Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Kultur
Lichteinflüsse .
9 Bilder

Fenster die ihren eigenen Zauber haben
Armenbibel was ist das?

Kirchenfenster zeigen biblische Szenen und heilige Figuren. Warum? Früher nannte man sie Armenbibeln. Menschen die nicht lesen konnten sollten so Zugang zum Christentum erhalten. Kirchenfenster erzählten also Geschichten , gaben das Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Noch heute lassen Fenster unsere Kirchen erstrahlen und zwar in den schönsten Farben. Ich liebe es wenn verschiedene blaue Farben verwendet werden. Blautöne,da war Marc Chagall der Meister schlechthin. Ich denke da an die Mainzer...

  • Bochum
  • 08.03.20
  • 11
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Am Donnerstag ist Fronleichnam und das ist nicht nur ein arbeitsfreier Tag!

Zunächst mal eines vorweg, wie auch viele von Euch schon wissen: Ich bin als Kind mit diesem Fest groß geworden. Ich habe als Kind dieses Fest geliebt, und liebe es auch heute noch. Mir ist klar, dass ich damit zu einer kleinen Minderheit gehöre. Nun möchte ich nur mal sehen, wie groß oder wie klein diese Minderheit ist. Und: wahrscheinlich muss man mit Fronleichnam aufgewachsen sein, um nachvollziehen zu können, dass jemand dieses Fest mag. Und wie denkt ihr darüber? Woran denkt Ihr bei...

  • Kleve
  • 13.06.17
  • 34
  • 27
Überregionales
14 Bilder

16. Abrahams-Gastmahl im Rathaus Marl

Zum 16. Mal treffen sich am Di 13. Dez. 2016 von 18 – 21 Uhr in einem öffentlichen Gastmahl im großen Rathaus-Saal Menschen aus allen Generationen, Religionen, Kulturen. Kinder und aus Flüchtlingsfamilien. Sie werden eine Kerze zu Beginn anzünden, die Ehrengäste stehen dabei und legen ihre Amtszeichen auf den Tisch neben diese Kerze. Dann folgt ein Gespräch des dreiköpfigen Moderationsteam mit Rolf Abrahamsohn, Schirmherr des diesjährigen Abrahamsfestes, Ehrenbürger im Vest Recklinghausen,...

  • Marl
  • 12.12.16
Kultur
Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Xanten-Marienbaum
74 Bilder

Die Marienbaumer Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt - mit ein bißchen Ortsgeschichte und umfangreicher Bildergalerie

Xanten-Marienbaum am 03.01.2016 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Wie in jedem Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit wurde die Marienbaumer Wallfahrtskirche wunderschön geschmückt. Sakristanin (Küsterin) für St. Mariä Himmelfahrt ist Schwester Ansa, wohnhaft im St. Agnesstift an der Klosterstraße, wo sie dem Jahre 2005 mit zwei indischen Mitschwestern des Ordens der Franciscan Clarist Congregation aus Kerela lebt. Ganzjährig einen Besuch wert, zieht sie während dieser Zeit nicht nur die...

  • Xanten
  • 03.01.16
  • 7
  • 12
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.