Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Ratgeber
Die Aktion „Engelflügel“ ist bei den Schülerinnen und Schülern der Realschule St. Ursula sehr gut angekommen. | Foto: Simone Barciaga
2 Bilder

Schulseelsorge in Zeiten von Corona
Simone Barciaga und Kai Kaczikowski über Angebote in Dorsten

Zahlreiche positive Rückmeldungen haben Simone Barciaga und Kai Kaczikowski auf ihre Aktion „Engelflügel“ am Gymnasium und an der Realschule St. Ursula in Dorsten erhalten. „Wir wollten den Schülerinnen und Schülern ein Angebot machen, um sie nach dem Lockdown wieder in der Schule zu begrüßen“, berichtet Barciaga, die sich als Schulseelsorgerin an der Realschule engagiert. „Die Kinder und Jugendlichen haben viel zuhause gesessen, waren genervt und gestresst durch die Situation. Da geht es ihnen...

  • Dorsten
  • 22.04.21
Ratgeber
Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung (v.l.): Rosemarie Treppe (Marl, RE), Andrea Bochmann (Verwaltung), Monika Brühl (Leitung, RE, PND), Olga Peters (RE), Monika Pallerberg (Herten), Sylvia Knappik (Verwaltung), Julia Kerker (RE, Sexualpädagogik), Maria Anna Gaida (Dorsten, RE, Elterngeld), Hiltrud Bley (Marl, Haltern, RE).  | Foto: Caritasverband Recklinghausen

Ängste und Sorgen
Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes durch Corona stark nachgefragt

Schwanger sein gehört zu den schönsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Aber nicht für alle Schwangeren und ihre Familien ist die Zeit der Schwangerschaft unbeschwert: finanzielle Probleme, existenzielle Unsicherheiten, instabile Familienverhältnisse oder Beziehungsprobleme können eine Schwangerschaft stark belasten. Unterstützung und ein offenes Ohr finden sie beim Team der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Recklinghausen. „Gerade jetzt in Corona-Zeiten sind die Nöte...

  • Dorsten
  • 10.02.21
Blaulicht
Sonntagmorgen (25. Oktober)  wurde die Feuerwehr Dorsten zur Crawleystraße alarmiert. Auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft brannte gegen 06.45 Uhr die Kleiderkammer des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen). | Foto: Bludau
6 Bilder

Einsatz an der Crawleystraße
Feuer in der Kleiderkammer des SkF

Sonntagmorgen (25. Oktober)  wurde die Feuerwehr Dorsten zur Crawleystraße alarmiert. Auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft brannte gegen 06.45 Uhr die Kleiderkammer des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen). Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen in das ebenerdige Gebäude ein und löschten die Flammen. Ein Raum brannte komplett aus. Andere Teile wurden durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Teile des Gebäudes und Kleidung mussten von den Einsatzkräften während der...

  • Dorsten
  • 26.10.20
Ratgeber

Infoveranstaltung am 6. November
Caritas informiert über Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Der Caritasverband Dorsten bietet wieder eine Informations-Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung an.Der Termin ist am Mittwoch, 6. November in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den eigenen Räumen am Westgraben 18. Hier kann sich jeder Interessierte erste Informationen zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung holen. Kostenlose Broschüren bzw. Vollmachten stehen an dem Tag zur Verfügung. Der ein oder andere hat schon einmal von der...

  • Dorsten
  • 30.10.19
Politik
2018-05-19-Baustelle-Caritas-Wohnanlage-Hardt
16 Bilder

Baustelle Caritas-Wohnanlage Dorsten-Hardt

Baustelle Caritas-Wohnanlage Dorsten-Hardt Dorsten - Hafenstraße - Droste-Hülshoff-Straße. Bauherr - Caritas Die Rodung auf dem 20000 Quadratmeter großen Grundstück am Wesel-Datteln-Kanal hatte schon im Februar 2017 begonnen. Dann passierte eine ganze Zeit nichts. Nun ist eine Firma damit beschäftigt den belasteten Untergrund abzutragen und fachgerecht zu entsorgen. Im Anschluss wird die Caritas hier etwa 65 geplante Altenwohnungen in zweigeschossiger Bauweise schaffen. >Zitat Amtsblatt der...

  • Dorsten
  • 16.07.18
  • 1
Überregionales
Über den erfolgreichen Abschluss freuen sich die Teilnehmer der Caritas Pflegeschule Dorsten.  Die Namen finden Sie im Text. | Foto: Privat

Nach bestandenem Examen direkt in den Job

Dorsten. Am 26. März legten die Auszubildenden in der Altenpflege nach dreijähriger Ausbildungszeit am Caritas Fachseminar für Altenpflege in Dorsten den letzten Teil ihrer staatlichen Abschlussprüfung ab. Karsten Bomheuer, Leiter des Altenpflege-Fachseminars, freut sich: „17 Kursteilnehmer/innen haben die Prüfung bestanden“. Ebenso erfreulich ist, dass alle Teilnehmer einen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung alter Menschen gefunden haben. Die zukünftigen Einsatzorte befinden sich...

  • Dorsten
  • 28.03.18
Überregionales
2 Bilder

Am 15. September heißt es wieder: „Ran an die Schüppe“

Dorsten. Am 15. September 2017 startet der zweite „Ran an die Schüppe“-Tag in Dorsten. An diesem Tag sind Unternehmen aufgerufen, Projekte umzusetzen, die von sozialen Trägern als Wunsch angemeldet worden sind. Zum Auftakt sind nun soziale Einrichtungen wie Seniorenheime, Kindergärten und andere Initiativen gefordert, Projektwünsche zu beschreiben und einzureichen. Auf der Seite dorsten.de/ranandieschueppe ist ab sofort ein Erfassungsbogen zu finden, der ausgefüllt werden und bis zum 1. Mai per...

  • Dorsten
  • 10.04.17
Überregionales
Die zufriedenen Absolventen der staatlichen Abschlussprüfung. (Foto: Caritas)

Nach bestandenem Examen direkt in den Job

Dorsten. Am 29. März legten die Auszubildenden in der Altenpflege nach 3-jähriger Ausbildungszeit am Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Dorsten den letzten Teil ihrer staatlichen Abschlussprüfung ab. Karsten Bomheuer, Leiter des Altenpflege-Fachseminars, freut sich: „18 Kursteilnehmer/innen haben das Examen bestanden“. Ebenso erfreulich ist, dass alle einen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung alter Menschen gefunden haben. Die zukünftigen Einsatzorte befinden sich...

  • Dorsten
  • 04.04.17
Politik
Das Bild zeigt Bürgermeister Tobias Stockhoff (vorn) und den Ersten Beigeordneten Lars Ehm mit Vertretern der vier federführenden Verbände bei der Unterzeichnung der Verträge, sowie (stehend) Vertreter der neun weiteren Träger der Jugendhilfe. | Foto: Stadt Dorsten

Freie Träger der Jugendhilfe schließen Kontrakt mit der Stadt Dorsten

Dorsten. Nachdem der Rat der Stadt Dorsten am Mittwoch einstimmig das Vertragswerk zum Kontraktmanagement 2017 zwischen dem öffentlichen und den freien Trägern der Jugendhilfe beschlossen hatte, erfolgte am Tag darauf im Großen Sitzungssaal des Rathauses die Unterzeichnung der neuen Verträge. Die Verwaltung hatte in den vergangenen sechs Monaten intensive Verhandlungen mit den freien Jugendhilfeträgern geführt, damit das bisherige Kontraktmanagement, das zum 31. Dezember 2016 ausläuft, ohne...

  • Dorsten
  • 16.12.16
Überregionales
(v.l.): Sabine Cremer (Caritasverband), Günter Aleff (WINDOR), Marion Werk (Agentur für Ehrenamt), Susanna Schönrock-Klenner (SeniorConcept), Bürgermeister Tobias Stockhoff und Diana Lange (Diakonisches Werk). | Foto: Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

„Ran an die Schüppe“ - Tag in Dorsten

„Corporate Social Responsibility“ ist mittlerweile in vielen Städten und Firmen ein fester Begriff. Diese unternehmerische Verantwortung für die Gesellschaft und in der Gesellschaft soll nun auch in Dorsten eine Institution werden. Mit dem ersten Aktionstag „Ran an die Schüppe“ am 9. September 2016 haben Unternehmen Gelegenheit, das soziale Engagement ihres Unternehmens zu zeigen und den Teamgeist der Belegschaft zu stärken. Die Idee stammt aus Amerika und ist dort als „Day of Caring“ bekannt:...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Kultur
Das Team der Bar 61 und der Schirmherr  Bürgermeister Tobias Stockhoff vor dem gerade fertig gewordenen Buffet.
11 Bilder

Gelungenes Buffet International mit über 150 Gästen im Gemeinschaftshaus Wulfen

Einen gemütlichen Nachmittag und Abend verbrachten am Samstag, 19. März, über 150 Gäste im Wulfener Gemeinschaftshaus. Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Kennlernaktion zwischen Flüchtlingen und Dorstener hatte Ricardo Penzel von der Bar 61 in Barkenberg. Das Besondere dabei: Dorstener konnten nicht nur selber teilnehmen, sondern sie konnten auch vergünstigte Karten für Flüchtlinge kaufen und sie so zu diesem Abend einladen. Umgesetzt wurde Dies gemeinsam mit der Stadt Dorsten, dem...

  • Dorsten
  • 21.03.16
Überregionales
(v.l.) Therese Wyrwa, Markus Bothe, Ute Geske, Vera Ulrich | Foto: Privat

Zusammen 75 Jahre im Marienheim

Das Marienheim konnte am Dienstag, 26. Januar, die 25-jährigen Dienstjubiläen von drei Mitarbeiterinnen feiern: Frau Therese Wyrwa aus dem Nachtdienst, Frau Ute Geske aus der Küche und Frau Vera Ulrich ebenfalls aus dem Nachtdienst. Der Geschäftsführer der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH, Herr Markus Bothe, überreichte den Jubilarinnen das Ehrenzeichen in Silber des Deutschen Caritasverbandes und dankte ihnen für ihre wertvolle Arbeit und ihrer Treue zum Marienheim....

  • Dorsten
  • 26.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.