Corona Virus

Beiträge zum Thema Corona Virus

Ratgeber
Die Dortmunder Corona- Inzidenz stieg Sonntag nur leicht auf 66,7, jedoch müssen immer mehr schwer an SARS-Cov-19 Erkrankte in Kliniken behandelt werden.

40 Corona-Patienten werden in Dortmunder Krankenhäusern behandelt
Inzidenzwert klettert auf 67,7

28 weitere positive Testergebnisse meldete am Sonntag das Dortmunder Gesundheitsamt. Zwar ist die Fallzahl im Gegensatz zum Vortag mit 77 positiven Tests deutlich gesunken, doch müssen immer mehr Dortmunder Cov-19-Patienten Im Krankenhaus behandelt werden.  gestern sind stadtweit 28 positive Testergebnisse hinzugekommen.  Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 2784 positive Tests vor. 2140 Menschen haben die Erkrankung bereits überstanden und gelten als genesen....

  • Dortmund-City
  • 19.10.20
Ratgeber
110 Schilder zur neuen Maskenpflicht auf den Einkaufstraßen bringen Mitarbeiter des Dortmunder  Tiefbauamtes am Westen- und Ostenhellweg an. | Foto: Stadt Dortmund
3 Bilder

Dortmund: Corona-Inzidenzwert klettert auf 61: Bundeswehr hilft im Gesundheitsamt
60 neue positive Testergebnisse

Um die Nachverfolgung der neu gemeldeten Corona-Virus-Fälle schnell zu schaffen, kommt dem Team im Dortmunder Gesundheitsamt die Bundeswehr zur Hilfe. Gestern sind 60 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den neuen Fällen wurden 13 aus 4 Familien gemeldet, 4 weitere Fälle sind Reiserückkehrende aus Risikogebieten. Die anderen 43 Fälle sind voneinander unabhängig. Zurzeit sind in Dortmund 545 Infizierte gemeldet. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in liegen insgesamt 2.679 positive...

  • Dortmund-City
  • 17.10.20
Politik
82 positive Coronatests meldete heute das Dortmunder Gesundheitsamt. Im Rathaus wurden vom Krisenstab neue Maßnahmen genannt, um die 2. Corona-Welle einzudämmen.    | Foto: Klinikum Dortmund

2. Corona-Welle in Dortmund: Gastronomie-Sperrstunde ab 23 Uhr und mehr Regeln zum Schutz
Steiler Anstieg der Fallzahlen

Mit einer Sperrstunde ab 23 Uhr, einer in die Einkaufszonen ausgeweiteten Maskenpflicht und einer Begrenzung von Feiern auf 25 Personen will der Dortmunder Krisenstab die steile 2. Welle des Coronavirus abflachen. Gesundheitsamtsleiter Dr. Renken spricht von einem exponentiellen Anstieg, der immer mehr SARS-Cov-19 Erkrankte ins Krankenhaus bringt. Krisenstabsleiter Norbert Dahmen war froh, dass er saß, als er die neuen Zahlen sah: "Es hätte mich sonst aus dem Stuhl gehauen", sagt der Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Politik
Über 50 neue Corona-Fälle in einer Woche in Dortmund sorgen dafür, dass das Feiern zum Schutz vor Ansteckungen weiter eingeschränkt wird. Außerdem plant die Stadt weitere Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.  | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Dortmund: 77 neue positive Coronatests - Inzidenz über 50
Stadt schränkt Feiern auf 25 Personen ein

Mit 77 gestern neu gemeldeten Coronavirus-Fällen überschreitet Dortmund den Inzidenz-Wert 50  und es treten, wenn sich der Wert bestätigt, Maßnahmen in Kraft, die das Land für diesen Fall vorsieht. Die Coronaschutz-Verordnung sieht dann vor, dass bei privaten Feiern, die nicht daheim gefeiert werden, die Zahl der Personen von 50 auf 25 beschränkt wird.   Die höchste an einem einzelnen Tag gemeldete Zahl von Neuinfektionen wurde gestern vom Gesundheitsamt bekannt gegeben: 77 positive Tests. 24...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
  • 1
Ratgeber
Die Corona-Fallzahlen in Dortmund sind gestiegen. Zum Schutz setzt die Stadt auf dem Westenhellweg, hier eine Szene aus dem April, und auf dem Ostenhellweg auf eine Maskenpflicht. Auch ein Tuch oder ein Schal reichen bei Passanten zum Schutz vor dem Virus.    | Foto: Archivbild

Inzidenzwert überschreitet 35er-Schwelle: Dortmund stellt neue Regeln zum Schutz vor Corona auf
Gestern kamen 54 positive Tests hinzu

Neue Regeln für mehr Schutz haben sich durch steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus ergeben. 54 neue Corona-Fälle meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt, darunter elf aus fünf  Familien, sechs Reiserückkehrer und 37 voneinander unabhängige Einzelfälle. Der Inzidenz-Wert des RKI beträgt 38,9. Um Infektionen zu verhindern, führte die Stadt eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone ein, beschränkt Feiern auf 50 Gäste, fordert ab 25 Anmeldungen und setzt auf Kontrollen.   In der...

  • Dortmund-City
  • 14.10.20
Natur + Garten
Wegen der gestiegenen Corona-Fallzahlen in Dortmund musste der Westfalenpark den am Sonntag geplanten Herbstmarkt absagen.   | Foto: Westfalenpark

Westfalenpark sagt Herbstmarkt wegen Corona-Fallzahlen in Dortmund ab
"Gartenlust" muss ausfallen

Der für Sonntag geplante Gartenmarkt im Westfalenpark kann leider nicht stattfinden. Aufgrund einer aktuellen ministeriellen Weisung sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bei einer Wocheninzidenz von über 35 nicht zulässig. Dieser Wert wird in Dortmund zurzeit überschritten. Eintritt wird zurück gezahltDiejenigen, die bereits online ein Ticket für den Herbstmarkt erworben haben, können den Eintrittspreis zurückerhalten, wenn sie ihre Bankdaten unter Angabe der Auftragsnummer per...

  • Dortmund-City
  • 14.10.20
Politik
Erstmals durften am Wochenende wieder Dortmunder Fans im Signal Iduna Park  live den Sieg ihren BVB-Teams erleben, ob  und wie dies beim nächsten Heimspiel auch wieder möglich sein wird, beraten BVB und Stadt. Anfang nächster Woche soll dies abhängig von den Corona-Fallzahlen entschieden werden.     | Foto: Stephan Schütze

Dortmund kontrolliert zum Corona-Schutz Hochzeiten und will Fallzahlen vorm nächsten BVB-Heimspiel abwarten
Inzidenz bei 17-18 im Gegensatz zu anderen Städten

Angesichts in Dortmund bekannter springender Corona-Fallzahlen, während im Umkreis die Infektionszahlen steigen, beschäftigte sich heute der Verwaltungsvorstand mit den Themen Inzidenz und Tests, Hochzeiten und Fußball sowie Weihnachtsstadt und Bordellen.   Die europaweit verschärfende Situation und Reisewarnungen haben den Dortmunder Corona-Krisenstab zusätzlich sensibilisiert. Von einem anspringenden Inzidenz-Wert, der bei 17  bis 18 positiven Corona-Tests in der vergangenen Woche pro 100.000...

  • Dortmund-City
  • 22.09.20
Politik
Einschulung in der Zeiten der Pandemie in Dortmund:  Für einen Termin abseits des laufenden Schulbetriebs hat sich die Rudolf Steiner Schule an der Mergelteichstraße entschieden und ihre Erstklässler erst am Samstag begrüßt. Im großen Festsaal wurden die 68 Schüler der drei ersten Klassen nacheinander zeitversetzt willkommen geheißen. Mit dabei Eltern und Paten. Nach einer Schulstunde mit Märchenerzählung gab es die Schultüten. | Foto: Schule

Wegen Corona-Schutz begrüße Rudolf-Steiner-Schule i-Männchen erst am Samstag
68 Erstklässler mit Märchen begrüßt

Obwohl gestern nur vier neue positive Corona-Tests vom Dortmunder Gesundheitsamt gemeldet wurden, sind mittlerweile drei Kitas betroffen, die Gruppen schließen mussten. Auch Schulen mussten Klassen schließen, weil jeweils ein Schüler positiv getestet wurde. In der Kinderstube Nordstadt-Krokodile und in der FABIDO-Kita Erbpachtstraße wurde aufgrund je eines Coronavirus-Verdachtsfalls vorsichtshalber je eine Gruppe geschlossen. Der Verdacht in der Kita Preußische Straße in Eving hat sich...

  • Dortmund-City
  • 18.08.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.