blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand am Heiligen Abend fordert drei Verletzte

Voßwinkel. Das wird wohl kein fröhliches Weihnachtsfest werden: Drei Verletzte, darunter zwei Kinder, forderte ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Wiedhofstraße am Morgen des Heiligen Abends. Um 10:52 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie den Fernmeldedienst zu dem Brand, bei dem noch Personen im Gebäude vermutet wurden. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.12.13
Überregionales
2 Bilder

Gasalarm in Arnsberg-Herdringen endet glimpflich

Herdringen. Am Abend des 16. Dezember wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 4 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen zu einem Einsatz in der Herdringer Straße An der Freilichtbühne gerufen. Dort hatten Hausbewohner zunächst ein lautes Knallen im Keller im Bereich der Heizung gehört und anschließend Gasgeruch festgestellt, woraufhin ein Bewohner der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede den Unfall per Notruf meldete. Bereits im Laufe...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.13
Überregionales

Kellerbrand in Neheim wurde schnell gelöscht

Neheim. Am späten Abend des 02. November um 22:21 Uhr wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Kellerbrand in der Ahornstraße in Neheim-Moosfelde gemeldet. Daraufhin wurden die Hauptwache Neheim, der Löschzug Neheim und der Rettungsdienst über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten machten sich umgehend mehrere Einsatz-Trupps unter Umluft unabhängigem Atemschutz auf den Weg in den Keller, um den Brand zu bekämpfen. Dabei stellte sich heraus, dass...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.11.13
Überregionales
3 Bilder

Fünf Verletzte bei Gasverpuffung am Neheimer Müggenberg

Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden von der Feuerwehrleitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Explosion in Dachgeschoss" zu dem Einsatz alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war es zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerzeuggas die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.13
Überregionales
3 Bilder

Löschzug Neheim übt bei Firma AkzoNobel

Neheim. Am Freitag den 11.10.2013 nahmen rund 40 Einsatzkräfte des Löschzugs Neheim an einer Übung bei der Neheimer Firma AkzoNobel teil. Schauplatz dort war der Bereich des Lagers und des Labors. Der Übungs-Schwerpunkt lag hierbei auf der Menschenrettung und der Sicherstellung eines zügigen Zutritts zum Gebäude im Einsatzfall. Bei der Menschenrettung unterstützten Angehörige der Jugendfeuerwehr ihre Kameraden der Einsatzabteilung und mimten die Verletzten. So sorgten sie dafür, dass die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.10.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr verhindert größeren Gebäudeschaden bei Brand in Voßwinkel

Voßwinkel. Ein gemeldeter Gebäudebrand hat in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober für ein größeres Aufgebot an Rettungskräften im Bellingserweg in Arnsberg-Voßwinkel gesorgt. Ein aufmerksamer Anwohner aus der Nachbarschaft hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf über Feuerschein aus einem dortigen Wohnhaus informiert. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war, ob sich noch Personen in dem betroffenen Gebäude aufhielten, wurden um 23:38 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.10.13
Überregionales
3 Bilder

Lösungsmitteldämpfe lösen in Neheim Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr aus

Neheim. Am Nachmittag des 06. Oktober wurden die Kräfte des Löschzugs Neheim zu einem Gefahrgut-Einsatz an der Langen Wende gerufen. Dort war Hauseigentümern Gasgeruch im Bereich des Kellers und Anbaus eines Hauses aufgefallen. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Löschzug Neheim mit dem sog. ABC-Zug für Gefahrgut-Einsätze eilte mit vier Fahrzeugen und Sondersignal zum Einsatzort. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend die betroffenen Bereiche durch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.13
Überregionales

„Event-Übungsabend“ im Neheimer Freibad festigt Zusammenhalt

Herdringen/Holzen. Am 23. Juli haben die Löschgruppen Herdringen und Holzen, die zusammen den Basislöschzug 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg bilden, im Neheimer Freibad ein Wasserballturnier ausgetragen. Diese auf den ersten Blick eher ungewöhnliche Beschäftigung der Blauröcke mit ihrem bevorzugten Löschmittel fand im Rahmen eines „Event-Übungsabends“ statt, der das gegenseitige Kennenlernen der Angehörigen beider Löschgruppen weiter fördern sollte. Für die Organisation dieser...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.09.13
Überregionales
4 Bilder

Brand eines Papier-Containers in Neheim verursacht Gebäudeschaden

Neheim. Der Brand eines Papier-Containers mit 5 Kubikmeter Fassungsvermögen, der sich auf der Rückseite eines Einkaufsmarktes in der Neheimer Johannesstraße befand, sowie mehrerer daneben gelagerter Holz-Paletten rief in der Nacht auf Sonntag, den 18. August um 03:40 Uhr die Arnsberger Feuerwehr auf den Plan. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte die Hauptwache Neheim und den Löschzug Neheim zur Brandbekämpfung. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.08.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Überregionales
4 Bilder

Brand in Neheimer Bauruine schnell gelöscht

Neheim. Am Abend des 13. August wurden gegen 19:00 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg zusammen mit dem Löschzug Neheim zu einem Einsatz in der Ernst-König-Straße gerufen. Dort war einem aufmerksamen Mitbürger eine Rauchentwicklung im Bereich der dortigen Bauruinen aufgefallen. Nach der Alarmierung durch die Feuerwehrleitstelle Meschede eilten rund 25 Einsatzkräfte zum Einsatzort. Auf der Anfahrt rüstete sich bereits ein Einsatztrupp mit schwerem Atemschutz aus. Am Schadensort eingetroffen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Überregionales

Gasgeruch in Hüstener Industriebetrieb

Hüsten. Am Nachmittag des 08. August wurden gegen viertel nach drei Uhr die Hauptwache Neheim sowie die Löschzüge aus Hüsten und Neheim zu einem Gefahr-gut-Einsatz in einen Industriebetrieb in der Hüstener Kleinbahnstraße alarmiert. In dem betroffenen Gebäudeteil war Gasgeruch festgestellt worden, was neben der Feuerwehr auch das zuständige Gasversorgungsunternehmen auf den Plan rief. Ge-meinsam gingen diese dann mit speziellen Messgeräten vorsichtig in das Gebäude vor und suchten die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.08.13
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug 1 trifft sich zur ersten gemeinsamen Übung

Neheim. Am Freitag, den 19. Juli startete um 18:00 Uhr die erste gemeinsame Übung des Basislöschzugs 1 (Neheim / Vosswinkel) in Neheim. An der Übung nahmen 55 Feuerwehrfrauen und -männer teil. Mit Hilfe mehrerer Tanklöschfahrzeuge wurden dabei rund 18.400 Liter Wasser aus einem Brunnen an der Möhne in Höhe der Firma BJB über eine Strecke von rund 300 Metern im Pendelverkehr zu dem an einem Waldweg an der Autobahn 46 nahe Haus Füchte gelegenen Übungsort transportiert. Die von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.13
Überregionales

Küchenbrand in Neheim schnell gelöscht

Neheim. Am frühen Morgen des 19. Juli wurden gegen viertel vor fünf die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 Neheim-Voßwinkel sowie der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Straße Zum Müggenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stieg Rauch aus den Fenstern einer im Dachgeschoss befindlichen Küche auf. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. In der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.13
Überregionales
2 Bilder

Nächtlicher Brand beschädigt Neheimer Fitness-Studio

Neheim. Am Abend des 24. Juni heulten gegen kurz vor elf Uhr in Neheim die Sirenen. Die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst wurden zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Straße Auf`m Möhnert über Sirenenalarm alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort drang bereits dichter schwarzer Rauch aus den Fenstern des Gebäudes. Sofort wurden Löschangriffe von innerhalb und außerhalb des Gebäudes vorbereitet,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.06.13
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr präsentiert Integrations-Projekt beim Dies Internationalis

Viele Nationen unterstützten die Brandschützer bei der Erstellung eines Einsatz-Wörterbuchs Neheim. Den Dies Internationalis, das Fest der Kulturen in Arnsberg, nutzte am Samstag, den 08. Juni die Arnsberger Feuerwehr, um ihr neues Integrations-Projekt eines mehrsprachigen Einsatz-Wörterbuchs voranzutreiben. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen den Weg auf die Neheimer Marktplatte, die erneut...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.06.13
Überregionales
2 Bilder

Brennende Gartenmöbel verrauchen Wohnung in Neheim

Neheim. Schreck in der Abendstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Neheimer Kopf: Am Montag, den 27. Mai rückte die Feuerwehr um 20:16 Uhr mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die ersten vor Ort eintreffenden Einheiten erkundeten die Lage und erkannten schnell, dass Garten-Mobiliar aus Plastik, welches unmittelbar unter einem Fenster auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes abgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.05.13
Überregionales
4 Bilder

25 „christliche Entdecker“ bei der Feuerwehr in Neheim

Neheim. Dem Angebot des Ökumene-Ausschusses der Kirchengemeinden Neheims zu Entdeckungen mit der Bibel waren dieses Mal etwa 25 Interessierte gefolgt, die sich am Abend des 14. Mai in der Feuerwache Neheim einfanden. Nach sehr informativen Darlegungen der Neheimer Führungskräfte Holger Kloska und Reiner Schulze über Konzept und Struktur des Notfall-Schutzes in der Stadt Arnsberg von Voßwinkel bis Breitenbruch folgten ausführliche Erläuterungen „am Ort“ zu den wichtigsten Fahrzeugen und Geräten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.05.13
Überregionales
4 Bilder

23 angehende Feuerwehr-Einsatzkräfte absolvieren erfolgreich den ersten Teil ihrer Grundausbildung

Neheim. An dem diesjährigen Truppmann 1-Lehrgang, welcher den Beginn der Feuerwehr-Grundausbildung darstellt, nahmen in der Zeit vom 08. bis zum 27. April insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus dem Stadtgebiet Arnsberg, darunter auch drei Damen, sowie zwei Angehörige der Betriebsfeuerwehr Perstorp erfolgreich teil. Zahlreiche Lehrgangs-Teilnehmer waren zuvor aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden. Dies zeigt einmal mehr die Bedeutung einer kontinuierlichen Jugendarbeit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.04.13
Überregionales
4 Bilder

Defekte Gastherme sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Neheim

Neheim. Am Sonntag, den 14. April wurden gegen 13:00 Uhr die Hauptwache Neheim und die ABC-Fachgruppe des Löschzuges Neheim zu einem Einsatz in einem Wohnhaus an der Neheimer Stembergstraße gerufen. Dort hatte eine Hausbewohnerin im Keller-Bereich Gasgeruch festgestellt. Vorbildlich verließ sie umgehend das betroffene das Haus mit Ihren Kindern und wartete auf die verständigte Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde zunächst der Gefahrbereich definiert und abgesperrt. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.04.13
Überregionales
5 Bilder

Neheimer Jugendfeuerwehr demonstriert ihr Können an eigener Schule

Neheim. Am Montag, den 08.04.2013 demonstrierten Neheimer Jugendfeuerwehrangehörige, die die dortige Städtische Realschule besuchen, unter der Leitung ihrer Ausbilder und unter Aufsicht von Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob im Rahmen einer Einsatz-Übung an ihrer eigenen Schule ihr Können. Die Idee zu dieser Übung kam zur Freude ihrer Ausbilder von den Jugendlichen selbst, was auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht, dass diese sich mit Stolz Angehörige der Jugendfeuerwehr nennen. Im Vorfeld...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.04.13
Überregionales
4 Bilder

Glück im Unglück bei Gasthermenbrand in Arnsberg-Bachum

Bachum. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses an der Neheimer Straße in Bachum am Morgen des 06. April. Dort war es im Keller aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Gastherme gekommen. Um 10:25 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel sowie der Rettungsdienst von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert und rückten zum Brandort aus. Noch vor dem Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.04.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales

Löschzug Neheim zieht beeindruckende Bilanz unter das Jahr 2012

Neheim. Am Freitag, den 01.03.2013 trafen sich die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer Jahresdienstbesprechung im Neheimer Feuerwehrhaus. Basislöschzugführer Reiner Schulze konnte zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, Vertreter der heimischen Politik, den zuständigen städtischen Fachbereichsleiter Helmut Melchert und den stellvertretenden Wehrführer Harald Kroll zu dieser Veranstaltung begrüßen. Schulze blickte anschließend auf ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.