Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Überregionales

Sankt Martin: Raus aus den Kindergärten?

Geht es Sankt Martin an den Kragen? Soll er raus aus den Kindergärten, damit muslimischen Kindern nicht länger christliche Traditionen aufgezwungen werden? Rüdiger Sagel, NRW-Chef der Linken, wurde jedenfalls in einer Zeitung dahingehend zitiert. Auch eine Umbenennung des Umzuges in „Sonne-Mond-und-Sterne-Fest“ wurde angeblich angeregt. „Davon war nie die Rede“, meint Ingo Boxhammer, Castrop-Rauxeler Ratsmitglied der Linken. Die Aussagen seines Kollege seien missinterpretiert worden (was Sagel...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.11.13
Politik
Die Kinder der KiTa Hedwigplatz waren bereits mit ihren Laternen unterwegs und sorgten im AWO-Seniorenzentrum an der Darler Heide beim Generationenfest für große Freude bei den Senioren. Denn sie wanderten mit ihren Lichtern von der KiTa zu dem Seniorenzentrum und feierten dort Sankt Martin mit den älteren Bürgern | Foto: Gerd Kaemper

Sankt Martin oder Sonne-Mond-Sterne-Fest?

Wer von den heutigen Erwachsenen ist nicht schon als Kind mit seiner Laterne im Sankt Martins-Zug mitmarschiert? Und das sind schon lange Erinnerungen, die die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte mit uns teilen. Das sieht der Landessprecher der Linken in Nordrhein-Westfalen, Rüdiger Sagel, anders. Er fordert die Trennung von Kirche und Staat und das auch in der KiTa rund um Sankt Martin. Mehr als 50 Jahre Zuwanderergeschichte Damals als noch echte Kerzen in den Laternen brannten, gab es auch...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.13
Politik
In dieser Hinsicht stimmt DIE LINKE mit der Martins-Figur jedenfalls überein: "Teilen macht Spaß!", meint Ratsgruppensprecher Christoph Ferdinand

DIE LINKE wünscht Bottroper Kindern ein schönes Martinsfest

Am 11. November findet der Martinstag statt, an dem sich auch in Bottrop viele Kitas rund um diesen Tag mit Umzügen beteiligen. Die Bottroper LINKE wünscht allen Kindern und Eltern viel Spaß bei diesen Umzügen und Feierlichkeiten. Damit geht die Bottroper LINKE auf Distanz zu vereinzelten Stimmen aus der NRW-LINKEN, die vorschlagen, statt Martinsumzüge ein „Sonne-Mond-Sterne“-Fest zu feiern. Davon hält LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks nichts: „Das ist weder unsere Position in Bottrop noch die...

  • Bottrop
  • 06.11.13
  • 3
Politik
El Greco | Foto: aus wikipedia, wikimedia, gemeinfrei
43 Bilder

Laterne, Laterne.......

Wenn Ihnen demnächst dieser Kinderreim um die nächste Ecke entgegenschallt, können Sie sicher sein : Es ist kein pompöser St. Martinszug mit Pferd, Reiter und einer riesigen Schar christlich erzogener, brav eine unbrennbare Laterne tragender Kinder mit vor Freude hell erleuchteten Augen. Nein, es ist ein kleines Häuflein 68er, die mit traurig schimmernden Augen versuchen, ganz im Sinne der Linken Kulturruvoluzzer deren Gedankenwirrgut in die Tat umzusetzen und sich einen nie wahr gewordenen...

  • Goch
  • 06.11.13
  • 25
  • 4
Politik
FW-Ratsfrau Chomicha El Fassi

St. Martin abschaffen oder umbenennen - Schnapsidee der Linken

Sankt Martin könne man nicht mehr so feiern wie bisher. Man müsse es abwandeln oder umbenennen, findet die Linkspartei. Die Tradition des christlichen Heiligen St. Martin zu feiern können man den Muslimen in Deutschland nicht zumuten. Insbesondere in NRW gebe es einen hohen Anteil an muslimischen Kindern in den Kitas. Denen könne man ein christliches Fest nicht aufzwingen. Dr. Manfred Urhahn, Bürgermitglied der FREIEN WÄHLER: „Über den christlichen Inhalt hinaus ist St. Martin im Rheinland...

  • Düsseldorf
  • 06.11.13
  • 4
Politik
Der heilige Sankt Martin, der mit den Armen seinen Mantel teilte, wäre heute wohl Unterstützer der bundesweiten Initiative von Wohlhabenden "Appell für eine Vermögensteuer" und würde mutmaßlich heimlich wohl eher die LINKEN wählen, als die sogenannten christlichen Parteien. | Foto: Die Zuckerschnute, wikipedia, gemeinfrei
2 Bilder

DIE LINKE. Dortmund und Sankt Martin - Der Bischof wäre heute wohl für die Vermögensteuer

Der sonst so gut wie nie von den Medien zitierte LINKE-Landessprecher Rüdiger Sagel hat lediglich die Umbenennung des Sankt Martin Festes in Sonne, Mond und Sterne Fest angeregt und damit eine hitzige bundesweite Diskussion ausgelöst, welche man sich oft auch bei anderen Themen gewünscht hätte. Anlässlich der aktuellen Debatte zur Umbenennung des St. Martinsfestes erklärt der Dortmunder Kreissprecher der Linken, Christian Seyda, ganz entspannt: „Als Vater von drei Kindern habe ich zahlreiche...

  • Dortmund-City
  • 06.11.13
  • 2
Politik

Moerser Linken sind für den Fortbestand des Sankt-Martin-Festes

Zum Artikel „Linkspartei fordert Aus für Sankt Martin“ (Rheinische Post vom 05.11.2013) äußert sich der Geschäftsführer der Partei DIE LINKE. Ortsverband Moers / Neukirchen-Vluyn, Christian Thomas, wie folgt: „In dieser Diskussion trifft unser Parteigenosse Rüdiger Sagel auf keine Zustimmung bei uns Moerser Linken. Wir sind für den Erhalt des Sankt-Martin-Festes und seinen Namen.“ Die Argumentation von Rüdiger Sagel kann Thomas nicht vollständig nachvollziehen: „Es ging nie darum jemandem...

  • Moers
  • 06.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.