Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Überregionales
Dieses Puppenhaus wird für Kinder in Not versteigert.

Guten Tag! Kinder sind wichtig

Sie sind unsere Zukunft. Aber weltweit müssen Kinder in erbärmlichen Verhältnissen leben, verhungern. Das darf nicht sein! Zum Glück gibt es Menschen, die etwas Gutes tun möchten. Johannes Gramm ist Künstler, war Bundestagskandidat, stiftete nun ein Puppenhaus aus dem Nachlass der Eltern. Im Schaufenster von Hüls ist es zu bewundern, abends wird es sogar illuminiert. Solle es möglich viel Geld für Kinder in Brasilien und Ruanda „einspielen“! Oft ist es so, dass gerade die Menschen geben, die es...

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Überregionales
Da staunte Rainer Paas (l.) nicht schlecht: Er wurde mit Pauken und Trompeten verabschiedet - Kollegen, Kunden und Freunde bereiteten „dem Rainer“ große Freude!

Mit Pauken und Trompeten - Sparkasse Kettwig vor der Brücke: Rainer Paas verabschiedet

Rainer Paas, stellvertretender Leiter der Sparkasse in Kettwig vor der Brücke, hatte am vergangenen Freitag seinen letzten Arbeitstag. Den wird er wohl nie vergessen! Still und klammheimlich organisierten Freunde eine zünftige Verabschiedung „mit Pauken und Trompeten“. Das Werdener Blasorchester ließ es sich nicht nehmen, in größtmöglicher Stärke „aufzuschlagen“ und Paas den „Marsch zu blasen“. Rainer Paas ist Fischlaker, hat über viele Jahre die Rot-Kreuz-Züge in Werden und Kettwig geleitet,...

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Sport

SG Überruhr - DJK Werden 30:19

Torschützen: Hitzbleck 8, Gummersbach 4, Becker 2, Clasen 2, Bous, Gauselmann, Mallach. Die Landesliga-Herren der DJK Grün-Weiß Werden konnten gegen Spitzenreiter SG überruhr wenig ausrichten. Den Gastgebern genügte eine mittelprächtige Leistung, um locker zu siegen. Beim 7:12 zur Halbzeit sah es noch ganz erträglich aus, doch auch im zweiten Abschnitt war ein Klassenunterschied spürbar. Bester Werfer der Überruhrer war Basti Hebmüller, der jahrelang für die DJK auflief. Am Sonntag, 8....

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Sport

ESG 99/06 gegen SC Werden-Heidhausen Damen 4:0

Diese Partie möchten die SClerinnen ganz schnell vergessen. Nicht nur, dass sie auf mittlerweile ungewohnter Asche kicken mussten. Nein, der Unparteiische sah gleich zweimal Elfmeter, wo gar keine waren! Sei es Gerechtigkeit der Fußballgötter oder Angst davor, einen unberechtigten Treffer zu erzielen, die ESG scheiterte gleich zweimal. Viermal jubeln Das fiel aber unterm Strich wenig ins Gewicht – die Hausherrinnen durften trotzdem viermal jubeln und den SC-Kickerinnen eine gute Heimreise...

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Sport

SC Werden-Heidhausen IV gegen RSC Essen II 1:5

Die jungen SCler gingen zwar bereits nach neun Minuten durch Dominik Damasch in Führung, hielten diesen Vorsprung auch bis zur Pause, wurden dann jedoch überrollt. In der 47. Minute glich der Gast aus, Thomas Kotula kam für Moritz Traa, konnte jedoch das 1:3 durch einen Doppelschlag in der 63. und 65. Minute nicht verhindern. Entscheidung Kurz nach der Einwechslung von Pierre Mühlhausen für Johannes Przybyl fiel das 1:4, die endgültige Entscheidung. Nach der gelb-roten Karte für Julian Seibertz...

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Sport

ESC Rellinghausen II gegen SC Werden-Heidhausen III 2:2

Mit einer beeindruckenden Steigerung in den Schlussminuten holte sich der SC doch noch einen Punkt im schon verloren geglaubten Spitzenspiel. Die erste Halbzeit konnte man getrost vergessen, wenig tat sich im Duell des Zweiten gegen den Ersten. Sebastian Paas kam nach einer Stunde für Dominik Petry, musste mit ansehen, wie sich Verteidiger und Torwart nicht einig wurden und so das 0:1 ermöglichten. Nur zwei Minuten später gab es den nächsten krassen Ballverlust und fast das zweite Gegentor....

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Sport
Hoch her ging es beim 10:0 der SC-Reserve gegen Isinger.

SC Werden-Heidhausen II gegen SV Isinger 10:0

„Das war eine sehr ungleiche Begegnung. Wir haben sogar noch etliche Torchancen vergeben. Eigentlich hätten wir höher gewinnen müssen!“ Trainer Benjamin Brenk sprach aus, was alle dachten: mit dem 10:0 gegen völlig überforderte Gäste konnte man nur bedingt zufrieden sein. Christian Scheidgen eröffnete den Torreigen, sollte am Ende des Tages gleich vier Kerben in seinem Revolvergriff haben. Der wieder genesene Julian Gollan, David Menzner und Jonas Leven beteiligten sich am munteren Torreigen....

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Sport
Da staunen die SCler Heiko Wirtz (l.) und Christian Weiler: Ihr Teamkamerad Tobias Koenen nimmt es mit dem Schonnebecker Torwart auf! Geholfen hat es nichts - die Gäste gewannen 4:3.

SC Werden-Heidhausen I gegen Spvg Schonnebeck II 3:4

Der Nimbus der Unbesiegbarkeit ist für den Sportpark Löwental verloren. Die 3:4 Schlappe gegen den Aufsteiger war nicht nur die erste Heimniederlage, sondern auch höchst unnötig. Fahrig wurde zu Beginn dem Gast der Torschuss ermöglicht, den Ausgleich ermöglichte ein Elfmeterpfiff des Unparteiischen, Rene Sperling verwandelte in der 29. Minute. Doch kurz vor der Pause ließ die SC-Hintermannschaft ungehindert flanken, ein Schonnebecker tauchte mutterseelenallein vor Torwart Tobias Thiemann auf...

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Sport

Neue Trikots, neues Glück

Mit ihren neuen Trikots um die Wette strahlen die Altherren-Kicker des SC Werden-Heidhausen. Die neuen Shirts halfen den Werdener Routiniers weiter - gegen Atletico Essen siegten die Löwentaler trotz zahlreicher Ausfälle mit 2:1, doppelter Torschütze war Andreas Selzener.

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Überregionales
Sascha Fuchs mit Schnäuzer.

Guten Tag! Der Schnäuzer

Beim „Willi-Fuchs“-Volleyball-Turnier des Heidhauser Turnklubs ging es nicht nur fröhlich und spannend zu. Nein, ich habe was dazu gelernt! Sascha Fuchs, ein ansonsten bestimmt nicht geschmacksverirrter Fast-Dreißiger, glänzte mit einem Schnäuzer! Was da die Oberlippe schmückte, war – Verzeihung! – echt hässlich. Doch der Bart-Träger erklärte: „Klar ist das nicht schön, aber für eine gute Sache!“ Sie kennen doch die roten Schleifen, die auf die Bedrohung durch Aids aufmerksam machen sollen? Der...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Sport
Die D1-Junioren (v.l.n.r.) Jan Rüth, Mats Schwede und Alex Pabst gegen starke Mintarder.
2 Bilder

F4 dreht irres Spiel - Jugendspiele beim SC Werden-Heidhausen

Mit gemischten Gefühlen blickt die SC-Jugend auf ihr Wochenende zurück: Strahlen konnten die beiden Mädchenteams, der U13 etwa gelang ein 12:0 Kantersieg bei Sportfreunde 07, und auch viele der unzähligen Werdener Nachwuchsmannschaften. So konnten von den neun jüngeren Teams gleich fünf ihre Partien gewinnen – absoluter Hingucker war das das Match der F4-Junioren, die gegen den Heisinger SV gleich zweimal einen Rückstand aufholten und schließlich mit 7:5 triumphierten! Völlig fix und foxi...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Sport

Bundesliga-erfahren: WTB Volleyball

Die Mixed-Truppe siegte, während den 1. Herren nur eine Kleinigkeit fehlte. Während die 2. Herren und 2. Damen spielfrei waren, fiel das Spiel der 1. Damen durch eine Krankheitswelle beim Kontrahenten aus. Die 1. Herren traten gegen die Reserve des Bundesligisten Rumelner TV an, die mit ehemaligen Akteuren ihres Topteams die Werdener forderten. Der WTB wollte gegen den in der Landesliga bisher sieglosen Gegner wichtige Punkte holen, um ein Polster auf die Niederungen der Liga aufzubauen. Doch...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Politik
Der Bebauungsplan „Grüne Harfe / Barkhovenallee“ wurde im Rat durchgewunken.

Bei der Bezirksvertretung: Gedenken an Progrome, Grüne Harfe und Verkehrskonzept

Die Sitzung der Bezirksvertretung hatte mit der Verwaltungsbeauftragten Brigitte Harti ein neues Gesicht zu bieten. Die Probleme waren die alten. Die Sitzung begann mit mahnenden Worten. Dr. Frank Roeser hatte zwei anonyme Briefe bekommen, in denen der historischen Ereignisse vor 75 Jahren gedacht wurde: „Am 9. November 1938, der Reichs-Kristallnacht, wurden auch in Werden jüdische Mitbürger systematisch verfolgt. Danach wurden sogar sieben Werdener deportiert.“ Roeser bat um eine Gedenkminute,...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Überregionales
Beim ökumenischen Basar gab es das imposante Puppenhaus zu bewundern.
2 Bilder

„Es ist wunderschön...“ Puppenhaus wird für den guten Zweck versteigert

Am Wochenende war es im Speisesaal des St. Ludgeri-Altenheimes zu bestaunen, die Kinder konnten gar nicht mehr ihre Augen abwenden: „Schau mal, die Treppe! Und die vielen klitzekleinen Möbel...“ Auch Doris Korpiun vom Ökumenischen Arbeitskreis strahlte: „Ist es nicht wunderschön?“ Mechtild Gramm war Lehrerin in Fischlaken – ihr „Riesenpuppenhaus“, das beim Basar im Altenheim schon einmal bewundert werden konnte, ist nicht als Bausatz entstanden, sondern selbst entworfen. Verspielte Details Alle...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtliche Feier der AWO Werden

Zum gemütlichen weihnachtlichen Beisammensein lädt die AWO Werden ihre Mitglieder am Samstag, 7. Dezember in den Domstuben ein. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, Einlass bereits ab 14 Uhr. Fred Warich vom Orgel- und Keyboardclub wird das Kaffeetrinken mit weihnachtlicher Musik untermalen. Später treten dann die „Crazy Chicks“ mit einem Playback-Tanzprogramm auf. Absoluter Höhepunkt dürfte - wie schon in den Vorjahren - die große Tombola mit 500 Preisen sein, bei der jedes zweite Los...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung Sportverbund Werden-Ruhr

Am Donnerstag, 5. Dezember, findet ab 19.30 Uhr im Foyer der Halle im Sportpark Löwental, Im Löwental 35, die Jahreshauptversammlung des Sportverbundes Werden-Ruhr statt. Der Vorstand lädt die Delegierten der 14 Mitgliedsvereine, aber auch alle am Werdener Sport interessierten Menschen ein. Auf der Tagesordnung finden sich der Geschäftsbericht des Vorstandes und der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes, ein Ausblick auf 2014, last but not least möchte der Projektentwickler ICSL sein...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Politik
Brigitte Harti.

Brigitte Harti ist die neue Verwaltungsbeauftragte im Bezirk IX

Als Karl-Heinz Speder auf dem Baldeneysee mit geschmettertem „Muss i denn…“ verabschiedet wurde, drohte der Bezirk ohne seinen knorrigen, aber lieb gewonnenen Verwaltungsbeauftragten in ein Loch zu fallen. Denn ein Nachfolger stand noch nicht fest. Es wurde…eine Nachfolgerin! Brigitte Harti arbeitet seit dem 11. November im Rathaus Kettwig. Die 51-Jährige ist seit 1978 in der Verwaltung der Stadt Essen tätig – und muss sich nun in die Besonderheiten des Bezirkes Bredeney, Kettwig und Werden...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
LK-Gemeinschaft
Das wunderschöne Puppenhaus.

Guten Tag! Die Karawane

Neulich im Morgenland, kurz vor Mitternacht: drei Magier aus dem Osten ziehen immer dem Stern nach... Sogar noch einer mehr waren wir, als wir am Sonntag unsere voradventliche Rundreise durch Heidhausen und Werden antraten. In der Flora lockten verführerisch duftende Waffeln: „Sechs Stück bitte“ – die beiden Daheimgebliebenen bekommen natürlich auch eine - und dann kräftig fürs Kettwiger Kinderheim gespendet. Fröhlich machte sich unsere vierköpfige Karawane auf zur nächsten „Oase“. Ein paar...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt

Winterfein gemacht: Picobello-Aktion beim TC Am Volkswald

Der TC am Volkswald hat sich „winterfein“ gemacht! Bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen, trafen sich rund 40 Frauen, Männer und Jugendliche des Tennisclubs, um in drei Stunden die wunderschön gelegene Tennisanlage für den Winter herzurichten. Mit Hacken, Harken, Schüppen, Besen, Astscheren, Laubsaugern und weiteren fürs Tennis eher untypischen Geräten rückten sie Wegen und Plätzen zu Leibe. Die Volkswälder Anlage winterfest gemacht In der Picobello-Aktion wurden unter Federführung von...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
Alt und Jung gaben alles beim Volleyballturnier des Heidhauser Turnklubs - Sascha Fuchs im grünen Traditionstrikot seines Vaters.
4 Bilder

Volleyball-Turnier beim Heidhauser Turnklub: Präsident Heinz Kraiczy mittendrin

Der Heidhauser Turnklub bietet in der Halle an der Jacobsallee Familiensport für Alt und Jung an. Beim traditionellen „Willi-Fuchs-Gedächtnis-Turnier“ nahmen sechs Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ teil und hatten mächtig viel Spaß. Von 20 bis über 80 Jahren waren Alle dabei - mittendrin der erste Vorsitzende Heinz Kraiczy, der sich spürbar wohl fühlte, nach Herzenslust pritschte und schmetterte, hinterher aber selbstkritisch anmerkte: „Bei mir hat nicht alles so richtig geklappt!“ Egal, bei...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Politik
Dem Werdener Verkehr droht der Kollaps - aber die städtischen Kassen sind leer.

Guten Tag! Leere Kassen

Geht es Ihnen, liebe Leser, eigentlich auch so wie mir? Ich kann die beiden großen Werdener Themen „Bebauung Grüne Harfe / Barkhovenallee“ und „Verkehrskonzept“ nicht mehr hören! Zu lange sind wir – nicht nur meiner Meinung nach – mit immer neuen Wasserstandsmeldungen befeuert worden, wir Zeitungen haben auch immer brav berichtet. Nun ist alles gesagt / geschrieben, das dem Bebauungsplan vorgeschaltete Moderationsverfahren droht wirklich zur Farce zu werden, denn der Bürgerinitiative scheint...

  • Essen-Werden
  • 22.11.13
Sport
Lucas Lüttenberg (r.) erzielte das vorentscheidende 2:1 beim Viertelfinale des Kreispokals.

RSC Essen gegen SC Werden-Heidhausen I 1:3

Beim Kreisligisten RSC Essen ging es im Viertelfinale des Kreispokals hoch her. Die Gastgeber präsentierten sich als schlechte Verlierer und kickten sich mit gleich fünf Feldverweisen selbst aus dem Wettbewerb! Trainer Danny Konietzko hatte erneut umgebaut, gab Sebastian Ullisch im Tor das Vertrauen, setzte Jan Brückner, Tobias Kammann, Tobias Koenen und Nico Rüth diesmal von Beginn an ein. Sandy Müller war endlich wieder beschwerdefrei, mischte genauso mit wie Tim Petzke, dessen Sperre...

  • Essen-Werden
  • 21.11.13
Sport
Christian Hitzbleck.

DJK Herren gegen Radevormwald 27:29

Torschützen: Hitzbleck 8, Becker 7, Bous 4, Mallach 4, Hennen 2, Claeßen, Schäfer. Beim Schlusspfiff war die Enttäuschung groß. Spieler, Trainer, Betreuer und Zuschauer ließen die Köpfe hängen, denn die DJK Werden vergab trotz ständiger Führung ganz am Schluss dieser heiß umkämpften Partie den möglichen Sieg und musste sich mit 27:29 geschlagen geben. Der noch sehr jungen Mannschaft - hier Christian Hitzbleck - fehlt oft im entscheidenden Moment noch die Durchschlagskraft. Torwart Paul Paefgen...

  • Essen-Werden
  • 21.11.13
Sport

Gelungene Debüts - WTB Volleyball Jugend

Die weibliche U16 I trat in der Oberliga gegen den TUSEM an. Nach schwierigem Start kam das Team von Sven Heimeshoff immer besser in das Spiel, drehte einen Rückstand in einen 25:18 Erfolg. Nun wähnte sich das Team auf der Siegerstraße, brach jedoch ein, die Annahme stimmte nicht und der Angriff war zu harmlos. 4:25 und 5:15 waren die ernüchternden Satzergebnisse. Im zweiten Spiel traf der WTB auf den Moerser SC. Zunächst kam man nur schwer in die Partie, beim Stand von 0:6 und 4:14 mussten...

  • Essen-Werden
  • 21.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.