Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Dienstag, 23. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.683 (+11)  Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 23. Juni
1.459 (+8) Düsseldorfer sind inzwischen genesen

Mit Stand Dienstag, 23. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.683 (+11)  Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 188 (+3) Menschen sind aktuell noch infiziert. Davon werden (Stand: 23. Juni, 17 Uhr) 16 (+3) in Krankenhäusern behandelt, davon 2 (+0) auf Intensivstationen. 36 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 1.459 (+8) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 403 (-9)...

  • Düsseldorf
  • 24.06.20
LK-Gemeinschaft
Trennung der Bereiche | Foto: Umbehaue

Kitas in NRW öffnen wieder
Am 8.6 geht es für alle wieder los

Ab dem 8. Juni sollen alle Kinder in NRW wieder in ihre Kitas und die Tagespflege zurückkehren können. Noch in einem eingeschränkten Regelbetrieb. So Familienminister Joachim Stamp (FDP) heute in Düsseldorf. Es wird zahlreiche Schutzvorkehrungen, qualitative und quantitative Einschränkungen geben. Die Jungen und Mädchen können nur in einem reduzierten Umfang betreut werden. 15 bis 35 Stunde pro Woche. Die vor Corona maximale Betreuungszeit von 45 Stunden nicht angeboten, so der Familienminister...

  • Essen-Süd
  • 20.05.20
Ratgeber
Die Coronaentwicklung in Bochum ist positiv. | Foto: Archiv

Das ändert sich in Bochum
Lockerungen und Zahlen im Kampf gegen Corona

Unter Einhaltung der Hygienevorschriften können Bochumer Geschäfte über 800 qm² ab Montag, 11. Mai wieder eröffnen. Auch Einzelsportarten sind wieder erlaubt. KiTas öffnen schrittweise.  Ab dem morgigen Donnerstag, 7. Mai, sind einige Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus aufgehoben worden. Geschäfte, Gastronomien und Sportanlagen, die Sport im Freien erlauben. Auch die Notfallbetreuung der KiTas ist ausgeweitet worden. Schüler können nun nach und nach wieder zurück in die...

  • Bochum
  • 06.05.20
Politik

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage 6.5.2020
Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber ...

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber Es gibt Vorgaben für den Fall wieder ansteigender Infektionen Der Bund wird weitere Maßnahmen aus dem Lockdown den Bundesländern selbst überlassen. Die Regierung besteht aber auf einer Obergrenze von Neuinfektionen, ab der wieder härtere Beschränkungen greifen müssen, so die Deutsche Presse-Agentur dpa unter Berufung auf die Beschlussvorlage. Die Länder sollten demnach sicherstellen, dass in Landkreisen...

  • Essen-Süd
  • 06.05.20
Politik

Bundespressekonferenz vom 30.4.2020
Hoffnung auf Urlaub in Deutschland und Besuche im Altenheim zu Muttertag Näheres am 6.5.2020

Bundespresse Konferenz vom 30.4.2020 Ergebnis des Gesprächs von Bund und Länder 30. April, Entscheidungen zu weiteren größeren Öffnungsschritten sollen erst am 6. Mai fallen. Dazu zählen Schulen, Kitas, Sportvereine und die Bundesliga Spielplätze sollen wieder öffnen. Eltern sollen auf die Hygieneregeln achten. Termin ? Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Zoos und botanische Gärten können unter Auflagen auch wieder in anderen Bundesländern öffnen.  Gottesdienste und Gebetsversammlungen sollen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.20
  • 6
LK-Gemeinschaft

Hoffnung für Eltern
Kitas sollen bald wieder öffnen

Hoffnung für Eltern Kitas sollen bald wieder öffnen Die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder und das Bundesfamilienministerium empfehlen einen behutsamen Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung Es gäbe entwicklungspsychologischen Gründen, heißt es in der Erklärung. Ein konkretes Zieldatum für die Wiederaufnahme des Kita-Betriebs wurde allerdings  leider noch nicht genannt. Öffnung in vier Schritten In vier Stufen gibt es die aktuelle Notbetreuung, eine erweitere Notbetreuung,...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
Politik
Warnung in Essen | Foto: Umbehaue

Corona die neue Normalität
Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung

Corona die neue Normalität Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung Die Politiker aller Regierungsmitglieder haben ein neue Wort gefunden, die neue Normalität. Aber was meinen die den damit? Den derzeitigen Zustand? Abstand, Ja. Hygiene, Ja. Maskentragen, wahrscheinlich. Begrenzte Anzahl von Kunden in den Geschäften? Man will uns zwischen den Zeilen sicher was sagen. Warum sonst wurde der Bedarf an Schutzmasken in Deutschland auf 12 Milliarden festgelegt. Die von 5 neuen...

  • Essen-Süd
  • 20.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: 100 Euro monatlich zusätzlich für jeden Hartz-IV- bzw. Grundsicherungsempfänger

Düsseldorf, 16. April 2020 In der Zeit der Corona-Beschränkungen sind auch Hartz-IV-Familien besonders betroffen. Die Kinder, die bisher in KiTas, Schulen oder Einrichtungen wie der Arche ein Mittagessen bekamen, bekommen es seit Wochen nicht mehr. Dadurch, dass viele beim Einkaufen hamstern, sind preisgünstige Lebensmittel oft ausverkauft. Zur Auswahl stehen dann die teureren. Da die Tafeln schließen mussten, ist auch diese Möglichkeit der Versorgung entfallen. Mehr Zeit zu Hause verbringen...

  • Düsseldorf
  • 16.04.20
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.