Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
3 Bilder

Corona-Aktuell!
Zahl der Todesfälle steigt im Ennepe-Ruhr-Kreis auf 8 - 341 Erkrankte - 209 Gesundete

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Im Wuppertaler Helios Klinikum ist eine 74-jährige Schwelmerin auf der Intensivstation verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf 8. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Mittwoch, 15. April, 16 Uhr) lauten: 341 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 209 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 11 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Herdecke
  • 15.04.20
Ratgeber

Corona-Aktuell
Zahl der Todesfälle im Ennepe-Ruhr-Kreis steigt auf 7, 330 Erkrankte, 203 Gesundete

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Am späten Montagabend ist ein 70-jähriger Wittener im Evangelischen Krankenhaus in Witten verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf 7. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Dienstag, 14. April, 15 Uhr) lauten: 330 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 203 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 4 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Herdecke
  • 14.04.20
Ratgeber

18.000 Masken eingetroffen
Zahl der Todesfälle steigt im Ennepe-Ruhr-Kreis auf 6

Am Ostermontag ist ein weiterer Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Folge einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben. Der 90-jährige Ennepetaler war in der Schwelmer Helios-Klinik in Behandlung. Bereits am Ostersamstag und am Ostersonntag waren zwei Hattinger, 89 und 84 Jahre alt, im Evangelischen Krankenhaus in Hattingen verstorben. Insgesamt ist die Zahl der Corona-Todesfälle im Kreisgebiet damit auf 6 gestiegen. "Unser Mitgefühl gilt den Verwandten, Bekannten und Freunden der...

  • Herdecke
  • 13.04.20
Ratgeber

Corona-Aktuell
24 positive Fälle in Hagener Pflegeheim

In einem Hagener Pflegeheim sind 17 Bewohner sowie sieben Pflegekräfte positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das ist der Grund dafür, dass in Hagen die Fallzahl - im Gegensatz zu dem aktuellen Deutschlandtrend mit sinkenden Neuinfektionen - zuletzt auffällig gestiegen ist. Nachdem eine Pflegekraft mit Erkältungssymptomen ein positives Testergebnis erhalten hat, ließ das Hagener Gesundheitsamt alle Bewohner sowie das Pflegepersonal vorsorglich auf das Coronavirus testen. Den Erkrankten...

  • Hagen
  • 13.04.20
Ratgeber

Corona-Update
Zahl der Todesfälle steigt auf 5, 326 Erkrankte, 184 Gesundete im Ennepe-Ruhr-Kreis

Am späten Ostersamstag und am Ostersonntag sind zwei weitere Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises an den Folgen des Coronavirus verstorben. Beide, ein 89-jähriger und ein 84-järhiger, stammen aus Hattingen und waren Im Evangelischen Krankenhaus in Hattingen in Behandlung. "Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie jetzt benötigen, um diesen schmerzlichen Verluste eines geliebten Menschen zu verkraften", spricht Landrat Olaf Schade sein Beileid aus....

  • Herdecke
  • 13.04.20
Ratgeber

Corona-Aktuell
309 Fälle, 171 davon gesundet, 18 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 10. April, 14 Uhr) 309 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 171 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 1 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 18 Corona-Patienten. 8 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 5 von diesen werden beatmet. Die aktuell 135 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (14),...

  • Herdecke
  • 10.04.20
Sport

Corona-Krise trifft den AOK-Firmenlauf Hagen und Herdecke
Laufevent wird aus Gründen des Infektionsschutzes auf den 24. September verschoben

Gesundheit geht vor – zum Schutze der Läufer reagieren der Veranstalter GID-Projects und die AOK NORDWEST auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus. Der für den 7. Mai geplante AOK-Firmenlauf wird auf den Herbst verschoben. Der neue Termin ist am Donnerstag, 24. September. „Wir wollen dabei helfen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und Infektionsketten zu unterbrechen. Letztlich steht die Gesundheit der Teilnehmer, Mitarbeiter und Partner im Fokus. Aus diesem Grunde haben wir uns...

  • Hagen
  • 09.04.20
Politik
Konferenz der Hauptverwaltungsbeamten im Zeichen der Corona-Pandemie: Aus dem Schwelmer Kreishaus sprechen Landrat Olaf Schade, Kreisdirektorin Iris Pott (links) sowie Astrid Hinterthür (links hinten) und Michael Schäfer (rechts) als Leitungen des Krisenstabes telefonisch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den Rathäusern. Ebenfalls auf dem Bild: Dirk Weisseberg (vorne). | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte fordern:
Schulen nur mit Augenmaß wieder öffnen

Telefonschalte statt persönliche Anwesenheit in einem Besprechungsraum - das gilt aktuell auch für die Gespräche zwischen den Hauptverwaltungsbeamten aus Kreishaus und Rathäusern. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der neun Städte des Ennepe-Ruhr-Kreises und die Verwaltungsspitze der Kreisverwaltung tauschen sich angesichts der Corona Pandemie aktuell einmal wöchentlich auf diese Weise aus. "Natürlich fließen zwischen den Verwaltungen jeden Tag viele Informationen hin und her. Neben...

  • Herdecke
  • 09.04.20
Ratgeber

Corona-Aktuell
308 Fälle, 169 davon gesundet, 19 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 9. April, 16 Uhr) 308 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 169 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 13 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 19 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, sie alle werden beatmet. Die aktuell 136 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (14),...

  • Herdecke
  • 09.04.20
Ratgeber
Joris Schmidt von der Feuerwehr Witten lädt die zugeteilten Schutzmaterialien aus der Lieferung vom Land NRW ein, um sie in den Wittener Einrichtungen abzugeben. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Material für örtliche Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Ennepe-Ruhr-Kreis verteilt erste Schutzmaterialien vom Land NRW

In den vergangenen Tagen erreichten den Ennepe-Ruhr-Kreis erste Lieferungen mit Schutzmaterial aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Im Zentrallager der Abteilung Bevölkerungsschutz des Ennepe-Ruhr-Kreises wurde das dringend benötigte Material zunächst zwischengelagert, um es von dort aus weiter zu verteilen. Bestimmt ist die Lieferung für die örtlichen Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Kreis. Geliefert wurde neben...

  • Herdecke
  • 08.04.20
Ratgeber

Corona-Aktuell
295 Fälle, davon 152 gesundet, 18 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 8. April, 16 Uhr) 295 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 152 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 10 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 18 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon werden 2 beatmet. Die aktuell 140 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (16), Hattingen...

  • Herdecke
  • 08.04.20
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Ratgeber
DRK-Mitarbeiter, die bereits Erfahrung in der stationären Diagnostik gesammelt haben, übernehmen im Auftrag des Kreises den Einsatz in den drei Pflegeeinrichtungen. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Coronakrise
EN-Kreis nimmt vorsorglich hunderte Proben in drei Pflegeheimen

Andreas Thol, Vannessa Vahle und Annika Muthmann stehen in aller Frühe im Wartebereich des Gesundheitsamts im Schwelmer Kreishaus vor großen Kartons mit Teststäben, Röhrchen und Plastiktüten. Der Mitarbeiter der Personalabteilung und die beiden Auszubildenden packen Stäbchen in Röhrchen, Röhrchen in Tüten, Tüten in Kisten. Die Kisten wandern in DRK-Einsatzfahrzeuge, bestimmt sind sie für das AWO-Seniorenzentrum Egge in Witten, das Haus Elisabeth in Ennepetal und das Dorf am Hagebölling in...

  • Herdecke
  • 07.04.20
Politik
NRW-Ministerpräsident fordert die Bevölkerung auf, in Sachen Corona-Schutzmaßnahmen "mindestens bis nach Ostern durchzuhalten". Foto: Daniel Magalski

NRW-Ministerpräsident möchte "Fahrplan zurück in die Normalität"
Laschet: "Wir müssen jetzt noch durchhalten"

In NRW würden die zum Schutz vor dem Coronavirus getroffenen Maßnahmen wirken, das Infektionsgeschehen verlangsame sich weiter. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) heute in Düsseldorf. Dennoch mahnte Laschet die Bevölkerung zur Geduld: "Wir müssen mindestens bis zum Ostermontag durchhalten." 11,1 Tage dauert es in NRW zurzeit, bis sich die Infektionsraten verdoppeln. Die Quote ist leicht besser als in anderen Bundesländern. Eine Lockerung der Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt sei...

  • Essen-Süd
  • 07.04.20
  • 11
Ratgeber

Corona-Update
279 Fälle, davon 96 gesundet, 20 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Montag, 6. April, 16 Uhr) 279 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 110 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon werden 2 beatmet. Die aktuell 166 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen...

  • Herdecke
  • 06.04.20
Blaulicht

Zwei Männer verstecken sich auf der Toilette
Hagen: Party in Corona-Zeiten

Am Freitag, 3. April, meldete eine Zeugin der Polizeileitstelle gegen 23.45 Uhr eine Party in einem Lokal in der Oeger Straße. Die Fenster waren von Innen abgedeckt, sodass ein Hineinsehen nicht möglich war. Als die Beamten klopften, verstummten die Stimmen hinter der Tür. Kurz darauf wurde von innen abgeschlossen. Mehrere Minuten lang geschah nichts, bis schlussendlich nach erneutem Klopfen ein Mann die Tür öffnete. Im Lokal befanden sich 19 Männer im Alter zwischen 19 und 65 Jahren und eine...

  • Hagen
  • 06.04.20
Ratgeber

Corona-Update
260 Fälle, davon 96 gesundet im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Sonntag, 5. April, 12 Uhr) 260 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 96 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. Zwei von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon wird einer beatmet. Die aktuell 163 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (16),...

  • Herdecke
  • 05.04.20
Ratgeber

Corona-Update
254 Fälle, 85 Gesundete, 22 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Samstag, 4. April, 12 Uhr) 254 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 85 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 9 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 22 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 von diesen werden beatmet. Die aktuell 168 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (17), Hattingen (32), Herdecke...

  • Herdecke
  • 04.04.20
Ratgeber

Corona-Update
245 Fälle, 76 Gesundete, 19 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 3. April, 17 Uhr) 245 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 76 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 21 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 von diesen werden beatmet. Die aktuell 168 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (18), Hattingen (31), Herdecke...

  • Herdecke
  • 04.04.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Blaulicht

Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung
Polizei Hagen löst Party auf

Am Freitagmorgen, 3. April, rief ein Anwohner der Hochstraße gegen 2 Uhr die Polizei. Seit geraumer Zeit drangen aus einer Wohnung in der Nähe laute Musik und Stimmen. Die Beamten konnten die Quelle des Lärms schnell ausfindig machen. In der Wohnung des 30-Jährigen befanden sich drei Gäste. Alles machte den Anschein einer Feierlichkeit. Der Mieter gab sich ahnungslos. Er behauptete, nichts von den Schutzbestimmungen zu wissen, da ihn niemand persönlich informiert habe. Die Gäste des...

  • Hagen
  • 03.04.20
  • 1
Ratgeber

Coronakrise
226 Fälle, 68 Gesundete, 19 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 2. April, 15 Uhr) 226 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 68 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um acht gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 19 Corona-Patienten. Vier von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, zwei von diesen wird beatmet. Die aktuell 158 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (17), Hattingen (27),...

  • Herdecke
  • 02.04.20
Ratgeber

Coronavirus-Patienten außerhalb der Praxen behandeln
COVID-19-Behandlungszentrum in Hagen nimmt seine Arbeit auf

Am heutigen Donnerstag, 2. April, wird im COVID-19-Behandlungszentrum in Hagen die Arbeit aufgenommen. Das Behandlungszentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe(KVWL) in den Räumen des bisherigen KVWL-Diagnosezentrums (Selbecker Straße 185) soll die ambulante Versorgungsebene mit der Zielsetzung ergänzen, Coronavirus-Patienten sowie möglicherweise Infizierte außerhalb der Praxen der niedergelassenen Vertragsärzte zu versorgen und so mögliche Ansteckungsrisiken weiter zu...

  • Hagen
  • 02.04.20
Ratgeber

Corona-Update
218 Fälle, 65 Gesundete, 12 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 1. April, 16 Uhr) 218 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 65 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 17 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 12 Corona-Patienten. Drei von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 1 von diesen wird beatmet. Die aktuell als erkrankt geltenden 152 Betroffenen wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg...

  • Herdecke
  • 01.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.