bochum

Beiträge zum Thema bochum

Reisen + Entdecken
18 Bilder

Hansestadt,Mittelalter, Wall,Schmuckgiebeln,Gürtel
Hansestadt Lemgo

Die mittelalterliche Hansestadt ist noch gut zu erkennen. Wie ein grüner Gürtel umschließt der Wall, die einstige Befestigungsanlagen, die historische Altstadt mit ihren prächtigen Schmuckgiebeln. Der Marktplatz mit dem historischen Rathaus aus dem 14. Jahrhundert. Vor den Toren der Stadt an der Herforder Straße ragt der Stumpfe Turm der ehemaligen Kirche ST. Johann in die Höhe. Ein altes Grab aus dem 8.Jahrhundert auf dem Friedhof belegt, das dieser Ort eine der Keimzellen des Christentums in...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Politik

Haranni, Dorf, Gärten, Obst,Felder Bäche, Wiesen
Herne I

Als gebürtiger Herner, der im Herner Süden mit vielen Freunden und Freundinnen aufwuchs und viel Platz im Grünen zum spielen hatte, berichte ich hier. Es gab dort reichlich Wiesen, Felder, Gärten und einen Bach mit Teich. Die Senioren wurden in der Familie bis zu ihrem Tode versorgt. Heute ist alles anders. Kinder müssen sich zum spielen mit einen Bürgersteig oder mit der asphaltierten Straße begnügen. Sie gehen in einen Kindergarten, weil beide Elternteile arbeiten müssen. Herne nannte man...

  • Herne
  • 27.10.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas Ruhr-Mitte
Kick-off für das Gemeinwohl

Ruhr-Mitte. Die Caritas Ruhr-Mitte zieht Bilanz: Welche Effekte hat der Verband mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm auf Menschen, Umwelt und Demokratie? Das wird ab sofort mit Hilfe eines erprobten Hochschulprojekts der Universität Paderborn ermittelt. Am Ende wird eine Gemeinwohl-Bilanz stehen, mit der der Verband arbeiten wird, um sich nachhaltig zu verbessern. Eine Finanzbilanz gibt eine Übersicht über alle Vermögensbestandteile eines Unternehmens. Eine...

  • Bochum
  • 26.10.23
Vereine + Ehrenamt
Caritasdirektor Alexander Mauer (l.) und Johannes Kevenhörster vom Hospiz St. Hildegard in Bochum mit den Nistkästen und Insektenhotels im Caritas-Design. | Foto: Patrizia Labus
2 Bilder

Caritas Ruhr-Mitte
Klima-Aktion: Caritas hat 30 Nistkästen und Insektenhotels aufgehängt

Die Caritas Ruhr-Mitte beteiligt sich an der Klima-Aktion von Caritas Deutschland "Für Klimaschutz, der allen nutzt". Zum Aktionstag am Caritas-Sonntag, 17. September, hat die Caritas Ruhr-Mitte an ihren Standorten in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm rund 30 Nistkästen für Vögel und Insektenhotels im Caritas-Design aufgehängt. Die Idee ist durch den Kontakt zu den Werkstätten des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Stadt Bochum entstanden. Dort fertigen Klienten mit psychischen...

  • Bochum
  • 12.09.23
  • 1
Wirtschaft
Insgesamt 95 Variobahnen hat die BOGESTRA in ihrer Straßenbahnflotte. Die letzten der Bahnen wurden 2022 ausgeliefert. Foto: BOGESTRA / Deutscher

Fast 109 Millionen nutzen 2022 Busse und Bahnen der BOGESTRA

Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie nehmen Einfluss auf Fahrgastzahlen und Einnahmen Weiterhin von Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie ebenfalls beeinflusst von Folgen des Ukraine-Kriegs so zeigte sich das Geschäftsjahr 2022 bei der BOGESTRA. Zwar erholten sich die Fahrgastzahlen etwas und erreichten wieder 108,7 Millionen. Damit stiegen sie im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent. Auf der Einnahmeseite war bei den Umsatzerlösen ein Rückgang von 7,4 Prozent auf 103,1 Millionen Euro...

  • Bochum
  • 16.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Caritas Ruhr-Mitte fördert Deutschland-Ticket für Mitarbeiter*innen

Die Caritas Ruhr-Mitte mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm fördert das Deutschland-Ticket (das eigentlich 49 Euro kostet) für die eigenen Angestellten. „Klimaschutz und Soziale Gerechtigkeit sind unser Thema. Als Arbeitgeber gehen wir voran und bieten unseren Mitarbeitenden das Ticket für 29 Euro“, sagt Dominik Spanke, Vorstand der Caritas Ruhr-Mitte mit aktuell insgesamt rund 800 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Seit dem „Probelauf“ des 9-Euro-Tickets für Bus und...

  • Bochum
  • 12.05.23
Ratgeber
Durch die Zeitumstellung von Samstag, 29. Oktober, auf Sonntag, 30. Oktober, fährt die Bogestra mit dem Nachtexpress eine Runde mehr. Symbolfoto: Archiv

Eine Runde mehr im Nachtexpress
Zeitumstellung "erweitert" Fahrplan der Bogestra

Die BOGESTRA sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer*innen mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30. Oktober 2022) die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der BOGESTRA eine Extrarunde. Bochum/Gelsenkirchen/Witten/Hattingen/Schwelm/Sprockhövel.In Bochum starten der NE1 bis NE8 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 um 1.20, 2.20 Uhr (Sommerzeit), sowie um 2.20, 3.20 und 4.20 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.22
Sport
Von oben Links: Tobias Schoebel, Jonas Rhode, Noel Au, Luan Sadiku, Tom Florian König und Leon Schmidt konnten sich alle über hervorragende Ergebnisse freuen.  | Foto: "Samurai" Schwelm-Ennepetal
2 Bilder

Judo-Junioren erfolgreich in Bochum
Junge Judoka des "Samurai" Schwelm-Ennepetal nahmen an den Kreismeisterschaften teil

Am vergangenen Sonntag, 26. Januar, fanden in Bochum die Kreiseinzelmeisterschaften für Judoka unter 15 Jahren statt. Die Jungen Sportler des Vereins "Samurai" Schwelm-Ennepetal nahmen die Herausforderung erfolgreich an und meisterten das erste Turnier des Jahres. Für die Kinder der Altersklasse U10 war es sogar das erste Turnier überhaupt. Jannis Karl (+66) erkämpfte sich souverän den 1.Platz und wurde somit Kreismeister. Auch Jolie Schwarz konnte sich über ihre Leistung freuen. Sie schaffte...

  • Schwelm
  • 31.01.20
Kultur
Ausstellungsbesucher
2 Bilder

Lokalfernsehen berichtet über Ausstellung in Schwelm

Das Lokalfernsehen NRWision berichtet in einem 15-minütigen Beitrag über eine Ausstellung im Haus Martfeld in Schwelm die Werke traditioneller Malerei der Gegenwart präsentiert. Der Film zeigt die Eröffnungansprache der neuen Bürgermeisterin der Stadt, Frau Grollmann sowie einen Beitrag der Musiker der Musikschule Schwelm unter der Leitung von Frau Köppen. Gleichzeitig werden die 11 Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises NAROMA vorgestellt, die in der ehemaligen Ritterburg ihre...

  • Schwelm
  • 08.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.