Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik

L 4n: Öffentliche Stellungnahme der Fraktionen der SPD, CDU, EBH und FDP im Rat der Gemeinde Hünxe

Hinsichtlich des künftigen L 4n-Trassenverlaufs besteht zwischen Hünxe und Dinslaken Uneinigkeit. Ein Dialogprozess soll eine einvernehmliche Kompromisslösung finden. Die jüngsten Vorstöße in Dinslaken, insbesondere durch eine Bürgerinitiative, nimmt die Hünxer Politik besorgt zur Kenntnis. Die Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer (SPD), Michael Wefelnberg (CDU), Ralf Lange (EBH) und Stephan Barske (FDP) im Hünxer Gemeinderat mahnen einen respektvollen Umgang und beidseitige Kompromissbereitschaft...

  • Hünxe
  • 17.10.22
Politik
2 Bilder

L4n-Dialogprozess
Hünxer SPD fordert Richtigstellung durch Nachbarstadt: „Will Dinslaken hier Fakten schaffen?“

„Ich erwarte eine umgehende Richtigstellung durch die Dinslakener Stadtverwaltung. Denn die jüngsten Aussagen von Herrn Beck im Dinslakener Planungsausschuss zum Trassenverlauf der L4n im Regionalplanentwurf sind falsch und sorgen für Irritationen. Sie sind darüber hinaus ein Schlag ins Gesicht der Beteiligten am moderierten Dialogprozess zwischen Hünxe und Dinslaken, der eine Einigung im Trassenverlauf finden soll. Oder will die Stadt Dinslaken hier Pflöcke einschlagen, Fakten schaffen und so...

  • Hünxe
  • 18.02.22
Politik
Der SPD-Finanzexperte Stefan Zimkeit plädiert für eine Neuauflage des Programms „Gute Schule“. Foto: SPD Dinslaken

SPD-Wahlkreisdelegiertenversammlung in Hiesfeld
98 Prozent für Zimkeit

Stefan Zimkeit ist erneut als Landtagskandidat für den Wahlkreis Sterkrade/Dinslaken aufgestellt worden. Bei der SPD-Wahlkreisdelegiertenversammlung in Dinslaken-Hiesfeld wurde er mit 98 Prozent Zustimmung gewählt. In seiner Rede vor den Delegierten äußerte der Abgeordnete den Wunsch, im Mai an Koalitionsverhandlungen auf Landesebene teilnehmen zu können. „Wir haben eine realistische Chance“, formulierte er seine Hoffnung, „an die erfolgreiche Koalitionsverhandlung in Berlin anknüpfen zu...

  • Dinslaken
  • 11.12.21
Politik
Verkehrslandeplatz "Schwarze Heide" auf dem Gebiet der Gemeinde Hünxe (Kreis Wesel) an der Grenze zur Stadt Bottrop. | Foto: Hans Nover

Verkehrslandeplatz Schwarze Heide
Hünxer Politik erteilt Übernahmeangebot von Privatinvestoren klare Absage

Kreis Wesel/Bottrop/Hünxe. Nachdem zwei private Investoren den Kommunen Bottrop, Dinslaken, Hünxe, Voerde und dem Kreis Wesel ein Angebot zum Aufkauf der Anteile für die Flugplatzgesellschaft Schwarze Heide gemacht haben, diskutiert auch die Hünxer Kommunalpolitik einen Verkauf der Gemeindeanteile. Gemeinsam äußern sich jetzt die Fraktionsvorsitzenden im Hünxer Gemeinderat Horst Meyer (SPD), Dr. Michael Wefelnberg (CDU), Heike Kohlhase (Bündnis ‘90/Die Grünen), Ralf Lange (EBH) und Stephan...

  • Hünxe
  • 15.05.21
Politik
Die SPD-Fraktion traf sich zur Vorbereitung der Ratssitzung am gestrigen Dienstag zu einer Klausurtagung. | Foto: SPD

Klausurtagung der Dinslakener SPD-Fraktion
SPD lädt Bürgerinitiative Barmingholten zu zweitem Treffen ein

Die SPD-Fraktion traf sich zur Vorbereitung der Ratssitzung am gestrigen Dienstag zu einer Klausurtagung. Dort berichteten Kristina Grafen, Karl-Heinz Geimer und Sezgin Özen über ein ausführliches Gespräch mit drei Sprecherinnen der Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau eines Logistikparks in Barmingholten einsetzt. Nach Informationen der SPD stimmt der Regionalverband Ruhr einer Fristverlängerung bis zum 28. Dezember für die Stellungnahme der Kommunen zur Neuaufstellung regionaler...

  • Dinslaken
  • 23.11.20
Politik
3 Bilder

Nordtangente/L 4n
Vorstoß aus Dinslaken sorgt für Irritationen

Irritiert zeigen sich die beiden Bruckhausener SPD-Ratsmitglieder Horst Meyer und Jan Scholte-Reh über den jüngsten Vorstoß der Unabhängigen Bürgervertretung (UBV Dinslaken), wonach der Bau der Nordtangente forciert werden soll, obwohl der Dialogprozess zur L 4n noch läuft. „Würde man dem Vorschlag der UBV folgen und bereits jetzt die Nordtangente unabhängig vom Ergebnis des L 4n-Dialogprozess bauen, schafft dies Fakten, die aus Hünxer Sicht nicht hinnehmbar sind. Es würde den Dialogprozess zur...

  • Hünxe
  • 14.05.20
Politik
Frau Kathrin Bay (5. v. R.) und Frau Nicole Mehring (2. v. R.) stellten den Hünxer Sozialdemokraten das 'Wellcome-Projekt' vor.  | Foto: Jan Scholte-Reh | SPD Hünxe

Nachwuchsfreude – Unterstützung beim Abenteuer Familie
„Wellcome-Projekt“ stellt sich bei der SPD in Hünxe vor

Das Baby ist da und die frischgebackenen Eltern sind voller Freude. Das neue Familienmitglied stellt jedoch so einiges auf den Kopf und manchmal geht einfach nichts mehr. Wer dann nicht gerade mit einem guten sozialen Netzwerk ausgestattet ist, kann sich dabei schnell hilflos fühlen. Insbesondere für solche Situationen wurde das bundesweite „Wellcome-Projekt“ gegründet, welches praktische und unbürokratische Hilfe nach der Geburt leistet. Im gemeinsamen Gespräch mit der SPD Hünxe haben Kathrin...

  • Hünxe
  • 26.08.19
Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Marco Jakob (Schatzmeister der Jusos Kreis Wesel). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Lebensmittel
Jusos Kreis Wesel sehen "Fleisch-Steuer" kritisch

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel sieht eine „Fleisch-Steuer“ kritisch. Eine tiergerechte und klimafreundliche Nahrungsmittelproduktion müsse durch klare Regeln und Kontrollen gesichert werden. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7% auf 19% auf Fleischprodukte als sogenannte „Fleisch-Steuer“ belaste vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen. Mehrwertsteuer nicht zweckgebunden „Eine Mehrwert-Steuererhöhung für Fleisch geht an den Geldbeutel der Menschen, die jeden Cent umdrehen müssen....

  • Hünxe
  • 09.08.19
Politik
Foto: pixabay

Kommentar
Gefangen im Sommerloch – Der lebensferne Unsinn mit der „Fleisch-Steuer“

Zuallererst: Ja, Billig-Fleisch aus der Massentierhaltung zu Discounter-Preisen ist definitiv zu günstig. Ebenso sind die Zustände in der Massentierhaltung eine absolute Katastrophe. Darüber brauchen wir gar nicht zu reden. ABER: Eine Mehrwertsteuer-Erhöhung auf 19 statt bisher 7 Prozent bei Fleisch wird weder die miesen Zustände in der Massentierhaltung verbessern noch zum Klimaschutz (ja, die Fleischproduktion ist ein großer CO²-Verursacher) beitragen. Die „Fleisch-Steuer“ ist regressiv; d.h....

  • Hünxe
  • 07.08.19
Politik
Die alte Emma zog unermüdlich ihre Kreise um den Spielplatz an der Minigolfanlage am Fischerbusch. | Foto: privat

Liegt Lummerlandin Lohberg?
Sommerfest der SPD Dinslaken-Nord an der Minigolfanlage am Fischerbusch

Auf die Idee hätte man beim Sommerfest der SPD Dinslaken-Nord kommen können. Denn die alte Emma zog unermüdlich ihre Kreise um den Spielplatz an der Minigolfanlage am Fischerbusch. Aber das war nicht die einzige Attraktion die für strahlende Kinderaugen sorgte und das Fest zu einem vollen Erfolg machte. Die Jugendfeuerwehr war angerückt und zeigte wie man löscht. Die interessierten Zuschauer bekamen die Möglichkeit, selbst ausprobieren, wie es ist, mit dem Schlauch zu zielen. Neben anderen...

  • Dinslaken
  • 10.07.19
Politik
Jan Scholte-Reh, Vorsitzender der SPD in Hünxe | Foto: privat

Landesregierung muss über Schatten springen
Straßenausbaubeiträge abschaffen statt Bürokratie aufblähen

Die SPD hat im Landtag schon mehrfach die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW gefordert. 500.000 Bürgerinnen und Bürger (Stand: Juli 2019) haben außerdem eine Petition gegen die Beiträge unterschrieben. Nun hat die schwarz-gelbe Landesregierung vorgeschlagen, ein Förderprogramm für Kommunen zur Erstattung der Straßenausbaubeiträge aufzulegen. Dazu erklärt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe: „Die Vorschläge der Landesregierung entfesseln höchstens die Bürokratie, eine schnelle...

  • Hünxe
  • 09.07.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

EU-Beschluss
Jusos Kreis Wesel: Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler

Die Jusos im Kreis Wesel lehnen den Personalvorschlag der EU-Staats- und Regierungschefs ab, wonach CDU-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen neue EU-Kommissionspräsidentin werden soll. Aus Sicht der SPD-Jugend missachtet der Europäische Rat den Wählerwillen und untergräbt die Bedeutung des Europäischen Parlaments. Ursula von der Leyen stand nicht zur Wahl „Der Beschluss der Europäischen Staats- und Regierungschefs ist ein Schlag ins Gesicht der Wählerinnen und Wähler. Ursula von der...

  • Hünxe
  • 05.07.19
Politik
 Im Rahmen einer Juniorwahl haben auch zahlreiche Kinder, zum Beispiel die Schülerinnen der Klasse 5c des Gymnasiums im Gustav-Heinemann-Schulzentrum (GHZ), in der Vorwoche wählen dürfen. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben der Demokratie. | Foto: GHZ

Teils gegen den Trend
Europawahl 2019: SPD stärkste Partei in Dinslaken und Voerde - Hünxe wählt CDU

Insgesamt 55.781 gültige Stimmen aus Dinslaken, Voerde und Hünxe mussten die Wahlhelfer nach der Europawahl 2019 auszählen. Sowohl in Dinslaken als auch in Voerde wählten die Bürger entgegen dem bundesweiten Trend und verhalfen der SPD zu den meisten Stimmen: 23,82 Prozent in Dinslaken und 25,37 Prozent in Voerde. Zweitstärkste Partei war jeweils die CDU, dicht gefolgt von Bündnis 90/Die Grünen. Die AfD konnten die viertmeisten Stimmen für sich verbuchen, weniger Stimmen hatten FDP und die...

  • Dinslaken
  • 27.05.19
  • 1
Natur + Garten

Bau-Boom: Jusos Hünxe und Nabu Dinslaken bauten Insektenhotels

Der Hünxer Marktplatz hat sich am Freitag-Nachmittag mit zahlreichen kleinen und großen Insektenschützern gefüllt. Gemeinsam mit der NABU-Gruppe Dinslaken luden die Jusos Hünxe zum Bau von Insektenhotels ein. „Wir wollen einen kleinen Beitrag zum Insektenschutz leisten. Die Zahl der Insekten hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verringert. Mit kleinen Insektenhotels kann jeder zum Insektenschützer werden“, erklärt Lisa-Marieke Hülser, die stellvertretende Vorsitzende der Jusos Hünxe....

  • Hünxe
  • 06.04.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Politik
4 Bilder

300.000 Unterschriften für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge – Landesregierung muss bürgerfreundliche Lösung finden!

Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ist weiterhin Thema im Land und in den Kommunen. Mittlerweile 300.000 Unterstützerinnen und Unterstützer hat eine entsprechende Volksinitiative gesammelt, wie der Bund der Steuerzahler NRW vor wenigen Tagen vermeldete. Dazu erklären die drei SPD-Vorsitzenden Reinhard Wolf (Dinslaken), Stefan Weltgen (Voerde) und Jan Scholte-Reh (Hünxe): „Das ist ein starkes Signal aus der Bevölkerung in Richtung Landesregierung. Das erforderliche Quorum für eine...

  • Hünxe
  • 10.02.19
  • 1
  • 2
Politik
Benedikt Lechtenberg (Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel) und Lisa Neuhausmann (Vorsitzende der Jusos Moers). | Foto: Benedikt Lechtenberg

Sachliche Information
Jusos Kreis Wesel wollen Abschaffung des §219a

Nach wochenlangen Debatten haben sich Union und SPD auf einen Kompromiss beim Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche geeinigt. Die Jusos Kreis Wesel drängen hingegen auf eine ersatzlose Abschaffung des §219a StGB. Sachliche Information straffrei "Die sachliche Information über einen Schwangerschaftsabbruch muss entkriminalisiert und für Frauen in Not ohne Hürden zugänglich sein. Der Kompromiss der Großen Koalition erlaubt zwar mehr, aber immer noch keine vollumfängliche Information“,...

  • Hünxe
  • 02.02.19
Politik
Schon kurz nach der Abfahrt von der A59 staut sich gern mal der Verkehr.  | Foto: Lisa Peltzer

Guten Tag!
Vorausschauend planen: SPD sucht Lösung zur Entlastung der B8 zwischen Dinslaken und Wesel

Egal, wie vorausschauend man plant: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt im Privaten wie im Beruflichen. Und das gilt auch, wenn man heute Projekte entwickelt, die die nächsten Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte oder Jahrhunderte überdauern sollen. Das Problem: Wir können nicht in die Zukunft schauen, sondern nur theoretisch berechnen - sprich: spekulieren. Da verwundert es nicht, dass zum Beispiel Straßen, als sie gebaut wurden, für die Menge an Autos, die heute darauf...

  • Dinslaken
  • 23.01.19
Politik
Vorstand der Jusos Kreis Wesel.

Billiglöhne im Warenhaus
Jusos Kreis Wesel erklären Solidarität mit real-Beschäftigten

Die SPD-Jugend im Kreis Wesel erklärt ihre Solidarität mit den real-Beschäftigten auf beiden Rhein-Seiten. Die Jusos fordern die Warenhauskette auf, in den Tarifvertrag zurückzukehren. Harte Einbußen für Beschäftigte "Wir stehen an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von real und fordern, dass die real GmbH wieder in den Tarifvertrag mit ver.di zurückkehrt. Jahrelang haben die Beschäftigten Einbußen hingenommen und zur Krönung flieht die Metro-Tochter aus dem Tarifvertrag. Die Folgen...

  • Hünxe
  • 20.12.18
Politik

Plakat für Martinikirmes ohne Bezug zu St. Martin
SPD weist CDU-Kritik am Bürgermeister zurück

Die SPD Dinslaken weist die von der CDU erhobenen Vorwürfe in Richtung Bürgermeister Dr. Michael Heidinger wegen der Neugestaltung der Kirmesplakate entschieden zurück. "Man mag über die neu gestalteten Plakate sicherlich geteilter Ansicht sein. Hieraus jedoch eine vom Bürgermeister forcierte Abkehr von Traditionen abzuleiten, ist vollkommen fehl am Platz. Hier wird in ein lediglich aufgepepptes Logo etwas hereininterpretiert, was dort nicht hingehört. Kirmes verdankt Namen der zeitlichen Nähe...

  • Dinslaken
  • 08.11.18
  • 1
Politik
Foto: RVR

Horst Meyer (SPD): „Keine Rennstrecke am Schwarzen Weg“

Der Bau der Lohberger Nordtangente verzögert sich, nachdem der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Hünxe mit Stimmen von SPD, CDU, EBH und Grüne die notwendigen Vorlagen abgelehnt hat. Jetzt erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Meyer: „Wer A sagt, muss auch B sagen. Ohne eine absehbare Lösung für eine verkehrliche Mehrbelastung auf dem Schwarzen Weg und den Tenderingsweg kommen wir mit der Nordtangente nicht weiter. Beides muss zusammengedacht werden.“ Und fordert zugleich von den...

  • Hünxe
  • 01.06.18
Politik

Bau der „Nordtangente“ zwischen Bruckhausen und Lohberg: Bürgermeister sind gefordert

Hünxe/Dinslaken. „Wie lange wollen die beiden Bürgermeister von Hünxe und Dinslaken noch warten, ehe sie sich zusammensetzen, um ein tragfähiges Konzept zum Bau der ‚Nordtangente‘ zu erarbeiten und es dem Landesverkehrsministerium vorzulegen?“, fragt sich der Hünxer SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. Es sei an der Zeit, dass die Gespräche zwischen den benachbarten Kommunen auf Chefebene intensiviert würden, um die Realisierung einer Straße zwischen dem neuen Kreisel an der...

  • Hünxe
  • 25.05.16
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte gemeinsam mit der Hünxer Jugend mehr Angebote für junge Menschen schaffen.

Werner Schulte: Mehr Angebote für Jugendliche

„Für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ist wenig los in Hünxe. Es gibt nicht viele Angebote und mangels eigener Autos kommt man nur schlecht in die Nachbarstädte. Das will ich gemeinsam mit den Jugendlichen anpacken“, erklärt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte in Rückbetrachtung seiner Marktgespräche mit Jung und Alt. So will er erreichen, dass mindestens eine späte Busverbindung am Abend von Dinslaken nach Hünxe eingerichtet wird. Jugendliche könnten dann...

  • Hünxe
  • 20.08.15
  • 1
Politik

Dinslaken: Parteiübergreifende Parlamentsgruppe gegen Bahnlärm gegründet

Die zunehmende Belastung durch Bahnlärm ist ein Problem, das gerade auch vielen Menschen in Dinslaken auf den Nägeln brennt. So gehören tausende Anwohnerinnen und Anwohner zu den Hauptbetroffenen des Ausbaus der Betuwe-Linie. Der SPD-Bundestagsabgeordnete für Dinslaken Dirk Vöpel freut sich deshalb sehr, dass es im Deutschen Bundestag ab sofort eine große,parteiübergreifende „Koalition“ von knapp 90 Abgeordneten gibt, die intensivam Problem „Bahnlärm“ arbeiten wird. Der...

  • Hünxe
  • 30.01.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.