city

Beiträge zum Thema city

WirtschaftAnzeige
Klaus und Simone Schemmer laden Kunden in die Hansastraße ein zum Probieren. | Foto: Kaminski

Probieren und genießen im Fachgeschäft "Vom Fass"

„Sehen, Probieren und Genießen“ heißt es ab sofort im „Vom Fass“ in der Dortmunder City an der Hansastraße 20-22. Klaus und Simone Schemmer bieten Weine, Öle, Spirituosen, Essig und Feinkost. Die Produkte gibt es auch in kleineren Mengen. „Vom Fass“ hat auch die individuelle Geschenkidee parat. Wer sich über das Angebot informieren möchte, ist auf der Internet-Seite „Vom Fass Dortmund“ richtig. Das Geschäft öffnet montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18...

  • Dortmund-City
  • 25.10.13
Kultur
Von Kindergartenkindern bis zur Chorakademie gestalten Sänger den Samstag in der City. | Foto: Sandra Spitzner
2 Bilder

Dortmund singt: Fest der Chöre

Rund 200 Auftritte gibt es am Samstag, 29. Juni auf Plätzen, in Kirchen und Geschäften oder in der U-Bahn. Das fünfte Fest der Chöre beginnt um 12 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Alten Markt. Zu Gast sind 600 Kinder und Jugendliche der Sängerjugend im Chorverband NRW e.V., und dann heißt es: ganz Dortmund singt. Straßen, Plätze, Kaufhäuser und Kirchen der Stadt werden durch tausende Sänger zum Schwingen gebracht: Mit rund 4000 Beteiligten, über 120 Chören, Auftritten an 25...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Sport
BVB-Fans treffen sich zum Public Viewing des Champions League Finales am 25. Mai in der City. Auf drei Plätzen wird das Spiel übertragen. | Foto: Schmitz/ Archiv

Public Viewing zum Finale

Dortmund. Auf gleich drei Plätzen in der City wollen die Schausteller am 25. Mai das Champions League Finale auf Großleinwänden übertragen. „Alle drei Plätze, der Friedensplatz, der Hansaplatz und der Platz nördlich der Reinnoldikirche, fassen rund 25 000 Zuschauer“ rechnet Stadt-Sprecher Udo Bullerdieck hoch. Der Eintritt ist frei, BVB-Fans werden auf die Plätze gelassen, bis diese voll sind. Wird es zu voll, werden die drei Plätze gesperrt. Auf jeden Platz wird eine Riesenleinwand aufgebaut....

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Politik

Stadtgesellschaft würdigt die Verdienste von Prof.Dr.Ursula Gather

Offener Brief zur unberechtigten Kritik an TU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather - Akteure des öffentlichen Lebens unterstreichen Bedeutung der TU Dortmund für die Region: Verdienst der Hochschulleitung gewürdigt Akteure des öffentlichen Lebens in Dortmund sind sich einig, dass die Technische Universität Dortmund in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung für den Standort hinzugewonnen hat. Das ist ein auch ein hoher Verdienst der amtierenden Hochschulleitung, insbesondere von TU-Rektorin Prof....

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
LK-Gemeinschaft
zwei Emmas sind besser als eine. | Foto: Klinke
15 Bilder

Kleine Narren ziehen durch die City

Emma kam nicht alleine. Das schwarz-gelbe BVB-Maskottchen gab's gleich doppelt. Und auch die Marienkäfer flogen gleich zu zweit durch die City. Tierisch zeigte sich der Kinderkarnevalsumzug. Da waren Löwen los, Käfer fingen Kamelle und kleine Hunde wackelten mit den plüschigen Fellohren. 27 närrischen Gruppen zogen mit dem Kinderprinzenpaar durch die Einkauffstraße und wurden von den kleinen Jecken schon sehnlichst erwartet. Sie staunten über bunte Handwagengruppen und mexikanische...

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
Sport
Auch Lars Ricken besucht Dienstag die Welcom-Party vor der Champions League Begegnung. | Foto: Archiv

Welkom-Party: Friedliche Fußballfans stimmen sich ein

Borussia Dortmund spielt in der europäischen Königsklasse. Am Dienstag, 18. September, findet im Signal-Iduna-Park das erste Champions League-Gruppenspiel des BVB statt. Der Gegner heißt Ajax Amsterdam. Da sich erwartungsgemäß viele Anhänger des holländischen Teams auf den Weg nach Dortmund machen werden, wird hier vor Ort von der Dortmund-Agentur in Kooperation mit dem BVB eine kleine „Welkom-Party“ organisiert. Im Bereich nördlich der Reinoldikirche wird es einen Anziehungspunkt für...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Natur + Garten
4 Bilder

Frühlingsstimmung in Hombruch

Die Sonne scheint, die Temperaturen schreien geradezu nach Frühling und die gute Laune ist auch gegeben. So kann man auch gerne seine Runde drehen und sich die Kulturen anderer Länder aneignen. Beispielsweise Dortmund-Süd. Dort trifft man auf ein kleinen Stadt-Teil, der recht gemütlich und einladend wirkt und schon motiviert, dort mal auf ein Kaffee, Eis oder Bierchen zu verschnaufen. Eine kleine Einkaufsstrasse mit vielen Lokalen und Cafés, aber gut besucht. Man merkt, die Stimmung treibt die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.