Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Überregionales
10 Bilder

Die neue Bogenschützenhalle ist ein Schmuckstück

Stolz können die Mitglieder des Schützenvereins Kamen auf das Geleistete sein. Mit der neuen Bogenschützenhalle hat sich der Traditionsverein, der schon seit fast 200 Jahren existiert, ein weiteres Schmuckstück geschaffen. Seit 1902 residiert der Verein auf dem Gelände der Schützenheide direkt an der Grenze Kamen/Bergkamen und hat sich dort ein schönes Domizil geschaffen, was jetzt um in der Schützensprache zu bleiben, mit der Fertigstellung der neuen Bogensporthallle gekrönt wird. Die neue...

  • Bergkamen
  • 27.11.17
Sport
47 Bilder

Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen

Am Samstag richtete der BSC Bergkamen die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Behindertensportverbandes im Bogenschießen aus. 143 Schützinnen und Schützen nahmen an dem Wettkampf in Bergkamen teil. Unter ihnen waren 28 Rollifahrerinnen und-fahrer sowie 2 blinde Schützen. Besonders interessant war es für die Zuschauer, wie die blinden Sportler ihre Pfeile ins Ziel brachten. Dieses geschah mit Hilfe eines Stativs, welches die Richtung zum Ziel vorgab und mit Anweisungen von eigenen Betreuern....

  • Bergkamen
  • 20.08.17
  • 1
  • 2
Sport
Bogensport - reizvoll für alle Generationen. Das Foto zeigt v.l. Vereinsgründer Johann Granieczny, Niels Zwicki, Karin Brunner und Siegfried Reske.Fotos: Rüdiger Marquitan
9 Bilder

"Alles in Gold" - Besuch beim Bogensportclub Oberhausen

„Wenn Bogenschießen einfach wäre, würde es Fußball heißen“, erklärt Karin Brunner verschmitzt. Sie ist eines der 110 Mitglieder des Bogensportclubs Oberhausen, der im nächsten Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. von Verena Reimann „Gegründet haben wir den Verein mit zwölf Leuten im Jahr 1957“, so Johann Granieczny. Der heute 78-Jährige ist somit das Urgestein der Oberhausener Bogenschützen und nach wie vor im Verein aktiv. Viele Jahre habe er unter anderem Christian Stubbe trainiert, der in...

  • Oberhausen
  • 04.05.16
Sport
9 Bilder

Deutsche Meisterschaften im Bogenschießen in Marl am 19./20. März

Über 300 Sportler aus ganz Deutschland haben am kommenden Wochenende (19./20. März) bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in Marl die goldene Mitte fest im Blick. Zahlreiche Sportler messen sich am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in Marl. Der erste Pfeil fliegt am Samstag um 9 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Marler Bogenschützen richten aus Wer einmal erleben möchte, wie die Profis mit Pfeil und Bogen umgehen, sollte sich am Samstag und...

  • Marl
  • 14.03.16
  • 2
Sport
76 Bilder

1. Letmather Fitness-Tag im Volksgarten

Am 1. Letmather Fitness-Tag am Samstag im Volksgarten von 14 bis 18 Uhr wurde ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Thorsten Schick, dem stlv. Bürgermeisters der Stadt Iserlohn. Es gab Übungen auf dem neuen Fitnessparcour, sowie verschiedene sportliche Aktionen unter Anleitung zum Zuschauen oder Mitmachen. Infostände, Fressbuden zur Stärkung, Zumba, Kindertanz, Bogenschiessen, Boulespiele an der neuen Boulebahn und vieles mehr wurde den sportlichen...

  • Iserlohn
  • 16.05.15
  • 1
Überregionales
Lena Persing, voll konzentriert
8 Bilder

Bogen überspannt? - Bei Lena Persing nie!

Siegertreppchen kennt Lena Persing (19) aus Wesel zur Genüge. Sie ist dreifache Deutsche Meisterin im Compound Bogenschießen sowie zweimalige Deutsche Vizemeisterin. Seit 2008 schießt sie den Bogen beim BC Golden Arrow e.V. Xanten-Vynen. Der Verein, „in dem der Spaß groß geschrieben wird“, ist für Lena „wie eine zweite Familie“. Ihrer Meinung nach „ist es blöd, wenn sich Feindschaften entwickeln wegen Rang oder Preis“, da dies „erstens kontraproduktiv und zweitens nicht schön ist“. Außerdem mag...

  • Wesel
  • 02.11.14
  • 4
Sport
Deutsche Vizemeisterin im Bogenschießen 2014 Fita: Lena Persing
4 Bilder

Deutsche Vizemeisterin im Bogenschießen: Lena Persing erneut erfolgreich

Insgesamt über 130 jugendliche Teilnehmer waren am vergangenen Wochenende, 6. und 7. September 2014, in Hamburg zur Deutschen Meisterschaft der Jugend im Bogenschießen des DBSV 1959 e.V. angetreten. Unter ihnen schoss sich in einem spannenden Wettkampf die Weselanerin Lena Persing auf den zweiten Platz in der Compoundklasse U20 weiblich. Um 53 Ringe konnte sie ihren persönlich besten Turniererfolg aus dem Vorjahr noch steigern und wurde mit 1301 Ringen als Gesamtergebnis Deutsche Vizemeisterin....

  • Wesel
  • 10.09.14
  • 1
Sport
39 Bilder

Fünf Stunden Bewegung beim Hemeraner Stadtsportfest

Bereits zum dritten Male haben sich die Hemeraner Vereine, die im Stadtsportbund organisiert sind, der Öffentlichkeit vorgestellt. Von minimalen Regengüssen einmal abgesehen strahlte die Sonne vom Himmel, als um 14 Uhr der Startschuss zum dritten Hemeraner Stadtsportfest fiel. An 15 Stationen konnten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene sportlich betätigen und Punkte sammeln. Am Ende gab es dann auch attraktive Preise zu gewinnen. Gegen 17 Uhr hatten sich 250 Kinder angemeldet, um sich an...

  • Iserlohn
  • 16.08.14
Sport
96 Bilder

4. Moderner Marler Fünfkampf - Teamgeist und gute Laune

Gemeinsam stark, gemeinsam kämpfen und vor allem zusammen Spaß haben: Die Teams, die jetzt beim 4. Modernen Marler Fünfkampf an den Start gingen, zeigten Begeisterung und gute Laune. Ob Baseball, Schwimmen, Bogenschießen, Tanzen, Hand- oder Fußball, die Damen und Herren waren mit Feuereifer dabei. Sechs bis acht Leute bildeten ein Team. Im Freibad Hüls war für gute Unterhaltung gesorgt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Bürgermeister Werner Arndt.

  • Marl
  • 22.07.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
"Anno 1147" das mittelalterlicher Dorffest vor dem Dattelner Rathaus. Foto: Krusebild
51 Bilder

Anno 1147 - Mittelaltermarkt vor dem Rathaus in Datteln - Fotostrecke

Auch im Jahre des Herrn 2013 veranstaltet das Hermann-Grochtmann-Museum der Stadt Datteln wieder ein mittelalterliches Dorffest unter dem Motto "Anno 1147". In Anlehnung an die erste Erwähnung der Stadt in einer Urkunde Papst Eugens III. aus dem Jahr 1147 feierte Datteln einmal mehr diese Tatsache in Form eines mittelalterlichen Jahrmarktes. Mägde und Händler, Knechte und Handwerker trafen sich mit Kriegern und Knappen, um einen friedlichen Sommermarkt in einer gewohnt stimmigen Atmosphäre zu...

  • Recklinghausen
  • 22.06.13
Vereine + Ehrenamt
Der Bogen ist gespannt - jetzt muss Selina (15) nur noch die Scheibe in das „Gold“ treffen. Foto: Winkler
9 Bilder

Wie im Sherwood Forrest: Sport am Bogen

Einmal wie Robin Hood den Bogen spannen - das habe ich mir schon immer gewünscht. Beim ersten Schnuppertraining beim Bogensportclub Essen wurde mir erst klar, wie komplex - aber eben auch unterhaltsam - dieser Sport in Wirklichkeit ist. Etwa alle vier Monate veranstaltet der Verein ein Schnuppertraining für acht Bogensport-Interessenten ab 14 Jahren - und ich war im Dezember dabei. Nach den gemeinsamen Aufwärmübungen - vor allem Krafttraining für die Arme - lernte ich dort die Grundkenntnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.13
Sport
Leonard Dickinson, DM Halle 2013 DBSV (Seehausen)  1. Platz Blankbogen Ü65, BC Golden Arrow
4 Bilder

Mit Bogen ohne Visier zur Deutschen Meisterschaft

6 Medaillen und ein Rekord für die Blankbogenschützen des BC Golden Arrow Xanten-Vynen Für ihre Vereinskollegen hat die Weselanerin Lena am letzten Wochenende die Daumen gedrückt - und mit je zwei Meistertiteln, Vizemeistern und Bronzeplätzen sind die Blankbogenschützen des BC Golden Arrow aus Xanten-Vynen zurückgekommen. Bei den Deutschen Meisterschaften Halle des DBSV für Bögen ohne Visier am 23./ 24. 3. 2013 in Seehausen (Sachsen-Anhalt) erhielten Leonard Dickinson in der Herrenklasse Ü65...

  • Wesel
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.