls in Witten, sichergestellt werden. Die Aufzeichnungen entstanden am 13.04.2015 um 22:15 Uhr und damit kurz vor der Brandlegung am Haus der Jugend. | Foto: Polizei
2 Bilder

Moscheebrand: Ist er der Attentäter? - Neues Bildmaterial

Ist das eine heiße Spur? Mit dem Foto eines Mannes gehen Polizei und Staatsanwaltschaft an die Öffentlichkeit. Wie bereits gemeldet wurde in der Nacht zu Dienstag offenbar ein Brandanschlag auf die Sultan-Ahmet-Moschee in der Wideystraße verübt. Die Aufnahme einer Videoanlage an einer Tankstelle in der Nähe der Moschee ergab nun, dass am späten Montagabend ein Mann gegen 23.20 Uhr einen roten Reservekanister befüllt hat. Die Videoaufnahmen in der Moschee zeigen ebenfalls einen Mann, der bei der...

  • Witten
  • 17.04.15
Ratgeber

A44: Sperrung bei Witten aufgehoben

Die gesperrte Hauptlastspur zwischen der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten sowie die Auffahrt der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum in Fahrtrichtung Bochum sind ab sofort wieder freigegeben. Das teilt Straßen NRW soeben in einer Pressemitteilung mit. Der Standstreifen bleibt weiterhin wegen der Schäden in der Asphaltdecke gesperrt. Die Risse in der Fahrbahndecke werden in der nächsten Zeit in Rahmen einer Nachtbaustelle entfernt.

  • Hattingen
  • 09.05.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Hier wird geblitzt

Bochum. "Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1!" Unter diesem Motto finden vom 20. bis zum 26. Januar wieder Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Bochum: Dannenbaumstr. (Mo.), Gerther Str. (Di.), Wattenscheider Hellweg (Mi.), Stensstr. (Do.), Werner Hellweg (Fr.), Stiftstr. (Sa.), Herner Straße (So.) Herne:...

  • Bochum
  • 18.01.14
Überregionales

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 17. Juni bis zum 23. Juni Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Lewackerstr. (BO); Westring (HER); Herbeder Str. (WIT). Dienstag: Wattenscheider Hellweg (BO); Wiescherstr. (HER); Herdecker Str. (WIT). Mittwoch: Zeppelindamm (BO); Forellstr. (HER); Stockumer Str. (WIT). Donnerstag: Stensstr. (BO);...

  • Bochum
  • 14.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.