Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ratgeber

Genesen bedeutet nicht immer gesund
Selbsthilfe bei Long-/Post-Covid in Geldern

Geldern, Wer an den Folgen einer Corona-Erkrankung leidet hat meist anhaltende und diverse Symptome. Was jedoch bei allen Betroffenen gleich ist: Das Leben ist nicht mehr so wie es vorher war. Keiner kann dies besser nachvollziehen als andere Betroffene und dabei soll es bei der Selbsthilfegruppe gehen. Um einen Austausch auf Augenhöhe. Nachdem sich in Goch im November 2021 die erste Selbsthilfegruppe zum Thema „Post-/Long-Covid“ im Kreis Kleve gegründet hat und nach kurzer Zeit keine neuen...

  • Kleve
  • 05.12.22
Vereine + Ehrenamt
In Lünen ist eine Corona-Selbsthilfegruppe in Planung, die noch nach neuen Mitgliedern sucht.

Long Covid im Alltag
Corona-Selbsthilfegruppe in Lünen gegründet

Seit fast zwei Jahren begleitet Covid-19 unseren Alltag und verläuft bei jedem anders. Doch nach einer akuten Erkrankung ist es für einige nicht vorbei. In Lünen ist deshalb nun eine Selbsthilfegruppe für ehemals Corona-Erkrankte geplant. Es soll darum gehen, sich bei regelmäßigen Treffen über Erfahrungen während und nach der Krankheit auszutauschen. Interessierte Betroffene können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Lünen unter Tel. 02306 / 100 610 oder unter...

  • Unna
  • 03.02.22
Ratgeber

Genesen bedeutet nicht immer gesund
Selbsthilfe bei Long-Covid

Nadine (38) aus Kleve ist im März 2020 an Covid-19 erkrankt. Seitdem ist ihr Leben nicht mehr wie es einmal war. Sie leidet an anhaltenden und diversen Symptomen. Keiner kann ihr sagen, wie lange diese noch anhalten oder ob sie irgendwann wieder gesund wird. Vor ein paar Wochen konnte sie die lang ersehnte Reha in Heiligendamm antreten. Dort hat sie sich zum ersten Mal mit Menschen austauschen können, die ebenfalls an Long Covid erkrankt sind. Sie sagt: „Die Erfahrungen anderer Betroffener...

  • Kleve
  • 26.11.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Zum Internationalen Tag der Bipolaren Störungen am Dienstag, 30. März / Mit bipolarer Störung durch die Pandemie
Mit bipolarer Störung durch die Corona-Pandemie: Tipps der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

"Am Dienstag, 30. März, ist der Internationale Tag der Bipolaren Störungen. Viele Menschen mit psychischen Störungen sind derzeit sehr belastet und teilweise sehr einsam. Persönliche Treffen zur gegenseitigen Unterstützung sind nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.", darauf weist die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel hin. "Catherine Zeta-Jones, Ben Stiller und Kanye West haben eines gemeinsam - sie leiden an einer Bipolaren Störung. Menschen mit dieser Störung fallen von einem...

  • Xanten
  • 26.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.