Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur

NRW-Fest: Verhalten positive Zwischenbilanz

Es ist schon eine schweißtreibende Angelegenheit über die Rheinpromenade zu bummeln. Die Sonne brennt vom strahlend blauen Himmel, immerhin ein laues Lüftchen weht ab und an. Die Stimmung ist gut, Gedränge gibt es nur an neuralgischen Orten, wie vor dem Rathaus oder am Stadttor. Dort öffnet die Staatskanzlei zum ersten Mal seit zehn Jahren ihre Pforten für Besucher. „Die 660 Plätze für Führungen waren gleich ausgebucht und für Sonntag gibt es schon jede Menge Voranmeldungen“, freute sich...

  • Düsseldorf
  • 28.08.16
  • 2
  • 3
Kultur
Freeze 4U lädt am Samstag, 19 Uhr, zu einem Trommel-Mitmach-Konzert vor der Kunstsammlung NRW ein. | Foto: Deutsche Bahn

Großes Party-Wochenende: NRW feiert den 70. Geburtstag mit einem bunten Bürgerfest

Die Landeshauptstadt Düsseldorf verwandelt sich vom 26. bis zum 28. August in eine große Partymeile. Beim großen „NRW-Tag“ zum 70. Geburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen präsentieren sich auf einer 2.000 Meter langen Kunst- und Kulturmeile die Kreativen des Landes. Auf beiden Seiten des Rheins zeigen Künstler auf insgesamt 16 Bühnen ihr Können. "Es ist sehr schön, dass wir nach 2006 zum 70. Geburtstag des Landes mit dem NRW-Tag wieder in die Landeshauptstadt zurückkehren. Das Bürgerfest...

  • Düsseldorf
  • 25.08.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Schirmherrin Hannelore Kraft - "Weite wirkt Reformation und die Eine Welt 2016" in Düsseldorf - Gospelkonzert mit Tana Gospel Choir und Gospel United

"Tana Gospel Choir" * aus Madagaskar zu Gast bei den "Weite wirkt Gospeltagen" in Düsseldorf "Weite wirkt - Reformation und die Eine Welt 2016" ein Projekt, zu dem sich der ev. Pfarrer Christoph Roller als Beauftragter der Ev. Kirche im Rheinland und des Kirchenkreises Moers berufen fühlt. Voller Tatendrang und mit viel Herzblut strickte er aus den noch so dünnen Kontaktfäden der Gospelszene ein musikalisches Netzwerk zusammen. Angelika Rehaag, Gründerin der gospelacademy Krefeld, und innerlich...

  • Düsseldorf
  • 01.06.16
  • 2
Politik
Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte
15 Bilder

Königin Silvia von Schweden besuchte Düsseldorf

Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden hat heute den Landtag von Nordrhein-Westfalen besucht. Landtagspräsidentin Carina Gödecke und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft empfingen die Königin vor dem Haupteingang des Parlamentsgebäudes in Düsseldorf. Landtagspräsidentin Carina Gödecke sagte: „Es ist uns eine besondere Ehre und Freude, die Königin im Landtag begrüßen zu dürfen. Viele Menschen in Nordrhein-Westfalen sind stolz, dass Schweden eine Königin mit deutschen Wurzeln hat.“ Sie...

  • Düsseldorf
  • 24.05.16
  • 4
Politik
Dr. Ulrich Maly, Präsident des Deutschen Städtetages, äußerte in Sachen Flüchtlingspolitik deutliche Kritik in Richtung Berlin und der Ministerpräsidenten. | Foto: Deutscher Städtetag
2 Bilder

Thema Flüchtlinge: Präsidium des Deutschen Städtetages kritisiert Bund und Länder

Präsidiumssitzung des Deutschen Städtetages in Mülheim. An sich eine eher unspektakuläre Geschichte. Doch wenn es um das Thema Flüchtlinge geht, dann sind in diesen Tagen alle Sinne geschärft. Und in der Tat. Was der Vorsitzende Dr. Ulrich Maly zusammen mit seiner Vize-Präsidentin Dr. Eva Lohse und Stellvertreterin Dagmar Mühlenfeld zu Protokoll gab, das hatte durchaus politische Sprengkraft: „Das Thema Flüchtlinge ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Es geht nicht mehr, dass sich Bund und Länder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.15
  • 1
Politik

NRW-Tag 2016 findet in Düsseldorf statt

Das genaue Datum steht noch nicht fest. Fest steht indes, dass der Nordrhein-Westfalen-Tag 2016 wieder in Düsseldorf stattfindet. Das verkündeten Oberbürgermeister Thomas Geisel und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Anfang der Woche. Grund für das Aufeinandertreffen war der offizielle Antrittsbesuch von Thomas Geisel bei Hannelore Kraft. In Etage 10 des Stadttors kamen die beiden Amtsträger zusammen. „Das war nicht der Beginn eines Meinungsaustausches. Wir haben eh einen kürzeren Draht“,...

  • Düsseldorf
  • 28.01.15
Politik

„Sag niemals nie“ Hannelore Kraft bleibt in NRW

In einer Sondersitzung der SPD – Landtagsfraktion am Freitag 29.11.2013 schloss Hannelore Kraft Ministerpräsidentin und SPD – Landesvorsitzende in NRW eine Kanzlerkandidatur endgültig aus. „Ich werde nie als Kanzlerkandidatin antreten. Ich bleibe in NRW. Darauf könnt ihr Euch verlassen.“ sagte sie. Hannelore Kraft entkräftete damit Spekulationen das sie im Falle des Scheidern einer großen Koalition und bei möglichen Neuwahlen für die Sozialdemokraten als Spitzenkandidatin im Bund antreten...

  • Düsseldorf
  • 30.11.13
  • 5
Überregionales
Die Victoria-Brache im Vordergrund, die Siedlung im Hintergrund. Um den Standort gibt es viele Diskussionen. | Foto: Magalski

Forensik-Bürgerinitiative schreibt Brief

Lünen ohne Forensik – die Bürgerinitiative macht sich für dieses Ziel stark. Doch die Ehrenamtlichen beklagen nun in einem Brief fehlenden Rückhalt. Die Stadt Lünen hingegen sieht den geforderten Schulterschluss. Wie steht es um den Widerstand gegen die Pläne des Landes, in Lünen eine Klinik für psychisch kranke Straftäter zu bauen? Fragt man die Bürgerinitiative „Lünen ohne Forensik“, ist laut einem Schreiben „wenig bis gar kein wahrnehmbarer Widerstand gegen die Entscheidung des...

  • Lünen
  • 17.09.13
  • 5
Kultur
Live bei -Ein Tag Live- DIE MAUS
59 Bilder

WDR Familientag -Ein Tag Live-

Was war da los? Was fand statt? Nachdem wir durch das DLRG Festgelände (dieser feiert 100jähriges Bestehen) spaziert waren, ging es weiter zu dem Ort, von dem Musik über den ganzen Medienhafen zu hören war. Tja, und zack standen wir mitten in der Traube von Menschen bzw. Gleichgesinnten, die heute den "WDR Ein Tag Live" miterleben wollten. Auf der Bühne heizte die Band "Rooftop" den Zuschauern gekonnt ein... parallel dazu versammelte sich eine riesige Menschenschlange vor den Toren des WDR...

  • Düsseldorf
  • 13.07.13
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zeichnete die Hagener Delegation in Düsseldorf aus. | Foto: Bernd Hegert

Hannelore Kraft zeichnet Hagen aus

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat 25 Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen die Auszeichnung „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen“ verliehen. In einer Feierstunde im Düsseldorfer Museum Kunstpalast erhielten die Vertreter der Kommunen ihre Urkunden. Ministerpräsidentin Kraft: „Die 25 Städte und Gemeinden zeichnen sich durch ihr besonderes kommunales Europa-Engagement aus. Mich hat beeindruckt, wie praxisnah und alltags­tauglich der europäische Gedanke in diesen Kommunen gelebt...

  • Hagen
  • 15.04.13
Überregionales
Pro oder Contra? Am 14. Juni vertritt die Bottroperin Vanessa Vohs Nordrhein-Westfalen beim Bundesfinale von „Jugend debattiert“ in Berlin. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Vanessa Vohs aus Bottrop steht im Bundesfinale von "Jugend debattiert"

Zurückhaltung? Für Vanessa Vohs ist dies wohl eher ein Fremdwort. „Ich war noch nie so ganz die Schüchterne“, erklärt die 14-Jährige lächelnd. Reden und Diskutieren. Debattieren und Argumentieren. Die eigene Meinung vertreten. Das sind die Tätigkeiten, die die Schülerin des Heinrich-Heine-Gymnasiums bevorzugt und liebt. Aber nicht nur das. Vanessa Vohs beherrscht diese Disziplinen sogar so gut, dass sie sich auf dieser Ebene zu den Besten in ganz Nordrhein-Westfalen zählen darf. Oder besser...

  • Bottrop
  • 26.03.13
Politik
Für ein Erinnerungsfoto mit dem Hospizverein stellte sich die Ministerpräsidentin gern zur Verfügung. | Foto: privat

Begegnung mit Hannelore Kraft

Kurz vor Weihnachten nutzte der Hospizverein Neukirchen-Vluyn die Gelegenheit und folgte der Einladung „seines“ Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim in den Düsseldorfer Landtag. Die Teilnehmer waren erst einmal erstaunt über den Ablauf während der Plenartage. „Mir war nie bewusst, wie viel Organisation hinter dem politischen Alltag steckt. Toll wie die Abgeordneten und deren Mitarbeiter den Überblick behalten“, meinte eine Besucherin. Die ehrenamtlichen Helfer des Hospizvereins konnten nach einem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.12.12
Politik
Thomas Kutschaty (SPD), gewählt im Wahlkreis 65 (Essen-Nordwest) Foto: Borbeck Kurier Archiv

Drei Fragen an: Thomas Kutschaty zur NRW-Wahl 2012

1. Sie haben die erste Hochrechnung in Düsseldorf verfolgt. Wem haben Sie nach Bekanntgabe zuerst freudig in den Armen gelegen? Ich habe die ersten Hochrechnungen gemeinsam mit meiner Frau im Düsseldorfer Landtag verfolgt. Natürlich war sie die erste, der ich in den Armen gelegen habe. 2. Was ist aus Ihrer Sicht das Erfolgsrezept und welchen Anteil am Wahlsieg trägt Hannelore Kraft? Dieser Wahlsieg war ein gemeinsamer Erfolg aller. Insbesondere der vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.12
Politik
Von Nervosität keine Spur: Souverän und ruhig leitete Carina Gödecke die Sitzung des Landtags von Nordrhein-Westfalen während der entscheidenden Haushaltsdebatte. Foto: Bernd Schälte/Landtag NRW | Foto: Bernd Schälte/Landtag NRW
3 Bilder

Historische Stunde im Landtag - Carina Gödecke leitete die Debatte in Düsseldorf am Tag der Parlamentsauflösung

Nicht jeder Politiker kann von sich behaupten, direkt und hautnah an historischen Ereignissen beteiligt gewesen zu sein. Carina Gödecke, Bochumer Landtagsabgeordnete in Düsseldorf, kann es. Denn sie leitete als 1. Vizepräsidentin des NRW-Landtages die entscheidende Sitzung am 14. März in Düsseldorf, die nicht nur das Aus der Rot-Grünen Minderheitsregierung bedeutete, sondern auch die Selbstauflösung des Parlaments nach sich zog. Als sie um 12.47 Uhr das Ergebnis der namentlichen Abstimmung von...

  • Bochum
  • 03.04.12
  • 4
Überregionales

Bundesverdienstorden für Annegret Feldmann

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat jetzt an 14 Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (1. Klasse) überreicht. Ausgezeichnet wurde auch Annegret Feldmann aus Haltern am See, die seit rund 30 Jahren Herz und Seele der heimischen DLRG-Ortsgruppe ist . In einer Feierstunde in Düsseldorf hob die Ministerpräsidentin den besonderen Wert des ehrenamtlichen Engagements hervor. In ihrer Laudatio betonte die Ministerpräsidentin, dass Annegret...

  • Haltern
  • 09.02.12
Politik

Etat für Verbraucherzentrale Düsseldorf wird aufgestockt

1961 öffnete sie als fünfte Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW ihre Pforten. Grund genug, das 50-jährige Jubiläum mit hochrangigen Gästen aus Politik und Verwaltung zu feiern. Aus dem politischen Lager waren auch die FREIEN WÄHLER - vertreten durch Peter Ries und Günther Schmitz - sowie die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Oberbürgermeister Dir Elbers (CDU) zur Feierstunde geladen. NRW-Verbraucherzentralenvorstand Klaus Müller begrüßte die Gäste mit dem Hinweis, dass das...

  • Düsseldorf
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.