city

Beiträge zum Thema city

Politik
Die Dortmunder Fußgängerzone will die Stadt wegen einer abstrakten europaweiten Terrorgefahr nicht absperren, sie prüft ein Konzept, welches auf versenkbare Pöller setzt. | Foto: Archiv

Komzept gegen Terrorgefahr: Dortmunder City wird nicht verbarrikadiert

Stadt erstellt Sicherheitskonzept und setzt weiter auf mobile Sperrren Was die Stadt am Wochenende unternimmt , um das Micro Festival auf dem Friedensplatz zu sichern, wollte die Stadtspitze gestern nicht verraten. "Uns macht hier in dieser Stadt zum Thema Sicherheit keiner etwas vor", betont Oberbürgermeister Sierau zur Debatte um die Sicherheit. Nachdem die Stadt Duisburg nach dem Terroranschlag in Barcelona große Wassercontainer in der City aufgestellt hat, verweist das Stadtoberhaupt...

  • Dortmund-City
  • 24.08.17
  • 1
  • 1
Sport
Stolz präsentierten die BVB-Spieler beim ausgelassenen Korso hunderttausenden Fans den Pokal. | Foto: Schmitz
28 Bilder

Über 200.000 Fans feierten in Dortmund ihren BVB

„Allen gebührt großer Dank“, wandte sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau nach der wahnsinnigen Pokalparty an alle, die dies in Dortmund möglich gemacht haben. „Die westfälischen Feierbiester haben wieder gezeigt, was in ihnen steckt", so Sierau, "die nächste Feier – versprochen – wird nicht erst wieder in fünf Jahren stattfinden. Das kann gern früher sein. Wir sind bereit“, fügte das Dortmunder Stadtoberhaupt hinzu. Über 200 000 BVB-Fans feierten in Dortmund zwei Tage lang ihre Pokalsieger....

  • Dortmund-City
  • 29.05.17
  • 1
Sport
Geschafft! Tausende BVB-Fans jubelten auf dem Friedensplatz beim Public Viewing. | Foto: Schmitz
14 Bilder

BVB feiert Jubel-Korso durch Dortmund

Der BVB bringt den Pott wieder heim nach Dortmund. Stolz präsentierte die Mannschaft den Pokal im Goldregen nach einem knappen 2:1 gegen Frankfurt den zigtausend Fans im Berliner Olympiastadion und noch vielen mehr in Dortmund, die in der City beim riesigen Rudelgucken mitgefiebert hatten. Torschützenkönig Aubameyang wollte den goldenen Pokal nach der Jubelrunde vor mitgereisten BVB-Fans durchs Stadion gar nicht mehr loslassen und es wurde nicht nur in Berlin lange gefeiert. In Berlin...

  • Dortmund-City
  • 28.05.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
Neueste Trends rund um E-Bikes präsentiert das E-Bike-Festival ab Freitag in der Dortmunder City. Im Bild:   Florian Holczer vom Shimano Team. | Foto: Archiv / Schmitz

E-Bike-Festival in Dortmund

139 Aussteller rund um E-Bike und Elektromobilität zeigen vom 7. bis zum 9. April in der Dortmunder Innenstadt beim zweiten Europäischen E-Bike-Festival Neuheiten. Am Freitag erwartet Besucher auf dem Friedensplatz eine Expo-Area, Tests, Workshops sowie Fahrtechnik-Seminare. Außerdem gibt's MTB-Testparcours sowie eine interaktive eMTB-Show mit Marc Brodesser an der Festivalbühne und "Dortmund Calling" den DEW21 Band Contest. Auch am Samstag locken Expo-Area, Tests, Workshops und Seminare...

  • Dortmund-City
  • 04.04.17
Politik
430 Studenten soll das ehemalige Karstadt-Haus an der Kampstraße zukünftig modernes Wohnen mitten in der City ermöglichen. | Foto: Archiv

430 Studenten ziehen in altes Karstadt-Haus ein

Gute Nachrichten aus dem Rathaus:Als Ausrufezeichen für die Innenstadt kündigt Oberbürgermeister Ullrich Sierau einen Neubau mit 430 Studenten-Apartments an, der am Platz von Leeds das ehemalige Karstadt-Technik-Haus ersetzen soll. Der neue Eigentümer des Gebäudes am Platz von Leeds will an dieser Stelle in einem neuen Gebäude modernes studentisches Wohnen unterbringen. Eigentümer, Architekten sowie Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau stellten gestern die Pläne vor. Der Eigentümer...

  • Dortmund-City
  • 24.03.17
Ratgeber
3 Bilder

Expo mit 134 Marken ausverkauft – hochkarätig besetzte Fachtagung eröffnet am 6. April 2017 Europas größtes Festival rund um die E-Mobilität - vier Teststrecken für die Besucher

Die E-Bike-Saison 2017 kann beginnen. Vom 7. bis 9. April 2017 steht die Ruhrgebietsmetropole Dortmund komplett unter Strom - bei der 2. Auflage des E — BIKE Festival Dortmund 2017 presented by SHIMANO. Die größte europäische Veranstaltung rund um die E-Mobilität ist mit 134 Marken ausverkauft. Nur 24 Stunden vor dem eigentlichen Festival-Start treffen sich am Donnerstag, 6. April, Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft zu einer hochkarätig besetzten Fachtagung unter dem Motto „Neue...

  • Dortmund-City
  • 19.03.17
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar begrüßte die junge Narrenschar. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Kinder feierten Karneval mit Umzug in der City

Über viele kleine und große Zuschauer freute sich das Kinderprinzenpaar Sarah I. und Thorben I. Sonntag beim Kinderkarnevalsumzug in der City. In bunten fantasievollen Kostümen zogen Fußgruppen über den Westenhellweg. Und nach der Party im Rathaus freuen sich die Narren schon auf die Karnevalskirmes in der City, Weiberfastnacht, wo an vielen Stellen in der City gefeiert wird und natürlich den großen Umzug am Rosenmontag.

  • Dortmund-City
  • 20.02.17
Überregionales
Dezernent Ludger Wilde (M.) mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau (l.) und Cityring-Vorsitzendem Dirk Rutenhofer. | Foto: Klinke
19 Bilder

Cityring zeichnet einen "stillen Star" aus: Stadtplaner Ludger Wilde

Als Planer ist Dezernent Ludger Wilde pragmatisch. "Ein Ringträger hat doch immer einen Wunsch frei?", fragt er gleich, als er vom Cityring mit dem Ehrenring ausgezeichnet wird, und nutzt gleich die Gunst der Stunde bei der Feier Im Industrieclub so viele Entscheidungsträger ansprechen zu können. "Ich wünsche mir, dass die Stadt sich im Landesprogramm kommunaler Klimawandel bewirbt. Damit verbunden sind 15 Mio. Euro an Fördermitteln für Projekte die den CO2-Ausstoß reduzieren. Denn Ludger...

  • Dortmund-City
  • 16.01.17
Politik

"Hohes unkalkulierbares Risiko"

Dortmund. Die Polizei wollte eine Standkundgebung, aber das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen erlaubte den Versammlungsteilnehmern, doch durch Dortmund zu laufen. Wegen des "hohen unkalkulierbaren Risikos", so Polizeipräsident Lange, hat die Polizei Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Münster eingelegt. Ob das OVG die Demo anders bewertet, wird am Freitag Nachmittag entschieden. Wie berichtet erwartet man am Samstag (ab 14 Uhr, 8.10.) gewaltbereite Hooligans und Rechtsextreme. Die Dortmunder...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.16
Überregionales
20 Stände auf dem Friedensplatz laden zum Schlemmen ein. | Foto: Archiv

Schlemmen bei GourmeDo

Wenn Sterneküche auf Szenegastronomie trifft, dann hat die GourmeDo über 20 Stände auf dem Dortmunder Friedensplatz aufgebaut. Genießer können sich schon mal den 4. bis 7. August vormerken. Am Eröffnungsabend ist um 22 Uhr ein Feuerwerk geplant. Auf dem Friedensplatz treffen sich wieder Genießer.

  • Dortmund-City
  • 25.07.16
Sport
Deutschlands größte Frauenlaufserie kommt wieder nach Dortmund! Frühbucherrabatt bis Sonntag sichern!

 

Bereits 1100 Anmeldungen für den Deutsche Post Ladies Run Dortmund – Noch bis zum 26. Juni vom Frühbucherrabatt profitieren - Laufstrecken zwischen 5 km und 10 km am 24. Juli durch die Innenstadt - Lucy Diakovska mit eigenem Song am Start - Mit GARMIN & SHAPE zum Covermodel

Dortmund. Der Deutsche Post Ladies Run wird auch in diesem Jahr wieder tausende laufbegeisterte Ladies in Dortmund auf die Strecke | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ladies Run führt in Dortmund über 5 und 10 km durch die City

Im Herzen der City startet am Sonntag (24.) der Deutsche Post Ladies Run. Vom Reinoldikirchplatz gehen Läuferinnen auf die Strecke über den Westenhellweg, die Kampstraße, am Rathaus vorbei um den Stadtgarten zurück zum Westenhellweg. Mitten durch die City führen ein 5 und ein 10 km langer Lauf. Ob mit der Schwester, der Kollegin oder der Freundin, am 24. Juli liegt die City den Frauen zu Füßen. Die Strecken können laufend oder auch nordic walkend absolviert werden. Für den 5-km-Lauf erfolgt der...

  • Dortmund-City
  • 22.07.16
  • 2
Sport
In schwarz-gelb tauschten die BVB-Anhänger die Dortmunder City und feuerten ihr Team in der Hauptstadt an. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Fans feierten friedlich den finalen Fußball-Krimi

Sie feierten, feuerten ihr Team und gingen am Ende doch enttäuscht vom Friedensplatz. Die BVB-Fans verwandelten die Dortmunder City in eine riesige openair Fußballparty. Rund 25 000 Anhänger kamen zu drei Public Viewings, um das spannende Marathon-Finale gemeinsam zu erleben. Doch leider ging ihr Wunsch nicht in Erfüllung: Der Traum vom Sieg in Berlin platzte beim Elfmeterschießen.

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Kostüme können wieder aus dem Schrank geholt werden, denn am 5. März führt der verkürzte Rosenmontagszug von der Münsterstraße zum Hansaplatz. | Foto: Festausschuss Dortmunder Karneval

Karnevals-Umzug wird am 6. März nachgeholt

Da ein Sturm dem Dortmunder Rosenmontagszug einen Strich durch die Rechnung machte, wollen die Karnevalisten den Festumzug nun am Sonntag, dem 6. März ab 13 Uhr nachholen. Und zwar in abgespeckter Form: Aus organisatorischen Gründen beginnt der Umzug nicht wie gewohnt auf dem Festplatz Eberstraße, sondern erst in der Fußgängerzone Münsterstraße, an der Ecke Heckenstraße. Auch der Abschluss wird nicht wie gewohnt auf dem Friedensplatz, sondern auf dem Hansaplatz gefeiert. Abschluss auf dem...

  • Dortmund-City
  • 18.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. freuten sich, das trotz Schauern die Stimmung ausgelassen war. | Foto: Schmitz
26 Bilder

Kleine Narren feierten Karnevalsumzug in Dortmund

Von wegen klein, ganz schön groß war der Andrang zum Kinderkarneval in der Dortmunder City am Sonntag. Das freute vor allem die jungen Regenten, Prinz Denis I. und seine Prinzessin Leonie I. Mit lauten Helau-Rufen begrüßten viele bunt kostümierte Familien die närrischen Fuß- und Musikgruppen, die über den Westenhellweg zogen. Die kleinsten noch im Bollerwagen, die Größeren tanzten als Garde vorne weg. Und das beste für Karnevalsfans: Das Kostüm kann gleich draußen bleiben, denn überall wird...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
Ratgeber
Der Evakuierungsradius | Foto: Stadt Dortmund

Blindgänger wird heute entschärft - Komplettsperrung der B1 in den Nachmittagsstunden

Im Bereich „Kaiserhain“, nahe des Westfalenparks wurde heute, 13. August, eine britischen 250 kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Der Blindgänger mit Aufschlagzünder wurde bewegt und muss noch heute entschärft werden. Im Rahmen geplanter Leitungsbaumaßnahmen der DEW 21 werden derzeit im Bereich der Straße „Am Kaiserhain", in Dortmund-Mitte zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine britische 250 kg...

  • Dortmund-City
  • 13.08.15
  • 1
  • 2
Sport
Das Finale wird in der City übertragen. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Rudelgucken auf drei Plätzen: BVB-Fans feiern Pokal-Finale

Eintritt frei heißt es wieder beim Rudelgucken zum Pokalfinale in der Dortmunder City. Auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz und dem Platz hinter der Reinoldikirche laden die Schausteller am 30. Mai zum Public Viewing ein. Hier wird auf Großleinwänden das Endspiel des DFB-Pokals übertragen. Es ist für die Plätze ein Glasverbot geplant. Und es wird empfohlen früh zu kommen. Auch im FZW und in der Westfalenhalle 4 wird das Finale übertragen. Die Halle bietet Platz für rund 7000 BVB-Fans. Karten...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 1
Ratgeber
Ein lebendige City und Stadtteile – das wünschen sich Handel und Bürger gleichermaßen. „Click und Collect“ vereint das Beste aus Internet-Handel und  Einzelhandel vor Ort und will so die Dortmunder Händler stärken. Darum geht es am 26. Januar im U. | Foto: Archiv

kauf-in-deiner-stadt.de: Neues Portal des Stadt-Anzeigers startet in Kürze

Per Klick im Internet bestellen und die Ware beim Händler vor Ort abholen: So funktioniert das Prinzip „Click und Collect“ und vereinigt damit das Beste aus der virtuellen und der realen Welt – zum Nutzen von Kunden und Händlern. Auf der neuen Plattform kauf-in-deiner-stadt.de des Stadt-Anzeigers Dortmund wird das neue Ein- und Verkaufserlebnis in Kürze erlebbar. Fast 39 Mrd. Euro setzte der Internethandel in Deutschland 2014 um, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. 2015 sollen Prognosen...

  • Dortmund-City
  • 07.01.15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Nur noch ein Mal schlafen, dann öffnet der Weihnachtsmarkt seine Buden. Und dann ist es auch wirklich nicht mehr lange bis zum Fest. | Foto: Archiv/Michalak
3 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet bis zum 30. Dezember

Der Baum steht, die Buden sind eingeräumt. Es kann losgehen mit dem Dortmunder Budenzauber. Morgen (20.) um 10 Uhr öffnet der größte Weihnachtsmarkt des Reviers in der Dortmunder City. Über 300 Weihnachtsbuden auf neun Plätzen beleben bis zum 30. Dezember die Dortmunder Innenstadt. „Zum ersten Mal machen wir den kompletten Weihnachtsmarkt bis zum Tag vor Silvester mit beleuchtetem Baum“, kündigt Hans-Peter Arens vom Schaustellerverband Rote Erde Neues an. Gerne würde er die beliebte...

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
Ratgeber
Viele Weihnachtsmarktbesucher lassen ihre Autos zu Hause stehen oder stellen diese auf einem der P+R-Plätze ab (z.B. an den Stadtbahn-Haltestellen Clarenberg, Hauptfriedhof, Schulte Rödding, Hafen) und nutzen von dort aus die Stadtbahn. | Foto: Jochen Linz

Zum Dortmund Weihnachtsmarkt sind mehr Busse und Bahnen unterwegs

Wenn Donnerstag, 20. November, der Weihnachtsmarkt startet, haben Einkäufe für das bevorstehende Fest wieder Hochkonjunktur. Darauf richtet sich auch DSW21 ein. Auf vielen Stadtbahnlinien sind bis in die späten Abendstunden Zwei-Wagen-Züge unterwegs, zwischen Dorstfeld und Brackel verkehren sonntags zwischen 12.30 Uhr und 22 Uhr zusätzliche Bahnen. Die Fahrplantakte selbst müssen in der Vorweihnachtszeit jedoch nur geringfügig verändert werden. Denn schon seit Jahren fahren alle Stadtbahnlinien...

  • Dortmund-City
  • 17.11.14
Natur + Garten
Was für ein Panorama: Zwei Züge fahren in den Bahnhof (unten) ein, während die Berufskollegs am U (rechts unten) noch Zukunftsmusik sind. Laut brummen die Rotorblätter des Luftschiffs, dessen Passagieren die Dortmunder City zu Füßen liegt. | Foto: Ralf Michalak
137 Bilder

Dortmund von oben aus dem Luftschiff

Auf die Spuren von Graf Zeppelin begab sich der Stadt-Anzeiger. 300 Meter über der Stadt schwebte unser Fotograf mit dem Luftschiff, um unsere Stadt aus der Vogelperspektive festzuhalten. Flug- und Höhenangst – alles vergessen beim Blick aus der kleinen Kabine des Luftschiffes. "So schön ist Dortmund", stellen wir fest, beim Abenteuer zwischen Himmel und Erde. Wenige Schritte über die grüne Wiese und schon stehen wir unter dem riesigen silbernen Luftschiff. Sechs Stufen die Leiter hoch und auf...

  • Dortmund-City
  • 21.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fröhlich zogen die Narren von der Nordstadt in die City.
243 Bilder

Dortmunder feiern ihren Rosenmontagszug

In der Nordstadt trozten sie dem Regen, in der City begrüßten sie mit lautem "Dortmund helau!" den fast einen Kilometer langen Rosenmontagszug, der sich in die Innenstadt schlängelt. "Das Vereinsleben ist oft sehr hart, doch zusammen sind wir stark!" hatte die Narrenzunft Blau Gold auf ihren Wagen geschrieben. Mit bunten Prunkwagen und vielen Fußgruppen von Emmas über Köche bis zu Teufelchen, beweisen die Dortmunder Narren, das König Karneval nicht nur im Rheinland regiert. Rosenmontag ist in...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
Dies ist die Strecke des Rosenmontagszuges. Entlang der Strecke gilt wie immer Parkverbot. | Foto: Festausschuss

Rosenmontag rollt der närrische Zug in die City

Rosenmontag geht‘s rund. Viele Jecken haben sich den Nachmittag frei genommen, um beim Rosenmontagszug Spalier zu stehen. Denn ab 14 Uhr fliegen die Kamelle wieder tief. Der Zug mit dem Dortmunder Prinzenpaar Michael I. und Barbara I. setzt sich um 14 Uhr auf dem Festplatz an der Eberstraße in Bewegung. Er führt über die Münsterstraße (Gegenfahrbahn), Leopoldstraße, links in die Heckenstraße, dann in die Fußgängerzone Münsterstraße und von dort auf die Heiligengartenstraße (Gegenfahrbahn) und...

  • Dortmund-City
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
Top-Stimmung entlang des Zuges. | Foto: Schmitz
9 Bilder

20.000 feiern Kinderkarneval in Dortmund

Die Kleinen machten es vor: Bei tollem Wetter und toller Stimmung startete der Kinderkarnevalszug durch die City und lockt noch mehr Narren an, als im Vorjahr. Ungeduldig warteten kleine Indianer und Käfer am Westenhellweg, bis endlich der bunte Umzug startete. Panzerknacker zogen am Sonntag durch die City, kleine Löwen winkten ihnen zu und Clowns hielten schon die Tüten bereit. Rund 20.000 Karnevalsfans zog der Umzug an, so schätzt die Polizei. 27 närrische Gruppen zogen von der Kleppingstraße...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.