Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Reisen + Entdecken

James Webb Space Telescope
vhs Vortrag: James Webb Space Telescope

Mit einem Hauptspiegeldurchmesser von 6,5 m ist das James Webb Space Telescope (JWST) das größte weltraumgestützte Observatorium, das der Menschheit jemals zur Verfügung stand. Alle Wissenschaftler erwarten deshalb, dass die Bilder, die das JWST ab dem Sommer 2022 zur Erde schicken wird, neue Erkenntnisse in praktisch allen Bereichen der Astronomie, von der Planetenforschung über die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern bis hin zur Kosmologie, eröffnen werden. Die Bilder des „first...

  • Dinslaken
  • 21.11.22
Ratgeber

Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
Microsoft Excel Grundkurs

Bei der vhs in Dinslaken findet am Wochenende, 26. und 27. November 09:00 – 14:00 Uhr, ein „Microsoft Excel – Grundkurs“ statt. Die Teilnehmenden lernen anhand von praxisorientierten Übungen weitere Anwendungsmöglichkeiten von Excel kennen, die den beruflichen, schulischen und persönlichen Alltag erleichtern werden. Die Kursgebühr beträgt 33,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 15.11.22
Ratgeber

Gelassen bleiben im Stress
Erfolgreiches Emotions- und Stressmanagement

Die VHS bietet das Seminar „Souverän bleiben im Stress – Erfolgreiches Emotions- und Stressmanagement“ an. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs sich seelisch zu immunisieren, die eigenen Befindlichkeit unabhängiger von äußeren Einflüssen zu machen, um auch in schwierigen Situationen Gelassenheit und Souveränität bewahren zu können. Das Seminar findet am Samstag, 26. November von 10:00 bis 16:00 Uhr in der VHS Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro. Weitere Informationen und...

  • Dinslaken
  • 15.11.22
  • 1
  • 1
Ratgeber

Beeindruckende Textdokumente erstellen
Arbeitsblätter erstellen mit Pages

Mit der Textverarbeitungs-Software Pages lassen sich beeindruckende Textdokumente erstellen. In einem Online-Seminar der vhs lernen die Teilnehmenden ein interaktives Arbeitsblatt zu erstellen, in dem Fotos, Videos und Zeichnungen eingefügt und Audiobeiträge aufgenommen werden. Außerdem werden Tricks und Kniffe gezeigt, wie in einer anderen Sprache geschrieben werden kann oder Texte durch Diktieren verfasst werden. Der Online-Kurs findet am 22. und 29. November von 17:00 bis 18:30 Uhr statt....

  • Dinslaken
  • 15.11.22
Natur + Garten

Die faszinierende Welt der Sterne
Weißt Du, welche Sternlein stehen?

Was sind Sterne eigentlich, wie fasst man sie zu Sternbildern zusammen? Wo ist mein Sternbild und wann kann man es sehen? Wie funktioniert eine drehbare Sternkarte und was ist eigentlich die Milchstraße? Wieso bewegen sich einige Lichter langsam und einige rasend schnell? Dr. Tom Fliege klärt in allgemein-verständlicher Weise über diese Thematik auf. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. November, von 19:30 bis 21:00 Uhr im Dachstudio statt. Die Kursgebühr beträgt 7 Euro. Weitere...

  • Dinslaken
  • 03.11.22
Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
Android-Smartphone für Senioren - Aufbaukurs

Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen mit Ihrem Android-Smartphone gemacht, können z.B. telefonieren und SMS schreiben? Ihnen fehlen aber noch wichtige Funktionen wie das Laden, Löschen und die Anwendung von Apps, das Anlegen von Kontakten oder die Bearbeitung von Fotos? In dem Aufbauseminar gehen wir auf Ihren individuellen Kenntnisstand ein und erweitern Ihr praktisches Wissen. Der Kurs findet ab dem 7. November dreimal montags, von 18:15 bis 20:30 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die...

  • Dinslaken
  • 03.11.22
Reisen + Entdecken

Intensiv-Sprachkurs am Wochenende
Englisch für die Reise auffrischen

Vom 12. bis zum 13. November findet in der vhs Dinslaken das neue Intensivkurs-Wochenende „Englisch für die Reise“ statt. Die Kursteilnehmenden erlernen die wichtigsten Redewendungen und Vokabeln, um beispielsweise im Hotel einzuchecken, nach dem Weg zu fragen oder um Bestellungen aufzugeben. Der Kurs findet jeweils von 10:00 bis 13:15 Uhr in der vhs Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 32,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 02.11.22
Reisen + Entdecken

Reisebericht von Michael Moll
Mit dem Wohnmobil durch Benelux

Der Essener Reisejournalist Michael Moll nimmt die Teilnehmenden seines Vortrags „Mit dem Wohnmobil durch Benelux“ auf eine wunderbare Reise durch die drei Benelux Staaten. Die virtuelle Reise beginnt an der niederländischen Küste mit Stadtbesichtigungen in Rotterdam und Amsterdam. Durch Tulpenfelder und vorbei an Windmühlen geht die Reise weiter ins belgische Flandern. In der rauen Landschaft des Hohen Venn lässt sich hervorragend wandern. Zum Abschluss der Reise geht es nach Luxemburg und in...

  • Dinslaken
  • 28.10.22
Ratgeber

Geld vom Finanzamt
Einkommensteuererklärung für Rentenbezieher

Steuern zahlen auf die Rente? Mit dem Alterseinkünftegesetz wurde die Besteuerung von Alterseinkünften und die Absetzbarkeit von Vorsorgeaufwendungen neu geregelt. Viele Rentner stehen nun vor der Frage: Bin ich steuerpflichtig? Welche Formulare sind wichtig? Wie werden nun zusätzliche Einkünfte wie Mieten, Zinsen oder Betriebsrenten steuerlich behandelt? Steuerberater Christoph te Heesen gibt am 16. November ab 18:15 Uhr hierzu einen Überblick über die aktuelle Rechtslage. Die Kursgebühr...

  • Dinslaken
  • 28.10.22
Ratgeber

Vorbereitet für den Ernstfall
vhs Vortrag: Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Durch Krankheit, Unfall oder altersbedingt können wir alle in eine Situation geraten, in der wir nicht mehr selbstverantwortlich handeln oder entscheiden können. Wie treffe ich Vorsorge für diesen Fall, ohne dass später für mich ein Betreuer bestellt werden muss? Wie sichere ich mich ab und wie verschaffe ich meinen Wünschen und Wertvorstellungen in einer solchen Situation Geltung? Rechtsanwalt und Notar Christian Dückinghaus zeigt die Regelungsmöglichkeiten auf und beantwortet die Fragen rund...

  • Dinslaken
  • 25.10.22
Ratgeber

10-Finger-Tippen leicht gemacht
vhs-Intensivkurs Tastaturtraining

In einem Intensivkurs „Tastaturtraining“ der VHS haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Bedienung des Tastenfeldes mit 10 Fingern zu erlernen. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die das Tastenfeld zügig erarbeiten möchten und durch eigenes Üben Schreibschnelligkeit und Schreibsicherheit den eigenen Bedürfnissen anpassen wollen. Die Veranstaltung findet am Wochenende vom 4. bis zum 6. November in der vhs in Dinslaken statt. Am Freitag läuft der Kurs von 18:00 bis 21:15 Uhr, am...

  • Dinslaken
  • 21.10.22
Kultur

Die faszinierende Welt der Sterne
vhs-Vortrag: Sternenspektrum – was uns das Licht der Sterne sagt

Das Licht, das uns nach einer zum Teil Jahrmillionen langen Reise von anderen Sternen und Galaxien erreicht, offenbart in seinen Spektrallinien auf faszinierende Weise detaillierte Informationen über Temperatur, Aufbau und Massen von weit entfernten Gestirnen. In seinem Vortrag „Sternenspektrum – was uns das Licht der Sterne sagt“ erklärt Norbert Stirba die physikalischen Zusammenhänge und zeigt, warum die Spektroskopie dank Joseph Fraunhofers Entdeckung heute zum weitreichendsten Werkzeug der...

  • Dinslaken
  • 21.10.22
  • 1
Ratgeber

Herzwochen 2022
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern

Am 2. November findet im Rahmen der Herzwochen 2022 der Vortrag „Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern“ mit Dr. med Stefan Schickel, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am St.-Josef-Krankenhaus in Moers, statt. Vorhofflimmern tritt so häufig auf, dass man von einer Volkskrankheit spricht. Insgesamt sind in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen betroffen. Bleibt Vorhofflimmern unbehandelt, drohen Schlaganfälle und Herzkomplikationen. Dr. Schickel informiert an diesem Abend über die Gefahren des...

  • Dinslaken
  • 14.10.22
Politik

Nationalsozialismus in Dinslaken
vhs-Vortrag: Vom Roten Hamborn bis nach Dinslaken

Während der Zeit des Nationalsozialismus existierten auch in unserer Region Widerstandsgruppen aus Arbeitern und Gewerkschaftlern, deren Verbindungen sich vom „roten" Hamborn über Dinslaken bis nach Lohberg nachverfolgen lassen. Am Beispiel der bergmännischen Widerstandskreise und der Hamborner Brotfabrik „Germania“ zeichnet der Historiker Thomas Fischer die Aktivitäten dieser Gruppen nach und berichtet über den Lebens- und Leidensweg von Widerständlern wie Kurt Spindler und Peter Bailly. Der...

  • Dinslaken
  • 12.10.22
Ratgeber

Smartphone Bedienung leicht gemacht
vhs-Kurs: Android-Smartphone für Senioren (Aufbaukurs)

Der Aufbaukurs „Android Smartphone für Senioren“ der Volkshochschule Dinslaken richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit einem Android-Smartphone gemacht haben. Die Teilnehmenden lernen Fotos aufzunehmen und diese zu verschicken, Telefonbucheinträge anzulegen, Apps zu installieren und Musik und Videos über das Internet abzuspielen. Der Kurs findet dreimal mittwochs, ab dem 19. Oktober von 15:00 bis 17:15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 31 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei...

  • Dinslaken
  • 07.10.22
Sport

Osteoporosegymnastik bei der vhs
vhs-Kurs: Osteoporosegymnastik

Der Osteoporosegymnastik-Kurs der vhs sucht noch Mitstreiter*innen. Im Kurs sollen durch leichte gymnastische Übungen der Stoffwechsel angeregt und die Muskulatur gestärkt werden, um so den Knochenaufbau zu fördern und zu mehr Bewegungssicherheit zurückzufinden. Der Kurs findet immer mittwochs von 16:45 bis 17:30 in der vhs Dinslaken statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 05.10.22
Sport

Stress lass los
vhs-Kurs: Meditation – Ruhe im Alltag

Am 17. Oktober startet in den Kursräumen der VHS Dinslaken der Meditationskurs mit Claudia Paswark. Ausgehend von der Bauchatmung werden im Sitzen verschiedene Meditationsformen wie das Bienensummen oder der Body Scan kennengelernt. So ist jeder Kursteilnehmer in der Lage, sich sein eigenes Meditationsprogramm zusammenzustellen. Bereits 10 Minuten tägliches Training können zu einer gelasseneren Grundhaltung führen. Die einzelnen Meditationsformen können auch spontan im Alltag eingesetzt werden....

  • Dinslaken
  • 05.10.22
Natur + Garten

Wie viel Wasser fließt im Fluss?
vhs-Vortrag: Wie viel Wasser fließt im Fluss?

Die VHS bietet in Kooperation mit der Emschergenossenschaft den Vortrag „Wie viel Wasser fließt im Fluss“ an. Hydrologische Daten bilden das Grundgerüst für sämtliche Hochwasserprognosen und andere wichtige wasserwirtschaftliche Fragestellungen. Der Vortrag stellt das umfangreiche Messnetz der Gewässerpegel vor und erläutert an Fallbeispielen die Datenbereitstellung, Auswertung und Prognose von Wassermengen. Der Vortrag findet am Dienstag, 18. Oktober, von 19:00 bis 20:30 Uhr im Café Hof...

  • Dinslaken
  • 05.10.22
Natur + Garten

Wir können gerade 5% des Universums beschreiben
vhs-Vortrag: Alles, was wir nicht über das Universum wissen

Von zerbrechenden Spaghetti zur Weltformel. Trockene Nudeln brechen, wenn man sie zu stark biegt. Eigentlich ein einfacher Vorgang – doch es hat tausende Jahre gedauert, eine wirklich befriedigende physikalische Beschreibung dafür zu finden. Die Naturwissenschaft hat inzwischen fast 2500 Jahre auf dem Buckel, und noch immer steht die Menschheit ganz am Anfang. Wir können gerade Mal fünf Prozent des Universums korrekt beschreiben. Was wohl die restlichen 95 Prozent ausmacht? Der Vortrag „Alles,...

  • Dinslaken
  • 05.10.22
Ratgeber

Tipps für Eigentümer vom Profi
vhs-Vortrag: Chancen und Risiken beim privaten Immobilienverkauf

Am Mittwoch, 19. Oktober, findet in der VHS Dinslaken von 18:00 bis 20:45 der Vortrag „Chancen und Risiken beim privaten Immobilienverkauf“ statt. Der Vortrag gibt den Eigentümern einen Überblick zur Vorbereitung und Durchführung des Immobilienverkaufs sowie über Preisfindung und Vertragsabschluss. Die Kursgebühr beträgt 7,00€. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 05.10.22
Vereine + Ehrenamt
Eine der ersten eigenen Aktionen des Vereins: Das Anbringen von Behältern für Pfandflaschen, damit Bedürftige nicht im Abfall wühlen müssen.
2 Bilder

Ach so – Bewusst und Nachhaltig Leben
Initiative bündelt vorhandene und eigene Angebote

Bewusstes und nachhaltiges Konsumverhalten sowie das soziale Miteinander der Menschen in Dinslaken und Umgebung zu stärken, das war die Intention von Lea Eickhoff, Kerstin Benninghoff und Filiz Göcer, die Inititive „Ach so – Bewusst Leben in Dinslaken und Umgebung“ zu gründen. „Dabei ging es uns weniger um eigene Aktionen, die natürlich auch stattfinden, sondern hauptsächlich darum, bereits vorhandene entsprechende Angebote zu bündeln“, so Benninghof, „denn nur die wenigsten kennen alle...

  • Dinslaken
  • 28.06.22
Politik
Die Umweltverbände und NGOs haben sich ales Erstunterzeichner*innen an der Positionierung gegen die L4n beteiligt. Weitere Akteure sind eingeladen dies ebenfalls zu tun. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landespolitik
Breites Bündnis stellt sich gegen L4n

Nach dem Austritt der Vertreter*innen des NABU und des BUND aus dem Dialogforum zur L4n, in welcher die Nullvariante nicht mehr als ernsthafte Variante einbezogen wurde, hat sich auf Initiative der GRÜNEN in Dinslaken ein breites Bündnis aus umweltpolitischen Verbänden formiert, welches sich gemeinsam mit den GRÜNEN im Kreis Wesel gegen die L4n positioniert. Niklas Graf, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Dinslaken, dazu: „Uns war es wichtig nach den letzten Entwicklungen und unseren...

  • Dinslaken
  • 18.06.22
  • 1
Sport
Foto: VfB Lohberg

Basketball beim VfB Lohberg

Seit Ende Oktober 2021 gibt es eine Basketballmannschaft beim VfB Lohberg. Die Basketballer des VfB Lohberg befinden sich im Aufbau. Der 23-jährige Lukas Hülle, der Ansprechpartner für Basketball beim VfB Lohberg ist, über die großartige Sportart Basketball: „Das Spiel ist sehr aufregend aufgrund der Geschwindigkeit und vielfältig in Möglichkeiten den Ball zu bewegen, zu dribbeln und zu punkten). Die perfekte Mischung aus Kraft und Physis (Körperkontakt) und schönen Bewegungen.“ Hülle über die...

  • Dinslaken
  • 16.02.22
Vereine + Ehrenamt
Nur noch Tauben züchtet Manfred Loick
2 Bilder

Nicht nur auf Schönheit achten
Zucht von Rassegeflügel verlangt auch Verantwortung

„Tierschutz geht vor“, erklärt Züchter Manfred Loick aus Dinslaken. „Nicht alles, was schön aussieht, geschieht auch zum Wohle des Tieres“. Für ihn war und ist die Zucht ein Hobby, welches er mehr als 50 Jahre betreibt und auch, wenn er bereits einige Preise gewonnen hat, ist es dem 63jährigen nie darum gegangen. Als Beispiel nennt Loick die Kropftauben, die er selber rund 40 Jahre züchtete. Außer der Eigenart, sich regelrecht aufzublasen, weisen diese ausladende Federn an den Füßen auf. Ist...

  • Dinslaken
  • 28.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.