Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Almosen,Geld,Inflation, Armut,Grundeinkommen,
Bürgergeld und Renten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil warnt davor, wegen Bürgergeld zu kündigen Bei eigener Kündigung drohen Sperren beim Arbeitslosengeld. Das Bürgergeld ist kein bedingungsloses Grundeinkommen. Es muss Bedürftigkeit bestehen. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr um mehr als 12 % steigen. Die starke Erhöhung des Bürgergeldes hängt mit der hohen Inflation zusammen. Die Rentner spüren auch die hohe Inflation, daher müssen die Renten im nächsten Jahr auch um mehr als 12 % steigen.

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Kultur

Moderne Ehe, Anschlag, Millionen,Liebe, Schüsse,
Düsseldorf 1970

Theo Schubert, Millionär und Mitinhaber der Rheinisch- Westfälischen Getränke-Industrie wurde am 12. Januar 1970 durch eine ganze Serie von Schüssen schwer verletzt und brach vor seiner Villa zusammen. Er erlitt eine Durchschussverletzung des Unterbauches, die er aber überlebte. Schuberts führten schon damals eine moderne Ehe. Beide führten eine offene Ehe. Die Vorgeschichte zu dem Anschlag begann, als seine Frau Micheline den Verkäufer Dieter E. kennenlernte. Beide beschlossen, zusammen...

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Kultur
56 Bilder

Pferde,Olympiasieger,Altstadt,Kapellen,Ems,Kloster
Warendorf

Stadt der Pferde und Städtehanse. Mit dem Landgestüt brachte Preußenkönig Friedrich Wilhelm III die Pferde nach Warendorf. Im Mittelalter nahmen Warendorfer Kaufleute am hansischen Handel teil. Warendorf war Mitglied der Städtehanse. Warendorf liegt an der Ems und hat ca. 37200 Einwohner ( Ende 2022). Warendorf`'s Ortsteile sind : Einen-Müssingen, Freckenhorst, Hoetmar, Milte und Warendorf. Es wird als "pferdefreundliche Gemeinde " bezeichnet und bekam diese Auszeichnung von der Deutschen...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

Knöllchen, Vertragsstrafe,Kunde,Parken,PKW, Fahrer
Überwachung mit Kamera

Neuerdings werden in Herne auf dem Netto-Parkplatz/ Von-der-Heydt-Straße durch den Dienstleister Park&Control die Kundenparkplätze mit Kameras überwacht. Die Verantwortlichen des Unternehmens wollen es nicht mehr hinnehmen, dass Nicht-Kunden des Marktes ihre Fahrzeuge stundenlang abstellen, während für Kunden des Marktes ein bequemes Einkaufen nicht mehr möglich ist. Bei der Einfahrt erfasst die Kamera das Kennzeichen, genauso wie beim Verlassen des Parkplatzes. Zum Einkaufen hat man 90 Minuten...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Politik

Terror,Polizei,Staatsanwalt,Tod,Ungeklärt, Schüsse
Tagesgespräch in 1978

Tagesgespräch in Düsseldorf 1978. In Düsseldorf starb am frühen Abend des 6. September 1978 der gesuchte Willy Peter Stoll durch Polizeikugeln. Die genauen Umstände seinen Todes konnten nie geklärt werden. Der Topterrorist von der RAF wurde wegen sechsfachen Mordes gesucht. Er betrat gegen Abend das Düsseldorfer Chinarestaurant Shanghai und suchte sich einen Platz aus. Dann bestellte er ein Gericht und ein Altbier. Eine Frau betrat das Lokal, bestellte das Tagesmenü zum Mitnehmen. Sie mustert...

  • Herne
  • 12.11.23
  • 1
Sport
Andreas Ivan: FC Schalke 04 | Foto: Fussball.de/Schalke 04

Fußball Regionaliga West
Düsseldorf kam gegen Schalke zu einem achtbaren Remis.

Fußball Regionaliga West Düsseldorf kam gegen Schalke zu einem achtbaren Remis.Vor 350 Zuschauer im Düsseldorfer Paul-Janes-Stadion kam die Reserve des FC Schalke 04 gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf zu einem 1:1-Unentschieden.Luis Felipe Monteiro brachte die Düsseldorfer in der 17. Minute in Führung. Andreas Ivan sicherte dem FC Schalke 04 II nach 45 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.23
  • 1
Wirtschaft

Finanzen, Geld,Betrug, Genie, Plan,Schlau
Tagesgespräch in Düsseldorf 1980

Da ich einige Jahre in Düsseldorf arbeitete, bekam ich mit, wie ein Finanzgenie, der bei der Düsseldorfer Metro als Finanzdisponent angestellt war, sie um 36.000.000 DM erleichterte. Der Finanzdisponet G. fühlte sich von seinem Chef ungerecht behandelt. Daraufhin schmiedete er den Plan, die Lücken in dem angeblich hoch sicheren Finanzsystem des Metro-Konzerns aufzudecken. Er überwies mit gefälschten Unterschriften Geld auf das Konto seines Freundes M.. M. sammelte täglich die Millionen  und...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Kultur

Mord, Blut,Trinken ,Opfer, Orte, Polizei, Tod
Serienmörder Peter Kürten

Vor etlichen Jahren fuhr ich mit der Deutschen Bundesbahn nach Düsseldorf. Im Abteil traf ich auf einen Mitreisenden, mit dem ich ins Gespräch kam. Er erzählte, dass er ein freier Jounalist sei und den Auftrag bekommen hat, einen Film mit Bericht über den Serienmörder Peter Kürten in Düsseldorf zu schreiben. Mit Begeisterung erzählte er, dass er die teilweise noch vorhandenen Orte, wo die Morde begangen wurden, angesehen hat. Dabei hat er manchmal eine Gänsehaut bekommen, weil er versucht habe,...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Politik

Demo, Politiker,Pflegedienst, Kita,Pflege
Demo vor dem Landtag NRW 2023

Demonstration der Wohlfahrtsverbände mit über 22.000 Menschen vor dem Landtag NRW am 19.November 2023 in Düsseldorf. Das schleichende Sterben der sozialen Infrastruktur hat schon begonnen, die Politiker haben es nur noch nicht oder wollen es nicht zur Kenntnis nehmen. Unzählige Briefe, Gespräche vor und hinter den Kulissen. Die Hilferufe verhallen und nichts passiert. Bei der Demo ging es nicht nur um Kitas, sondern auch um den offenen Ganztag, die häusliche Pflege, Tagespflege, Pflege im Heim...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Politik

Sozial, Kita, Pflege, Ganztagsschule,Ehrenamt,Herz
AWO

Die Arbeiterwohlfahrt warnt mit deutlichen Worten vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur in Deutschland und kritisiert die Sparpläne der Regierung. Die AWO Deutschland weist auf die Herausforderung der sozialen Einrichtungen hin. Durch eine unzureichende Finanzierung wird die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt oder Teile der Sozialeinrichtungen werden ganz aufgegeben. Eine interne AWO-Umfrage bei ca. 650 Haupt- und Ehrenamtlichen ergab: 40,1 %  der Befragten gaben an: die größte...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Ratgeber

Kinder,Geschenke, Weihnachtsbaum, Freude,Armut,
Wunschbaumaktion

Kindern aus ärmeren Familien ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Die Weihnachtsbäume sollen wieder in der ganzen Stadt verteilt stehen. Sie sollen Kindern aus ärmeren Familien eine Freude zu Weihnachten machen. In den letzten Jahren waren darunter beispielsweise Spiele, Bücher und Bastelsachen. Die Wunschzettel der Kinder hängen ab dem 22. November an insgesamt sechs Bäumen in den verschiedenen Filialen der Herner Sparkasse. Wunschbaum-Aktion der Herner Sparkasse Quelle. radioherne.de

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Wirtschaft

Bundeswehr,Bunker,Stadträte,LKA,Darknet,Urteile
Bundeswehr-Bunker

Bundeswehr-Bunker in Traben-Trabach. Im Jahre 2012 wurde der Bunker von der bundeseigenen Anstalt für Immobilienaufgaben zum Verkauf ausgeschrieben. In dem Bunker war jahrelang das Amt für Geo-Informationsdienste ( Wetterdienst ) der Bundeswehr untergebracht. Eine frühzeitige Warnung des LKA vor dem Käufer, er würde die Immobilien  eventuell als Rechenzentrum für Straftaten im Internet nutzen, wurde dem Verkäufer mitgeteilt. Anhaltspunkte zur Einleitung eines Strafverfahrens hätten zu diesem...

  • Herne
  • 08.11.23
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Orangerie am Schloss Benrath in Düsseldorf
Blütenreigen im Herbst 🍂

Es ist schon wieder eine Weile her...  dass ich in Begleitung der Orangerie in Benrath einen Besuch abgestattet hatte. Das Wetter war himmlisch und die Blütenpracht hat mich begeistert. Ich bin ja ein Fan von den bunten Farben im Herbst.  Bei diesem Besuch erwartete mich eine wunderbare Blütenpracht. Das war eine Wohltat für die Augen und die Seele! Entspannt auf einer Bank sitzen, dass alles auf sich wirken lassen und einfach nur genießen. Ja, so lässt es sich leben. Viel Vergnügen beim...

  • Düsseldorf
  • 08.11.23
  • 6
  • 6
Kultur
Düsseldorf: Mit dem Erwachen des Hoppeditz' startet der Karneval in Düsseldorf in die neue Session.  | Foto: Siegel/LK

Düsseldorf: 11.11. um 11.11 Uhr
Wenn der Hoppeditz erwacht ...

Mit dem Erwachen des Hoppeditz' startet der Karneval in Düsseldorf in die neue Session. Traditionell liest der Hoppeditz beim Erwachen aus dem Sommerschlaf dem karnevalistisch gestimmten Volk und dem Oberbürgermeister die närrischen Leviten am Samstag, 11.11., um 11.11 Uhr.  Nicht nur in Düsseldorf wird an diesem Samstag, 11.11., der Hoppeditz aus dem Senftopf steigen und damit den Start in die neue Session einläuten. Auch in anderen Städten im Revier geht es karnevalistisch zur Sache. Die...

  • Düsseldorf
  • 07.11.23
  • 1
Politik

Düsseldorf
Auskunftsanspruch städtischer Beamter gegenüber der Arbeitgeberin

In § 57 Absatz 10 Beamtenversorgungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbeamtenversorgungsgesetz – LBeamtVG NRW) ist geregelt: „Die für die Festsetzung der Versorgungsbezüge zuständige Behörde hat ab dem 1. Januar 2021 Beamtinnen und Beamten, die das 55. Lebensjahr vollendet haben, auf Antrag eine Auskunft zum Anspruch auf Versorgungsbezüge nach der Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der Antragsstellung zu erteilen....“ (Hervorhebungen von uns). Nun haben sich in den letzten Monate...

  • Düsseldorf
  • 07.11.23
Politik
2 Bilder

Aktuelle Anfrage
Äußerungen von Herrn Walid El Sheikh und den sich daraus ergebenden Konsequenzen

Am 06.11.2023 berichtet VierNull: „Oberbürgermeister Stephan Keller hat sich mehrfach als hoch empfindlich gezeigt, wenn es um die Kommentierung des Terrorangriffs gegen Israel und dem daraus entstandenen Krieg in Gaza geht. Jede Äußerung, in der er eine Täter-Opfer-Umkehr sieht oder in der die ermordeten israelischen Kinder, Frauen und Männer unerwähnt bleiben, die Kämpfe in Gaza aber ausschließlich Israel angelastet gelegt werden, sind für ihn nicht akzepzabel. Daher ist es schwer...

  • Düsseldorf
  • 07.11.23
Politik

Anfrage aus aktuellem Anlass
Baustopp am Carschhaus?

"Letzte Woche wurde bekannt, dass es zu einem Baustopp am Carschhaus kam," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. "Die WDR Lokalzeit Düsseldorf berichtete über „Benko in Bedrängnis: Baustopp am Carschhaus“. Es wurde ausgeführt, dass Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag Abend [31.10.] über Unterbrechungen auf der Carschhausbaustelle unterrichtet wurde. Er erklärte, dass die Stadtverwaltung von der Signa den Sachstand erfahren...

  • Düsseldorf
  • 07.11.23
Politik

Geheimbunker,Notstand,Atomkrieg,Tod, Wohngebiet
Bunkerwelt

Vor einiger Zeit habe ich eine Bunker-Rundreise gemacht. Bundesbank-Bunker Cochem Der ehemalige Geheimbunker der Deutschen Bundesbank in Cochem war jahrzehntelang eines der best gehüteten Geheimnisse der BRD. Er wurde so gebaut, dass er einen Atomkrieg überstehen würde. Während des kalten Krieges lagerte hier eine geheime Notstandswährung in Höhe von 15 Milliarden DM. Er liegt versteckt in einem Wohngebiet und an Moselhängen. Sogar die unmittelbaren Bewohner kannten nicht den Zweck des Bunkers....

  • Herne
  • 06.11.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Süd41 Atelier Hansjoerg Krehl und Max Müller
Künstlergespräch am 19.11. in der Kunstmüllerei

Die aktuelle Ausstellung "Süd41 - eine Atelierfreundschaft Hansjoerg Krehl und Max Müller in Krefeld  - stellt den Atelierkollegen und süddeutschen Freund in der Diasporra (Zitat Max Müller) vor - gezeigt werden Arbeiten von Hansjoer Krehl und Werke aus seiner Müller-Sammlung - Das Künstlergespräch lässt noch mal die spannende Zeit der Südstrasse aufflackern - nicht nur zum Südgang gab es hier so einige Künstlerfeste..  Hansjörg Krehl geb. 1954 in Offenburg Studium Kunst/ Deutsch und...

  • Düsseldorf
  • 06.11.23
  • 1
Politik
„Mehr Demokratie wagen“ – Eine besondere Politikstunde erlebte die Klasse 10.C der Leiniz-Gesamtschule im nordrhein-westfälischem Landtag. | Foto: Jan Möllnitz
2 Bilder

Eine besondere Politikstunde
Leibniz-Schüler zu Besuch bei Frank Börner im Landtag NRW

Am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, besuchten Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Leibniz-Gesamtschule Duisburg den Düsseldorfer Landtag und trafen dabei auf den Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner. In Zeiten aktueller regionaler und internationaler Krisen zeigt sich, dass die Werte unserer Demokratie von den Bürgern und Bürgerinnen getragen werden, so dass im Rahmen der politischen Bildung die Schülerinnen und Schüler lernen, sich für politische Entscheidungen...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Blaulicht
Text Polizei Düsseldorf / Bilder Feuerwehr Hamminkeln
3 Bilder

Vollsperrung BAB 3
Hamminkeln - Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen - Vier Menschen zum Teil schwer verletzt

Düsseldorf-Hamminkeln(ots) Samstag, 4. November 2023, 11:22 Uhr Bei einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A 3 bei Hamminkeln in Fahrtrichtung Köln wurden gestern Vormittag vier Menschen zum Teil schwer verletzt. Die Richtungsfahrbahn musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Es entstand ein Stau von circa 7 Km. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war ein 63 Jahre alter Mann aus Essen mit seinem Pkw auf der A 3 in Richtung Köln unterwegs, als er unmittelbar hinter...

  • Hamminkeln
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Fahrradfahrer,Zebrastreifen,Auto,Vorfahrt,Unfall,
Zebrastreifen/Radweg

Es gibt Zebrastreifen, die an dem Fußgängerüberweg parallel einen Radfahrweg anzeigen. Radler sollten darauf achten, dass sie beim Überqueren der Straße, wenn ein Radweg neben dem Zebrastreifen herführt , auf dem Radweg fahren und nicht den Zebrastreifen benutzen. Denn ein Radler, der auf einem Zebrastreifen eine Fahrbahn überquert, hat anders als ein Fußgänger, keinen Vorrang vor Autofahrern. Er muss vor dem Zebrastreifen absteigen und gehend diesen überqueren und hat dann Vorrang. Wird der...

  • Herne
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Pflege, Hilfe, Kosten , Anspruch, Unterstützung,
Tagespflege

Tagespflege über das Sozialamt. Wer pflegebedürftig ist, sich die nötige Unterstützung aber nicht leisten kann, hat Anspruch auf die zusätzliche " Hilfe zur Pflege". Die Leistungen und Voraussetzungen der " Hilfe zur Pflege" sind im Sozialgesetz XII unter dem Paragraphen 61 bis 66 a geregelt. Wird die "Hilfe zur Pflege" in Anspruch genommen, übernimmt der Sozialhilfeträger den verbleibenden Betrag der Kosten bis zur vollen Höhe (Bundesgesundheitsministerium ). Das gilt für die ambulante Hilfe...

  • Herne
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Verleumdung, Richtigstellung, Recht, Prüfung,
Bergstraße Herne-Süd

Wer hat denn die Gerüchte und voreiligen Schlussfolgerungen über die Verwaltung in Herne im Umlauf gebracht. Hier wurden städtische Mitarbeiter öffentlich vorverurteilt. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter davor schützen und eine Aufklärung beauftragen. Warum führt die Staatsanwalt immer noch Ermittlungen durch und warum? Wurde sie persönlich informiert oder anonym. Auch der interessierte Herner Bürger hat ein Recht auf eine gesamte Aufklärung des Vorfalles.

  • Herne
  • 04.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.