bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik

LKW,Straße, Motor,Klima,Wasserstoff,Elektro,
Emissionsfreie LKW

Wann stellen sich die europäischen Hersteller auf den Bau von Fahrzeugen mit Elektro- oder Wasserstoffmotoren um. Die steigende Nachfrage nach emissionsfreien LKW wird dazu führen, dass Kunden sich bei internationalen Konkurrenten umsehen, um dort zu kaufen. Warum werden nicht Gesetze, Verordnungen, Vorschriften von der EU beschlossen, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie LKW gebaut und verkauft werden dürfen. Emissionsfreie und energieeffiziente Fahrzeuge haben klare Vorteile für die...

  • Herne
  • 31.10.23
  • 1
Kultur
27 Bilder

Bergmann,Schacht,Kohle,Sanierung,Altlasten,Hauer
Zeche Ewald

Zeche Ewald ist ein stillgelegtes Bergwerk in Herten.  Erste Abteufarbeiten begannen im Jahre 1872. Nach einer umfassenden Sanierung und ein von Altlasten befreites Gelände wurde es vermarktet. Die Neugestaltung der Fläche lehnt sich an einen Entwurf der Architekten Cino Zucchi , Martin Halfmann und Peter Köster an. Mittlerweile haben sich etliche Unternehmungen und der RevuePalast Ruhr als "Raum für mobile Leidenschaft" angesiedelt. Nach Schließung der Schachtanlage sind 1000 neue...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Wirtschaft
18 Bilder

Kanal,Müller`s Mühle, Unternehmen,Waren, Robot
Hafen Gelsenkirchen

Der Gelsenkirchener Hafen umfasst eine Fläche von rund 1.200.000 qm. Er ist mit zwei Hafenbecken für die Be- und Entladung von Industrie- und Handelswaren geeignet. Z.B. Mineralölerzeugnisse, Malz, Stahlschrott, Getreide, Massengut und mehr. Über 60 ansässige Unternehmen machen den Hafen zu einem starken Logistik-Standort.

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas Ruhr-Mitte
Kick-off für das Gemeinwohl

Ruhr-Mitte. Die Caritas Ruhr-Mitte zieht Bilanz: Welche Effekte hat der Verband mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm auf Menschen, Umwelt und Demokratie? Das wird ab sofort mit Hilfe eines erprobten Hochschulprojekts der Universität Paderborn ermittelt. Am Ende wird eine Gemeinwohl-Bilanz stehen, mit der der Verband arbeiten wird, um sich nachhaltig zu verbessern. Eine Finanzbilanz gibt eine Übersicht über alle Vermögensbestandteile eines Unternehmens. Eine...

  • Bochum
  • 26.10.23
Kultur
24 Bilder

Kirche,Glaube,Gott, Kreuz, Geburt,Taufe, Liebe
Kirche St. Josef Hollage

Die Grundsteinlegung für die St. Josef Kirche in Hollage fand im Juni 1921 statt. Viele Arbeiten wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz der Gemeindemitglieder ausgeführt. Ehrenamtlich war auch die Planung und Bauüberwachung durch zwei Gemeindemitglieder. In den umliegenden Steinbrüchen brachen Gemeindemitglieder unentgeltlich Kalksandsteine für den Kirchbau aus. Die Ziegelei und das ehemalige Kalkwerk waren die wichtigsten Lieferanten dieses Bauvorhabens. Die Fuhren sowie die notwendigen...

  • Herne
  • 20.10.23
Kultur
22 Bilder

Industriekultur, Bergbau,Wasser Stollen,Bergmann
Haseschacht-Gebäude

Haseschacht-Gebäude und Umgebung. Das"Haseschacht-Gebäude" zählt mit seiner Rundbogenarchitektur zu den schönsten seiner Art in Deutschland. Ende der 80 Jahre wurde das Industriedenkmal restauriert und ausgebaut, das Museum eröffnete 1994. Das wichtigste Ausstellungsstück des Museums ist ein gläserner Fahrstuhl welcher 30 Meter in die Tiefe führt.Dort steht der erstaunte Besucher dann im Hasestollen und kann ebenerdig 280 Meter durch diesen Stollen laufen bis er wieder ans Tageslicht kommt....

  • Herne
  • 19.10.23
Politik
Hans-Josef Winkler (links) und Tim Pohlmann. Foto: UWG: Freie Bürger

Fragen, Anregungen, Gespräche
UWG: Freie Bürger lädt Bürger zur politischen Sprechstunde ein

Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt die UWG: Freie Bürger von 16 bis 18 Uhr zur Bürger-Sprechstunde in die Geschäftsstelle der Wattenscheider Bezirksfraktion, Otto-Brenner-Str. 25, ein. Für Fragen, Anregungen und Gespräche stehen Hans-Josef Winkler, Mitglied der Bezirksvertretung Wattenscheid, Mitglied im Rat der Stadt Bochum und sozialpolitischer Sprecher der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft, und Tim Pohlmann, ebenfalls Mitglied im Rat und schulpolitischer Sprecher, zur Verfügung....

  • Bochum
  • 11.10.23
  • 1
Politik
Symbolbild: pixabay

Aussage der Grünen verwundert Wähler-Gemeinschaft
UWG: Freie Bürger: "SPD verfolgt beim Thema Wohnen und Gewerbe offenbar andere Ziele"

„Wohnbebauung, Gewerbeentwicklung und ökologische Verantwortung können nach aktuellen Aussagen der Bochumer Grünen problemlos miteinander in Einklang gebracht werden – ohne Flächenfraß und Neuversiegelung. So hätten sie es auch – so ist es der Presse zu entnehmen - im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbart. Da wundert es uns um so mehr, dass genau dieser Koalitionspartner für den Gewerbepark Wattenscheid West mit einer Veränderungssperre Wohnungsbau verhindern will“, sagt Hans-Josef Winkler,...

  • Bochum
  • 10.10.23
  • 1
Politik

"Ruhrpottologe" lud zur politischen Diskussion
„Das Müllproblem in Bochum und Wattenscheid fängt im Kleinen an“

Im Rahmen eines politischen Gesprächs zum Thema „Vermüllung in Bochum“ war auch Ulli Engelbrecht, sachkundiger Bürger der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger, geladen. Mit dabei waren außerdem: Alexander Knickmeier von der SPD, Elke Janura von der CDU, Bernhard Koolen (Linke) und Volker Steude (Stadtgestalter). Initiiert wurde die Veranstaltung vom „Ruhrpottologen“ André Brune. Die Diskussion gibt es als zweiteiliges Video unter dieser Adresse zu hören und zu sehen:...

  • Bochum
  • 04.10.23
  • 3
  • 2
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Herbstkirmes sorgt für viele Attraktionen
Ausklang der Kirmessaison in Wattenscheid

Noch ein letztes Mal gibt es in diesem Jahr bunt leuchtende Fahrgeschäfte, Spielbuden und den Duft von gebrannten Mandeln & Co. zu genießen – vom 29. September bis zum 3. Oktober findet die Herbstkirmes in Wattenscheid statt. Vom Alten Markt über das Rosenviertel und die Ost- sowie Hochstraße bis zum August-Bebel-Platz können Besucherinnen und Besucher täglich von 14 bis 21 Uhr jede Menge Rummelspaß erleben. Veranstaltet wird die Wattenscheider Herbstkirmes von der Bochum Marketing GmbH. Es...

  • Bochum
  • 22.09.23
  • 3
Wirtschaft
Foto: Bochum Marketing

Fünf kostenlose Expertenabende
Workshopreihe für Wattenscheider Handel

Das Citymanagement der „Sozialen Stadt – WAT bewegen“ in Trägerschaft der Bochum Marketing GmbH hat eine Workshopreihe für alle Wattenscheider Gewerbetreibenden und Interessierte in der Alten Lohnhalle organisiert. An fünf Terminen von Ende September bis Anfang November gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung, zum Austausch und zur Vernetzung. Finanziert aus Mitteln des „Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ ist das Angebot kostenlos. „Die Idee...

  • Bochum
  • 19.09.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gewinnspiel
Gutscheine für BattleKart in Wattenscheid zu gewinnen

Im August hat der Blog „Blume im Revier“ die Neuheit in Wattenscheid getestet: „BattleKart. Beyond Reality“ im WTC Camp Sports an der Isenbrockstraße. Hier kann in elektrischen Karts wie im Videospiel „Mario Kart“ gegeneinander gefahren werden, mit Turboschub, Raketen und Co. Dazu gibt es fünf weitere Spielmodi, die im eKart absolviert werden können, wie Fußball oder Snake. Weil der Blogbeitrag so gut angekommen ist, verlost Bochum Marketing drei Gutscheine für BattleKart in Wattenscheid. Die...

  • Bochum
  • 12.09.23
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Caritasdirektor Alexander Mauer (l.) und Johannes Kevenhörster vom Hospiz St. Hildegard in Bochum mit den Nistkästen und Insektenhotels im Caritas-Design. | Foto: Patrizia Labus
2 Bilder

Caritas Ruhr-Mitte
Klima-Aktion: Caritas hat 30 Nistkästen und Insektenhotels aufgehängt

Die Caritas Ruhr-Mitte beteiligt sich an der Klima-Aktion von Caritas Deutschland "Für Klimaschutz, der allen nutzt". Zum Aktionstag am Caritas-Sonntag, 17. September, hat die Caritas Ruhr-Mitte an ihren Standorten in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm rund 30 Nistkästen für Vögel und Insektenhotels im Caritas-Design aufgehängt. Die Idee ist durch den Kontakt zu den Werkstätten des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Stadt Bochum entstanden. Dort fertigen Klienten mit psychischen...

  • Bochum
  • 12.09.23
  • 1
Sport
Alle bekommen vom Gerätewart eine komplette Tauchausrüstung angepasst  | Foto: Martin Strübing, DUC Wattenscheid
6 Bilder

Schnuppertauchen
AUF TAUCHKURS MIT DER JUGENDLICHENGRUPPE AUS RECKLINGHAUSEN

Schnuppertauchen für das Netzwerk Pflegefamilien Es fand ein ganz besonderes Schnuppertauchen des Deutschen Unterwasserclub Wattenscheid e.V. (DUC) statt. In Kooperation mit dem Netzwerk Pflegefamilien des VSE NRW e.V. wurde Jugendlichen aus Pflegefamilien die Gelegenheit geboten, einmal in die Unterwasserwelt einzutauchen. Im Schwimmbad des Sportzentrum Westenfeld in Wattenscheid wurden Ashley, Jonas, Kim und Lucia und ihre Begleiterinnen von den Übungsleitern des DUCs herzlich empfangen und...

  • Bochum
  • 04.09.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Blog: Blume im Revier
Zwischen Videospiel und Realität: BattleKart

In Wattenscheid gibt es eine spektakuläre Neuheit, die der Blog „Blume im Revier“ gleich zum Start getestet hat: „BattleKart. Beyond Reality“ im WTC Camp Sports an der Isenbrockstraße 15. Hier kann in elektrischen Karts wie im Videospiel „Mario Kart“ gegeneinander gefahren werden, mit Turboschub, Raketen und Co. Dazu gibt es fünf weitere Spielmodi, die im eKart absolviert werden können, wie Fußball oder Snake. Klingt verrückt, ist aber so – die erweiterte Realität macht es möglich. Seine...

  • Bochum
  • 23.08.23
Politik
Foto: Symbolbild: Vistacreate

UWG: Freie Bürger befürwortet „Nette Toilette“
Erst lehnt die Politik ab, nun ist plötzlich eine Kampagne in Planung

„Öffentliche Toiletten sind in Bochum und Wattenscheid immer noch Mangelware. Spaziergänger wissen dies. Und sie planen zumeist ihre Rundgänge so, dass in der Regel ein Friedhof auf ihrem Weg liegt, denn dort findet sich garantiert ein offenes ‚stilles Örtchen‘“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Unsere Ratsfraktion habe bereits in mehreren Haushaltsberatungen Anträge gestellt, dem Projekt „Nette Toilette“ beizutreten, um den Bürgern Zugang zu mehr öffentlichen Toiletten zu...

  • Bochum
  • 21.08.23
Kultur
Foto: Bundesministerium für Umwelt

Aktionstag
Umweltministerium bringt Aktionstag „Umwelt im Quartier“ nach Wattenscheid: Spannende Mitmachaktionen im Stadtgarten

Das Bundesministerium für Umwelt veranstaltet erstmalig den Aktionstag „Umwelt im Quartier“ in fünf ausgewählten Quartieren in Deutschland. Mit dabei: Bochum-Wattenscheid! Am Samstag, 2. September, von 13 bis 18 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher im Wattenscheider Stadtgarten zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein buntes Bühnenprogramm rund um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft. Der Aktionstag möchte Anwohnerinnen und Anwohnern, Vereinen und Projekten eine...

  • Bochum
  • 18.08.23
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Canva (Symbolbild)

UWG: Freie Bürger mahnt:
Bochum und das Ruhrgebiet müssen Industriearbeitsplätze erhalten

In einem kürzlich in der WAZ erschienenen Artikel wurde auf die fehlende Neuansiedlung von Industrie auf Flächen im Ruhrgebiet hingewiesen. Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion teilt die Auffassung, dass sich zukünftig in Bochum und im Ruhrgebiet auch wieder industrielles Gewerbe ansiedeln muss. Durch ein Übermaß an Bürokratie und lange Genehmigungsverfahren entstehe ein Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Regionen in Deutschland und Europa, wenn es um Neuansiedlungen geht. Daran müsse dringend...

  • Bochum
  • 24.07.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Kabelbrand führt zu Sperrung einer Bahnstrecke

Bochum (ots) Am 13.07.2023 um 15:42 Uhr am Donnerstagnachmittag wurde die Leitstelle der Feuerwehr Bochum per Notruf über einen Kabelbrand an der Bahnstrecke zwischen Wattenscheid Bahnhof und Bochum Ehrenfeld informiert. Der Löschzug der Feuerwache Innenstadt sowie ein Sonderlöschfahrzeug von der Hauptwache wurden daraufhin zur Einsatzstelle alarmiert, die sich auf Höhe der Straße Engelsburg in Bochum Weitmar befand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Strom-Einspeiseleitung eines...

  • Wattenscheid
  • 14.07.23
Kultur

Bisherige Oldienacht neu erfunden
Aus einer Oldie-Nacht werden beim Eppendorfer Heimatverein nun zwei

In diesem Jahr traut sich der Eppendorfer Heimatverein mal etwas Neues: Aus der Oldienacht werden „EHV Schlagerparty“ und „80er & 90er Scheunenparty“. Das erste Augustwochenende steht seit vielen Jahren im Zeichen der Oldienacht. Da es immer schwieriger wird, die Bandbreite an einem einzigen Abend abzudecken, die das sich wandelnde Publikum wünscht, wird es in diesem Jahr erstmals zwei Veranstaltungen geben. Am Freitag, 04.08.23 ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) findet die EHV Schlagerparty mit...

  • Bochum
  • 11.07.23
  • 2
Politik
UWG: Freie Bürger stellt Fragen zu Bebauungsplanverfahren. Symbolfoto: stockata

Fragen zu Bebauungsplanverfahren
Antwort der Verwaltung beinhaltet auch Infos zum Flächenrecycling

„Für die Sitzung des Ausschusses für Planung und Grundstücke im April diesen Jahres, hatten wir einige Fragen zu diversen Bebauungsplanverfahren unter Berücksichtung des Klimawandels eingereicht. Es freut uns, dass die Verwaltung unseren Katalog zügig abgearbeitet und die Antworten jetzt für die Öffentlichkeit ins Ratsinformationssystem unter der Vorlagennummer 20231514 bereitgestellt hat“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Zum Thema „klimatische Bedeutung von Acker- und...

  • Bochum
  • 27.06.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.