Dänemark

Beiträge zum Thema Dänemark

Natur + Garten
Versteinerter Seeigel in Feuerstein mit geringen Kalkschalenresten.
3 Bilder

Strandfundstücke Fossilien
Urgeschichte die sich im Sand versteckt

Was man so alles am Strand finden kann ...  Gelegentlich finden sich nicht nur die üblichen Dinge wie Plastikmüll an unseren Stränden, nein immer auch wieder mal interessante Dinge, die sehr sehr alt sind. Genauer gesagt, so ca. 60-70 Millionen Jahre alt. So alt sind nämlich u.a. die Seeigel die in Feuersteinerhaltung versteinert sind und deren ursprüngliche Kalkschale aufgelöst ist. Manchmal findet man sie sehr gut erhalten mit Resten dieser Kalkschale, manchmal aber auch nur noch Teile von...

  • Lünen
  • 21.04.24
  • 6
  • 6
Reisen + Entdecken
Elf wilde Schwäne
11 Bilder

Aus dem Märchenland Dänemark
H.C. Andersen - Die wilden Schwäne

Die wilden Schwäne: Bei der Bearbeitung des Fotos fiel es mir wieder ein - es gibt da doch Märchen mit Schwänen. Ein Blick ins Internet und siehe da, es gibt gleich mehrere Märchen, bei denen Prinzen in Schwäne verwandelt werden und die sich sehr ähnlich sind. Die bekanntesten sind wohl zum einen "Die sechs Schwäne" der Gebrüder Grimm und "Die wilden Schwäne" von Hans Christian Andersen. Zu diesem Bild passt Andersen, denn es wurde am Limfjord in Dänemark aufgenommen. Dass es genau elf Schwäne...

  • Lünen
  • 21.07.23
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Morgengymnastik
5 Bilder

Aus dem Nachbarland Dänemark
Vogel des Jahres 1982

Der große Brachvogel - bei uns auf der roten Liste: Sein langer, nach unten gebogener Schnabel fällt auf und auch seine Größe führt dazu, dass man ihn nicht so leicht übersieht. Zunächst fiel der sportliche Vogel vom Titel ins Auge, danach seine Kollegen, die sich auf Futtersuche begeben hatten. Mit ihren langen Schnäbeln stochern sie im Boden, um Würmer, Insekten und Schnecken zu finden. Der Schnabel dient laut Wikipedia auch als Pinzette, um Schnecken und Muscheln aus ihren Schalen zu...

  • Lünen
  • 19.07.23
  • 7
  • 4
Kultur
Jan Simowitsch gestaltet zum Abschluss der diesjährigen Sommerabendkultur einen vielversprechenden Klavierabend am Samstag im Kirchsaal Wanheimerort.
Foto: Jan Simowitsch

Stimmungsvoller Abschluss der Sommerabendkultur
Der Gesang der Sterne über dem Fjord

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu musikalischen Begegnungen ein. Die letzte in diesem Jahr gibt es am Samstag, 15. Juli, mit Jan Simowitsch um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz.  Der Pianist aus Norddeutschland gibt unter dem Titel „Der Gesang der Sterne über dem Fjord“ einen Klavierabend im Rahmen der „Music for Nature - Tour“, in...

  • Duisburg
  • 11.07.23
  • 1
Natur + Garten
unbekannte Feder ? | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Rätsel für Vogelkundler
Zu welchem Vogel gehört die Feder

Es ist sicher nicht einfach. Aber ich gebe gerne einige Hinweise. Es handelt sich um einen Zugvogel, der in großen Schwärmen vorkommt. Soviel sei schon jetzt gesagt, es ist kein Star, hat aber auch so ungefähr dieselbe Größe. Er macht Station unter anderen im Nationalpark Wattenmeer, um sich zu stärken. Sein Name setzt sich aus drei Wörtern zusammen. Einer beschreibt ein Gebirge, der andere hat etwas mit Urlaub zu tun, der letzte mit einer sportlichen Aktivität. Lösung: A _ _ _ _ S _ _ _ _ _ L...

  • Essen-Süd
  • 12.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.