Busbahnhof

Beiträge zum Thema Busbahnhof

Überregionales
Auskunft am Busbahnhof erhalten jetzt auch wieder Menschen mit einer Sehbehinderung. Foto: Archiv

Blindenorientierungsmodell am Busbahnhof repariert

Im August 2016 war das Blindenorientierungsmodell am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) abgebaut worden, weil Unbekannte die Buchstaben und Braillepunkte abgekratzt oder abgebrochen hatten - bereits zum zweiten Mal! Jetzt ist das Modell von einer Fachfirma repariert worden und kehrt an seinen Standort zurück. Die Kosten lagen bei rund 450 Euro.

  • Witten
  • 05.12.16
Überregionales

Der neue Busbahnhof in Witten und die separate Busspur mit Lichtzeichenanlage

Aus aktuellem Anlass habe ich meinen 2 Jahre alten Beitrag nochmal hochgeholt, weil nach Veröffentlichung NICHTS passiert ist! Denn, nach wie vor ignorieren die ankommenden Busfahrer das Haltesignal für die Abbiegespur. Für mich ist es so, als ob ich grundsätzlich über jede rote Ampel fahren würde. Ich habe Verständnis für die unter Zeitdruck stehenden Busfahrer, die ihren Fahrplan einhalten müssen. Trotzdem können sie nicht einfach nach gut dünken ein HALTE Signal ignorieren. Das ist in etwas...

  • Witten
  • 19.04.14
Überregionales

Friday Five: Heiße Eisen und ein heißer Jahreswechsel

Die aktuellen Friday Five stehen im Zeichen eines in jeder Beziehung "heißen" Jahreswechsels. Auf der einen Seite berichten unsere Bürgerreporter angereichert mit zahlreichen Fotos von einem stimmungsvollen Silvesterabend, auf der anderen Seite mussten Feuerwehrmannschaften zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Bei einem davon war Bürgerreporterin Johanna Mertes zufällig vor Ort. Damit die Wohnungen und Häuser ihrer Mitbürger nicht ebenfalls den Flammen zum Opfer fallen, informiert Elke Aaldering...

  • Essen-Süd
  • 04.01.13
  • 1
Überregionales

Der neue Busbahnhof in Witten und die separate Busspur mit Lichtzeichenanlage

Nun ist der neue Busbahnhof in Witten eingeweiht und wird auch fleissig genutzt. Um den aus Richtung Saalbau kommenden Bussen das LINKS Abbiegen in den Busbahnhof zu erleichtern, wurde eine separate Busspur mit Lichtzeichenanlage, sprich AMPEL, eingerichtet. Die funktioniert per Kontaktschleife. Sobald ein Bus die LINKS-Abbiegespur befährt, schaltet eine Ampel für den Gegenverkehr auf ROT. Der Busfahrer erhält nun das Zeichen für FREI FAHRT. Wiederholt musste ich nun, aus der Gegenrichtung...

  • Witten
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.