blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Ratgeber
Am Donnerstag wird geblitzt - auch in Mülheim. | Foto: Innenministerium NRW

Achtung: Blitzmarathon in Mülheim

Beginnend am frühen Donnerstagmorgen, 10. Oktober, beteiligt sich auch das Polizeipräsidium Essen/Mülheim für 24 Stunden an dem ersten bundesweiten Blitzmarathon. Nach den vergangenen vier erfolgreichen Blitzmarathons auf Landesebene wird am Donnerstag und Freitag an über 100 Stellen in Essen und Mülheim durch die Polizei und die Ordnungsämter die Geschwindigkeit bundesweit gezielt überwacht. Durch die hohe Anzahl an Kontrollstellen, welche zum Teil auch von den Anwohnern gemeldet wurden,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.13
Vereine + Ehrenamt

Einbruch beim 1.FC Mülheim-Styrum

03.09.2013 Einbruch bei den Löwen In der Nacht von Montag auf Dienstag ist wieder im Jugendraum eingebrochen worden. Außer Sachbeschädigung und Diebstahl eines elektronichen Bilderrahmen wurde nichts entwendet. Höherer finanzieller Schaden verursachte der Einbruch im Umkleidetrakt. Dort wurden aus unseren Schränken Trainingsanzüge und weitere Utensilien entwendet. Für uns völlig unverständlich, da auf den Trainingsanzügen der Vereinsname und das Logo unseres Sponsors medl aufgedruckt ist. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.13
Überregionales
Drei Personen sind heute von einem Güterzug erfasst worden. | Foto: Wolfgang Lückenkemper_pixelio.de

Güterzug erfasst drei Personen

"Mehrere Personen wurden heute gegen 13 Uhr an der Timmerhellstraße im Mülheimer Hafen von einem Güterzug (Hafenbahn) erfasst", teilt die Polizei mit. Weitere Infos zu dem Unfall finden sich hier.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.13
Überregionales
Viele Mülheimer waren während des Blitzmarathons zu schnell unterwegs. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

505 Temposünder in Mülheim erwischt

Der vierte Blitzmarathon zeigt zumindest in Mülheim: Trotz der Ankündigung erwischte die Polizei wieder viele Temposünder. Nach Angaben der Pressestelle wurden in den 24 Stunden (4. Juni, 6 Uhr bis 5. Juni 6 Uhr) in Mülheim insgesamt 8512 Fahrzeuge gemessen. 505 von ihnen fuhren zu schnell. Das entspricht einer Quote von 5,93 Prozent. Spitzenwert: 99 Stundenkilometer Den Spitzenwert erreichte ein Autofahrer auf der Mendener Brücke. Er „rauschte“ mit 99 Stundenkilometern an der Messstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.13
  • 6
Überregionales
Die Polizei sucht einen Brandstifter, der in Speldorf zündelte. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Brandstifter zündelt in Speldorf

In der Nacht zum Freitag (31. Mai) zündelte ein bislang Unbekannter in einem 11-stöckigen Hochhaus mit 33 Wohneinheiten an der Straße Hornhof. „Zunächst setzte der Brandstifter gegen 2.45 Uhr die Fußmatte vor einer Wohnungstür in Brand“, sagte Raymund Sandach von der Pressestelle der Polizei in Essen auf Nachfrage der MW. Bewohner des Hauses bemerkten den Brand und löschten die brennende Matte mit einem Eimer Wasser. Einige Stunden später, gegen 7 Uhr, fackelte der Unbekannte noch einmal: Im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.13
Ratgeber
Es wird geblitzt, um die Raser von der Straße zu holen. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Blitzmarathon: Die "Blitzer" in Mülheim

Im Rahmen des landesweiten Blitzmarathons geht es auch in Mülheim Rasern an den Kragen. In zahlreichen Straßen im Stadtgebiet führt die Polizei dann Geschwindigkeitskontrollen durch. Es empfiehlt sich 1). die entsprechenden Tempolimits einzuhalten und 2.) sicherheitshalber den Führerschein und die Fahrzeugpapiere parat zu haben; 3.) wäre es äußerst dumm, betrunken in einem gestohlenen Auto oder 4.) mit abgelaufener TÜV-Plakete durch die Gegend zu fahren. Im Rahmen der vergangenen drei Aktionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.13
Natur + Garten
Die MEG beseitigte das Ölbindemittel. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
2 Bilder

Verkehrchaos durch Ölspur

Ein Leck an einem Bagger führte am Montagmorgen, von kurz vor acht Uhr bis zirka 10 Uhr zur teilweisen Sperrung von Straßen, beginnend mit der Schloßstraße bis zur Trooststraße. Während seiner Fahrt zu einer Baustelle auf der Kampstraße hat ein Bagger am Montagmorgen,29. April, sein komplettes Hydrauliköl, vermutlich mehrere hundert Liter, verloren. Die Ölspur verlief fast 1,5 Kilometer lang von der Schloßbrücke durch die Stadt bis zur Trooststraße. Die Feuerwehr Mülheim rückte gegen 10 vor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.13
Überregionales

Motorrad rutscht in Polizeiwagen

Verkehrsunfall mit zwei Krädern und einem Streifenwagen in Saarn. Am Samstagnachmittag, 27. April, kam es auf der Großenbaumer Straße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Kräder und eines Streifenwagens. Nach Schilderungen der Unfallbeteiligten waren zwei Kradfahrer (37,41) gegen 15.40 Uhr auf der Großenbaumer Straße in Richtung Saarn unterwegs, als sie am rechten Straßenrand anhielten, um auf weitere Kradfahrer zu warten. Nachdem diese bereits an ihnen vorbei gefahren waren,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.13
Überregionales
Ein Polizeihubschrauber suchte gestern Abend einen vermissten Mann. | Foto: Jochen Tack/Polizei NRW

Polizeihubschrauber über Dümpten

Gestern Abend kreiste ein Polizeihubschrauber rund 90 Minuten über Dümpten. Nach Angaben der Polizeipressestelle Essen suchte die Polizei einen vermissten älteren Herren aus Mülheim. "Der Mann wurde später in Oberhausen gefunden", sagte Lars Lindemann von Polizeipressestelle Essen auf Nachfrage der MW. Gegen 18 Uhr informierte ein Seniorenheim an der Straße Auf dem Bruch, das ein 72-Jähriger Mann fehle. Daraufhin startete die Polizei eine Suche mit Streifenwagen und Hunden. "Zunächst suchten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.13
Überregionales
Dank der eingebauten Rauchmelder konnten sich die Bewohner frühzeitig retten und die Feuerwehr alarmieren. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

In der Nacht zum Freitag, 5. April, kam es gegen 1.30 Uhr am Steinknappen zu einem Kaminbrand in einem rund 300 Jahre alten Fachwerkgebäude. Das teilte die Berufsfeuerwehr Mülheim mit. Die beiden Bewohner des Hauses hatten sich bereits schlafen gelegt, als sie durch das Piepen der installierten Rauchmelder auf eine Rauch-entwicklung im Bereich der Kaminecke im Erdgeschoss aufmerksam wurden. Umgehend verständigten sie die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim, die den Löschzug der Feuerwache 2 aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
  • 1
Überregionales
Eine Anwohnerin fand in den frühen Morgenstunden auf der Fahrbahn Am Scharpenberg ein neugeborenes kleines Mädchen.

Baby auf der Straße gefunden - Kind ist außer Lebensgefahr

Ihr Wimmern rettet dem neugeborenen Mädchen das Leben. Das Baby liegt auf der Fahrbahn des Scharpenberg, als um 5.30 Uhr eine 48-jährige Anwohnerin Geräusche hört. Als die Frau den ungewohnten Tönen nachgeht, entdeckt sie den frisch entbundenen Säugling mitten auf der Fahrbahn. „Sofort leitete die Anwohnerin die notärztliche Versorgung ein“, erklärt Tanja Hagelücken von der Pressestelle der Polizei Essen/Mülheim auf Nachfrage der MW. Der Notarzt stellt schnell fest, dass das Kind zuvor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.13
Politik
In Edelkarossen waren Mitglieder von Rockerbanden vorgefahren. | Foto: Polizei Essen / Mülheim
3 Bilder

Großrazzia auf Eppinghofer Straße

Drogen, Waffen, illegales Glücksspiel, Mitglieder der Rockerbanden Hell Angeles und Satudarah in schnellen Autos, illegaler Aufenthalt und Leistungsmissbruch: Das ist der Stoff, aus dem man Krimis schreibt. Doch es ist auch das Ergebnis einer Großrazzia auf der Eppinghofer Straße am vergangenen Freitagabend. Schlagartig sperren Polizisten am Freitag um 20.15 Uhr die Eppinghofer Straße zwischen Hauptbahnhof und der Bruchstraße. Wenig später schwärmen Polizisten, Zollbeamte und Mitarbeiter des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.13
Ratgeber
Falsche Schornsteinfeger sind in Mülheim unterwegs. | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Betrüger: Falsche Schornsteinfeger unterwegs

Der Schreck sitzt Anni G. (Name von der Redaktion geändert) noch immer in den Knochen, als sie um 16 Uhr bei der Mülheimer Woche anruft. Kurz zuvor hatte ein Schornsteinfeger bei der 90-jährigen Frau geklingelt und behauptet, er müsse die Kamine kontrollieren. Die Seniorin, die den Mann eigentlich nicht ins Haus lassen wollte, ließ sich von der Begründung, es gebe neue gesetzliche Vorgaben, schließlich überzeugen. Außerdem behauptete der Mann, er habe sich doch schriftlich angekündigt. Kaum war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Ratgeber

Schlägerei am Hauptbahnhof

Nach einer brutalen Schlägerei zwischen einem Schwarzafrikaner und einer Gruppe, vermutlich arabischstämmiger Jugendlicher am Hauptbahnhof am gestrigen Nachmittag ( 5. Februar ), musste ein 32-jähriger Mann verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Noch ist unklar, wie es genau zu den Streitigkeiten zwischen den Beteiligten gekommen ist. Um kurz vor 18 Uhr wollten zwei Schwarzafrikaner (25,32), aus Richtung Schloßstraße kommend, den Mülheimer Hauptbahnhof betreten. Als sie zwei im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Ratgeber
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Hundertschaft übt in Mülheim

Das Mülheimer Stadtgebiet wird am Dienstag, 4. Dezember, zu den sichersten Städten in NRW gehören. Von 9 bis 12 Uhr testet eine Einsatzhundertschaft den digitalen Polizeifunk auf Mülheimer Gebiet. Ziel ist, „mögliche Funklöcher in der Nähe von Hochhäusern, in Tiefgaragen und U-Bahnhöfen zu finden und diese bis zur Scharfschaltung des neuen Funksystems auszuschalten “, erläuterte ein Polizeisprecher der MW. Die Polizisten der Hundertschaft werden während des Probelaufes mit ihren Fahrzeugen an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.12
Überregionales
Foto: Pixelio/Wolfgang Lückenkemper

Windböen sorgten nur für Sachschäden

Zahlreiche Einsätze bescherten die starken Windböen den Mülheimer Rettungsdiensten am Sonntagvormittag. Auf der Leitstelle der Polizei Essen/Mülheim gingen zwischen 9 und 13.30 Uhr etwa 30 wetterbedingte Meldungen ein. Aus allen Stadtteilen wurden starke Windböen gemeldet. Bäume und Äste stürzten herab und verursachten Schäden an geparkten Fahrzeugen. Doch auch Hinweisschilder, Bauzäune, ein Baugerüst und andere Zäune konnten dem Starkwind nicht immer trotzen. Vermutlich schob der Wind sogar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.12
Ratgeber
Die dicke Rauchwolke schwebt bis zirka 11.15 Uhr über Teilen von Mülheim. Um 11.45 Uhr ist alles vorbei - die Feuerwehr gibt Entwarnung. | Foto: Stefan Müllmann
7 Bilder

Rauchwolke über Mülheim - 11.34: Entwarnung

Die Mülheimer Berufsfeuerwehr warnt: Aufgrund eines Großbrandes in Krefeld zieht zur Zeit eine Rauchwolke aus Richtung Südwesten über Mülheim hinweg. Betroffen sind momentan die Stadtteile Speldorf, Styrum und Dümpten. Die Feuerwehr rät allen Bewohnern im Bereich der Rauchwolke ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimageräte abzustellen. Zur Zeit werden durch die Feuerwehr Messungen vorgenommen, die bisher aber noch keine schädlichen Konzentrationen in Mülheim ergeben haben. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.12
  • 4
Überregionales
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der rote Wagen in das Büro der Hebammenhilfe Mülheim.
2 Bilder

Unfall: Auto "landet" im Büro

Heute Vormittag an der Wallstraße: Auf dem Parkplatz der Deutschen Bank heult ein Motor auf, Reifen quietschen, Sekunden später ein lauter Knall: Scheiben gehen klirrend zu Bruch, Menschen schreien. Glück im Unglück haben die Familienhebamme der Stadt Mülheim und eine Praktikantin an der Wallstraße 5. Gegen 11.25 Uhr kracht ein roter Wagen durch die Scheibe des Büros der Familienhebammen. Die Frauen sehen den Wagen kommen, springen von ihren Schreibtischen auf und retten sich. Die Scheibe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.12
  • 1
Überregionales
Die 18-jährige Fahrerin und ein entgegenkommender Radfahrer wurden leicht verletzt. | Foto: Dr. Helga Eitzenberger-Wollring

Wieder Unfall auf Unterer Saarlandstraße

Am Montagabend, 14. August, verlor eine 18-jährige Fiatfahrerin auf der Unteren Saarlandstraße die Kontrolle über ihr Auto, rutschte an den Bordstein, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Das teilte die Polizei auf Nachfrage der MW am Donnerstag mit. Ein entgegenkommender 44-jähriger Radfahrer verletzte sich ebenfalls leicht, als er beim Ausweichmanöver in den gegenüberliegenden Graben stürzte. Beide Fahrer wurden durch die Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Nach der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.12
Überregionales

Reizgas versprüht - 7 Verletzte

Am Mittwoch, 1. August, erreichte die Berufsfeuerwehr gegen 16.30 Uhr ein Notruf über versprühtes oder durch eine chemische Reaktion erzeugtes Reizgas in einem Bus. Zwei Jugendliche hatten das Reizgas erzeugt beziehungsweise versprüht. Insgesamt gab es sieben leicht verletzte Mülheimer unter ihnen die Busfahrerin. Zwei Frauen und ein Mann (17,60,42) konnten nach sofortiger Behandlung vor Ort nach Hause gehen. Nach ambulanter Behandlung im Marienhospital wurden Mutter (47) und Sohn (11) wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.12
Überregionales
Betrunkene Studenten wollten weiterfeiern: Bierfass entwendet. | Foto: Rike / pixelio

Betrunkene Studenten rollen Bierfass durch die Stadt

Ein rollendes Bierfass machte in der Nacht zu Mittwoch, 1. August, auf einer gepflasterten Straße so laute Geräusche, dass ein Zeuge gegen 3.30 Uhr aus dem Fenster schaute. Der 53-Jährige konnte noch sehen, wie ein junger Mann aus dem Ladeschacht einer Gaststätte an der Wallstraße kroch. Einen Bierkrug hielt er noch in der Hand. Sein Komplize rollte gerade ein Fass über die Straße. Der 53-Jährige informierte sofort die Polizei. Diese konnten das Duo (20 und 23 Jahre) nicht weit vom Tatort auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.12
Ratgeber
Die Verpuffung von Spiritus verletzte am Montagabend zwei Mädchen schwer. | Foto: Didi01  / pixelio.de

Grillunfall: Mädchen auf Intensivstation

Beim Grillen an der Ruhr, etwa 200 Meter von der Mendener Brücke entfernt am Holunderweg, wurden Montagabend, 23. Juli, gegen 19.30 Uhr zwei junge Mädchen schwer verletzt. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen hatten sich einige Jugendliche zum Grillen am Ruhrstrand verabredet. Ein vor wenigen Tagen 16 Jahre alt gewordener Junge aus Dümpten feuerte einen Holzkohlegrill an. Ob aus Unwissenheit oder Leichtsinn nutzte er vermutlich Brennspiritus zur Brandbeschleunigung des schlecht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.12
Ratgeber

Unfall auf gesperrter A 40

Am Samstag, 21. Juli, rückte die Mülheimer Berufsfeuerwehr gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A40, in Höhe Auffahrt Oberhausener Straße, in Fahrtrichtung Duisburg auf die derzeit gesperrte Autobahn zwischen MH-Heißen und Kreuz Kaiserberg aus. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Unfall mit einem Kleintransporter einer Straßenbaufirma auf dem gesperrten Streckenabschnitt. Bei dem Unfall prallte der Transporter mit zwei Insassen frontal in die Beton-Mittelleitplanke. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
Ratgeber

Trickdiebe erbeuten Bargeld

Mit einem Trick lenkten zwei Jugendliche am Donnerstagmorgen(19.Juli) eine Mülheimerin an einem Geldautomaten in der Straße "Am Hauptbahnhof" ab und konnten so eine größere Menge Bargeld von ihrem Konto abheben. Gegen 10 Uhr wollte die 30-Jährige an dem EC-Automaten Geld abheben. Nach Eingabe ihrer Geheimzahl legte ein Unbekannter von hinten seine Hand auf die Tastatur. Als sie sich daraufhin umdrehte, bemerkte sie einen jungen Mann, der ihr eine Zeitschrift vorhielt. Eine in Mülheim arbeitende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.