Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

Politik
Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Norbert Neß bei der Video-Konferenz. | Foto: privat

Corona-Krise: Politik und Verwaltung müssen auch in schwierigen Zeiten gemeinsam handlungsfähig sein
CDU Hamminkeln tagt erstmals per Videokonferenz

Weil keine persönlichen Treffen und Sitzungen möglich sind, haben CDU-Stadtverbandsvorsitzender Norbert Neß und CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Dieter Wigger, die Funktionsträger der CDU Hamminkeln, erstmals für Montagabend zu einer Videokonferenz eingeladen. 33 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger und Vorstandsmitglieder haben an dem Politischen Austausch teilgenommen. Dabei ging es auch um die lokalpolitischen Vorgänge der vergangenen Woche. Signal für Stabilität und Verantwortung In einer Mail...

  • Hamminkeln
  • 01.04.20
Ratgeber
Die beiden Abstrichzentren in Moers und Dinslaken haben ihren Betrieb wieder aufgenommen. | Foto:  Foto: Kreis Wesel

Wahrscheinlich in der kommenden Woche: Ergänzung durch mobiles Abstrichzentrum für ländlichen Raum
Abstrichzentren im Kreis Wesel wieder in Betrieb

Die beiden Abstrichzentren in Moers und Dinslaken haben ihren Betrieb wieder aufgenommen. In Dinslaken wurden am Montag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr 75 Abstriche vorgenommen, die nun zuverlässig durch ein Labor untersucht werden. In Moers wurden zwischen 10 und 16 Uhr 50 Abstriche genommen, der Betrieb läuft dort täglich bis 20 Uhr. Andrang hielt sich in Grenzen Der Andrang hielt sich, anders als auf Grund der Pause in der letzten Woche erwartet, in Grenzen. Auf Grund nicht sicher gestellter...

  • Wesel
  • 01.04.20
Kultur
Das Kollegium der Gesamtschule Hamminkeln verabschiedete  - kurz vor der Schulschließung wegen Corona - ihre Kollegin Uta Schröder-Flick in den Ruhestand. | Foto: privat

Kollegium bedankt sich beim Gründungsmitglied der Schule
Gesamtschule Hamminkeln verabschiedete Uta Schröder-Flick in den Ruhestand

Nach sechseinhalbjähriger Tätigkeit für die Gesamtschule Hamminkeln verabschiedeten Schulleitung und Kollegium - kurz vor der Schulschließung wegen Corona - ihre Kollegin Uta Schröder-Flick in den Ruhestand und bedankten sich für ihr tatkräftiges Wirken zum Besten ihrer Schülerinnen und Schüler und der Schule. Sie unterrichtete seit dem Jahr 2000 zunächst an der Heinrich-Meyers-Realschule in Hamminkeln die Fächer Deutsch und Kunst und wechselte dann 2013 an die neu gegründete Gesamtschule. Dort...

  • Hamminkeln
  • 31.03.20
Sport
Die erste "HerauSVorderung" der Hamminkelner SV-Fußballjugend-Abteilung: Befördert den Ball (mit den beim Fußball erlaubten Mitteln) in eine geöffnete (Papier-)Tonne! Auf dem Foto: Arndt Spaan mit seinen Söhnen Lennart (9 Jahre, E-Jugend) und Matti (5, Bambini). | Foto: privat
4 Bilder

Coole Fußball-Ticks per Video einsenden bis Samstag, 4. April 2020!
"HerauSVorderung": Hamminkelner Fußballjungend-Abteilung ruft zum Mitmachen auf

"Auf Grund des Corona Virus kann derzeit kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden. Dennoch möchten wir die Spieler unserer Jugendabteilung weiter in Bewegung halten. Zu diesem Zweck haben wir die "HerauSVorderung" (ja, der Rechtschreibfehler ist beabsichtigt ...) ins Leben gerufen.", heißt es seitens der Hamminkelner SV-Fußballjugend-Abteilung. uf Grund des Corona Vir s kann derzeit kein Trainings-und Spielbetriebstattfinden. Dennochmöchtenwirdie Spielerinnen und Spieler unserer...

  • Hamminkeln
  • 31.03.20
Ratgeber
Die Bewohner im Kreis Wesel haben ihre sozialen Kontakte runter gefahren, um die Ausbreitung des Cororna Virus zu reduzieren, aber die Probleme halten sich nicht an die Kontaktsperre. Damit sie sich Hilfe holen können, bieten die AWO Beratungsstellen weiterhin telefonische Unterstützung an. | Foto: LK-Archiv

Corona: Probleme halten sich nicht an die Kontaktsperre!
Beratungsangebot der AWO im Kreis Wesel

Die Bewohner im Kreis Wesel haben ihre sozialen Kontakte runter gefahren, um die Ausbreitung des Cororna Virus zu reduzieren, aber die Probleme halten sich nicht an die Kontaktsperre. Damit sie sich Hilfe holen können, bieten die AWO Beratungsstellen weiterhin telefonische Unterstützung an. AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt in Dinslaken (02064/621850) Verdacht auf sexuellen MissbrauchStabilisierung RatsuchenderAWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Sexualität in Dinslaken...

  • Wesel
  • 31.03.20
Wirtschaft
Die IHKs verschieben Prüfungen. „Wir müssen alle mithelfen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Gleichzeitig sind viele Azubis unsicher, wann sie ihre Prüfungen nachholen können. Deshalb bin ich froh, dass wir jetzt eine einheitliche Lösung gefunden haben“, so Matthias Wulfert, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer und Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der IHK.
2 Bilder

Auch Sach- und Fachkundeprüfungen bleiben vorerst ausgesetzt
Industrie- und Handelskammern verschieben Azubi-Abschluss- und Weiterbildungsprüfungen

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Hiervon sind rund 210 000 Auszubildende betroffen. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt. „Wir müssen alle mithelfen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Gleichzeitig sind viele Azubis unsicher,...

  • Wesel
  • 31.03.20
Wirtschaft
Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: IG BAU.

Steht für IG BAU an oberster Stelle: Gesundheit der 4.340 Bau-Beschäftigten
Trotz Corona: Bauarbeiter im Kreis Wesel packen noch zu

Die Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Kreis Wesel mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 4.340 Bau-Beschäftigten im Kreis Wesel für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstand halten macht die...

  • Wesel
  • 30.03.20
Ratgeber
Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. | Foto: LK-Archiv Bettina Erlbruch, Kinderschutzbund Düsseldorf.

Bei Problemen, Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten telefonische Beratungen an

Die Erziehungsberatungsstellen des Kreises Wesel bieten infolge der Schließung der Kreisverwaltung für den Publikumsverkehr telefonische Beratungen an. Es besteht die Möglichkeit, Telefontermine für die Beratung bei erzieherischen Fragen zu vereinbaren. Bei Problemen, die durch Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehen, ist es ebenfalls möglich, unmittelbare und kurzfristige Unterstützung zu erhalten. Neue Routinen in vielen Familien erforderlich...

  • Wesel
  • 30.03.20
Wirtschaft
Die Niederrheinische IHK hilft ihren Unternehmen bei Antragstellung. | Foto: IHK

Schutzschirm aufgespannt: Kleine Unternehmen und Selbständige können Soforthilfe beantragen
Niederrheinische IHK hilft ihren Unternehmen bei Antragstellung

Corona-Krise: Bund und Land haben Hilfsprogramme für Solo-Selbständige und Kleinunternehmen beschlossen. Seit Freitag können Betriebe Zuschüsse beantragen. Die Niederrheinische IHK hilft ihren Unternehmen bei der Antragstellung. „Die Soforthilfen sind für viele unserer Betriebe eine wichtige Unterstützung zum Überleben. Wir sind froh, dass Bund und Land so schnell und beherzt auf die Krise reagiert haben und unbürokratisch Hilfen zur Verfügung stellen“, lobt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan...

  • Wesel
  • 30.03.20
Ratgeber
Das Team vom Regenbogenkindergarten e. V. Hamminkeln (Am Feldrain) ist trotz Corona-Krise für Eltern und Kinder als Ansprechpartner da und veranstaltet gemeinsame Aktionen auf Distanz. | Foto: LK-Archiv

Corona trotzen: Kita-Team bleibt mit Eltern und Kinder im virtuellen Kontakt
Regenbogenkindergarten Hamminkeln veranstaltet gemeinsame Aktionen auf Distanz

"In diesen Zeiten, wo die Berichterstattung geprägt ist von, Ängsten, Sorgen, Fallzahlen und Hamsterkäufen, finden wir als Team vom Regenbogenkindergarten e. V. Hamminkeln (Am Feldrain), dass auch eine positive Berichterstattung Platz in Ihrer Zeitung finden sollte.", schreibt Hildegard Pioch in ihrem Leserbrief an die Redaktion "Der Weseler". "Für uns als Team galt es erst einmal nach dem Beschluss die Einrichtung zu schließen, vieles abzuklären. Wer hat eventuell Bedarf, wie gestalten wir die...

  • Hamminkeln
  • 30.03.20
Wirtschaft
Die DGB-Region Niederrhein weist auf wichtige Informationen für Beschäftigte hin - in acht Sprachen. | Foto: LK-Archiv

Was Beschäftigte jetzt wissen müssen - Informationen in acht Sprachen
DGB Niederrhein fordert: Rettungsschirm auch für Arbeitnehmer

Viele Arbeitnehmer blicken besorgt in die Zukunft. Viele fragen sich: Was passiert mit meinem Arbeitsplatz und was muss ich heute schon im Umgang mit meinem Arbeitgeber beachten? Beschäftigte in Betrieben mit einem Betriebsrat, einer Personal- oder Mitarbeitervertretung haben da einen direkten Ansprechpartner und eine Interessenvertretung vor Ort. Zudem können Gewerkschaftsmitglieder ihre zuständige Gewerkschaft ansprechen. Die DGB-Region Niederrhein weist nun auf einige wichtige Informationen...

  • Wesel
  • 30.03.20
Ratgeber

Corona-Krise: "Die Politik nimmt Verschwinden der Therapiepraxen in Kauf"
Kreis Wesel: Heilmittelerbringern droht finanzieller Ruin / Praxen dürfen weiter Patienten behandeln

Ob Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden oder Podologen – unter den Heilmittelerbringern wächst in diesen Tagen allerorts die Verzweiflung. Grund ist, dass wegen der Corona-Krise immer mehr Patienten ihre Behandlungstermine absagen. Die selbstständigen Praxisinhaber und deren Angestellte bringt das immer näher an den Rand des wirtschaftlichen Ruins. Sollten die Praxen aus finanziellen Gründen schließen müssen, wird dies auch in Wesel nicht nur jetzt in der Krise, sondern auf Dauer...

  • Wesel
  • 30.03.20
Vereine + Ehrenamt
Das Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenverein Dingden, das jedes Jahr am letzten Samstag vor dem 1. Mai stattfindet, fällt in diesem Jahr der aktuellen Corona-Krise zum Opfer und kann somit nicht gefeiert werden. | Foto: LK-Archiv

Schützenfest fällt in die "ungeraden Jahre" und ist nicht von Corona-Krise 2020 betroffen
Abgesagt: Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenvereines Dingden

Das Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenverein Dingden, das jedes Jahr am letzten Samstag vor dem 1. Mai stattfindet, fällt in diesem Jahr der aktuellen Corona-Krise zum Opfer und kann somit nicht gefeiert werden. "Da die CoronaSchuVO des Landes NRW, in der solche öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen untersagt werden, vom 22. März bis mindestens zum 20. April 2020 Gültigkeit hat, ist die Ungewissheit für eine Austragung des Maibaumfestes am 25. April 2020 zu groß, weshalb auch...

  • Hamminkeln
  • 29.03.20
Kultur
Auf Grund der aktuellen Corona-Krise hat die oberste Jagdbehörde den Termin für die landesweite schriftliche Jägerprüfung am 20. April 2020 abgesagt. Dementsprechend entfallen für den Moment auch die Schieß- und die mündlich-praktische Prüfung. | Foto: LK-Archiv: Kauer Mross/DJV

Corona: Nachholtermine stehen zur Zeit nicht fest
Vorläufige Absage der Jägerprüfung 2020 im Kreis Wesel

Auf Grund der aktuellen Corona-Krise hat die oberste Jagdbehörde den Termin für die landesweite schriftliche Jägerprüfung am 20. April 2020 abgesagt. Dementsprechend entfallen für den Moment auch die Schieß- und die mündlich-praktische Prüfung. Eine neue Terminierung aller Prüfungsteile wird bekanntgegeben, sobald die oberste Jagdbehörde einen Nachholtermin für die Durchführung der schriftlichen Jägerprüfung mitgeteilt hat.

  • Wesel
  • 27.03.20
Wirtschaft
Landrat Dr. Ansgar Müller appelliert an Unternehmen im Kreis Wesel: „Vielleicht finden wir so noch eine Möglichkeit, an Materialien wie Desinfektionsmittel oder Schutzmasken zu kommen“. | Foto: privat/LK-Archiv

Appell: Möglichkeiten, um beispielsweise an Desinfektionsmittel oder Schutzmasken zu kommen
Kreis Wesel: Landrat ruft Unternehmen zu Materialspenden für Bewältigung der Coronalage auf

Die Corona-Pandemie stellt auch den Kreis Wesel vor außergewöhnliche Herausforderungen. „Es bedarf großer Anstrengungen zur Durchbrechung von Infektionsketten und Eindämmung von Corona“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. „Dies wird nur gelingen, wenn wir alle gemeinsam agieren.“ Daher wendet sich der Landrat nun mit der Bitte um Unterstützung an die Unternehmen im Kreis Wesel. „Mir ist bewusst, dass die Wirtschaft in dieser Lage vor der riesigen Aufgabe steht, Zukunftssicherung im Sinne ihrer...

  • Wesel
  • 27.03.20
Wirtschaft
Die beiden Grafiken fertigte der Weseler Künstler Micha Dierks an (vielen Dank dafür!). | Foto: MD
3 Bilder

Spezielle Angebote in Coronazeiten
Wer, was und wohin: Lieferdienste und mobile Angebote in Wesel und Umgebung

Gastronomen und Unternehmen anderer Sektoren müssen sich in diesen Tagen überlegen, wie sie ihre Existenz retten können. Stillstand ist für die meisten von ihnen möglicherweise gleichbedeutend mit Insolvenz. Jedenfalls, solange noch keine Kreis-, Landes- oder Bundesgelder auf ihren Konten angekommen sind. Viele machen bereits aus der (Corona)-Not eine Tugend und haben einen Ersatz für den stillgelegten Geschäftsbetrieb installiert: einen Lieferservice. Weitere Interessierte bitte melden Der...

  • Wesel
  • 26.03.20
  • 1
Wirtschaft
Foto: LK-Archiv: NGG

Gewerkschaft NGG verlangt höheres Kurzarbeitergeld
Kreis Wesel: Corona-Schutzschirm für 7.600 Beschäftigte im Gastgewerbe gefordert

Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft im Kreis Wesel kaum eine Branche so stark wie das Gastgewerbe: 660 Betriebe und damit auch die rund 7.600 Arbeitnehmer der Branche. Nicht nur die Betriebe haben mit Stornierungen und ausbleibenden Gästen zu kämpfen – auch für viele Beschäftigte der Branche geht es nun um die Existenz, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die einen Corona-Schutzschirm fordert. Denn vom neuen Kurzarbeitergeld, das bei 60...

  • Wesel
  • 26.03.20
Wirtschaft
Die Notbetreuung von Kindern in den Schulen und Kitas in NRW ist auch am Wochenende sichergestellt. | Foto: LK-Archiv

NRW: Neuregelung für Schulen und Kitas
Notbetreuung von Kindern ist auch am Wochenende sichergestellt

Seit dem 16. März 2020 bieten Kitas und Kindertagespflegeeinrichtungen eine Notbetreuung an. Die Schulen und die Träger im offenen Ganztag bieten insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine Notbetreuung an. Auf Grund zahlreicher dringlicher Anfragen, insbesondere aus dem Gesundheitsbereich, wird das Angebot in NRW zur Notbetreuung seit Montag (23. März 2020) für die Kinder der im Bereich kritischer Infrastrukturen tätigen Eltern erweitert. Ab sofort muss nur noch ein Elternteil in einer...

  • Wesel
  • 26.03.20
Wirtschaft
Eine Sonderumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf dokumentiert, dass der Wirtschaftsbereich von den Auswirkungen der Corona-Krise auf das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper bereits stark erfasst werde. | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf

Wirtschaftsbereich bereits stark erfasst
Umfrage der Handwerkskammer Düsseldorf zu Auswirkungen der Corona-Krise

Eine Sonderumfrage der Handwerkskammer Düsseldorf dokumentiert, dass der Wirtschaftsbereich von den Auswirkungen der Corona-Krise auf das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper bereits stark erfasst werde. Jeder dritte Betrieb – 47 Prozent – zeigte sich von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Am stärksten sind die Ängste im Gesundheitsgewerbe (70 Prozent); auch bei den Lebensmittelhandwerken werden starke Beeinträchtigungen erwartet (54 Prozent). Bei den personenbezogenen Dienstleistungen...

  • Wesel
  • 26.03.20
Ratgeber
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Münster und des Diakonischen Werkes in Wesel helfen in dieser schwierigen und außergewöhnlichen Zeit weiterhin in gewohnter Weise telefonisch oder per Online-Chat. | Foto: LK-Archiv: Ehe-, Familien- und Lebensberatung Katholische Kirche Bistum Münster

Beratung und Hilfe - auch in der Corona-Zeit
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Wesel hilft weiterhin telefonisch oder online

"Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Münster und des Diakonischen Werkes in Wesel sind in dieser schwierigen und außergewöhnlichen Zeit weiterhin für Sie da. Wir beraten und unterstützen Sie in gewohnter Weise telefonisch oder per Online-Chat bei Ihren Sorgen und Nöten, bei Ängsten und Konflikten, zu Ihren Fragen und Problemen.", heißt es in einer Presseinfo. Kontakt Ehe-, Familien-und Lebensberatung im Bistum Münster, Telefon 0281/25090 oder hier (www.ehefamilieleben.de)....

  • Wesel
  • 26.03.20
Vereine + Ehrenamt
Tagesmütterverein Wesel – Hamminkeln und Umgebung bedankt sich für die Unterstützung und Hilfe in der Corona Krise. | Foto: Archiv
2 Bilder

An alle Menschen, "die uns bei der Umsetzung dieser besonderen Situation der Corona Krise unterstützt haben"
Tagesmütterverein Wesel - Hamminkeln und Umgebung sagt "Danke"

"Im Namen des Tagesmüttervereines Wesel-Hamminkeln und Umgebung möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die uns bei der Umsetzung dieser besonderen Situation der Corona Krise, welche in unserem kleinen Städtchen Wesel leider auch angekommen ist unterstützt haben.", schreibt Nadine Dahmen, die erste Vorsitzende des Tagesmüttervereines. "Besonderer Dank richtet sich an unsere politische Unterstützung der Wählergemeinschaft WfW, die uns immer wieder Mut gemacht haben, zu den...

  • Wesel
  • 25.03.20
Politik
Im Planungsausschuss sollte unter anderem über die nächsten Schritte für die Baugebiete an der Krechtinger Straße und am Sportplatz Ringstraße in Dingden entschieden werden: "Liegt durch die Coronavirus bedingten Absagen nun alles still oder geht es weiter.", heißt es in der Presseinfo der USD (Unabhängigen Sozialen Demokraten Hamminkeln). | Foto: LK-Archiv

USD Hamminkeln: "Liegt durch die Coronavirus bedingten Absagen nun alles still oder geht es weiter."
Baugebiete in Dingden: Krechtinger Straße und am Sportplatz Ringstraße

"Im dieser Woche abgesetzten Planungsausschuss sollte unter anderem über die nächsten Schritte für die Baugebiete an der Krechtinger Straße und am Sportplatz Ringstraße in Dingden entschieden werden.", schreibt Dieter Stiller in seiner Presseinfo für die Unabhängige Soziale Demokraten Hamminkeln (USD). "Liegt durch die Coronavirus bedingten Absagen nun alles still oder geht es weiter.", heißt es weiter. "Die von der Verwaltung vorbereitete Unterlagen könnten und sollten in einer der nächsten...

  • Hamminkeln
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
In der aktuellen Coronalage soll ein Sicherheitsschirm für die für den Kreis Wesel tätigen gemeinnützigen Organisationen gespannt werden. | Foto: LK-Archiv

Corona-Krise: Anpassung der Richtlinien über Kreiszuschüsse an Vereine, Verbände und sonstige Dritte
Kreis Wesel spannt Sicherheitsschirm für gemeinnützige Organisationen

Die Vorsitzenden der im Weseler Kreistag vertretenen Fraktionen stimmten in einer gemeinsamen Besprechung dem Vorschlag von Landrat Dr. Ansgar Müller zu, einen Sicherheitsschirm für die für den Kreis Wesel tätigen gemeinnützigen Organisationen in der aktuellen Coronalage zu spannen. Fortbestehen gemeinnütziger Organisationen Dazu wurde die Richtlinien über Kreiszuschüsse an Vereine, Verbände und sonstige Dritte entsprechend angepasst. Die Organisationen erhalten nun trotz der von der...

  • Wesel
  • 23.03.20
Kultur
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird auch die Stadtbücherei Hamminkeln bis voraussichtlich 19. April 2020 geschlossen bleiben. Damit in dieser Zeit keine Säumnisgebühren anfallen, wurden alle ausgeliehenen Medien bis zum 15. Mai 2020 verlängert. | Foto: LK-Archiv

Damit keine Säumnisgebühren anfallen: Verlängerung aller ausgeliehenen Medien bis 15. Mai 2020!
Angebote der Stadtbücherei Hamminkeln während der Schließungszeit

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird auch die Stadtbücherei Hamminkeln bis voraussichtlich 19. April 2020 geschlossen bleiben.Damit in dieser Zeit keine Säumnisgebühren anfallen, wurden alle ausgeliehenen Medien bis zum 15. Mai 2020 verlängert. Onleihe Weiterhin steht allen Lesern mit einem gültigen Ausweis das Angebot der Onleihe unter https://niederrhein.onleihe.de zur Verfügung. Leseausweise Um die Versorgung mit digitalen Medien sicherzustellen, werden auch alle...

  • Hamminkeln
  • 20.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.