Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

LK-Gemeinschaft
Montag:
Los geht's.

Keine Schutzmaske ? 50 Euro Strafe in Jena
Mund und Nase frei

Probleme? Mund und Nase frei ... fragen sie ihren Arzt oder Apotheker. Nein ,er wird ihnen nicht das übliche empfehlen. Es wird ein Mund - Nasenschutz sein. Bitte bleiben sie gesund werden wir noch von weitem hören... Daheim: Wir sind gut vorbereitet.  Rechtzeitig geordert. Mund - Nasenschutz liegt bereit. Ansonsten kennt meine Fantersie keinerlei Grenzen. Ich trage ein Tuch oder einen Schlauchschal. Irgendetwas geht immer. Und vielleicht hilft es ja- wenn wir nicht alle unsere Keime ...

  • Bochum
  • 25.04.20
  • 12
  • 3
Politik
Oben ohne bleibt draußen.

Kein Einlass ohne Mund - Nasenschutz
Corona 27.04.2020 : Oben ohne bleibt draußen

Tipp für unseren OB. Sorry... Kein Einlass: Ohne Mundnasenschutz.😷 Bitte: Diese Beschilderung möchte ich überall dort sehen wo Schutzmasken-Pflicht herrscht.😷 Anders wird es nicht funktionieren.  Bitte Abstand halten: Schutzmaskenpflicht : Start: Montag  27.04.2020 Keine Maske? In Jena kostet ein Verstoß 50 Euro. In Bayern 150 Euro. Bei uns .... in Erwartung.

  • Bochum
  • 24.04.20
  • 13
  • 5
Blaulicht

Studie läuft an
Corona: Hoffnungsträger BioNTech

Das Mainzer Unternehmen BIONTECH erhält die Genehmigung, mehrere Wirkstoffvarianten an gesunden Freiwilligen zu testen. Etwas 3-5 Monate dürfte es dauern bis erste Resultate vorliegen, dann wird über einen weiteren Verlauf der Zulassung entschieden. Das Paul- Ehrlich - Institut hat somit erstmals eine Zulassung für eine klinische Prüfung  gegen Corona erteilt. Mit Hochdruck arbeiten Forscher in der ganzen Welt an der Entwicklung eines Impfstoffes. In diesem Jahr dürfen wir auf eine Substanz die...

  • Bochum
  • 22.04.20
  • 7
  • 1
Blaulicht

Bochum : Zahlen unter 100
Corona in Bochum

In Bochum gibt es auch am Dienstagabend weiterhin weniger als 100 Corona-Infizierte. 96 Bochumer sind erkrankt. 412 sind seit Beginn erkrankt. 301 gelten inzwischen als gesund. 21 Bochumer werden zur Zeit stationär behandelt davon 13 auf der Intensivstationt. 15 Verstorben die Zahl der Todesopfer ist unverändert.

  • Bochum
  • 22.04.20
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft

Leben in Coronazeiten
Virus du hast unser Leben verändert

Montag,20 April 2020 Mensch darf wieder einkaufen und alles ist unterwegs? Weit gefehlt,ich sah am Vormittag in der Bochumer City nur eine zögerliche Wiederbelebung. Keine Ahnung wie es am Nachmittag aussah. Ich gestehe ich hatte keine Lust auf irgendein Shoppingerlebnis . Mich ärgert zudem das NRW zum Start in unser neues Leben ,nicht einmal für eine kurze Zeit eine Maskenpflicht in Erwägung gezogen hat. Einwenig fühlt man sich da wie ein Versuchskaninchen. Aber zurück zu unserem Freigang,...

  • Bochum
  • 21.04.20
  • 13
  • 2
Politik
Keine Masken zum Neustart.
Fatal.

Nicht Fair
Montag: Alte und Vorerkrankte haben das " Nachsehen "

Keine Schutzmaskenpflicht zum Neustart? Da haben wir Alten und Menschen mit Vorerkrankungen ja schlechte Karten. Geschäfte öffnen ... wir älteren dürfen uns einschließen.  Irgendwie / Irgendwo passt da etwas nicht oder? Neustart: Klar,freue ich mich - nicht nur für Käufer - sondern besonders für die Händler. Erste Lichtblicke in schwierigen Zeiten. Aber was ist mit dem Thema Atemschutz ? Ich trage einen Mundschutz und der Rest der Welt hustet um mich herum. Das kann doch nicht gut gehen. Von...

  • Bochum
  • 19.04.20
  • 29
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto:
Möbel & Ideenhaus Rodemann 
44879 Bochum

Möbelhäuser geöffnet
Mehr Lockerungen nur in NRW

Ab Montag dürfen Geschäfte unter 800 Quadratmeter Fläche wieder öffnen. Nur in NRW: Einrichtungshäuser und Babymärkte dürfen ihre Pforten wieder öffnen. Keine Quadratmeterbegrenzung. Allgemein: Autohäuser und Fahrradhändler sowie Buchhandlungen. Weiterhin geöffnet: Supermärkte Großhandel Drogerien Apotheken Baumärkte Abhol -und Lieferdienste Tankstellen Poststellen Banken Blumenläden Waschsalons Wäschereien Der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen bleibt bestehen....

  • Bochum
  • 19.04.20
  • 17
  • 4
Politik

Die Zeit läuft
Lockerung in der Corona - Krise

Die Zeit läuft. Am Montag ist es soweit. Noch hat der Coronavirus NRW fest im Griff. Nach etlichen Wochen des Shutdowns sollen ab Montag die ersten Schritte zur Normalität erfolgen. Erste kleine Geschäfte eröffnen wieder. Das bestehende Kontaktverbot soll bis Mai gültig sein. Die sinkenden Infektionsraten geben Grund zu Optimismus. Aber wie sieht es nach der Lockerung aus? Fakt ist : Bisher sind am Coronavirus in NRW 862 Menschen gestorben. Fast 30.000 haben sich in unserem Bundesland...

  • Bochum
  • 19.04.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Es ist noch nicht vorbei ...

Corona : Vorsicht vor einer zweiten Welle.
Als BürgerReporter möchte ich sagen : Die meisten Bochumer sind "Beispielhaft".

Ob am Morgen auf dem Markt oder beim Discounter - die meisten Bochumer sind "Beispielhaft". Viel Verständniss hat der Bochumer und irgendwie ist man stolz einer von ihnen zu sein. Irgendwie: Wir-Gefühl. Das Gefühl ist im Moment ... als singe Herbert sein Bochum  gerade in jeder Straße und zwar "Live". Vergesst nicht: Leute der Virus ist in unserem Land und er bleibt auch hier. Da gibt es kein Schönreden - es werden Menschen erkranken - es werden Menschen sterben. Strebt nicht vorschnell nach...

  • Bochum
  • 18.04.20
  • 11
  • 5
Blaulicht

Ein Durchbruch ?
Coronavirus- Medikament? Remdesivir gibt Hoffnung

Ein 100 Jahre alter Impfstoff als Hoffnungsträger? Erste positive Ergebnisse ,ein Medikament das Erfolg zeigt. Ein klein angelegtes Experiment mit Affen lässt uns hoffen. Das Mittel Remdesivir soll bei der Lungenkrankheit COVID- 19 helfen. Studie: Bereits 12 Stunden nach einer Behandlung an Tieren wurde der Zustand erheblich besser. Es handelt sich hier um keine Momentaufnahme sondern um eine einwöchige Studie. Bei der Behandlungsgruppe ohne Remedesvir verschlechterte sich der Allgemeinzustand...

  • Bochum
  • 18.04.20
  • 23
  • 3
Blaulicht

Aktuelle Zahlen
News : Corona in Bochum

Kurzinfo : COVID 19 Stand 17.April 2020 Bisher wurden 400 Bochumerinnen und Bochumer positiv getestet.  279 sind bereits genesend und aktuell 106 noch infiziert. 15 Personen sind an dem Corona-Virus verstorben. Die Corona-Kurve flacht zur Zeit ab.  Anstieg verlangsamt.

  • Bochum
  • 17.04.20
  • 11
  • 1
Wirtschaft
Foto: Bild: V. Daum/Bergmannsheil

Zwei weitere Patienten aus den Niederlanden noch im Bergmannsheil in Behandlung
Behandlung erfolgreich: Bergmannsheil entlässt niederländische COVID-19-Patientin

Eine niederländische Patientin mit COVID-19-Erkrankung konnte am vergangenen Dienstag nach erfolgreicher Behandlung aus dem BG Universitätsklinikum Bergmannsheil entlassen werden. Sie war vor zwei Wochen aus den Niederlanden ins BG Universitätsklinikum Bergmannsheil nach Bochum transportiert worden, um sie hier intensivmedizinisch zu behandeln. Anfang der Woche war die siebzigjährige Frau so weit genesen, dass sie nicht mehr künstlich beatmet werden brauchte und wieder in ihre Heimat überführt...

  • Bochum
  • 17.04.20
Blaulicht

Aktuelle Zahlen
Corona in Bochum

Wieder einmal eine positive Nachricht für uns Bochumer. Zur Zeit nur zwei weitere neue Infektionen . Die Zahl der Infizierten bleibt weiterhin stabil. Seit März getestete Personen 4.500. Davon: 394 Positiv 267 haben Corona überstanden Zur Zeit infiziert: 112 33 befinden sich in der Klinik. 17 davon auf der Intensiv Station. Trotz dieser erfreulichen Zahlen : Gibt es auch wieder 2 Todesfälle ,Männer höheren Alters. Insgesamt beklagt Bochum 15 Menschenleben. Aber ich denke wir Bochumer sind auf...

  • Bochum
  • 15.04.20
  • 9
  • 4
Politik

Der Gesundheitsminister in Coronazeiten
Kritik: Mein lieber Jens Spahn

Der Fernseher bringt es an den Tag. Da heißt es seit Wochen in diesem Land: Abstand-und dann dieses. Geschehen bei einem Pressetermin in einer Gießener Uniklinik. Die Politik macht auf Gemeinsam. Gemeinsam auf Tuchfühlung Masken anlegen.  Leicht irritiert zeigt sich der Bürger wenn Gesundheitsminister Spahn die Atemschutzmaske anlegt. Läuft nicht .... Klappt erst nach entsprechenden Hinweis. Später: Beim anschließenden Interview heißt es für Umherstehende (war das der gebührende Abstand ?)...

  • Bochum
  • 15.04.20
  • 20
  • 5
Ratgeber
Beerdigungen und Trauerfeiern laufen wegen der Corona-Pandemie derzeit anders ab, als gewohnt. | Foto: Pixabay / Fietzfotos
Video 4 Bilder

Beerdigungen während der Corona-Pandemie
Trauer in Zeiten der Krise

Bochum. „Es tut mir im Herzen weh“, sagt Nicole Seifert-Schüler, wenn sie derzeit an ihren Job denkt. Während der Corona-Krise muss sich die Bestatterin besonderen Herausforderungen stellen. Und die betreffen nicht nur die Abstandsregelung von 1,5 Metern, wie uns einige Bochumer Bestattungsunternehmen erzählt haben. Nicole Seifert-Schüler und ihre Mitbewerber können ihren Beruf derzeit nicht so ausführen, wie sie es gern täten. Zu viele Vorschriften gibt es wegen der Corona-Pandemie zu...

  • Bochum
  • 14.04.20
  • 3
  • 2
Politik
Werden wir bald schon wieder unsere Straßen füllen ?

Lockdown lockern ?
Corona Krise : Mit wieviel Lockerung können wir umgehen ?

Corona- Krise und ihre Kontaktbeschränkungen : Alles wartet und hofft auf ein schnelles Ende der Maßnahmen. Ich weiß nicht ... Vorschnelle Aufhebungen halte ich für mehr als gefährlich. Was ist wenn vorschnelles Handeln einen noch größeren Effekt hat ? Nicht lieber eine längere Kontaktbeschränkung als eine Lockerung ? Eine verlängerte  Beschränkung um zahlreiche Erkrankte und Tote zu vermeiden ? Österreich: Österreich beginnt nun mit den Lockerungen. Schrittweise soll es in Richtung Österreich...

  • Bochum
  • 14.04.20
  • 34
  • 4
LK-Gemeinschaft

Aktuelle Kurzinfo
Statistik COVID 19 Weltweit und Deutschland

COVID 19 Weltweit aktuelle erste Zahlen. Weltweit  Bestätigt 1.870.076  Fälle pro. 1.Mio.Menschen 240,5 Genesende 441.323 Todesfälle 116.052. Deutschland 127.854  Fälle pro  1 Mio. Menschen 1537.64 Genesende 52.889 Todesfälle 3.022.  Eine Lockerung der Corona -Schutzmaßnahmen ist derzeit noch Zukunftsmusik denke ich. Die Zahl der Todesfälle steigen - aber es gibt inzwischen auch erste Lichtblicke - es gibt mehr Genesende als aktuell noch Infizierte.

  • Bochum
  • 13.04.20
  • 7
  • 3
Blaulicht

Kein Todesfall durch COVID 19 seit einer Woche in Bochum
Coronavirus in Bochum : Stand Ostersonntag

Seit einer Woche gibt es keine Todesfälle in Bochum durch COVID 19. Stand Ostersonntag: 382 positiv Getestete. 284 haben die Infektion überstanden. 123 Bochumer sind aktuell noch infiziert. 38 werden stationär behandelt. 15 Intensiv. 399 in vorsorglicher häuslicher Quarantäne. Das Ergebnis eines Ansammlungsverbots ? Weiter so... Bochum nimmt Abstand. Info: Radio Bochum

  • Bochum
  • 13.04.20
  • 8
  • 4
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.