Brambauer

Beiträge zum Thema Brambauer

Natur + Garten
am Samstag (08.01.22) wird an der Waltroper Straße eine marode Esche gefällt - es kann zu Beeiträchtigungen kommen / Archivbild

Aus dem Stadtteil Brambauer
Marode Esche muss gefällt werden

Die alte Esche an der Waltroper Straße - gegenüber Diesterweg- und Josefstraße - ist von Stockfäule befallen und ist vom "Eschensterben" betroffen, wie man der Pressemitteilung der Stadt Lünen entnehmen kann. Diese Irreparablen Krankheiten können nicht behoben werden. Um die Verkehrssicherheit nicht zuu gefährden muss der Baum daher gefällt werden. Dies passiert am Samstag, dem 8. Januar. Da während der Baumfällarbeiten der Bürgersteig und die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden, kann es in...

  • Lünen
  • 07.01.22
LK-Gemeinschaft
Noch 12 Stunden bis 2022
7 Bilder

Bei trübem Wetter
Haldenspaziergang in Brambauer

Am letzten Tag des Jahres 2021 waren wir noch einmal auf der Halde Minister Achenbach zu einem kleinen Fotospaziergang. Da waren gleich zu Beginn die noch jungen Kastanienbäume, im Hintergrund das Windrad, dessen Surren deutlich zu hören war In einem der kleinen Bäume hing noch eine Kastanie - scheinbar vom Herbst vergessen, deutlich zu erkennen, die stachelige Schale. Weiter oben auf der nördlichen Seite packte mich der Ehrgeiz, es musste doch möglich sein, ein Foto von Brambauer zu machen -...

  • Lünen
  • 07.01.22
  • 4
  • 3
Sport
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Diese Corona-Regeln gelten beim Start am 10. Januar

Wiederbeginn mit Ende der Weihnachtsferien: Am Montag (10. Januar) nimmt der TV Eintracht Brambauer seinen Übungsbetrieb wieder auf. Der Verein macht auf folgende Regeln aufmerksam: Kinder bis Schuleintritt sind getesteten Personen gleichgesetzt und benötigen keinen Nachweis.bis einschließlich 15 Jahren gelten Schüler (bei Schulbetrieb) als getestet, da die Tests regelmäßig in der Schule durchgeführt werdenab 16 Jahre muss entweder eine Schulbescheinigung oder ein Testnachweis vorgelegt...

  • Lünen
  • 06.01.22
  • 1
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Dahlke freut sich zum Auftakt des neuen Jahres am Sonntag, 2. Januar, über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 2. Januar 2022, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert seit der jüngsten Kommunalwahl ehrenamtlich als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke freut sich am Sonntag aber auch über...

  • Lünen
  • 31.12.21
Sport
5 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Jahresrückblick auf das Jahr 2021 (Teil 2)

Juli bis Dezember 2021 - endlich wieder Sport: (vorab: zum ersten Teil unseres Jahresrückblicks gelangen Sie "hier".) Am 23. August war es soweit. Die erste gemeinsame Übungsstunde in der Turnhalle konnte starten. Den Anfang machten die Step-Damen. Natürlich wurden die Auflagen wie Einschränkung der Personenzahl und Hygienekonzept penibel umgesetzt, schließlich möchte man den Sportbetrieb nicht gefährden. Zudem war eine Teilnahme von Anfang an nur unter 3G möglich. Montag starten die ersten...

  • Lünen
  • 29.12.21
  • 1
Sport
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Jahresrückblick auf 2021 (Teil 1)

Januar bis zu den Sommerferien 2021: Der Übungsbetrieb ruht wegen Corona Der TV Eintracht startet mit "Aktiv in der Coronazeit" ein Programm, das jedes Mitglied zu hause allein durchführen kann, um damit die Gelegenheit zu geben, weiter aktiv zu sein. Dabei wird der Verein vom Online-Angebot des Landessportbundes unterstützt. Jede Woche wechselt das Angebot, das für alle Sparten einen Vorschlag unterbreitet. Zum Beispiel so: Aktiv in der Coronazeit: Ich gehe mich bewegen Ab April kommen eigene...

  • Lünen
  • 27.12.21
Sport
Weihnachtsbeleuchtung in Brambauer

TVE Brambauer
Der Turnverein Eintracht wünscht Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht der TV Eintracht 1914 e.V. Brambauer allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern. Das letzte Jahr war für die meisten Verein nicht einfach. Der Turnverein freut sich daher, diese Zeit einigermaßen unbeschadet überstanden zu haben. Dies wäre nicht ohne den Einsatz der vielen Helfer, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder im Hintergrund möglich gewesen, aber auch nicht ohne die Treue der Mitglieder zum Verein. Der Vorstand bedankt sich bei all...

  • Lünen
  • 24.12.21
  • 3
  • 2
Sport
auch die Ballspielgruppe der Grundschüler freute sich über den grünen Rucksack
7 Bilder

TVE Brambauer
Grüne Rucksäcke finden großen Anklang

Nützliches Weihnachtsgeschenk Der TV Eintracht beschenkte alle Mitglieder für ihr Durchhaltevermögen in der Pandemie mit einem Rucksack. Während die Erwachsenen schon im Laufe des gesamten Jahres ihr Präsent zu verschiedensten Anlässen in Empfang nehmen konnten, wurden die Rucksäcke traditionell in den letzten Wochen des Jahres in den Kinder- und Jugendgruppen verteilt. In den praktischen Rucksäcken, die auch ein Fach für eine Trinkflasche - oder den Schokoladennikolaus -  haben, können die...

  • Lünen
  • 21.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Eine Weihnachtsgeschichte
Die Sache mit dem Osterhasen und dem Christkind

Eine kleine Weihnachtsgeschichte, die zu Ostern spielt: Es gibt Kinder die glauben länger an Osterhasen und Christkind als andere. Eine Bekannte (ich nenne sie hier einmal Meike) wollte nun ihren Sohn behutsam darauf vorbereiten, dass solche Phänomene wie der Osterhase und das Christkind nur in der Fantasie der Menschen existieren. Also setzten Mutter und Sohn sich gemütlich mit Keksen und Kakao an den Küchentisch und die schwierige Aufgabe konnte beginnen. Es war Frühjahr, im Garten blühten...

  • Lünen
  • 19.12.21
  • 10
  • 4
Politik
GFL-Ratsherr Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Armin Ott am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 19. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen Themen, die Lünen bewegen....

  • Lünen
  • 17.12.21
Sport
auch das gehört dazu: Fußball mit großen Bällen
5 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Ballspiele für Grundschüler entfällt diese Woche

Die Ballspielgruppe für Grundschüler hat am letzten Freitag ihre letzte Übungsstunde für dieses Jahr durchgeführt und trifft sich erst im neuen Jahr wieder. Dann heißt es wieder "Toben mit Ball" in der Turnhalle. Dabei üben die Jungen sich in den klassischen Sportspielen wie Basket-, Volley- und Fußball, aber auch jede Menge kleiner Spiele wie Brenn-, Völkerball oder Frisbee-Hockey werden ausprobiert. Nähere Informationen zum Komplettprogramm des Vereins und sonstigen Veranstaltungen finden Sie...

  • Lünen
  • 13.12.21
Politik
Herbert Hamann, Sachkundiger Bürger der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Herbert Hamann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 12. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Herbert Hamann erreichbar. Herbert Hamann ist als Sachkundiger Bürger der GFL in Ratsausschüssen aktiv. Hier setzt er sich u. a. für den Erhalt und die Förderung der Kultur in Lünen ein. Aber auch die Schaffung von fußgänger- und radfahrerfreundlichen Verbindungen im Stadtgebiet sowie der Erhalt und die Pflege des städtischen Grün liegen ihm...

  • Lünen
  • 10.12.21
Sport
Schüler benötigen einen Schulnachweis (bis 22.01.) und sind damit immunisierten Personen gleichgestellt

TV Eintracht Brambauer
Teilnahme nur Geimpft oder Genesen

Nahezu alle Mitglieder geimpft! Der TV Eintracht ist erfreut, dass nahezu alle Mitglieder über 16 Jahren geimpft sind und daher eine Teilnahme am Übungsbetrieb problemlos möglich ist. Dennoch wird in allen Stunden Wert auf einen möglichst großen Abstand gelegt und die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Zudem macht der Verein nochmals darauf aufmerksam, dass der Impfnachweis oder Genesenenstatus zusammen mit dem Personalausweis zu jede Übungseinheit mitgebracht werden muss. Die Übungsleiter...

  • Lünen
  • 10.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Herbert Zehbe beim Himmelfahrtswandertag 2018
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Der Turnverein trauert um Herbert Zehbe

Am 24. November 2021 ist mit Herbert Zehbe ein langjähriges Mitglied des TV Eintracht verstorben. Herbert Zehbe war seit Oktober 1974 im TV Eintracht aktiv. Zusammen mit seiner Ehefrau Ilse begeisterte er sich für das Jedermannturnen und so fand man beide gemeinsam jeden Freitagabend in der Turnhalle an der Friedhofstraße. Angefangen unter Albert Seeliger übernahm Herbert Zehbe später in dieser Gruppe unter Dorothea Döllefeld die Planung der gemeinsamen Wanderungen. Daneben sah man ihn auf...

  • Lünen
  • 04.12.21
Politik
GFL-Ratsfrau Anja Lueg freut sich am Sonntag ab 17 Uhr über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Anja Lueg am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 5. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Anja Lueg erreichbar. Die GFL-Ratsfrau freut sich über Vorschläge und Anregungen zu Lüner Themen und steht für Gespräche rund um die Lüner Kommunalpolitik zur Verfügung. Anja Lueg ist insbesondere für die Bereiche Kultur und Europaangelegenheiten sowie Bildung und Sport zuständig. Sie freut sich aber auch über...

  • Lünen
  • 03.12.21
Sport
8 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Nur Geimpft oder Genesen

Der TV Eintracht macht darauf aufmerksam, dass für alle über 16 Jahren die Teilnahme am Sportbetrieb nur geimpft oder genesen möglich ist. Für Schüler reicht die Vorlage eines Negativtests aus der Schule. Alle anderen müssen dem Übungsleiter ihren Impfstatus oder die Genesung nachweisen. Der Verein weist außerdem darauf hin, dass Personen mit Erkältungssymptomen nicht am Übungsbetrieb teilnehmen können. Das komplette Angebot sowie weitere Informationen zum Verein finden Sie auf der "Homepage"....

  • Lünen
  • 26.11.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto ist aus dem Jahr 2020
8 Bilder

Blick nach Elmenhorst
Noch ist die Auswahl groß bei Holzwurm BODO

Bewegt man sich vom Vorort Brambauer in Richtung Waltrop und biegt nach dem Ortsausgangsschild links in die Rottstraße Richtung Brockenscheidt ab, so kommt man auf der linken Seite an einer alten Scheune vorbei. Man kann sie nicht übersehen, denn die Vogel- und Igelhäuschen, Insektenhotels und Adventsdekorationen fallen ins Auge. Hier hat er seit mehr als einem Jahr seine Werkstatt eingerichtet, der Holzwurm BODO. Noch hat er eine Menge Auswahl, das wird sich in den nächsten Tagen sicher...

  • Lünen
  • 20.11.21
  • 1
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Dahlke freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 20. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Der grüne Unternehmer aus Brambauer engagiert sich ehrenamtlich als Ratsherr im Lüner Stadtparlament sowie als Mitglied des Kreistages Unna. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas Dahlke freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen,...

  • Lünen
  • 18.11.21
Sport
Übernehmen wird die Gruppe Heinz Burbaum, der auch auf Erfahrungen im Skilanglauf zurückgreifen kann

TV Eintracht Brambauer
Walking ab 23. November wieder im Angebot

Die Wiederaufnahme der Walking-Gruppe startet am 23. November um 9 Uhr am Freibad in Brambauer. Danach geht die Gruppe jeweils dienstags um 9 Uhr ins Angebot über. Die Übungsstunde richtet sich vor allem an Anfänger, die nicht allein durch Brambauer und Umgebung laufen möchten. Eine Teilnahme ist mit oder ohne Stöcke möglich. Startort ist für die erste Zeit das Freibad in Brambauer, da man hier zum einen gut parken oder das Fahrrad abstellen, zum anderen sofort außerhalb des Auto-Verkehrs...

  • Lünen
  • 16.11.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Blick nach Brambauer
Der Volkspark im Wandel der Jahreszeiten

Vier Jahreszeiten im Volkspark Seit der Freundeskreis Volkspark sich um den Park kümmert, hat ein Spaziergang im Volkspark Brambauer zu jeder Jahreszeit seinen Reiz - auch jetzt im Herbst Aber der Jahreslauf beginnt bekanntlich im Frühling. Da blühen hier Tulpen und Narzissen, denn das Laub der Bäume ist noch nicht so dicht und lässt die Sonne durch. Im Teich tummeln sich die Frösche, aber man muss schon genau hinschauen, um sie zu entdecken. Im Sommer bieten die belaubten Bäume je nach...

  • Lünen
  • 13.11.21
  • 8
  • 3
Politik
GFL-Ratsherr Otto Korte aus Brambauer freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Otto Korte am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 14. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Otto Korte erreichbar. Otto Korte ist Mitglied des Stadtrates und kümmert sich insbesondere um die Themen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Otto Korte freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen...

  • Lünen
  • 12.11.21
Sport

TVE Brambauer
Start der "Ran-an-die-Geräte-Mädels"

Start um 17:30 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule: Heute um 17:30 Uhr startet beim TV Eintracht die "Ran-an-die-Geräte-Gruppe" für Mädchen ab 9 Jahre. Sahar Batici freut sich auf ihre Aufgabe und möchte mit Bewegungslandschaften, Kleingeräten und vielen kleinen Spielen besonders aus dem Bereich Kooperation und Gruppenspielen die Defizite, die bei den Kindern durch mangelnde bewegung in Zeiten von Corona entstanden sind, aufarbeiten. Die Übungsstunde findet jeweils montags von 17:30 Uhr...

  • Lünen
  • 08.11.21
Politik
GFL-Ratsfrau Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Susanne Großkrüger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 7. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger zu erreichen. Susanne Großkrüger ist Mitglied des Stadtrates. Zu ihren wichtigsten Themenfeldern zählen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Vorschläge und Anregungen zu anderen Lüner Themen und steht für...

  • Lünen
  • 05.11.21
Sport
Endlich wieder gemeinsam bewegen
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Auch die älteren Mädels starten

Gute Nachricht beim TV Eintracht: Auch die "Ran an die Geräte"-Mädels ab 8 Jahre gehen wieder an den Start. Das Gerätturnen steht allerdings zunächst etwas im Hintergrund. Corona hat auch bei den motorischen Fertigkeiten und koordinativen Fähigkeiten der Kinder Spuren hinterlassen. Es geht los mit Bewegungslandschaften, Kleingeräten und jeder Menge Kooperations- und Gruppenspielen. Start ist am 8. November um 17:30 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule. Danach findet die Übungsstunde jeweils...

  • Lünen
  • 01.11.21
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Erlebnisturnen für Vorschulkinder

Aktiv werden in Bewegungslandschaften - Gleichgewicht - Beweglichkeit und Freude an der Bewegung an und mit Geräten. Die Veranstaltung ist ausgebucht! Bei Interesse melden Sie sich bitte zunächst über die Homepage beim Verein.

2 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

3 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.