Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Kultur
Musik, Kabarett und Comedy gibt's live ab Dienstag im Spiegelzelt an der B1. | Foto: Martin Filipponi

Gala eröffnet das Comedy-Festival Ruhrhochdeutsch

RuhrHochDeutsch lockt auch mit Musik und Kabarett ab der nächsten Woche ins Dortmunder Spiegelzelt. Im historischen Spiegelzelt an den Westfalenhallen an der B1 hört sich Ruhrdeutsch noch schöner an als anderswo. Hier präsentiert das Festival den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen ; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen. So nostalgisch das...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Kultur

Premiere! Tarzan spült nicht ! 1.& 2.April Uta Rotermund im Theater Fletch Bizzel

Jahrzehnte war man Frau, plötzlich ist man ein biodeutscher Mensch mit Menstruationshintergrund. Da nutzen alle Betäubungsmittel nichts. Am nächsten Morgen steht das Grauen wieder am Bett und schreit: Morgen! Willkommen in der Wirklichkeit! Und dann guckt man auf den Kalender und sieht: Das eigene Haltbarkeitsdatum läuft ab! Von nun an lautet das wichtigste Wort: Nein! Ohne Danke. Das kann weg, die kann weg , der kann weg. Männer nur noch ambulant, nicht mehr stationär. Die Queen ist nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 30.03.16
Kultur

Liegen haben kurze Beine...

Nach New York, Paris oder doch Bottrop-Seychellen, äh Kirchhellen? Auto, Flugzeug oder mit dem Auto zum Flugzeug? Wandern, Fasten oder Fast Wandern? Urlaub und Reisen sind so vielfältig und unterschiedlich geworden, da braucht man jemanden, der sich auskennt: Der Urlaubschecker Matthias Jung hat in sechsJahren 68 Länder besucht, er checkte in über 400 verschiedene Hotels ein und hat jetzt 400 neue Handtücher. Matthias weiß, wie Ihre nächste Reise nicht zum Reinfall wird, und er macht sie...

  • Dortmund-City
  • 24.03.16
Kultur

Premiere! Tarzan spült nicht ! 1.& 2.April Uta Rotermund im Theater Fletch Bizzel

Jahrzehnte war man Frau, plötzlich ist man ein biodeutscher Mensch mit Menstruationshintergrund. Da nutzen alle Betäubungsmittel nichts. Am nächsten Morgen steht das Grauen wieder am Bett und schreit: Morgen! Willkommen in der Wirklichkeit! Und dann guckt man auf den Kalender und sieht: Das eigene Haltbarkeitsdatum läuft ab! Von nun an lautet das wichtigste Wort: Nein! Ohne Danke. Das kann weg, die kann , der kann weg. Männer nur noch ambulant, nicht mehr stationär. Die Queen ist nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 18.03.16
  • 1
  • 1
Kultur

So bunt wie die Nordstadt

Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) an der Leopoldstraße präsentiert mit seinen Angeboten im ersten Halbjahr kulturelle Vielfalt für alle Generationen und Nationen. Das frisch erschienene Programmheft des Kulturzentrums ist ab sofort im DKH erhältlich oder kann unter  5025145 bestellt werden. Online steht es zum Herunterladen bereit unter www.dortmund.de/dkh. Die Gäste erwartet ein Kulturprogramm von Weltmusik über Rock, Pop und Jazz. Künstler aus vielen Kulturen bekommen im DKH eine Plattform,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
LK-Gemeinschaft

Können Männer denken? Solokabarett von und mit Uta Rotermund

Samstag 21.11.2015, Beginn 19.00 Uhr , Nachbarschaftshaus Fürst Hardenberg , Herrekestraße 66, 44339 Dortmund , Telefon:0231 8296630 Genial - aber manchmal an der Grenze zum guten Geschmack! – Rheinische Post – Bissig und gemein! – Kölner Stadtanzeiger...Das schlechte Gewissen eines jeden Machos! - Berliner Morgenpost - Lachkrämpfe im vollbesetzten Haus - WAZ - Dr.Irmgard trocknet Frauentränen - Bild - Brilliantes Programm - Trierischer Volksfreund - Faszination durch Sprache, Mimik und Gestik...

  • Dortmund-City
  • 12.11.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der prominente Buchautor Bastian Bielendorfer ist gespannt auf Eure Kurzgeschichten. | Foto: Guido Engels

MITMACH-AKTION: Bastian Bielendorfer und Lokalkompass suchen Eure Kurzgeschichten

Die Idee stammt von Euch, den Mitgliedern unserer Community, und wir setzen auf Eure kreative Ader: Der Lokalkompass veranstaltet seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Prominente Unterstützung erhalten wir dabei vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror und mit exklusiven Preisen einbringen will. Sein Kernthema ist deshalb auch Thema des Wettbewerbs: Schule. Habt Ihr Erinnerungen an die Schulzeit, die Euch zu einer fantastischen Kurzgeschichte inspirieren? Spielt...

  • 10.10.15
  • 57
  • 25
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

„S`Pott an!“ - FlicFlac-Weihnachtscircus

Röhrende Motoren? Düstere Klänge? Atemberaubende Akrobatik? In diesem Jahr ist der FlicFlac-Weihnachtscircus zum vierten Mal zu Gast in Dortmund. Gleich neben der Westfalenhalle steht das schwarzgelbe Zelt. Comedian Markus Krebs begrüßt in diesem das Publikum mit einem echten Kontrastprogramm zur Weihnachtszeit. Artisten aus aller Welt zeigen ihr Können und begeistern das Publikum. Moderator Markus Krebs lockert den Abend mit seinen Witzen auf und verstärkt den Kontrast zu Besinnlichkeit und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Können Männer denken?

KATiELLi Theater | „"Können Männer denken?“" Welche Frau hat sich diese Frage noch nicht gestellt und das nicht nur einmal. Männer können anstrengend und peinlich sein, zu jeder Tages - und Nachtzeit , am Tisch und allen anderen Orten . Zum Beispiel: Schlingt Ihr Mann beim Essen ? Hinterlässt er Duftmarken im Schlaf - und Badezimmer ? Dann ist Abhilfe geboten . Am sinnvollsten mit den "Fünf goldenen Tipps der Hundeerziehung zur praktischen Anwendung am Mann" ."Können Männer denken?" der...

  • Datteln
  • 02.09.15
  • 1
Überregionales

Mal als Mutti, mal als Huhn ! Uta Rotermund im Spiegelzelt

Am Mittwoch, dem 22.Juli, Spiegelzelt am Rheinlanddamm , 20.00 Uhr „Können Männer denken? Teil 2 – Golden Girl! Best of all !“ "Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelte die Allgemeine Zeitung in Alzey Mal als Mutti, mal als Huhn 27.02.2013 Saulheim – Allgemeine Zeitung Die Kabarettistin Uta Rotermund nimmt in ihrem Programm „Golden Girl! Best of all!“ kein Blatt vor den Mund. Foto: Kleine Kunstbühne Von Sarah Faber KLEINE KUNSTBÜHNE Uta Rotermund überzeugt mit schonungslosem Programm ihr...

  • Dortmund-City
  • 14.07.15
Kultur

Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!

"50plus!Seniorenteller? " Sonntag, dem 12.Juli , Spiegelzelt Rheinlanddamm , 20.00 Uhr Karten im Theater Fletch Bizzel , Ruhrhochdeutsch , 0231 / 14 25 25 Und das schreibt die Presse dazu: "Schwarzer britischer Humor lässt grüßen, wenn Uta Rotermund gleich zum Start den "Seniorenteller" zum Abbau des "Altenbergs" wörtlich nimmt. Ihre Empfehlung an die langjährige Gattin lautet "Der Greis ist heiss!" Rotermunds Stärke ist die 1:1 Übertragung eines zeitaktuellen Themas als Bild. Und die Themen...

  • Dortmund-City
  • 08.07.15
  • 1
Überregionales

"50plus!Seniorenteller? Uta Rotermund - Spiegelzelt

"50plus!Seniorenteller?" Sonntag, dem 12.Juli , Spiegelzelt Rheinlanddamm , 20.00 Uhr Karten im Theater Fletch Bizzel , Ruhrhochdeutsch , 0231 / 14 25 25 Und das schreibt die Presse dazu: "Schwarzer britischer Humor lässt grüßen, wenn Uta Rotermund gleich zum Start den "Seniorenteller" zum Abbau des "Altenbergs" wörtlich nimmt. Ihre Empfehlung an die langjährige Gattin lautet "Der Greis ist heiss!" Rotermunds Stärke ist die 1:1 Übertragung eines zeitaktuellen Themas als Bild. Und die Themen...

  • Dortmund-City
  • 05.07.15
  • 1
Kultur
Knacki Deuser (r.) präsentiert den Stand-up-Nachwuchs des Landes. | Foto: Veranstalter

Comedy Stand up-Festival im Spiegelzelt

Stand-up, das ist ein Künstler auf der Bühne, ein Mikro, und keine weiteren Hilfsmittel. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr nun die Fortsetzung im Spiegelzelt. Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser, präsentiert jeden Tag begleitet von DJ Adriano Rosso, das Beste, was die junge deutsche Stand-up Szene zu bieten hat. Jeden Tag vier neue Künstler, jeden Tag um 20 Uhr eine komplett andere Show.: Los geht es am Donnerstag, 16. Juli, mit: „Ein Wuppertaler trifft auf andere ...“; das Jungtalent...

  • Dortmund-City
  • 18.06.15
Kultur
Zwischen Juni und Oktober stehen die Comedy- und Kabarettfans wieder Schlange vor dem Spiegelzelt an der B1. Dann ist es wieder Zeit für das Ruhrhochdeutsch-Festival. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Spaß im Spiegelzelt

Pünktlich zum Sommeranfang ist es wieder soweit: Man spricht Ruhrhochdeutsch im historischen Spiegelzelt an der B1. Dort präsentiert das Fletch Bizzel dreieinhalb Monate lang ein höchst vergnügliches und abwechlungsreiches Programm mit Kabarettisten, Comedians und Musikern aus der Region und der gesamten Republik. An 109 Tagen gehen zwischen dem 25. Juni und dem 11. Oktober 113 Veranstaltungen mit mehr als 140 Künstlern über die Bühne des Spiegelzelts, das früher einmal als „dans palais“ die...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
  • 1
Kultur

Verschoben!!! Fr 29.05. | 20 Uhr: Konrad Stöckels verrückte Comedy-Zaubershow: “Wie man mit AC/DC das Licht ausmacht” -

Aufgrund des Fußballwochenendes wurde diese Veranstaltung auf den 15.4.2016 verschoben! Konrad Stöckel ist Entertainer, Zauberer, Hobbywissenschaftler, Erfinder und Verdammt-Verrückte-Dinge-Tester! In seiner Show braut er einen magischen Cocktail “Witziges Wissen” zusammen. Seine “Weltwunder” machen verdammt schlau! Für die irrwitzige Zaubershow braucht man gute Nerven, hat aber jede Menge Spaß und AHA-Effekte. Der schrullige Entertainer untersuchte als wissenschaftlicher Berater und...

  • Dortmund-City
  • 20.05.15
Kultur

Uta Rotermund auf der Couch mit Tobi Katze

­ Dortmund: Theater Fletch Bizzel | Kein Kuss für Mutter ! Uta Rotermund, scharfzüngige Kabarettistin in ihrer Paraderolle als sie selbst - und einige mehr , im Gespräch mit Tobi Katze ! Am Mittwoch, 20.Mai 2015, wird Uta Rotermund sich um 20.00 Uhr auf der Couch mit Tobi Katze befinden. Seien Sie unbesorgt , es handelt sich nicht um eine öffentlich zur Show gestellte Unschicklichkeit, sondern um einen Talk. Leider handelt es sich bei dem Gastgeber nicht um den berühmten, kleinen Kater aus Tomi...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 2
Kultur

Kein Kuss für Mutter - Uta Rotermund und Tobi Katze

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus und die Realität zu. Den täglichen Horrormeldungen aus aller Welt zum Trotz , hier ein Vorschlag zur freundlichen und heiteren Lebensgestaltung . Am Mittwoch, 20.Mai 2015, werde ich mich um 20.00 Uhr auf der Couch mit Tobi Katze befinden. Ort des Geschehens ist das Theater Fletch Bizzel. Seien Sie unbesorgt , es handelt sich nicht um eine öffentlich zur Show gestellte Unschicklichkeit, sondern um einen Talk. Leider handelt es sich bei dem Gastgeber...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Kultur
Heinz-Herausgeber Frank Dittmann  und Heike Dahlheimer vom Kulturort Wichern mit den Plakaten für die Veranstaltung. | Foto: Schmitz

Endspurt im Comedy Pokal

Comedians gibt es viele, Comedy- und Kleinkunstpreise auch. Dortmund hat aber nur einen PoKCal, und der betrifft nicht die Fußballwelt: In diesem Jahr geht der Kleinkunstpreis in die elfte Runde. Am 25. April wird der Pokal den Besitzer wechseln. Aus über 40 eingegangenen Bewerbungen haben sich fünf Künstler durchgesetzt: Faisal Kawusi, Moritz Neumeier, Anton Grübener, Christoph Tiemann und Manuel Wolff. Die komödiantische Bandbreite reicht von Stand-Up über Musikkabarett bis zu verschiedenen...

  • Dortmund-City
  • 14.04.15
Überregionales
Die Obel-Packung mit Polit-Satire und Pott-Comedy darf beim Heimatabend auf Pott-Art nicht fehlen: Der Obel im FHH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Der Pott mit vollem Schmackes - Großer Abend mit Ruhrgebiets-Witz und Industrieromantik im Fritz-Henßler-Haus

Während der Sonnenuntergang das Dortmunder U ins Abendlicht taucht, schallt es bei der „Pottromantik – Ruhr die Liebe zählt“ am 13. März ab 20 Uhr ein „Hömma?! Geh mal Bier holen“ durch das Fritz-Henßler-Haus. Mit Witz und Herz machen drei Comedy Live-Acts, eine Ruhrpott-Band sowie Schauspieler bekannter Ruhrgebietsfilme dem Pott eine Liebeserklärung. Für die Lacher sorgen Esther Münch als „Waltraud Ehlert“, Stand-Up-Comedian Moses W. sowie Polit-Kabarettist Der Obel. Dazu werden Regisseur...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
LK-Gemeinschaft
Frech, kritisch und schwarz: Der Humor von Eure Mütter. | Foto: Veranstalter

Eure Mütter spacken auf der Bühne

Mit ihrem neuen Comedy-Programm „Nix da, leck mich! Auf geht‘s!“ kommen Eure Mütter mit ihrer subversiven Mischung aus bösen Songs und skurillen Sketchen am 19. März um 20 Uhr in die Westfalenhalle 3a. Näheres unterwww.euremuetter.de.

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Kultur
Feuer im Haus ist teuer, geh raus! | Foto: Boris Breuer, HPR Künstler & Medien GmbH Schanzenstraße 30 D-51063 Köln

Der beste Kasper Deutschlands

Johann König begeisterte am Freitag Abend (27.02.2015) in der Westfalenhalle Dieser Abend war genau das Richtige für jeden, der den poetischen Pyromanen aus Köln schon mal im Wohnzimmer haben wollte. „Herzlichen Glückwunsch Dortmund!“ gratulierte der sympathische Cordhosenträger zu Beginn der Show angesichts der „wunderschönen, von oben bis unten durchgekachelten Klappstuhlarena“, die man nicht hätte besser beschreiben können. Sie zählt nun wirklich nicht zu den Schönheiten, die Westfalenhalle...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
LK-Gemeinschaft
The King of Pop (und sein Vater hat die Popmusik erfunden, wie man weiß): Pawel Popolski. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Wodka, Poesie und Polka - Pawel Popolski poltert im Dortmunder Fritz-Henßler-Haus

Achim Hagemann kommt als Pawel Popolski am 18. April um 20 Uhr mit seiner parodistischen und musikalischen Kabarettshow „Der wissen der Wenigste“ ins Fritz-Henßler-Haus. Unter Rückgriff auf Film-, Bild- und Tondokumente erzählt Popolski von seiner fiktiven polnischen Familiengeschichte, der Erfindung des Pop und Rap, vom polnischen Kulturvolk der Majek und Meditation mit Polka. Die traditionelle Wodka-Pause wird natürlich eingehalten. Näheres...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
LK-Gemeinschaft
Das Ensemble Fletch Bizzel geht aus musikalische Partnersuche nach dem raren Gut ungebundener und smarter Männer. | Foto: Fletch Bizzel

Männer gesucht!

Um Beziehungsfragen und das Finden eines Partners geht es in der musikalischen und humorvollen Theatershow des Fletch Bizzel-Ensembles „Männer Gesucht“ am 21. März (20 Uhr) und 22. März (18 Uhr). Näheres unter www.fletch-bizzel.de.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Kultur

Man spricht Ruhrhochdeutsch!

Sommerzeit, das ist die Zeit, in der das Alte Spiegelzelt wieder an der Westfalenhalle aufgestellt wird. Zeit zum Genießen, und zum Lachen, über den Ruhrpott, und anderes, denn vom 25. Juni bis zum 11. Oktober wird wieder Ruhrhochdeutsch gesprochen. Im historischen Spiegelzelt an der Westfalenhalle hört ruhrpottisch noch schöner an als anderswo. Mit 113 Veranstaltungen an 109 Tagen ist Ruhrhochdeutsch das größte Festival seiner Art in Deutschland. Es setzt mit seiner programmatischen Mischung...

  • Dortmund-City
  • 05.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.