blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 17. April bis zum 24. April 2015 bekannt. Hier sind Kontrollen geplant: Freitag, 17.04.: Hamminkeln - Brünen, Xanten - Mitte, Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Wesel - Flüren Samstag, 18.04.: - Sonntag, 19.04.: Kamp-Lintfort - Saalhoff, Hünxe - Hünxer Heide Montag, 20.04.: Xanten - Niederbruch, Hamminkeln - Brünen, Hamminkeln - Töven, Neukirchen-Vluyn - Vluynbusch Dienstag, 21.04.: Xanten - Mitte, Wesel - Feldmark, Hünxe -...

  • Xanten
  • 16.04.15
Natur + Garten
Diesen Fund machte Maike Terweiden gestern Nachmittag in einem Waldstück bei Flüren. | Foto: privat
3 Bilder

Achtung: Hundeköder im Wald bei Flüren! Anwohner warnen ihre Mitbürger via Facebook

Spaziergänger und Anwohner warnen Hundehalter in Flüren vor gefährlichen Ködern! Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr wurde zum wiederholten Mal ein Fund gemacht und auch fotografiert. Im aktuellen Fall handelt es sich um ein Stück Fleisch, in das ein stabiler Draht mit angespitzten Ende gesteckt wurde. In der Facebook-Gruppe "Flüren ist mein Zuhaus" warnen mehrere User vor ausgelegten Ködern und bestätigen, ebenfalls entsprechende Funde gemacht zu haben und belegen dies zum Teil mit...

  • Wesel
  • 28.03.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Dies ist nicht der Fund, es handelt sich um ein Beispielfoto!
8 Bilder

Munitionsfund auf Böhlschul-Gelände? Maßnahmen (etwa Evakuierung) abhängig vom Check

"Möglicher Bombenfund" in der Innenstadt, nämlich auf dem Gelände der Böhlschule! Ein Expertenteam geht der Sache morgen (Dienstag) Abend auf den Grund. Danach wird sich entscheiden, mit welchen Konsequenzen die Anwohner und die Schule umgehen müssen. Bei Sondierungsarbeiten in der Innenstadt wurde eine Verdachtsstelle auf einen möglichen Munitionsfund entdeckt. "Diese Verdachtsstelle wird durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst freigelegt und überprüft", heißt es in einer Pressemitteilung der...

  • Wesel
  • 27.10.14
  • 4
Ratgeber

Polizei kontrolliert verstärkt in Wesel und appelliert: Nachbarn sollten auf die Umgebung achten!

Wie bereits berichtet, führt eine Vielzahl von Polizistinnen und Polizisten Verkehrskontrollen mit zahlreichen Sondereinsätzen im gesamten Kreisgebiet durch, nachdem Wohnungseinbrüche in der ersten Jahreshälfte im Kreis Wesel weiter zugenommen haben. Ein Beispiel: Weseler Bürgerinnen und Bürger hatten in den vergangenen Monaten 29 Einbrüche angezeigt, von denen zwölf im Versuchsstadium steckengeblieben waren. Daher konzentrierten sich die verstärkten Kontrollen am Donnerstag, 9. Oktober im...

  • Wesel
  • 10.10.14
Ratgeber

An diesen Stellen blitzt die Polizei zwischen dem 19. und 25. Juli

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Samstag, 19. Juli: Hünxe - Hünxer Heide Montag, 21. Juli: Wesel - Feldmark, Kamp-Lintfort - Gestfeld, Kamp-Lintfort - Saalhoff, Wesel - Bergerfurth Dienstag, 22. Juli: Moers - Kapellen, Hamminkeln - Brünen, Xanten - Mitte, Hamminkeln - B 473 Mittwoch, 23. Juli: Schermbeck - Weselerwald, Voerde - Friedrichsfeld, Neukirchen-Vluyn - Rayen, Neukirchen-Vluyn - Vluyn Donnerstag, 24. Juli: Voerde - Möllen, Alpen -...

  • Wesel
  • 18.07.14
Sport

Vor dem Niederrheinpokal-Finale: Polizei warnt vor Verkehrschaos rund um geperrte A59

Große Sorgen bereitet der Duisburger Polizei für das Niederrheinpokal-Finale am Donnerstag, 15. Mai, die Verkehrs- und Parksituation. "Die gesperrte A59 wird die Anreise der erwarteten rund 24.000 Zuschauer erschweren, der Zirkus auf dem Stadionvorplatz schränkt die Parkmöglichkeiten deutlich ein", heißt es in einer aktuellen Presseinformation. Einsatzleiter Orscheschek bittet daher eindringlich alle Zuschauer: "Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, die Autobahn A3, Anschlussstelle Wedau und...

  • Wesel
  • 14.05.14
  • 2
Ratgeber
Die Fotos stammen von Renate Schuparra, Duisburg (links), und Ingrid Kühne (Xanten).

Osterfeuer-Haufen maximal drei Tage vor dem Abbrennen aufschichten, sonst sterben Tiere!

Aufgrund der anhaltend warmen Witterung findet in diesem Jahr die Vogelbrut deutlich früher statt als in den vergangenen Jahren. In den Hecken und Gebüschen sind bereits jetzt die ersten Jungen geschlüpft und werden von den emsigen Eltern gefüttert. Auch in den bereits aufgeschichteten Osterfeuerhaufen kann man den ersten Vogelnachwuchs beobachten. Hinzu kommen Igel, Eidechsen und andere wildlebende Tiere. Überall herrscht ein reges Treiben und die Aktivitäten werden in den nächsten Tagen bis...

  • Wesel
  • 04.04.14
Ratgeber
2 Bilder

WARNUNG - NOROVIRUS im EK

Unbeachtet von LK und LK Gemeinde, und ebenso nicht vom EK selbst öffentlich gemacht, ist das EK Wesel seit mehr als einer Woche, mit einen Norovirus "verseucht" Das Gesundheitsamt hat das bestätigt! Keinerlei Hinweise am Eingang, keinerlei Info im Haus selbst. Erst nachdem eine GANZE Station, de facto im Eiltempo ( 6-8 Stunden) komplett geräumt wurde (Alte Menschen zT. die am WE unversorgt nach Hause geschickt wurden), dämmerte mir als Angehörigem UND Besucher, was da los war. Und richtig...

  • Wesel
  • 14.01.14
  • 14
  • 1
Ratgeber
So sehen die Ausweise der U-Serv-Mitarbeiter aus!
2 Bilder

Vorsicht: Diebe geben sich als Zähler-Ableser aus! Echte Beauftrage können sich ausweisen!

Kunden der Stadtwerke sollten jetzt besonders vorsichtig sein. Diese aktuelle Pressemitteilung erreichte die Redaktion vor einigen Minuten: Betrüger geben sich in Wesel als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und geben an, dass sie die Zählerstände ablesen möchten. Dabei verschaffen sie sich Zutritt zu den Wohnungen und stehlen Wertsachen. Die Mitarbeiter der Firma U-SERV, welche im Auftrag der Stadtwerke die Zähler able-sen, sind erst ab Montag, den 9. Dezember unterwegs. Die Stadtwerke weisen...

  • Wesel
  • 05.12.13
Ratgeber

IHK warnt Unternehmen am Niederrhein vor dreisten Rechnungs-Betrügern

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve warnt Unternehmen vor falschen Rechnungen, die derzeit vermehrt im Umlauf sind. Die Schreiben erwecken aufgrund ihrer Gestaltung den Eindruck, dass sie von einer Behörde stammen. Darin werden vermeintliche Leistungen, wie die kostenpflichtige Eintragung in nichtamtliche Register, angeboten. Teilweise werden sogar direkte Zahlungsaufforderungen für scheinbar erfolgte Eintragungen in amtliche Register versandt. Als besonders...

  • Duisburg
  • 11.11.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei-Pressearchiv

Kreispolizei warnt Senioren vor dem "Enkeltrick"

Mehrere Senioren erhielten nach Angaben der Kreispolizei Wesel gestern einen Anruf eines Unbekannten, der sich im Verlauf des Gesprächs als angeblicher Verwandter identifizieren ließ. Während der Gespräche gab der Anrufer an, dringend Geld zu benötigen. Zu einer Geldübergabe kam es allerdings nicht, da die Weseler misstrauisch wurden und die Angaben überprüften. Die Polizei rät: Lassen Sie sich am Telefon keine Namen oder andere Informationen über Angehörige, Freunde oder Bekannte entlocken,...

  • Wesel
  • 10.10.13
Politik
2 Bilder

An rund 40 Stellen am 10. Oktober: Kreis Wesel macht mit beim bundesweiten Blitzmarathon

Ab Donnerstag, 10. Oktober, ab 6 Uhr, führt die Polizei gemeinsam mit den Kommunen und dem Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. "Erstmalig startet der 24-Stunden-Blitzmarathon dabei in ganz Deutschland, denn die Unfallursache Geschwindigkeit macht nicht vor Ländergrenzen halt.", betonen Kreispolizei und Landesverkehrsministerium einmütig. Deshalb gehe die Polizei an diesem Tag bundesweit gegen zu schnelles Fahren vor. Mit den ersten vier 24-Stunden-Blitzmarathons, die ebenfalls...

  • Wesel
  • 07.10.13
  • 3
Ratgeber
Foto: LK-Archiv, Birgit Hölker-Schüttler

Kreis-Verkehrswacht: Autofahrer sollen verstärkt auf Schulneulinge achten!

Kinder handeln spontan und nicht immer vorhersehbar. In dieser Woche sind es die Schulneulinge, die „I-Dötzchen“, die sich zum ersten Mal auf den Schulweg machen. Ihnen sollte ganz besondere Aufmerksamkeit gelten, meint die Kreis-Verkehrswacht. Allgemein gilt: "Besonders in der Nähe von Schulen und Bushaltestellen vom Gas gehen, einen Fuß immer auf der Bremse haben und konzentriert auf den Straßenverkehr und vor allem dem Straßenrand achten", heißt es in einer Presseinfo des rührigen Vereins....

  • Wesel
  • 03.09.13
Ratgeber
Foto: Bilddatenbank Polizei NRW

Beschreibung des Mannes im Pkw mit Klever Kennzeichen, der versuchte, mein Kind zu entführen

Meine Tochter wurde gegen halb drei zwischen Mehrhoog und Hamminkeln von einen silbernen Mercedesfahrer mit Klever Kennzeichen angequatscht. Sie dachte er wollte nach dem Weg fragen, er stieg aus und wollte sie in sein Auto zerren. Sie konnte Gottseidank fliehen! Die Polizei ist bereits informiert. Der Mann ist zwischen 50 und 60 Jahre,ca.1,75 gross hat graues kurzes Haar (Geheimratsecken) und sprach mit einem Akzent. Sie äusserte zudem noch, er habe ekelhafte Zähne.

  • Hamminkeln
  • 22.06.13
  • 15
Ratgeber

Polizei sucht Trickdiebe von Hamminkeln / Täter flüchteten in dunkelgrünem Pkw mit englischem Kennzeichen

Am Mittwochmittag gegen 12.55 Uhr betrat ein unbekanntes Pärchen ein Restaurant an der Marktstraße in Hamminkeln, sprach dort den Inhaber an und bat um eine Spende. Hierbei hielt die Frau dem Hamminkelner laut Polizeibericht einen Zettel vor das Gesicht. Erst nachdem die beiden Unbekannten die Gaststätte wieder verlassen hatten, stellte der Mann den Diebstahl seines Handys, das auf einem Tisch gelegen hatte, fest. Täterbeschreibung Frau: etwa 1,55 Meter groß, 30 bis 35 Jahre alt, dunkle...

  • Wesel
  • 06.06.13
Ratgeber
Scharfe Metallstücke statt Gift: Derartig gemeine Köder wurden bei einem Fall in Essen gefunden. | Foto: Melanie Stan
3 Bilder

Giftköder in Obrighoven - Hund verendet - Anwohner mobilisieren Nachbarschaft, damit kein weiteres Unheil geschieht

Die Fälle von Vergiftungen von Hunden in Wesel und Umgebung nehmen zu. Neben den Bürgern, die sich für die Sensibilisierung der Besucher der Hundeauslauffläche am Auesee stark machen, meldet sich jetzt auch eine Obrighovener Initiative zu Wort. Unter anderem wollen mehrere Anwohner einen Mann gesehen haben, der sich am Waldrand aufhielt und auf Ansprache hin unerkannt flüchtete. Bürger schließen sich zusammen Eine Bürgerin (Name der Redaktion bekannt) meint, dass vor allen auch die Kinder in...

  • Wesel
  • 03.06.13
  • 18
Ratgeber

Giftköder am Auesee!!

An die Hundebsitzer im Kreis: Am Auesee in Wesel sind mal wieder Giftköder aufgetaucht! Bitte passen Sie auf Ihre Hunde auf und lassen Sie sie ggfs angeleint. Danke an Michael für den Hinweis!!

  • Wesel
  • 02.06.13
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Bahnstrecke zwischen Wesel und Mehrhoog am Sonntag, 2. Juni, komplett gesperrt

Die Stadt Wesel führt am Sonntag, 2. Juni, zwischen 2 und 14 Uhr Sanierungsarbeiten an der Theodor-Heuss-Brücke (Brüner Landstraße) durch. Wegen dieser Arbeiten müssen die Streckengeleise zwischen Wesel und Mehrhoog sowie zwischen Wesel und Bocholt in beiden Richtungen komplett gesperrt werden.  Auswirkungen auf den Zugverkehr: Die Züge der Regionalexpresslinie RE 5 (Koblenz-Oberhausen-Emmerich) und RB 35 (Duisburg-Emmerich) fallen während der Bauarbeiten in beiden Richtungen aus und werden...

  • Wesel
  • 29.05.13
Ratgeber
20 Bilder

Straßen NRW bekämpt die Eichenspinner-Larven entlang der Bundes- und Landesstraßen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein lässt in den kommenden Wochen an allen Bundes- und Landesstraße in den Kreisen Heinsberg, Rhein-Kreis-Neuss, Viersen, Kleve, Wesel, Mettmann und den Außenbereichen der Städte Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf die Raupen des Eichenprozessionsspinners gezielt an den befallenen Bäumen bekämpfen. Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen...

  • Wesel
  • 22.04.13
  • 1
Ratgeber

B58 bei Büderich: Vollsperrung für Weiterbau im Sommer

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein wird laut aktueller Pressemitteilung die für den Weiterbau der B58n notwendige Vollsperrung der B58 in den Sommerferien 2013 durchführen. Dort heißt es: Ursprünglich war die Vollsperrung der B58 für April/Mai diesen Jahres geplant. Wegen der noch anhaltenden schlechten Witterungsverhältnisse und nach intensiven Gesprächen mit der Bauausführenden Firma hat sich diese dazu bereit erklärt, die Arbeiten für den Anschluss in Wallach...

  • Wesel
  • 15.03.13
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei in der 40. KW !!!

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Sonntag, 30. September: Moers - Vennikeln, Hünxe - Hünxer Heide. Montag, 1. Oktober: Dinslaken - Averbruch, Moers - Repelen, Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - B 473. Dienstag, 2. Oktober: Voerde - Stockum, Voerde - Friedrichsfeld, Wesel - Flüren und Wesel - Mitte. Mittwoch, 3. Oktober:: Schermbeck - Weselerwald, Schermbeck - Rüste. Donnerstag, 4. Oktober:: Moers - Holderberg, Moers - Meerbeck,...

  • Wesel
  • 27.09.12
Ratgeber
5 Bilder

Krefelder Wolke - Rauch "nicht giftig", aber: Fenster im Südkreis lieber geschlossen halten

Der Brand in einer Krefelder Düngemittel-Fabrik (Ortsteil Uerdingen) hält seit Stunden die komplette Region Niederrhein auf Trab. Unsere Kollegin Sabine Justen von der LK-Redaktion Duisburg schreibt: "Die Behörden rieten, alle Fenster und Türen zu schließen, Klimaanlagen abzuschalten, bis das Gefährdungspotential der Schadstoffwolke durch Experten bestimmt worden ist. Auch die Krankenhäuser im Duisburger Süden schalteten ihre Lüftungsanlagen ab. Aus Sicherheitsgründen beschloss der Krisenstab...

  • Wesel
  • 25.09.12
  • 12
Natur + Garten

Warnung: Vorsicht vor Giftködern Am Schepersfeld!

Am Donnerstag gegen 7.25 Uhr ging eine 45-jährige Weselerin mit ihrem Hund über die Straße Am Schepersfeld. "Sie bemerkte, dass ihr Labrador ein mit Büroklammern gespicktes Wurststück fraß.", heißt es in einer aktuellen Polizei-Meldung. Einem Tierarzt gelang es, dass der Hund die gefressene Wurst erbrach. Weitere Wurststücke, die im Grünstreifen lagen, stellte die Weselerin sicher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon 0281 / 1070.

  • Wesel
  • 13.04.12
  • 1
Ratgeber
Foto: Die Personen im Hintergrund sind zufällig gewählt und nicht nicht mit dem Inhalt des Beitrags in Verbindung zu bringen.

Auf Höflichkeit folgt Strafe, oder: Vorsicht Trickdiebe!

Der 59-jährige Weseler war ganz schön „durch den Wind“, als er seine Geschichte in der Redaktion erzählte. Kurz zuvor war er Opfer eines Trickdiebs geworden: Vor einem SB-Markt am Rande der Weseler City hatte ihn ein Mann angesprochen, der angeblich Wechselgeld für einen Einkaufswagen benötigte. „Ich habe mein Portemonnaie gezückt und nachgesehen!“, so der Geschädigte. Doch einzwischenzeitlicher Blick zu seiner Frau, die bereits auf dem Weg in den Markt war, führte zum Unglück: „Als ich wieder...

  • Wesel
  • 12.04.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.