brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße brannte vollkommen aus.

Brände in Bergkamen: Die Polizei ermittelt

Ist es Zufall oder steckt am Ende doch mehr dahinter? - Gleich drei Brände binnen acht Tagen in Bergkamen laden zu Spekulationen ein. Der Brand in der Hoeterstraße am Montag der letzten Woche, 7. Oktober, bei dem eine siebenköpfige Familie ihr Dach über dem Kopf verlor, beschäftigt weiter die Gemüter. Die gute Nachricht: Die Familie hat eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter die Arme zu greifen und zeigen mit...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße ist nach dem Brand unbewohnbar.

Neues zum Brand in Bergkamen

Wie wir berichteten, brannte am vergangenen Montag ein Haus in der Hoeterstraße vollkommen aus. Sieben Menschen - darunter vier Kinder - verloren nicht nur ihr Dach über dem Kopf, sondern auch ihr gesamtes Hab und Gut. Die gute Nachricht: Die Familie hat - ohne Zutun des Ordnungsamtes der Stadt Bergkamen - eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter der Arme zu greifen und zeigen mit tatkräftigen Hilfsaktionen Anteilnahme....

  • Kamen
  • 10.10.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr ist augenblicklich bei einem Großeinsatz in der Zechenhaussiedlung an der Hoeterstraße in Bergkamen.  Fotos: Martina Abel
16 Bilder

+++ Wohnhaus in Bergkamen ausgebrannt +++

Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr und drei Rettungswagen waren in der Hoeterstraße in Bergkamen im Einsatz. Aus einem Wohnhaus der Zechenhaussiedlung drangen dichte Rauchwolken. Hauptsächlich per Leiterwagen konnte die Feuerwehr löschen, da sich das Feuer von der Mitte her ausgebreitet hatte (siehe Foto). Durch den sogenannten Vollbrand ist der Anbau eines Hauses mittlerweile komplett ausgebrannt. In der Hausnummer 14 war das Feuer entfacht, das dann ein Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen...

  • Bergkamen
  • 07.10.13
  • 1
Überregionales
Fünf Stunden benötigte in der vergangenen Nacht die Feuerwehr, um auf der A1 bei Kamen einen in Brand geratenen Sattelschlepper zu löschen. | Foto: Michael Hirschka/pixelio.de

Sperrung: Kamener Kreuz ist "verkleistert"

Fünf Stunden lang löschte die Feuerwehr einen in Brand geratenen Sattelschlepper vor Kamen. Das Problem: Der LKW hatte Zellulose geladen. Kurz vor Mitternacht ging der Notruf ein. Ein Reifen am Auflieger des Sattelzugs war Schuld. Als die Feuerwehr eintraf, bot sich den Wehrmännern ein erschreckendes Bild: Der Sattelschlepper stand in hellen Flammen. Zudem war der Brand nur sehr schwer zu löschen, da der LKW 18 Tonnen Methylzellzulose geladen hatte. Wasser + Zellulose = Kleister Die Wehr...

  • Kamen
  • 02.08.13
Überregionales
Eine Dachgeschosswohnung brannte am Sonntag in Methler aus. | Foto: Foto: (c) www.feuerwehr-kamen.de / M. Große

Wohnung in Methler brannte aus

Zum Glück waren die Mieter einer Dachgeschosswohnung in die Straße "In der Kaiserau" nicht daheim, als dort ein Feuer ausbrach. Die Löschgruppe II der Freiwilligen Feuerwehr Kamen löschte das Feuer über einen Trupp im Innenangriff und die Drehleiter. Hierzu mussten auch Dachteile entfernt werden. Die Wohnung ist unbewohnbar. Über die Brandursache ist bisher nichts bekannt.

  • Kamen
  • 08.07.13
Überregionales

Brand im Chapo Clack am Kamener Markt

Am Dienstag wurde ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus am Markt gemeldet. Rauch drang aus den Kellerräumen der Gaststätte Chapo Clack. Alle hatten das Haus bereits verlassen. Die Feuerwehr Kamen wagte sich mit einem Trupp unter Atemschutz ins Gebäude. Wie sich herausstellte handelte es sich um einen Schwelbrand in einem elektrischen Schaltschrank. Daher wurde der Brand nicht mit Wasser sondern mit einem Kohlendioxidfeuerlöscher gelöscht. Weitere Atemschzutrupps kontrollierten das...

  • Kamen
  • 27.06.13
Überregionales
Ein Boot ist völlig ausgebrannt, eine brennende Yacht treibt dahinter im Kanal. Der Einsatz in der Marina forderte die Feuerwehr. | Foto: Magalski
46 Bilder

Explosion im Hafen zerstört Yachten

Der sonnige Tag im Yachthafen endete mit einer Explosion: Minuten später standen mehrere Boote in Flammen, zog eine schwarze Rauchwolke über die Marina in Rünthe. Großeinsatz der Retter in Bergkamen! Die erste Meldung, mit der die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend alarmiert wurde, ließ bereits Schlimmes befürchten: Bootsbrand in der Marina, eine Person wird vermisst. Erste Informationen der Feuerwehr deuten darauf hin, dass es zu einer Verpuffung kam, als ein Freizeit-Kapitän den Motor seiner...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Müllbrand an der Seseke

Bisher unbekannte Täter haben an der Seseke einen dort als Müll abgeladenen Kühlschrank angezündet. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte einen größeren Schaden abwenden. Wegen des schlecht begehbaren Geländes, musste eine Kübelspritze eingesetzt werden. Ein Baum, der dem Kühlschrank gegenüber stand, wies starke Brandspuren auf. Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf. Ein Zeuge wurde befragt! Fotos (c) Carsten Grunwald

  • Kamen
  • 30.03.13
Überregionales
Die Gartenlaube brannte völlig, als die Feuerwehr am Einsatzort ankam. | Foto: Magalski

Feuerwehr löschte brennende Gartenlaube

Flammen schlagen aus dem Gartenhaus, die Rauchwolke ist weit zu sehen. Ein älteres Ehepaar steht nun zum zweiten Mal innerhalb nur weniger Wochen vor den Trümmern seiner Laube. Die Feuerwehr konnte am Freitagmorgen nicht mehr viel retten, als es in der Kleingartenanlage "Auf den Goldäckern" in Oberaden brannte. Der Notruf ging gegen sechs Uhr bei den Rettern ein, schnell brannte die Laube in voller Ausdehnung. Probleme bereitete die Wasserversorgung, denn Autofahrer hatten Hydranten zugeparkt....

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales

Großbrand in Bergkamen: Drei Menschen schwer verletzt

In der letzten Nacht brannte es im sechsten Obergeschoss eines Hochhauses in der Lothar-Erdmann-Straße in Bergkamen. Im Wohnzimmer schlugen meterhohe Flammen. Beim Brand wurden drei Personen zum Teil schwerst verletzt, darunter ein Feuerwehrmann. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern. Die Mieter der betroffenen Wohnung vesuchten sich im Hausflur in Sicherheit zu bringen. Insgesamt wurden aus der darüberliegenden Wohnung und darunter 20 Personen evakuiert....

  • Kamen
  • 24.01.13
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
Der DRK-Anbau liegt in Schutt und Asche. Fotos: Jungvogel
20 Bilder

Wahrscheinlich Brandstiftung: DRK-Heim völlig niedergebrannt

Nach dem Brand des DRK-Heims in der Innenstadt Kamen in der Nacht zu Donnerstag (3. Januar), ist vom Anbau fast nichts mehr übrig. Nur noch Schutt und Asche. Sämtliche Dachziegel liegen vor der Ruine. Alle Fenster von der Feuerbrunst zerschmettert. Im Inneren: Alles ausgebrannt. Vom Inventar konnte nichts, aber auch gar nichts, gerettet werden. Nun wird die Brandstelle weiterhin von Sachverständigen untersucht. Ein technischer Defekt wird nahezu ausgeschlossen. Nach ersten Feststellungen gibt...

  • Kamen
  • 04.01.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Ein Polizist im Schutzanzug durchsucht am Abend den Müll aus der Wohnung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Zweite Baby-Leiche in Wohnung gefunden

Es ist wie ein schrecklicher Albtraum: Nach einem Brand in einer Wohnung im Lüner Norden wird ein Kinder-Skelett entdeckt. Eine Woche später nun die nächste schlimme Nachricht. Ermittler finden im Haus ein zweites totes Baby. Polizisten machten den zweiten grausigen Fund am späten Donnerstag bei weiteren Ermittlungen in der Wohnung der alleinerziehenden Mutter (29). Das Baby soll etwa einen Monat alt gewesen sein, als es starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Säugling...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand: Ein Käfig voller Ratten gerettet!

Zu einem Wohnungsbrand musste die Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber am Montagabend in die Otto Wels Straße 4 in Heeren-Werve anrücken. Neben den Bewohnern, konnten die Feuerwehrleute auch die Haustiere retten, nämlich einen Käfig voller Ratten! Normalerweise heißt es doch: „Die Ratten verlassen als erstes das Schiff“. In diesem Fall waren die kleinen Nager nicht nur im brennenden Haus, sondern auch in ihrem Käfig gefangen. Dabei gerieten sie ganz schön in Panik. Vielleicht hat das den...

  • Kamen
  • 24.07.12
Überregionales
Immer wieder mussten die Feuerwehrleute auf Wasser warten, konnten nicht löschen. Die Wasserversorgung inmitten der Felder war schwierig. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuer in Oberaden: Brandstiftung?

Wieder Flammen in Oberaden, wieder war die Feuerwehr im Einsatz: Am Donnerstagmorgen brannte ein großer Strohhaufen lichterloh. Inmitten der Felder an der Lüner Straße entdeckten Zeugen gegen 5.40 Uhr das Feuer. Als die Feuerwehr wenig später mit den Löschgruppen aus Oberaden, Weddinghofen und Heil anrückte, stand der Strohhaufen komplett in Flammen. Schwierig war die Versorgung mit Löschwasser: Über einen Kilometer Schläuche musste die Feuerwehr von der Lünener Straße durch die Felder...

  • Lünen
  • 05.04.12
  • 1
Überregionales
Ein Anwohner schickte uns unmittelbar nach dem Entfachen des Brandes Fotos von seinem Handy. Foto: privat
2 Bilder

Hochhaus-Brand in der Bergkamener City

Ein Schreck am Dienstagmorgen: Um 11.18 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr in Bergkamen ein. „Wohnungsbrand an der Zentrumstraße 20“ in der Bergkamener City. Ein Hochhaus war in Brand geraten. Aus einem Fenster in der vierten Etage schlugen lodernde Flammen. Das Feuer drohte, sich schnell weiterauszubreiten. 56 Personen waren in dem Haus gemeldet. Die Feuerwehr bereitete sich auf eine groß angelegte Rettungsaktion vor. Dazu wurden Einsatzkräfte der Wehren Bergkamen-Mitte, Oberaden,...

  • Kamen
  • 27.03.12
Überregionales
Mit Schaum löschte die Feuerwehr die brennenden Autos. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autos abgefackelt: Wollten Diebe Spuren vernichten?

Mysteriöser Brand auf dem Parkplatz am Wildpark Cappenberg: Zwei Autos gingen in Flammen auf, die Kriminalpolizei ermittelt. Wollten Autodiebe hier Spuren vernichten? Denn mittlerweile ist klar: Eines der beiden Autos, ein weißer VW Golf, ist erst in der Nacht zuvor in Bergkamen an der Jahnstraße gestohlen worden. Zeugen berichten, dass bei diesem Auto der Motor noch lief. Das andere Auto war schon vor dem Brand nicht mehr fahrbereit - der Motor fehlte! Ein Autofahrer hatte am Morgen das Feuer...

  • Lünen
  • 03.12.11
Überregionales
Durch eindringendes Tauwasser geriet diese Trafo-Station in Brand. Foto: privat

Bönens Feuerwehr rückte Weihnachten aus

Zu mehreren Einsätzen rückte die Feuerwehr Bönen über Weihnachten aus: An Heiligabend hatte sich in der Spitzwegstraße ein Rettungswagen der Feuerwehr Kamen in einer Schneewehe bzw. am Fahrbahnrand festgefahren. Vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr konnte der Einsatz allerdings abgebrochen werden, da es Anwohnern mit vereinten Kräften bereits gelungen war, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu schieben. Gegen Mittag war zudem auf einem Fuß- und Radweg an der Friedhofstraße (Durchgang zur...

  • Kamen
  • 27.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.