BUND Kreisgruppe Dortmund

Beiträge zum Thema BUND Kreisgruppe Dortmund

Natur + Garten
Im Naturschutzgebiet "Auf dem Brink" zwischen Brechten und Kemminghausen liegt die vom BUND gepflegte Orchideenwiese. | Foto: Ralf K. Braun

Auf den Streuobstwiesen in Derne und Kirchderne
Mitmachen bei Pflegeaktionen des BUND in der Natur im Dortmunder Norden

Die Naturschutzgruppe der BUND-Kreisgruppe Dortmund trifft sich weiterhin zu Pflegeaktionen auf der Orchideenwiese in Kemminghausen oder einer der vom örtlichen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) betreuten Streuobstwiesen in Derne und Kirchderne. Ansprechpartnerin per E- Mail ist Ulla Trojan Ort und Zeit werden rechtzeitig vorher per Mail bekannt gegeben. Ansprechperson ist Ulla Trojan, E-Mail: ursula.trojan@dokom.net, bei der man sich in den Mail-Verteiler eintragen lassen...

  • Dortmund-Nord
  • 27.03.21
Natur + Garten
Der BUND stellte die vor Ort neu aufgestellte Infotafel auf der Streuobstwiese an der Karmschen Heide in Kirchderne vor (v.l.n.r.): Sprecher Thomas Quittek, Obstbaumpfleger Jochen Helle, Dietmar und Gabi Rechmann. | Foto: Günther Schmitz

BUND betreut Streuobstwiesen in Kirchderne und Derne mit Erfolg // Neue Info-Tafel an der Karmschen Heide vorgestellt

An der Karmschen Heide in Kirchderne - ganz in der Nähe des ehemaligen Hofes Schulte-Mäter - hat der BUND Dortmund die neu aufgestellte Informationstafel und den Sachstand hinsichtlich der drei von ihm im Auftrag des städtischen Umweltamts betreuten Streuobstwiesen präsentiert sowie über seinen "Echt Dortmunder Apfelsaft" informiert. Wie man Naturschutz und den Genuss von leckerem ApfeIsaft verbinden kann, beweist der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Dortmund auf "seinen" drei...

  • Dortmund-Nord
  • 14.08.17
Natur + Garten
Verein oder Vogel? Wer wird am geplanten neuen Sportplatzgelände an der Kurler Straße den Abflug machen? Denn der seltene, hier brütende Rotmilan (Foto) hat nicht nur den SC Husen-Kurl in eine schwere Krise gestürzt. Dem Bezirksligisten laufen die Mitglieder und die Zeit davon, die Naturschützer laufen Sturm. | Foto: Heiko Hausmann / www.pixelio.de
6 Bilder

BUND: Bringen Rotmilan-Störungen zur Anzeige

Zur Auseinandersetzung um den geplanten Husen-Kurler Sportplatz-Standort an der Kurler Straße (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ost berichteten am 6. bzw. 8. Mai: „Rotmilan stürzt den SC in die Krise“) nimmt der BUND Dortmund wie folgt Stellung: Die Kreisgruppe Dortmund des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) nimmt mit großer Sorge die derzeitige Auseinandersetzung um den Sportplatzstandort an der Kurler Straße zur Kenntnis. Der BUND stellt klar: 1. Es geht nicht um...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.