brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Um 3.26 Uhr erreichte die Feuerwehr der Notruf. Bei dem Feuer an der Bruchstraße kam ein 50 Jähriger ums Leben. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
2 Bilder

50-Jähriger stirbt nach Brand

Ein Wohnungsbrand in Winkhausen forderte heute Morgen ein Todesopfer. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Thorsten Drewes kam ein 50-jähriger Mann in einer Wohnung an der Bruchstraße ums Leben. Nach der Alarmierung der Feuerwehr um 3.26 Uhr, waren die ersten Einsatzkräfte bereits fünf Minuten später an der Einsatzstelle. Mehrere Anrufer hatten die Feuerwehr informiert. Flammen und dichter Rauch drangen beim Eintreffen der Rettungszüge aus den Fenstern der Wohnung in der zweiten Etage, die mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.14
Überregionales
Die Mülheimer Feuewehr war schnell vor Ort und löschte den Brand zügig. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Brand in Gesamtschule Saarn - keine Verletzten - Brandstiftung offiziell bestätigt

Der aufmerksame Hausmeister der Gesamtschule Saarn und "taffe Lehrer" verhinderten heute Morgen Schlimmeres. "Gegen 8.13 Uhr meldete der Hausmeister den Brand in der Gesamtschule Saarn. Bereits wenige Minuten später waren wir vor Ort", erklärt Thorsten Drewes, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Mülheim gegenüber der MW. Dank eines Feuermelders lokalisierte der Hausmeister das betroffene Klassenzimmer im ersten Obergeschoss und wies die Löschkräfte entsprechend ein. "In dem Klassenraum brannten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.14
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper / pixelio.de

Brandstifter sitzt in U-Haft

Am Dienstag,17. September, trieben drei mutmaßliche Brandstifter in Heißen ihr Unwesen. Ermittlungen und die Auswertung von Videomaterial zufolge ergab sich bereits Dienstag ein Tatverdacht gegen einen wohnungslosen 39-Jährigen. Obwohl er seine Aufenthaltsorte wechselte und den fremden Ausweis eines 47-Jährigen nutzte, konnte der ermittelnde Kriminalbeamte ihn noch am gleichen Tag an der kleinen Hammerstraße in Essen ermitteln und festnehmen. Mit Brandbeschleunigern entzündete er offenbar die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Auto fuhr ins Gleisbett - Feuerwehr im Dauereinsatz

Eine ereignisreiche Nacht hatten die Kollegen der Feuerwehr in der Nacht von Sonntag auf Montag (15. und 16. September). Brand am Entenfang Bereits um 20.43 Uhr kam es zu einem Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz des Campingplatzes „Am Entenfang“. Ein Fahrzeug war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Anwohner, die den Brand bemerkten begannen unverzüglich selber mit den Löscharbeiten. Dabei kam ein Pulverlöscher und ein Gartenschlauch zum Einsatz. Die Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.13
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ein Opfer durch Hausbrand

Am Donnerstag, 30. Mai, wurde der Berufsfeuerwehr, gegen 4.30 Uhr, von aufmerksamen Nachbarn Rauch und Feuer aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses auf dem Röttges Hof gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug von der Feuerwache 1 in Broich, Feuerwehrwache 2 in Heißen, und dem Rettungsdienst aus. Aus den Fenstern und Türen der Wohnung, rückwärtiger Bereich des Einfamilienhauses, drang massiv Rauch und Flammen aus. Nach Aussage des Anrufer wurde die Wohnung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.13
Überregionales
Foto: pixelio.de/W. Lückenkemper

Zeugen gesucht: Container in Saarn brannte

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. Mai, 1.30 Uhr, wurde eine Streifenwagenbesatzung der Mülheim er Polizei zu einem Containerbrand an der Winsterstraße/Feuerdornweg gerufen. Die drei brennenden Container standen auf dem dortigen Parkplatz vor einer Böschung und wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung und sucht Zeugen, die zu dieser Zeit verdächtige Personen im Bereich des Brandortes bemerkt haben. Hinweise sind erbeten unter Tel....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.05.13
Überregionales

Brand in der U-Bahnhaltestelle Mühlenfeld

Am Sonntag, 21. April, gegen 2.18 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim ein Brand in der U-Bahnhaltestelle Mühlenfeld gemeldet. Die Feuerwehr war wenige Minuten später mit zwei Löschzügen der Feuerwache 1 und 2 sowie mit Spezialfahrzeugen „Schiene/U-Bahn“ und „Atemschutz“ für die Brandbekämpfung in U-Bahnen vor Ort. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle gab es bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem U-Bahnhof. Eine erste Erkundung ergab, dass der Treppenantrieb einer Rolltreppe in Brand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.13
Überregionales

Dachstuhlbrand in Zweifamilien-Haus

Am Mittwoch, 17. April, gegen 16.31 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Dachstuhlbrand an der Straßburgerallee 59 gerufen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug, von der Feuerwache in Broich, Heißen, und dem Rettungsdienst aus. Unterhalb der Dachrinne drang Rauch aus dem Dach des Zweifamilien-Hauses, welches aktuell an der Fassade renoviert wurde. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich keine Personen in dem Haus auf. Der potenzielle „Verursacher“ machte sich bemerkbar. Dieser hatte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.04.13
Überregionales
Dank der eingebauten Rauchmelder konnten sich die Bewohner frühzeitig retten und die Feuerwehr alarmieren. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

In der Nacht zum Freitag, 5. April, kam es gegen 1.30 Uhr am Steinknappen zu einem Kaminbrand in einem rund 300 Jahre alten Fachwerkgebäude. Das teilte die Berufsfeuerwehr Mülheim mit. Die beiden Bewohner des Hauses hatten sich bereits schlafen gelegt, als sie durch das Piepen der installierten Rauchmelder auf eine Rauch-entwicklung im Bereich der Kaminecke im Erdgeschoss aufmerksam wurden. Umgehend verständigten sie die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim, die den Löschzug der Feuerwache 2 aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Sauna im Keller brannte

Bei einem Brand in der Tinkrathstraße war eine Sauna im Keller eines Einfamilienhauses aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Handwerker, die morgens erschienen, erkannten eine Rauchentwicklung aus dem Dach und meldeten dieses der Feuerwehr. Das Gebäude, welches sich zur Zeit im Umbau befindet, ist nicht bewohnt. Gegen acht Uhr morgens rückten die beiden Löschzüge der Feuerwache 1 in Broich, der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst mit 26 Einsatzkräften an. Ein Trupp...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.13
Überregionales

Gebäude brannte in Saarn

Um 12.48 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr am heutigen Rosenmontag zu einem Gebäudebrand in der Düsseldorfer Straße 90 gerufen. Die Berufsfeuerwehr Mülheim rückte mit zwei Löschzügen von den Feuerwachen Heißen und Broich mit acht Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges drang bereits Brandrauch aus einem Büro im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Der Brandrauch zog in den Treppenraum des Gebäudes. Sechs Personen hatten sich selbst in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
Überregionales
Mit zwei Löschzügen rückte die Feuerwehr aus. | Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Kellerbrand an Alvenslebenstraße

In der Nacht zu Donnerstag, 24. Januar, um kurz vor 3 Uhr wurde der Feuerwehr Mülheim ein Kellerbrand in der Alvenslebenstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte die Polizei schon sämtliche Bewohner des Mehrfamilienhauses aus dem Haus evakuiert. 15 Personen, Erwachsene und Kinder, standen zunächst in Schlafanzügen und Bademänteln bei Temperaturen von minus 5 Grad auf der Straße. In den Wohnungen waren Rauchmelder installiert, welche die Bewohner rechtzeitig durch ihren lauten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Verbranntes Essen löst Feuer aus

Am Donnerstag, 29. September, gegen 19.40 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim von aufmerksamen Nachbarn Rauch aus einer Wohnung auf dem Marienburger Weg16 gemeldet. Zwei Kinder sollten sich noch in der Wohnung befinden. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit zwei Löschzügen der Feuerwache 1 in Broich und Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst aus. Aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses drang starker Rauch aus einem angekippten Fenster. Die Wohnungstür wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
Überregionales
Foto: Pixelio.de/Wolfgang Lückenkemper

Brand in der U-Bahn der Linie U18

Zum Brand in einer U-Bahn der Linie U18 kam es am Dienstagmorgen im Bahnhof Heißen-Kirche. Um 10.21 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Mülheimer Verkehrsgesellschaft (MVG) alarmiert. Drei Minuten später waren die ersten Einsatzkräfte eingetroffen und wurden vom Personal der MVG eingewiesen. Die U-Bahn in Fahrtrichtung Mülheim Hauptbahnhof stand im Bahnhof und war, wie der gesamte Bahnhof, bereits vollständig geräumt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Rauchentwicklung ließ auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.12
Überregionales
Dank des schnellen Einsatzes der Mülheimer Feuerwehr kamen Mneschen nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Dachstuhl brennt

Bei einem Dachstuhlbrand in der Styrumer Schlägelstraße am Montag, 24. September, kamen Menschen nicht zu Schaden. Wegen der Schäden durften die Bewohner allerdings nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie wurden in Notunterkünften untergebracht. Um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Schlägelstraße nach Styrum gerufen. In der Dachgeschosswohnung sollte sich noch eine Person aufhalten. Beim Eintreffen der Löschzüge aus Heißen und Broich drangen Flammen und Rauch bereits...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.12
Ratgeber
Die dicke Rauchwolke schwebt bis zirka 11.15 Uhr über Teilen von Mülheim. Um 11.45 Uhr ist alles vorbei - die Feuerwehr gibt Entwarnung. | Foto: Stefan Müllmann
7 Bilder

Rauchwolke über Mülheim - 11.34: Entwarnung

Die Mülheimer Berufsfeuerwehr warnt: Aufgrund eines Großbrandes in Krefeld zieht zur Zeit eine Rauchwolke aus Richtung Südwesten über Mülheim hinweg. Betroffen sind momentan die Stadtteile Speldorf, Styrum und Dümpten. Die Feuerwehr rät allen Bewohnern im Bereich der Rauchwolke ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimageräte abzustellen. Zur Zeit werden durch die Feuerwehr Messungen vorgenommen, die bisher aber noch keine schädlichen Konzentrationen in Mülheim ergeben haben. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.12
  • 4
Überregionales
Sieben Katzen rettete die Feuerwehr aus einer brennenden Wohnung. | Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Feuerwehr rettet Hund und Katzen

Bei einen Zimmerbrand an der Karlsruher Straße am Sonntagabend retteten die Einsatzkräfte einen Hund und sieben Katzen aus einer brennenden Wohnung. Ihr Leben haben die Tiere dem Rauchmelder zu verdanken, der einen Alarm auslöste und die Nachbarn die Feuerwehr angerufen haben. Gegen acht Uhr rückten die beiden Löschzüge der Feuerwache 1 in Broich und der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst mit knapp 30 Einsatzkräften an. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
Überregionales
Das Haus ist derzeit unbewohnbar. | Foto: Feuerwehr

Haus brannte völlig aus!

Kurz vor fünf Uhr morgens wurde der Feuerwehr am Donnerstag, 5. Juli, ein Brand am Frohnhauser Weg, vermutlich in einem Autohaus, gemeldet. Diese rückte zunächst mit 25 Einsatzkräften der Löschzüge beider Feuerwachen aus. Auf der Anfahrt war von der A 40 aus bereits starke Rauchentwicklung zu sehen. Nach dem Eintreffen und erster Erkundung wurde festgestellt, dass der Dachstuhl eines Eineinhallb-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses neben dem Autohaus komplett brannte. Daraufhin wurden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.12
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/JA

Brandstiftung: Auch Montag kein regulärer Unterricht an Karl-Ziegler-Schule

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Karl-Ziegler-Schule gerufen. Auf dem Schulhof brannten Müllcontainer. Infolge der Rauch- und Hitzeentwicklung wurden alle 24 Klassenräume und die Treppenaufgänge des Containerdorfs so stark beschädigt, dass diese derzeit nicht benutzt werden können. Dort findet der Hauptunterricht des Gymnasiums statt, das zurzeit komplett saniert wird. Aus diesem Grund kann im Moment kein regulärer Schulbetrieb...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.12
Überregionales
Foto: pixelio/Wolfgang Lückenkemper

Autos angesteckt: Polizei sucht Zeugen

Nachdem in der vergangenen Nacht (20. Mai) drei Autos in der Magdalenenstraße in Dümpten ausbrannten, ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Gegen 3 Uhr hatte ein Autofahrer das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen die nebeneinander geparkten Fahrzeuge - ein Ford, ein Mercedes und ein Renault - in Flammen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Bisher liegen keine Hinweise auf einen technischen Defekt an einem der Autos vor. Wer hat gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.12
  • 1
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio

Gebäude brannte - Polizei sucht Zeugen

Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes auf einem Firmengelänge an der Duisburger Straße sucht die Polizei nach Zeugen, die den oder die mutmaßlichen Brandstifter gesehen haben könnten. Sonntagnachmittag, 13. Mai, gegen 17 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Feuer auf dem ehemaligen Bahngelände. Die zuvor alarmierte Feuerwehr hatte den Brand des Hauses schnell gelöscht. Personen hatten sich darin nicht mehr aufgehalten. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei ist von Brandstiftung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.12
Überregionales

Zimmer in Eduardstraße brannte heute Nacht

Am heutigen Freitagmorgen wurde gegen 4:08 Uhr die Berufsfeuerwehr über die Leitstelle der Polizei zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung auf der Eduardstraße 37 gerufen. Aufmerksame Nachbarn meldeten, dass der Heimrauchmelder in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss Alarm ausgelöst hatte und im Treppenraum Brandgeruch wahrnehmbar war. Die Einsatzkräfte rückten daraufhin mit zwei Löschzügen von den Feuerwachen Broich und Heißen sowie einem Rettungswagen und dem Notarztwagen zur Einsatzstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.