blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Natur + Garten

Ehekrach: 60-jähriger Weseler soll seine Frau getötet haben / Mordkommision ermittelt

Am Samstagabend hat die Polizei einen 60-jährigen Mann festgenommen, der in Verdacht steht, seine Ehefrau getötet (56) zu haben. Angehörige der 56-Jährigen hatten sich Sorgen gemacht, weil die Frau zu einer Feier nicht erschien. Sie suchten die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Diersfordter Straße auf. Die Polizei berichtet: Als keiner öffnete, brachen die Verwandten die Tür auf und fanden die Frau leblos vor. Der Ehemann war offensichtlich verletzt. Die Familie alarmierte gegen 19:45...

  • Wesel
  • 04.03.18
Natur + Garten
Hier sollte man gut aufpassen, ...
3 Bilder

Nur schwach - oder schwach mitgedacht? Wie sich Radler und Fußgänger auf der Straße verhalten

Wissen Sie, was mich zurzeit aufregt? Fast täglich beobachte ich morgens auf dem Weg zur Arbeit Fußgänger und vor allem Radfahrer, die einen feuchtem Schmutz auf die Regeln im Straßenverkehr geben. Eine ganz beliebte Stelle für "Zuwiderhandlungen" ist die Kreuzung Emmericher-/Konrad-Duden-Straße am südlichen Ortseingang von Lackhausen. Scheinbar mag ein Teil der Radler, die sich vom "Schwan" her auf die Kreuzung zubewegen, wohl keine Ampeln. Jedenfalls mogeln sie sich ab und an irgendwie...

  • Wesel
  • 28.11.17
  • 5
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Update zum Gasaustritt an der Wallstraße in Wesel / Feuerwehr hatte die Sache schnell im Griff

Gestern Morgen um 09:02 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem „Gasaustritt“ in die Esplanade / Wallstrasse alarmiert.Schon beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in Höhe Berliner Tor Platz konnten Diese deutlichen Gasgeruch wahrnehmen. Der Rohrnetzmeister der Stadtwerke berichtete dem Einsatzleiter, dass es bei Bauarbeiten an der Gasleitung durch einen Bagger zu einer größeren Leckage an einer Hauptleitung gekommen sei.Bei dem ausströmendem Gas handelte es sich um Erdgas (CH4), welches zum...

  • Wesel
  • 10.11.17
Überregionales

Sechs junge Männer versperren 18-Jährigem den Weg und nehmen ihm seine Zigaretten weg

Ein Vorfall, der in all seiner Dreistigkeit leider immer häufiger vorkommt:  Am Freitag gegen 17:30 Uhr ging ein 18-jähriger Mann aus Wesel durch den Heubergpark. Doch laut Polizeibericht konnte er das Areal nicht ungehindert durchqueren. Im Bericht heißt es: Etwa mittig in Höhe der Baumbank stellten sich ihm sechs junge Männer in den Weg und forderten unter Drohung die Herausgabe von Zigaretten und Bargeld. Der 18-Jährige händigte seine Zigaretten aus und verließ den Park. Die Tat zeigte er...

  • Wesel
  • 04.11.17
Natur + Garten
Innerhalb des kleineren Radius' müssen alle Gebäude evakuiert werden, im größeren Radius sollten alle Bewohner Türen und Fenster geschlossen halten und die Meldungen der regionalen Medien beachten. | Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Bombenfund an der Lippe: Evakuierungen und Störungen im Straßen- und Zugverkehr

Autofahrer und vor allem Benutzer des Öffentlichen Nahverkehrs müssen sich sich am Freitag auf stundenlange Beeinträchtigungen einstellen. Der Grund: In Wesel wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Restaurants "Lippeschlösschen" gefunden. Diese soll morgen Vormittag entschäft werden. In einer offiziellen städtischen Mitteilung heißt es: 900 Einwohner müssen evakuiert werden, rund 6000 weitere dürfen ihre Wohnungen in dem Zeitraum nicht verlassen. Ab 10:30 Uhr   wird dafür die B8 zwischen der...

  • Wesel
  • 07.09.17
  • 3
Überregionales

Vandalen beschädigen Autos zwischen Auedamm und Weseler City zum Teil erheblich

In der Zeit zwischen Freitag, 17 Uhr, und Sonntag,19.50 Uhr, beschädigten unbekannte Täter im Stadtgebiet mehrere Pkw. Die Polizei listet auf: An einem Wagen, der an der Straße Auedamm parkte, zerkratzten die Unbekannten rundherum den Lack. An der Clarenbachstraße warfen die Täter ein Verkehrsschild auf die Ladefläche eines Pkw und beschädigten diese. An der Sandstraße zerkratzten die Unbekannten zwei Autos im Bereich der Fahrzeugtüren. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel,...

  • Wesel
  • 31.07.17
Überregionales
2 Bilder

Diebe machen reiche Beute in Wesel: Elektronikgeräte und grauer Tiguan geklaut

In der Nacht auf Dienstag (18. Juli), in der Zeit zwischen 2 und 5 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in ein Einfamilienhaus am Helmut-Stieff-Weg ein. Sie entwendeten unter anderem Laptops, ein Handy, eine Kaffeemaschine, ein Tablet und eine Spielekonsole. Doch damit nicht genug. Im Polizeibericht heißt es: Aus einer Garage stahlen die Unbekannten ein Mountainbike der Firma Cube. Die Einbrecher erbeuteten auch einen Fahrzeugschlüssel und entwendeten mit diesem einen grauen VW Tiguan (BOR-QP...

  • Wesel
  • 18.07.17
Überregionales

Überfall am Auedamm: Unbekannter mit Dreitagebart beraubt 76-jährigen Spaziergänger

Ein 76-jähriger Mann aus Wesel hielt sich am Donnerstag gegen 16:30 Uhr auf einer Bank am Deichweg zwischen Delogstraße und Auedamm auf. Neben der Bank hatte er sein Elektromobil abgestellt. Im Polizeibericht heißt es: Plötzlich kam ein unbekannter Mann auf ihn zu, der ihm Gewalt androhte und eine Tasche aus dem Korb des Elektromobils entwendete, in der sich Bargeld und persönliche Papiere befanden. Der Täter entfernte sich in Richtung Auesee. Täterbeschreibung: männlich, ca 30 Jahre alt, 175...

  • Wesel
  • 12.05.17
Natur + Garten
Beispielfoto | Foto: LK-Oberhausen
5 Bilder

Bombe ab der Schillwiese in Wesel entschärft / Verkehr fließt nach zwei Stunden wieder normal

Die Fliegerbomba an der Schillwiese in Wesel-Fusternberg ist entschärft. Die Sache hatte binnen Stunden weite Kreise gezogen, weil unter anderem der Bahnverkehr auf der Strecke Emmerich-Oberhausen sowie der Autoverkehr auf der B8 zwischen Wesel und Voerde betroffen waren. Die Entschärfung begann um 18 Uhr und war 20 Minuten später erfolgreich beendet. Nach Vorwarnung durch das städtische Ordnungsamt mussten im Bereich um die Fundstelle 22 Personen evakuiert werden. Wenig später floss der...

  • Wesel
  • 10.05.17
  • 1
Überregionales

Zigarettenautomat am Spaltmannsfeld in Wesel gegen frühen Morgen aufgesprengt

Am Samstagmorgen gegen 04:15 Uhr wurde der Polizei ein beschädigter Zigarettenautomat im Gewerbegebiet auf der Straße Am Spaltmannsfeld gemeldet. Die Ermittlungen ergaben, dass der Automat auf unbekannte Weise aufgesprengt und dabei erheblich beschädigt wurde. Entwendet wurden Zigaretten sowie das Bargeld aus dem Automaten. Zeugenhinweise erbittet die Polizei unter der Tel.-Nr. 0281-1070

  • Wesel
  • 29.04.17
Ratgeber

Diebe zerschlugen die Scheiben bei vier Pkw und raubten zum Teil wertvollen Inhalt

In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen nutzten Diebe die günstige Gelegenheit, um Autos aufzubrechen. Sie schlugen an vier Pkw, die auf der Mauerbrandstraße, Caspar-Bauer-Straße, Abelstraße und der Straße Breiter Weg geparkt waren, die Seitenscheiben ein. Entwendet wurden unter anderem eine Tasche mit Sportbekleidung und ein Tresor. Die Polizei rät: Machen Sie es potenziellen Dieben nicht zu leicht! Lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen, auch nicht "versteckt"! Nehmen...

  • Wesel
  • 27.03.17
Ratgeber
Foto: Archiv/Verkehrswacht

Bald anmelden zum Bikertraining bei der Kreis-Verkehrswacht (Start ist am 25. März)

Das, was den Niederrhein einerseits landschaftlich und fahrerisch attraktiv macht, sorgt andererseits für Verkehrsgefahren, z.B. enge Kurven, schmale Fahrbahnen. Motorradfahren ist eine hochkomplexe Fortbewegungsart mit körperlichen und mentalen Anforderungen, vergleichbar mit anspruchsvollen Sportarten. Von "Bikern" wird viel Können, Kompetenz und Kondition gefordert. Problematisch sind die eigene Selbstüberschätzung, die fehlende "Knautschzone" und andere Verkehrsteilnehmer, die die...

  • Wesel
  • 30.01.17
Überregionales

Kriminelle in Wesel: Elf Autos aufgebrochen, Einbrüche und ein beklauter Paketzusteller

Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag, 21.30 Uhr, bis Samstag, 21 Uhr, insgesamt elf Autos auf, die an der Julius-Leber-, an der Allensteiner-, an der Nieder- und an der Köppeltorstraße sowie dem Herzogenring und dem Holzweg parkten. Auch an der Schill- und an der Blankenburgstraße, an der Tiergartenstraße und an der Straße Am Blaufuß schlugen die Täter zu. Sie erbeuteten Schmuck, Bargeld und Bekleidungsgegenstände. Am Freitag beobachtete eine Anwohnerin an der Wilhelm-Schreuer-Straße...

  • Wesel
  • 28.11.16
Überregionales
Handcuffed Suspect

69-Jährige angegriffen: Junger Weseler Täter hatte ein Messer in der Tasche

Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr lief eine 69-jährige Frau aus Wesel auf dem Gehweg der Pastor-Wolf-Straße, als sich von hinten ein Mann näherte. Dieser griff plötzlich nach ihrer Handtasche und riss sie von der Schulter. Der Polizeibericht formuliert: Die 69-Jährige rief daraufhin laut um Hilfe und der Täter flüchtete mit der Tasche in Richtung Schulstraße. Zwei Passanten, die die Hilfeschreie gehört hatten, hielten daraufhin einen 17-jährigen Weseler bis zum Eintreffen von Polizeibeamten fest....

  • Wesel
  • 06.10.16
  • 1
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Nach Kiosk-Einbruch und Zigaretten-Diebstahl: Blutspur führt Polizei zum Täter

Am Montag um 02.48 Uhr brachen Unbekannte in einen Kiosk an der Kreuzstraße ein und stahlen mehrere Schachteln Zigaretten. Polizeibeamte stellten während der Anzeigenaufnahme eine Blutspur fest, die nicht nur an der Scheibe des Verkaufsraums haftete, sondern vom Tatort bis zur Sandstraße verfolgt werden konnte. Hiernach verlor sich die Spur. Kriminalbeamte, die umgehend die Ermittlungen aufnahmen, sicherten nicht nur das Blut des mutmaßlichen Täters, sondern auch eine Schuhabdruckspur. In der...

  • Wesel
  • 24.08.16
Natur + Garten
2 Bilder

ASG appelliert an Pokémon-GO-Spieler: "Bitte den Abfall bei der Jagd nicht achtlos wegwerfen!"

Die seit den späten 90er Jahren beliebten Pokémon haben inzwischen auch Wesel erobert. Mit dem Smartphonespiel „Pokémon GO“ lassen sich die kleinen Taschenmonster aus der virtuellen in die reale Welt zaubern, sodass hunderte Pokémontrainer durch Wesel pirschen; immer auf der Suche nach den seltensten und stärksten Pokémon. Da reale Sehenswürdigkeiten wie das Berliner Tor in dem Spiel als sogenannte „Pokéstops“ erscheinen, an denen die Spieler nützliche Gebrauchsgegenstände erhalten, werden...

  • Wesel
  • 28.07.16
  • 1
Überregionales

Waschmaschinen-Brand am Quadenweg: Bewohnerinnen nahmen Feuerwehr die Arbeit ab

Zu einem Brandeinsatz wurde die Weseler Feuerwehr gestern Abend kurz nach Anbruch der Dunkelheit gerufen: Am Quadenweg brannte eine Waschmaschine in einer Küche im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Im Bericht heißt es: "Die Bewohnerinnen, eine Frau mit ihrer Tochter handelten sehr umsichtig und verhinderten so größeren Schaden. Die Tochter schaltete alle Sicherungen aus, während die Mutter den Brand im Motorbereich der Waschmaschine mit einem Eimer Wasser löschte. Die Feuerwehr zog...

  • Wesel
  • 03.02.16
Überregionales
Foto: privat

Nach Bombendrohung am Berufskolleg: Kripo identifiziert 22-jährigen Weseler als Anrufer

Wie in den (über-)regionalen Medien umfangreich berichtet, erhielt das Weseler Berufskolleg an der Hamminkelner Landstraße am 19. November 8.44 Uhr, einen Anruf mit einer erschreckenden Drohung. Ein unbekannter Anrufer behauptete, an der Schule werde gegen 9.30 Uhr eine Bombe explodieren. Daraufhin evakuierten Polizei und Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Schulleitung die Schülerinnen und Schüler. Nachdem sich die Drohungen des anonymen Anrufers nicht bestätigt hatten, konnte der Schulbetrieb...

  • Wesel
  • 18.01.16
Überregionales

Zwei Radfahrer entreißen 68-Jährigem seine Laptop-Tasche an der Luisenstraße in Wesel

Zwei unbekannte Radfahrer befuhren am Donnerstag gegen 18.50 Uhr den Gehweg an der Augustastraße in Richtung Luisenstraße. Hierbei entrissen sie einem 68-jährigen Weseler eine Laptop-Tasche, die dieser über der Schulter trug. Anschließend flüchtete das Duo in die Luisenstraße. Der Weseler blieb unverletzt. Beschreibung: 1.) Etwa 20 Jahre alt, schlanke Figur, bekleidet mit einer dunklen Jacke mit schwarzer Kapuze, einer dunklen Hose und weißen Turnschuhen. 2.) Etwa 20 Jahre alt, schlanke Figur,...

  • Wesel
  • 23.10.15
Überregionales

Passat-Fahrer rammt 27-jährigen Fußgänger und flüchtet von der Unfallstelle

Am Donnerstag gegen 19.35 Uhr bog ein bisher unbekannter Fahrer eines dunklen VW Passat (WES-Kennzeichen, mehr nicht bekannt) von der Brüner Landstraße in die Werner-von-Siemens-Straße ab. Hier stieß er mit einem 27-jährigen Weseler zusammen und verletzte diesen leicht. Der 27-Jährige begab sich später in ambulante Behandlung. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Beschreibung des Unbekannten: - 45 bis 50 Jahre alt, graue Haare....

  • Wesel
  • 16.10.15
Überregionales

Räuber-Trio schlägt auf 20-jährigen Weseler ein, stiehlt sein Handy und flüchtet

Drei Unbekannte raubten heute Nacht gegen 2.45 Uhr einem 20-jährigen Mann aus Wesel ein Mobiltelefon. Der Weseler hatte auf dem Heimweg den Tunnel der alten Unterführung des Bahnhofes Wesel genutzt, als ihm drei Männer entgegenkamen. Im Polizeibericht heißt es: Diese beleidigten den 20-Jährigen und versuchten, ihm sein Mobiltelefon aus der Hand zu reißen. Als sich dieser zur Wehr setzte, schlugen die Täter auf ihn ein. Anschließend flüchteten sie mit dem erbeuteten Mobiltelefon durch den Tunnel...

  • Wesel
  • 21.06.15
Überregionales

Maskierter bedroht Spielhallen-Angestellte mit Messer und flüchtet mit Tageseinnahmen

Ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann betrat am Freitag gegen 23.52 Uhr eine Spielhalle an der Dinslakener Landstraße, bedrohte die allein anwesende 45-jährige Angestellte aus Wesel mit einem Messer und forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen. Die Polizei schildert das Geschehen so: Der Unbekannte verstaute das Bargeld in einem hellen Stoffbeutel und flüchtete durch einen Notausgang zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine Fahndung verlief bislang erfolglos. Die 45-Jährige wurde nicht...

  • Wesel
  • 06.06.15
Politik
Zimmermann
4 Bilder

Ist das ein trauriger Rekord ? - Fünf Mal wurde bei ihm eingebrochen - Harald Schwyrz besitzt eine Zahnarztpraxis in Wesel.

Dieses Jahr Weihnachten 2014 schlugen die Einbrecher mal wieder zu. Harald Schwyrz ist seit fast 30 Jahren Zahnarzt in Wesel hatte über die Feiertage ein paar Tage frei zum entspannen, als die Einbrecher die Tür zu seinem Labor im Erdgeschoss aufbrachen. Als dort aber nichts Brauchbares zu finden war, machten sie sich an der Tür zur Praxis in der 1. Etage zu schaffen. 2009 ereignete sich der erste Einbruch. Danach wiederholen sich die Vorfälle immer in regelmäßigen Abständen 2011 und 2012...

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.