Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
In Krisenzeiten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je. Ein Kommentar von Christian Schaffeld. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 2
  • 4
Ratgeber
Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Arnsberg-Neheim bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sie ist aber telefonisch und per E-Mail erreichbar. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Telefonisch und per E-Mail erreichbar
Corona-Virus: Keine persönliche Beratung mehr bei der Verbraucherzentrale in Arnsberg

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Arnsberg bleibt bis aufWeiteres geschlossen. Persönliche Beratungen – ob allgemeine Rechtsberatung, Versicherungs-, Energie-, Umwelt-, Geldanlage- oder Schuldnerberatung – müssen leider ausfallen. "Auch die  Verbraucherzentrale will – wie andere Dienste und Einrichtungen –durch das Vermeiden von Kontakten einen Beitrag leisten, um die  Corona-Pandemie einzudämmen. Wer bereits einen Termin vereinbart  hat, wird kontaktiert oder kann sich telefonisch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.03.20
Ratgeber
Corona-Virus: Angesichts der aktuellen Situation gelten neue Regelungen der Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Kirche in Zeiten von Corona
Messen in Neheim und Voßwinkel ohne Öffentlichkeit

Angesichts der aktuellen Situation gelten folgende Regelungen der Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel.    Jeden Tag wird von einem Priester der Pfarrei eine Messe ohne Öffentlichkeit in den Anliegen der Gemeinde gefeiert. Intentionen werden auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Die Kirchen bleiben zum persönlichen Gebet geöffnet. Geburtstagsbesuche und Krankenkommunionen entfallen in der nächsten Zeit. Taufen werden im engsten Familienkreis gefeiert. Die Priester und der Diakon...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.03.20
Ratgeber
Die Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis öffnet ab Dienstag, 17. März, wieder mit Einschränkungen.  Für viele andere Einrichtungen gilt: Bis auf Weiteres geschlossen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Regelungen ab 17. März im Hochsauerlandkreis
Corona-Virus: Kreisverwaltung mit Einschränkungen wieder geöffnet

Die Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis öffnet ab Dienstag, 17. März, wieder mit Einschränkungen. Besucher müssen allerdings mit langen Wartezeiten rechnen. Vorrangig sollten die Mitarbeiter des Hochsauerlandkreises per Telefon oder Mail kontaktiert werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist in allen Dienststellen sichergestellt. Hier sind die neuen Regelungen für die Kfz-Zulassung, die Führerscheinstellen und die Ausländerbehörde: Zulassungsstellen Die Zulassungsstellen in Arnsberg und Brilon...

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Ratgeber

Corona-Virus: Hotline für Menschen in einer Versorgungsnotlage

Die Stadt Arnsberg hat nach den landesweiten Schließungen von Schulen und Kindertageseinrichtungen in NRW sofort reagiert und bietet mit einer Hotline Hilfe für ihre Bürgerinnen und Bürger an. Hier sollen vorrangig Fragen zur Kinderbetreuung beantwortet werden und darüber hinaus auch Unterstützung in Versorgungsnotlagen organisiert werden. Bürgermeister Ralf Paul Bittner erläutert: „Vor allem ältere Menschen und Familien ohne ausreichende Unterstützungsnetzwerke sind auf Hilfe angewiesen.“ Er...

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Ratgeber
Ab Montag, 16. März, gilt bis Sonntag, 19. April, ein Betretungsverbot von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und „Kinderbetreuungen in besonderen Fällen“ (Brückenprojekte). | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Ab heute gilt Betretungsverbot für Kitas
Anpassung der Betreuungsregelungen für Kinder

Das Ministerium für Arbeit, Gesund und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat über das Wochenende einen neuen Erlass herausgegeben. Deswegen mussten auch unsere Pläne für die Betreuung für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren angepasst werden. Die Vorgaben des Landes bedeuten ein Betretungsverbot von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und „Kinderbetreuungen in besonderen Fällen“ (Brückenprojekte), das ab Montag, 16. März, gilt und...

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Politik
Corona-Virus: Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner appelliert an die Bürger und Bürgerinnen Arnsbergs. | Foto: Stadt Arnsberg

Absage von Veranstaltungen
Corona-Virus: Bürgermeister Ralf Paul Bittner appelliert an ArnsbergerInnen

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Sachen Corona und der Empfehlung der Bundes- und Landesregierung, sämtliche nicht unbedingt notwendige Veranstaltungen und Sozialkontakte zu unterlassen, hat die Stadt Arnsberg entschieden, dass sämtliche öffentliche und kommerzielle Veranstaltungen wie auch Versammlungen im Stadtgebiet bis Ende April abgesagt werden müssen. Die Lage wird täglich neu bewertet. „Dieser Schritt ist unbedingt nötig, um die Ausbreitung des Corona-Virus weitestgehend...

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Ratgeber
Eine Schülergruppe, auf der Rückreise aus dem Zillertal, ist am 14. März in Hüsten eingetroffen. Die Schüler, die vor Ort getestet worden sind, sind alle negativ. Das teilte die Pressestelle des HSK am Sonntag mit. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Schülergruppe aus dem Zillertal in Hüsten eingetroffen
Schüler negativ getestet

Eine Schülergruppe, auf der Rückreise aus dem Zillertal, ist am 14. März in Hüsten eingetroffen. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von geschultem Personal in Empfang genommen. Die Schüler, die vor Ort getestet worden sind, sind alle negativ. Das teilte die Pressestelle des HSK am Sonntag mit. Es wurden ärztliche Untersuchungen durchgeführt, bei denen auch Abstriche wegen des Corona-Virus gemacht wurden. Der Gesundheitszustand einzelner Personen wurde eingestuft. Anschließend wurden die...

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Ratgeber

Eine Übersicht
Corona-Virus: Hier ist geschlossen/ Absage von Veranstaltungen + Terminen

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt der städtische Wertstoffbringhof in Arnsberg ab dem heutigen Montag, 16. März, geschlossen. Die BürgerInnen und Bürger werden darum gebeten, zur Abfallentsorgung die Gefäßabfuhr zu nutzen. Auch die Stadtbibliothek schließt ihre drei Standorte Neheim, Arnsberg und Hüsten ab sofort bis auf Weiteres. Ausgeliehene Medien werden selbstverständlich für den Schließungszeitraum verlängert. Auch die städtischen Sporthallen sind bis auf Weiteres geschlossen....

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Kultur
Corona-Virus: Die Preview von „A Quiet Place 2“ im Residenz Kinocenter Arnsberg und im Cineplex Lippstadt am 18. März sind abgesagt, ebenso die Übertragung der MET Opera  „Der fliegende Holländer“. | Foto: pixaby/Grafik Sikora

Kino-Preview in Arnsberg wegen Corona-Virus abgesagt

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wurde vom Verleiher Paramount Pictures die Preview von „A Quiet Place 2“ im Residenz Kinocenter Arnsberg und im Cineplex Lippstadt am 18. März abgesagt. Ob der Film trotzdem wie geplant ab dem 19. März startet, wird derzeit in der Cineplex-Gruppe mit Paramount diskutiert, hier kann noch keine abschließende Aussage getroffen werden.Auch die MET Opera im Cinema Studio am 14. März „Der fliegende Holländer“ wird nicht ins Kino übertragen und wird somit auch...

  • Arnsberg
  • 15.03.20
Ratgeber

Vordertür bleibt geschlossen
In den Bussen der RLG gilt ab Samstag: Fahrgäste bitte hinten einsteigen

Ab Samstag, 14. März, bittet die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH ihre Fahrgäste, nur noch die hinteren Türen der Busse zum Ein- und Ausstieg zu nutzen. Vorläufig wird es auch keinen Ticketverkauf mehr beim Fahrpersonal geben. Die RLG trägt mit dieser Maßnahme ihren Teil dazu bei, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Gesundheit des Fahrpersonals ist dabei ebenso entscheidend wie die der Fahrgäste. „Ziel unserer Bemühungen ist es, die Verkehre langfristig und möglichst vollständig...

  • Arnsberg
  • 14.03.20
Kultur
Corona-Virus: Der Kreissynodalvorstand (KSV) des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg hat in seiner jüngsten Sitzung weitreichende Handlungsempfehlungen für die achtundzwanzig Kirchengemeinden beschlossen (Foto: Superintendent Dieter Tometten). | Foto: Hans-Albert Limbrock

Kirche in Zeiten von Corona
Kirchenkreis gibt weitreichende Handlungsempfehlungen

Das Corona-Virus macht auch vor den Kirchentüren und Gemeindehäusern nicht halt. Der Kreissynodalvorstand (KSV) des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg hat daher in seiner jüngsten Sitzung weitreichende Handlungsempfehlungen für die achtundzwanzig Kirchengemeinden beschlossen. „Die außerordentliche Gefährdung durch das Corona-Virus und der rasante Anstieg der Infektionsfälle nötigt zu radikaler Aufmerksamkeit und Vorsicht“, erklärt Superintendent Dieter Tometten. Der KSV habe sich...

  • Arnsberg
  • 14.03.20
Politik
Ab Montag, 16. März, bleiben Schulen und Kitas in Nordrhein-Westfalen bis zum 6. April geschlossen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Stadt Arnsberg informiert
UPDATE Corona-Virus: Schulen und Kitas in NRW ab Montag geschlossen

Im Einklang mit dem Großteil der Bundesländer hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalens am Freitagnachmittag verfügt, dass Schulen und Kindertagesstätten ab Montag, 16. März, geschlossen bleiben. So gilt ab Montag ein Betretungsverbot für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und „Kinderbetreuungen in besonderen Fällen“ (Brückenprojekte). Ausnahmen Hierzu gelten jedoch Ausnahmen. Kindertageseinrichtungen,...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Aufgrund der aktuellen Influenza, Erkältungs- und Coronazeit ändert der Caritasverband Arnsberg-Sundern die Besuchsregeln der 6 Seniorenhäuser Sankt Anna, St. Joachim, St. Elisabet, Klostereichen, St. Franziskus und St. Josef und die Wohnhäuser Mariannhill, St. Christophorus sowie St. Marien. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona, Influenza + Erkältung
Neue Besuchsregeln in Senioren- und Wohnhäusern der Caritas in Arnsberg und Sundern

Aufgrund der aktuellen Influenza, Erkältungs- und Coronazeit ändert der Caritasverband Arnsberg-Sundern die Besuchsregeln der 6 SeniorenhäuserSankt Anna, St. Joachim, St. Elisabet, Klostereichen, St. Franziskus und St. Josef und die Wohnhäuser Mariannhill, St. Christophorus sowie St. Marien. Im Interesse der Bewohner und Mitarbeitenden bittet der Caritas-Verband: "Bitte sprechen Sie sich mit Ihren Verwandten bzw. Bekannten ab. Es können pro Tag maximal zwei Besucher gleichzeitig pro BewohnerIn...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Kultur
Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim hat das diesjährige Osterfeuer abgesagt. | Foto: Archiv WA

Osterfeuer in Neheim abgesagt

Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim hat das diesjährige Osterfeuer abgesagt. Die beliebte Veranstaltung, zu derwetterabhängig mehr als 1.000 Menschen zum Schwiedinghauser Feld ziehen, ist einerseits von der Empfehlung des Bundesgesundheitsministers betroffen, Veranstaltungen über 1.000 Personen abzusagen. "Andererseits möchten wirauch nicht wichtige Ressourcen des Löschzugs Neheim der Arnsberger Feuerwehr, der das Neheimer Osterfeuer seit vielen Jahren sehr eng und...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Aufgrund der aktuellen Situation und der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus sagt die Gemeinde Ense für März und April alle Freizeitangebote ab. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Gemeinde Ense informiert
Offener Treff Lindenhof - EnseMobil - Raum für Alles

Aufgrund der aktuellen Situation und der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus sind Bürger und Bürgerinnen auch in ihrem Privat- und Freizeitbereich dazu angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen auf das Nötigste zu begrenzen. Nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Vorkehrungen kann einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus entgegengewirkt werden. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen müssen sich vorsehen und sollten durch klare Entscheidungen von...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Sport
Corona-Virus: Das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat heute (13.03.2020) entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich zum 19. April 2020 einzustellen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: FLVW reagiert auf aktuelle Entwicklung
Spielbetrieb bis bis zum 19. April eingestellt

Das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) hat heute (13.03.2020) entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich zum 19. April 2020 einzustellen. Dies betrifft die in der Zuständigkeit des FLVW liegenden Begegnungen der Männer-, Frauen- und Jugend-Spielklassen inklusive aller Fußball-Ligen (Kreisligen bis Oberliga Westfalen) sowie Aktivitäten der Jugend-Talentsichtung und -förderung. Maßnahmen der westfälischen Leichtathletik werden ebenfalls bis auf Weiteres...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Stadt Arnsberg teilt heute (13. März) mit, dass weitere Veranstaltungen abgesagt werden, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Veranstaltungen in Arnsberg abgesagt

Die Stadt Arnsberg teilt heute mit, dass weitere Veranstaltungen abgesagt werden, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die Infoveranstaltung für die Eltern der 4-jährigen Kinder, des Einschulungsjahrganges 2022, hätte am Mittwoch, 18. März, im Kulturzentrum, Berliner Platz stattfinde sollen. Sie wird abgesagt.Die Auftaktveranstaltung der Gemeinschaftsaktion „Arnsberg forstet auf – Bäume pflanzen für die Zukunft“ fällt aus. Hier hätten Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Das Klinikum Hochsauerland verschärft die Maßnahmen zum Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus: Ab sofort werden vorsorglich die Besuchszeiten an den Standorten des Klinikums Hochsauerland eingeschränkt, um Patienten sowie Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Vorsorge gegen Corona-Virus
Klinikum Hochsauerland schränkt Besuchszeiten ein

Das Klinikum Hochsauerland verschärft die Maßnahmen zum Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus: Ab sofort werden vorsorglich die Besuchszeiten an den Standorten des Klinikums Hochsauerland eingeschränkt, um Patienten sowie Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen. Die offiziellen Besuchszeiten sind täglich 15 bis 17 Uhr. Zudem gilt die Regel: Nur zwei Angehörige pro Patient. In begründeten Einzelfällen sind Ausnahmen möglich, jedoch nur mit ärztlicher bzw. pflegerischer Vereinbarung....

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Um die Ausbreitung des Corona-Virus möglichst einzudämmen, trifft die Stadtverwaltung Arnsberg einige Maßnahmen, die ab dem 13. März in Kraft treten. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Stadt Arnsberg trifft Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus

Um die Ausbreitung des Corona-Virus möglichst einzudämmen, trifft die Stadtverwaltung Arnsberg einige Maßnahmen, die ab heute in Kraft treten: Die Dienststellen der Stadtverwaltung sollen nur noch in dringenden Fällen besucht werden. Wenn möglich, soll die Erledigung digital oder telefonisch erfolgen. Eine Übersicht der digital zu erledigenden Angelegenheiten bietet das Service-Portal der Stadt Arnsberg über die Internetadresse https://portal.arnsberg.de.Für die Stadtbüros gilt eine...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Der Hochsauerlandkreis meldet am Donnerstag, 12. März, fünf weitere, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Sie kommen aus den Stadtgebieten Meschede (1) und Schmallenberg (4). Damit sind es aktuell insgesamt 13 Fälle (Stand: 12. März, 15 Uhr).  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Notrufnummern 110 und 112 nicht für Coronafragen nutzen
Update: Corona-Virus: 49 Erkrankte im HSK

16. März: Aktuell gibt es im Hochsauerlandkreis 49 Erkrankte und 20 begründete Verdachtsfälle (Stand: 16. März 2020, 12 Uhr). Die Zahl der Kontaktpersonen liegt weit über 300. Diese Zahl wird künftig nicht mehr fortgeführt, sie wird ersetzt durch die begründeten Verdachtsfälle. Der Krisenstab bittet die Bürgerinnen und Bürger, nicht die Notrufnummern von Polizei "110" und Feuerwehr und Rettungsdienst "112" mit Fragen zum Corona-Virus zu belasten: "Bitte nutzen Sie die Hotline des...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus hat die Gemeindeverwaltung Ense  entschieden, zunächst bis Ende April 2020 diejenigen gemeindlichen Veranstaltungen, die nicht zwingend stattfinden müssen, abzusagen.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus: Gemeinde Ense sagt Veranstaltungen ab

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus hat die Gemeindeverwaltung Ense  entschieden, zunächst bis Ende April 2020 diejenigen gemeindlichen Veranstaltungen, die nicht zwingend stattfinden müssen, abzusagen. Davon betroffen sind folgende Veranstaltungen: Auftaktveranstaltung zum Gemeindeentwicklungskonzept am 12.03.2020Infoveranstaltung für Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden, am 26.03.2020Aktion Sauberes Ense am 28.03.2020Abgabe Bördekompost am...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber
Der Hochsauerlandkreis vermeldet fünf neue, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit sind es aktuell insgesamt acht Fälle (Stand: 12. März, 10 Uhr). Bislang sind alle Erkrankten Rückkehrer aus Skiurlauben. Erstmals betroffen sind die Stadtgebiete Arnsberg mit drei Fällen und Brilon mit einem Fall.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Austausch mit Ordnungsämtern
Coronavirus-Infektion: 5 weitere bestätigte Fälle im Hochsauerlandkreis - 3 davon in Arnsberg

Der Hochsauerlandkreis vermeldet fünf neue, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit sind es aktuell insgesamt acht Fälle (Stand: 12. März, 10 Uhr). Bislang sind alle Erkrankten Rückkehrer aus Skiurlauben. Erstmals betroffen sind die Stadtgebiete Arnsberg mit drei Fällen und Brilon mit einem Fall. In Schmallenberg gibt es eine weitere Infektion. Für alle fünf Betroffenen und die direkten Kontaktpersonen hat das Gesundheitsamt eine häusliche Quarantäne angeordnet. Sie haben nur leichte...

  • Arnsberg
  • 12.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.