Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 16. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst

Röttgersbacher Weihnachtsgeld im Frühjahr
Spendengeld in guten Händen

Es regnete in Strömen, doch in den Räumen des Jugendprojekts "Die Arche" der Gemeinde St. Hildegard an der Oberen Holtener Sraße in Duisburg-Röttgersbach gab es nur strahlende Gesichter. Wie immer im Frühjahr, wurden dort die Spendengelder überreicht, die viele helfende Hände beim letzten Röttgersbacher Weihnachtsmarkt erwirtschaftet hatten. Aus dem Erlös des "16. Weihnachtsmarkts der großen Hilfe" gab es im Frühjahr einen ordentlichen Batzen Weihnachtsgeld, mit dem die Begünstigten gut in den...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Ratgeber
Sie wissen, wie wichtig die Versorgung bedürftiger Kinder und Familien mit Schulmaterialen sind: V.l. Stefan Ricken (Fachbereichsleiter) und sein 'Quartier und Patoraler Raum' mit Eylem Lienesch, Franz Bleif, Barbara Hackert-Küpper, Andrea Ludwig und Lydia Clessienne.
Foto: Caritasverband Duisburg

Kostenloses Schulmaterial für Duisburger Kinder
Die Lage hat sich nicht verbessert

Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg e.V. gemeinsam mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind. Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Vorstellung des Spendenprojekts, von links: Doris Lange (Schulsozialarbeiterin), Andrea Ludwig (Mitarbeiterin Quartier & Pastoraler Raum), Stefan Ricken (Mitarbeiter Quartier & Pastoraler Raum) und Klaus-Peter Bongardt (Leitung Quartier & Pastoraler Raum). | Foto: Caritas

Schulische Leistungen dürfen nicht am fehlenden Farbkasten ausgemacht werden
Caritas stellt kostenlos Schulmaterial

Die Schulmaterialausgaben der Caritas Duisburg versorgen in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Pfarreien auch in diesem Jahr wieder viele Duisburger Schüler mit kostenfreiem Schulmaterial. Corona-bedingt musste das bestehende System der örtlichen Ausgabestellen bereits im letzten Jahr auf die Verteilung über die Schulen angepasst werden. In den einzelnen Schulmaterialkammern gibt es nur wenig Platzangebot für die vielen bedürftigen Familien mit Schulkindern, sodass die...

  • Duisburg
  • 22.10.21
LK-Gemeinschaft
Hund Gordon, Bettina Horn und Finn Pilgram bei einem gemeinsamen Spaziergang. Betreuerin Bettina Horn begleitet den schwerkranken Finn bis in den Tod und beide verbringen viele Stunden gemeinsam. | Foto: Caritas | Christoph Grätz

Bettina Horn begleitet einen schwerbehinderten jungen Mann
„Finn ist einfach toll"

„Bettina Horn, ich liebe dich.“ Fünf eindrückliche Worte, die am Beginn dieser ganz besonderen Freundschaft stehen. Fünf Worte, die alle Befürchtungen und Ängste in Luft aufgehen ließen: Bettina Horn hatte Angst vor ihrer eigenen Courage. Sie hat sich aber der Aufgabe gestellt und wurde belohnt. Denn Finn, der ihr seine Liebe offenbarte, ist kein Mann wie andere Männer. Der 27-Jährige leidet an einer unheilbaren Krankheit. Und Bettina Horn ist seine ehrenamtliche Betreuerin. „Finn ist einfach...

  • Duisburg
  • 19.10.21
Vereine + Ehrenamt
Seit vielen Jahrzehnten schon setzt sich Heribert Hölz für die Bosnienhilfe ein. | Foto: Hölz
2 Bilder

Spenden für Heribert Hölz' Suppenküche in Bosnien
Fast vergessen

Untrennbar miteinander verbunden: Seit Jahrzehnten setzt sich Heribert Hölz für die Bosnienhilfe ein. 91-mal schon war der 78-Jährige in dem Land, das letzte Mal ist jedoch länger her. Dabei ist gerade jetzt Hilfe vonnöten. Denn: Aufgrund der Corona-Pandemie kommt derzeit "kaum noch Hilfe an", weiß der gebürtige Neukirchen-Vluyner. Das Virus hält auch Bosnien auf Trab, umso wichtiger sei es, dass jetzt erst einmal das Wichtigste am Laufen gehalten wird. Geld- und Sachspenden sind daher gern...

  • Dinslaken
  • 27.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.