Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

Wirtschaft
Stühle hoch: Kaum eine Branche ist so stark von den Corona-Einschränkungen betroffen wie die Gastronomie und Hotellerie. Die Gewerkschaft NGG fordert Hygienepläne und Gefährdungsbeurteilungen, bevor Lokale wieder öffnen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von NGG.

Lockdown im Kreis Wesel: Mehr als jede dritte Firma in Kurzarbeit / 3.571 Anträge bis Ende April
Kreis Wesel: Gewerkschaft NGG fordert "Wiedereröffnung frühzeitig akribisch planen“

Mit Kurzarbeit durch die Krise: Im Kreis Wesel hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen (34 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 3.571 der insgesamt 10.523 Betriebe im Kreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Zum Vergleich: Zu Beginn der Corona-Krise im März waren es noch 222 Firmen....

  • Wesel
  • 05.05.20
Vereine + Ehrenamt
Das Team des Bürgerbusvereines Loikum-Wertherbruch muss auf Grund der Corona- Pandemie auch im Monat Mai den Fahrbetrieb weiter ruhen lassen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Bürgerbusvereines Loikum-Wertherbruch.

Vorstand sieht auf Grund anhaltender Corona-Pandemie keine Alternative
Bürgerbus Loikum-Wertherbruch lässt auch im Mai Fahrbetrieb ruhen

Die anhaltende Corona-Pandemie zwingt den Bürgerbusverein Loikum-Wertherbruch, auch im Monat Mai den Fahrbetrieb weiter ruhen zu lassen. Die Ehrenamtlichen des Bürgerbusvereins Loikum-Wertherbruch sorgen in der Regel dafür, dass Menschen im ländlichen und teilweise abgelegenen Bereich das öffentliche Verkehrsmittelnetz nutzen können. Keine Alternative "Die meisten unserer Fahrerinnen und Fahrer sowie die Fahrgäste befinden sich in der als besonders gefährdet eingeschätzten Altersgruppe. Von...

  • Hamminkeln
  • 04.05.20
Kultur
Marco Launert, Inhaber und Geschäftsführer der Rockschule & Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa) Hamminkeln, freut sich über den "Großauftrag und Vertrauensbeweis in die musikpädagogische Umsetzung der Aufgabe durch die Rockschule". | Foto: Zur Verfügung gestellt von Marco Launert.

Großauftrag der LAG Musik / Die nächsten Workshops starten in der zweiten Maiwoche
Rockschule Hamminkeln führt NRW-weit digitale Musikprojekte durch

Testweise digitale Musikworkshops im Auftrag der LAG Musik NRW startete die Rockschule Hamminkeln. "Unser Rockschuldozent Cesare Siglarski (30) aus Dinslaken führte insgesamt sieben 90-minütige Einheiten mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 18 Jahren durch. Inhaltlich ging es dabei um positive Energie in Zeiten des Corona-Virus. Titel 'Wir schreiben den Sommerhit 2020!'", so Marco Launert von der Rockschule Hamminkeln. Durchgeführt wurden die ersten Workshops über das Medium Skype,...

  • Hamminkeln
  • 04.05.20
Vereine + Ehrenamt
Seit über 50 Jahren behandelt und betreut das Friedensdorf in Oberhausen Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten mit schwersten Verletzungen und Krankheiten. "Pro Jahr werden für die Arbeit dort etwa 5 Millionen Euro an Spendengeldern benötigt.", so der Lions Club Hamminkelner. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Lions Club Hamminkeln.
3 Bilder

Vom Friedensdorf Oberhausen, Palliativ-Versorgung, über Schutzmasken bis hin zum Adventkalender 2020
Lions Hamminkeln helfen - auch in Corona-Zeiten

Seit Beginn der Corona-Krise gingen in vielen Organisationen die Spenden zurück. "Wenn dieser Trend nicht gestoppt wird, bedeutet das eine Gefahr für viele Hilfsprojekte im In- und Ausland. Die derzeit dramatische wirtschaftliche Entwicklung wird sich kurzfristig nicht ins Positive wenden - mit deutlichen Auswirkungen auf die Spendenentwicklung. Insbesondere Organisationen, die sich ausschließlich über private Zuwendungen finanzieren, sind existentiell bedroht.", heißt es in einer...

  • Hamminkeln
  • 04.05.20
Politik
Seit letzter Woche Donnerstag sind die ersten Schüler und Auszubildenden zurück an den Schulen und Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen. Bereits im Vorfeld kritisierten die GEW NRW und der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW, die vorschnelle Öffnung der Schulen durch die Landesregierung. | Foto: LK-Archiv

Gewerkschaftsjugend stellt Dialogboxen in Berufskollegs auf
DGB-Jugend Niederrhein befragt Azubis zur derzeitigen Situation

Seit letzter Woche Donnerstag sind die ersten Schüler und Auszubildenden zurück an den Schulen und Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen. Bereits im Vorfeld kritisierten die GEW NRW und der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW, die vorschnelle Öffnung der Schulen durch die Landesregierung. Die GEW NRW und der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW brachten dabei besorgt zum Ausdruck, dass der Infektionsschutz von Schülern und Lehrpersonal nicht leichtfertig auf´s Spiel gesetzt werden darf. Nun stellt die...

  • Wesel
  • 03.05.20
Kultur
Der Niederrheinischer Radwandertag 2020 fällt leider auf Grund der Corona-Pandemie aus. Die Schönheit der Natur zwischen Rhein und Maas kann man per Rad aber nach wie vor, etwa als Zweier-Team, erkunden. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Berns
2 Bilder

Auf eigene Faust die Schönheit der Natur zwischen Rhein und Maas per Rad erkunden
Niederrheinischer Radwandertag fällt aus

"Wie es in der aktuellen Situation zu erwarten war, wird auch die Niederrheinische Radwandertag in 2020 nicht stattfinden. Der Termin für die 29. Auflage wäre am 5. Juli 2020 gewesen.", heißt es in der offiziellen Mitteilung vom Niederrhein-Tourismus. Der Niederrheinische  Radwandertag gilt als eines der größten Radsportevents in Deutschland. „Bedingt durch die Corona-Krise müssen wir den Radwandertag leider absagen“, sagt die Geschäftsführerin des Niederrhein Tourismus, Martina Baumgärtner....

  • Wesel
  • 02.05.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Für ein funktionierendes Handwerk ist es gerade jetzt wichtig, Umbauprojekte und Reparaturen nicht auf die lange Bank zu schieben. Lokale Handwerker rufen zum Zusammenhalt in der Corona-Krise auf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Kreishandwerkerschaft Kleve.

Lokale Handwerker rufen zum Zusammenhalt in der Corona-Krise auf
Betriebe vor Ort werden "Kriseneffekt erst mit einer Zeitverzögerung von einigen Monaten spüren"

Die Corona-Krise ist eine riesige Herausforderung für die gesamte Gesellschaft auf unterschiedlichen Ebenen – gesundheitlich, sozial und auch wirtschaftlich. „Umso wichtiger ist es, dass wir zusammenhalten, um möglichst gut durch die Krise zu kommen“, sagt Ralf Matenaer, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Kleve. „Besonders für viele kleine Unternehmen geht es trotz staatlicher Unterstützung jetzt um die Existenz.“ Initiativen wie beispielsweise #supportyourlocal haben Aktionen...

  • Wesel
  • 30.04.20
Sport
Noch bis Sonntag, 3. Mai, laufen die Mädels von Grün-Weiß Hamminkeln-Lankern für einen guten Zweck unter dem #soccerladiesmarathon | Foto: Zur Verfügung gestellt von GW Lankern.
2 Bilder

Noch bis 3. Mai 2020 mitmachen und spenden: Pro gemeinsam gelaufenen Marathon 5 Euro für eine gemeinnützige Organisation
Mädels von Grün-Weiß Lankern laufen für guten Zweck / Weitere Spender willkommen!

Die zwangsweise Sportpause nutzen die Sportlerinnen von Grün-Weiß Lankern, um Sport mit einem guten Zweck zu verbinden. Jetzt, wo sie nicht für ihre Farben laufen können, wollen sie dies dennoch für andere tun und trotz Distanz zueinander gemeinsam für eine Sache kämpfen. GW Lankern-Mädels laufen für guten Zweck Vom 19. April bis 3. Mai dieses Jahres laufen die Lankerner Mädchen und Frauen Kilometer um Kilometer unter dem #soccerladiesmarathon. Die Ergebnisse zeichnen die Sportlerinnen mittels...

  • Hamminkeln
  • 29.04.20
Wirtschaft
KAB-Maiaufruf 2020: "Schluss mit leise! Wir kämpfen für gerechte Bedingungen in der Pflege!" | Foto: Zur Verfügung gestellt von der KAB.

"Schluss mit leise! Wir kämpfen für gerechte Bedingungen in der Pflege!"
KAB fordert im Maiaufruf 2020: "Jetzt Care-Arbeit aufwerten!"

"Krankenhausschließungen, Personalabbau im Gesundheitswesen und eine katastrophale Sparpolitik im Pflege- und Gesundheitsbereich in der Vergangenheit haben die Corona-Pandemie zu einem Wettlauf mit dem Tod gemacht", heißt es seitens der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster. "Denn überlastete Pfleger*innen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie fehlende Versorgungssicherheit verschärfen die Krise.", so die KAB weiter, die bessere Arbeitsbedingungen und höhere...

  • Wesel
  • 29.04.20
Wirtschaft
Der Betriebsrat eines Logistik- und Versandunternehmen mit Sitz in Rheinberg, das einem internationalen Konzern angehört, hat den Arbeitgeber im Wege eines einstweiligen Verfügungsverfahrens wegen der Verletzung seiner Mitbestimmungsrechte auf Unterlassung in Anspruch genommen. | Foto: Klaus Wurtz

"Unterlassungsverfügung gegen die Nutzung von Kameraaufnahmen zum Zwecke der Abstandsüberwachung"
Logistik- und Versandunternehmen in Rheinberg verletzt Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates

Der Betriebsrat eines Logistik- und Versandunternehmen mit Sitz in Rheinberg, das einem internationalen Konzern angehört, hat den Arbeitgeber im Wege eines einstweiligen Verfügungsverfahrens wegen der Verletzung seiner Mitbestimmungsrechte auf Unterlassung in Anspruch genommen. Betriebliche Videoüberwachung Der Arbeitgeber kontrolliert anhand Bildaufnahmen der Arbeitnehmer die Einhaltung der im Rahmen der Corona Pandemie empfohlenen Sicherheitsabstände von mindestens 2 Metern im Betrieb. Dazu...

  • Wesel
  • 28.04.20
Natur + Garten
Der Saisonstart in der NABU-Naturarena "Auf dem Mars/Ecke Bislicher Straße" in Wesel-Bislich am Sonntag, 3. Mai, muss auf Grund der Corona-Pandemie entfallen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom NABU / Peter Malzbender

Wegen Corona findet der Termin (3. Mai 2020) nicht statt!
Abgesagt: Saisonstart in der NABU-Naturarena in Wesel-Bislich

Der Saisonstart in der NABU-Naturarena "Auf dem Mars/Ecke Bislicher Straße" in Wesel-Bislich am Sonntag, 3. Mai, muss auf Grund der Corona-Pandemie entfallen. "Wir haben uns dazu entschieden, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und zum Schutz Ihrer Gesundheit. Wir hoffen, auf einen Saisonstart Anfang Juni 2020. Bleiben Sie gesund und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!", so Peter Malzbender, der Vorsitzende der NABU-Kreisgruppe Wesel.

  • Wesel
  • 28.04.20
Politik
Der VdK Sozialverband Kreisverband am Niederrhein unterstützt das Vorhaben von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, mit Hilfe von wissenschaftlichen Handlungs- und Hygienekonzepten Lockerungen für Besuche in Pflegeheimen möglich zu machen. | Foto: LK-Archiv

DISKUSSION UM BESUCHSVERBOTE IN PFLEGEHEIMEN
VdK Niederrhein fordert Balance zwischen Infektionsschutz und Wunsch nach Nähe

Im gesamten umfassenden Bereich des VdK Sozialverband Kreisverbandes am Niederrhein (Stadt Duisburg / Kreis Wesel / Kreis Kleve) werden rund 13.000 (davon in Duisburg etwa 4.900, im Kreis Wesel etwa 4.700 und im Kreis Kleve etwa 3.400) pflegebedürftige Menschen in Pflegeeinrichtungen in der Dauer- oder Kurzzeitpflege stationär versorgt. Die aktuellen Besuchs-und Kontaktverbote in Pflegeheimen stellen für diese Menschen und ihre Angehörigen eine schwere Belastung dar. „Es ist natürlich schwierig...

  • Wesel
  • 27.04.20
Politik
"Die Aufnahme des Schulbetriebs verlief am Donnerstag mit zunächst nur 800 Schülerinnen und Schülern im Präsenzunterricht reibungslos.", resümiert der Schulträger im Kreis Wesel. | Foto: LK-Archiv

Bis zu 4.500 Schüler werden wieder regelmäßig die Berufskollegs besuchen
Reibungslose Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes im Kreis Wesel mit zunächst nur 800 Schülern

Die Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes auch für die Abschlussklassen an den Berufskollegs und Förderschulen in der Trägerschaft des Kreises Wesel fand am Donnerstag, 23. April, statt. "Die Aufnahme des Schulbetriebs verlief am Donnerstag mit zunächst nur 800 Schülerinnen und Schülern im Präsenzunterricht reibungslos.", resümiert der Schulträger. Am heutigen Montag, 27. April, und dann am Montag, 4. Mai, werden weitere Lerngruppen starten. Dann werden bis zu 4.500 Schülerinnen und Schüler...

  • Wesel
  • 27.04.20
Kultur
"Der bereits angekündigte "Rettungsschirm Musik" startet noch während der Kontaktsperre - Digital", kündigt Marco Launert vom KuBa Hamminkeln an. | Foto: LK-Archiv: privat

Anmelden und am Online-Workshop teilnehmen: Heute, 27. April, von 13 bis 14.30 Uhr
Rockschule Hamminkeln startet "Rettungsschirm Musik" für Kids - digital

"Der bereits angekündigte "Rettungsschirm Musik" startet noch während der Kontaktsperre - Digital", kündigt Marco Launert vom KuBa Hamminkeln an. Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Musik NRW erarbeitete Rockschulbetreiber Marco Launert ein Musikprojekt, das auch beziehungsweise erst recht in Corona-Zeiten für positive Stimmung bei den Kindern und für kreative musikpädagogische Impulse sorgt. Online-Workshop Am heutigen Montag, 27. April, findet von 13 bis 14.30 Uhr ein 90-minütiger...

  • Hamminkeln
  • 27.04.20
Politik
Per Mobiltelefon, Tablet, Computer oder Telefon können interessierte Bürger an den virtuellen Bürgersprechstunden des CDU-Stadtverbandes Hamminkeln teilnehmen. Auftakt: Montag, 27. April, 17.30 Uhr mit dem schulpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Frank Rock. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom CDU-Stadtverband Hamminkeln.

Interessierte Bürger können sich für virtuelle Konferenz anmelden / Reihe wird von Dienstag bis Donnerstag fortgesetzt
Schulthemen zum Auftakt der virtuellen CDU-Sprechstunden in Hamminkeln: Heute, 17.30 Uhr

Per Mobiltelefon, Tablet, Computer oder Telefon können interessierte Bürger an den virtuellen Bürgersprechstunden des CDU-Stadtverbandes Hamminkeln teilnehmen. Auftakt zu der vierteiligen Mini-Serie ist am Montag, 27. April, 17.30 Uhr. Erster Gast ist der schulpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Frank Rock. Der Landtagsabgeordnete aus Hürth gehört dem NRW-Landtag seit 2017 an. Der Familienvater war zuvor als Rektor einer Grundschule tätig. Infos aus "erster Hand" "Gerade die...

  • Hamminkeln
  • 27.04.20
Kultur

Ab Dienstag, 28. April, gelten eingeschränkte Öffnungszeiten / Zeitgleicher Zutritt in die Bücherei für maximal sieben Leser
Die Stadtbücherei Hamminkeln öffnet ab morgen

Die Stadtbücherei Hamminkeln ist ab Dienstag, 28. April, wieder für ihre Leser geöffnet. Zum Schutz aller Besucher und des Bibliotheksteams werden sämtliche  Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf Abstand und Hygiene getroffen. Maximal sieben Leser zeitgleich in der BüchereiDazu gehört, dass sich maximal sieben Lese zeitgleich in der Bücherei befinden dürfen. Besucher sollten also möglichst einzeln kommen und sich im Vorfeld über den Benutzerkatalog auf der Homepage der Bücherei über verfügbare...

  • Hamminkeln
  • 27.04.20
Sport
Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen.  | Foto: Foto und Videoaufnahmen von Erwin Pottgiesser (top-top.de)
2 Bilder

"Sport daheim, sei dabei" / Die fünf besten Videos werden ausgezeichnet und erhalten jeweils 100 Euro für Vereinskasse
Kreissportbund Wesel ermutigt Vereine, Neues auszuprobieren / Mitmachen lohnt sich!

Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen. Der Sportverein ist nicht nur Heimat für Kinder, sondern auch für viele Erwachsene und ältere Menschen. Nicht umsonst ist ‚Fit bis ins hohe Alter‘ eines der Mottos des Landessportbundes NRW. Mehr als 45.000 Personen in der Altersgruppe 50+ sind im Kreis Wesel in Sportvereinen aktiv. Anna Isselstein, Referentin bei Kreissportbund Wesel...

  • Wesel
  • 24.04.20
Ratgeber
Der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel stellt ab sofort ein Online-Formular für Reiserückkehrer zur Verfügung. | Foto: LK-Archiv

Für Personen, die über 72 Stunden im Ausland waren und nach Deutschland zurückgekehrt sind
Kreis Wesel: Online-Formular für Reiserückkehrer und Ausnahmeregel

Der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel stellt ab sofort ein Online-Formular für Reiserückkehrer zur Verfügung. Das Formular findet sich auf www.kreis-wesel.de/de/themen/coronavirus/ unter der Rubrik Downloads. Über 72 Stunden im Ausland Personen, die mehr als 72 Stunden im Ausland waren und nach Deutschland zurückgekehrt sind, müssen sich unverzüglich über dieses Formular oder per Mail unter gesundheitswesen@kreis-wesel.de beim Gesundheitsamt melden. Hierbei sind folgende Angaben zu...

  • Wesel
  • 23.04.20
Politik
Die Stadt Hamminkeln ist mit den Leitungen der Schulen (Gesamtschule und Grundschulen) in einem ständigen Austausch und führt aktuell wöchentlich eine Videokonferenz durch. | Foto: LK-Archiv

Wöchentliche Videokonferenz zwischen Stadt Hamminkeln und Schulleitungen
Aktuelles aus den Hamminkelner Schulen

Die Stadt Hamminkeln ist mit den Leitungen der Schulen (Gesamtschule und Grundschulen) in einem ständigen Austausch und führt aktuell wöchentlich eine Videokonferenz durch. Die vom Land Nordrhein-Westfalen vorgegebenen Hygienemaßnahmen werden vom Schulträger wie den Schulen akribisch umgesetzt. Die Gesamtschule der Stadt Hamminkeln startet den Schulbetrieb mit der Klasse 10 am 23. April 2020, die Grundschulen mit den vierten Klassen werden am 4. Mai 2020 - sofern die Infektionszahlen es...

  • Hamminkeln
  • 23.04.20
Ratgeber
Der städtische Eigenbetrieb ASG muss nun endgültig den für den 20. Juni 2020 auf dem Parkplatz der Rundsporthalle in Wesel geplanten Second-Hand-Markt absagen. | Foto: Foto: LK-Archiv (privat)/Montage

Trödelmarkt war für 20. Juni 2020 auf dem Parkplatz der Rundsporthalle geplant
ASG Wesel sagt Second-Hand-Markt ab

Der städtische Eigenbetrieb ASG muss nun endgültig den für den 20. Juni 2020 auf dem Parkplatz der Rundsporthalle in Wesel geplanten Second-Hand-Markt absagen. Grund sind die aktuellen Richtlinien im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Demnach dürfen bis zum 31. August keine Großveranstaltungen durchgeführt werden. ASG-Betriebsleiter Franz Michelbrink bedauerte die Absage: „Es handelt sich um eine unserer Leuchtturm-Veranstaltungen, die sich großer Beliebtheit erfreut, und den Gedanken der...

  • Wesel
  • 23.04.20
Ratgeber
Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert, dass schnelle Hilfe für betroffene Frauen und Kinder auch in Zeiten von Corona möglich sind. | Foto: LK-Archiv

Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert
Hilfsangebote im Kreis Wesel bei häuslicher Gewalt

Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert, dass schnelle Hilfe für betroffene Frauen und Kinder auch in Zeiten von Corona möglich sind. Hilfe und Unterstützung ... ... werden unter folgenden Links und Telefonnummern angeboten: https://staerker-als-gewalt.de/ https://www.hilfetelefon.de/ oder unter Telefon 08000 116 016 Frauenberatungsstellen und -häuser im Kreis Wesel: Frauenhaus Dinslaken Frauen helfen Frauen Dinslaken e.V. Tel.: 02064 / 1 36 46...

  • Wesel
  • 23.04.20
Sport
Der Landrat Dr. Ansgar Müller mit Niederrheinrad vor der Rheinbrücke. | Foto: privat

Neuer Start-Termin für alle Kommunen: 13. September 2020
Stadtradeln im Kreis Wesel verschoben in den Herbst 2020

Auf Grund der Corona-Pandemie wird das STADTRADELN im Kreis Wesel verschoben. So sollen die Kommunen mehr Spielraum haben, den lokalen Kampagnenzeitraum mit den Anforderungen durch die Corona-Pandemie in Einklang zu bringen. Landrat Dr. Ansgar Müller, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Kreis Wesel haben sich gemeinsam dazu entschieden, das eigentlich vom 3. Mai bis zum 23. Mai 2020 geplante Stadtradeln in den Herbst 2020 zu verlegen. Erstmals gleichzeitig an den Start gehen „Viele...

  • Wesel
  • 22.04.20
Politik
Zu der für Donnerstag, 23. April, vorgesehenen Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes für die Abschlussklassen an den Berufskollegs und Förderschulen in der Trägerschaft des Kreises Wesel erreichen die Kreisverwaltung zahlreiche Fragen. | Foto: privat

Kreisverwaltung erreichen zahlreiche Fragen rund um den Schulalltag in Corona-Zeiten
Eingeschränkte Wiedereröffnung der Berufskollegs und Förderschulen im Kreis Wesel

Zu der für Donnerstag, 23. April, vorgesehenen Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes für die Abschlussklassen an den Berufskollegs und Förderschulen in der Trägerschaft des Kreises Wesel erreichen die Kreisverwaltung zahlreiche Fragen. Berufskollegs Der Kreis ist Schulträger für das Berufskolleg Wesel, das Berufskolleg Dinslaken, das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg, das Mercator-Berufskolleg und das Berufskolleg für Technik Moers. Förderschulen Von den sieben Förderschulen nehmen die...

  • Wesel
  • 22.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.