dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Vereine + Ehrenamt
Am Montag wird gefeiert, darauf freut sich nicht nur Kasche Kartner (v. l.). | Foto: Schmitz

102 Jahre BVB am Borsigplatz mitfeiern

nordstadt. Am Montag, 19. Dezember, feiert der BVB seinen 102. Geburtstag, natürlich wie gewohnt mit diversen Angeboten am Borsigplatz. Die verschiedenen Events sind eine Kooperation der Kirche Hl. Dreifaltigkeits und der Borsigplatz VerFührungen sowie dem „Runder Tisch BVB und Borsigplatz“. Gleich an zwei geschichtsträchtigen Orten, in der Hl. Dreifaltigkeitskirche und dem ehemaligen „Wildschütz“ – jetzt Pommes Rot Weiß – wird der Geburtstag spannungsreich und besinnlich zelebriert. Der...

  • Dortmund-City
  • 16.12.11
  • 1
Überregionales
Überraschung für die beliebten Besucher: Die Kinder hießen sie mit einem selbstgemachten BVB-banner willkommen. | Foto: Schmitz
7 Bilder

BVB-Bescherung für kranke Kinder

Bescherung in der Kinderklinik: Am Montagnachmittag ist die Hölle los. BVB-Trainer Jürgen Klopp und seine Mannschaft werden mit großem Hallo im Klinikum begrüßt. Und sie haben die Hände voller schwarz-gelber Geschenke, um den kranken Kindern den Advent zu versüßen. "Wer hat einen Edding?", zum Autogramme schreiben waren die Filzstifte überall gefragt. Kalender, Bilder, Bücher, Trinkflaschen und vieles mehr aus dem BVB-fanshop brachten die besucher als Präsente mit. Mit einem großen "Herzlich...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
Vereine + Ehrenamt
17 BVB-Schicksen gibt es bislang im Fanclub. Hier zu sehen: (v.l.) Michi, Sylvi, Heike, Katja, Anke, Claudi, Carmella und Ulla. Der Fanclub trifft sich regelmäßig im Anno 1900 am Brüderweg 9. | Foto: privat

Die Schicksen vom BVB

Fußball ist schon längst keine Männersache mehr, deshalb war es vielleicht überfällig, einen Frauen-Fanclub zu gründen. Jetzt ist er da! Am 19.09. um 19.09 hat sich im „Anno 1900“ der einzige BVB Frauenfanclub gegründet. Jetzt ist der Club auch offiziell beim BVB und der Fanabteilung angemeldet. Eine erste Auswärtsfahrt steht schon an, die „BVB-Schicksen" werden ihren Verein am Wochenende vom 23. bis zum 25. März nach Köln begleiten. Aber warum nennen sich die Fan-Frauen „Schicksen"? Über ihren...

  • Dortmund-City
  • 09.12.11
Sport
Foto: Archiv

Film „Halbzeit“ blickt hinter die Fassade der Fußballwelt

Der WDR strahlt am morgigen Donnerstag, 1. Dezember, um 23.15 Uhr den Dokumentarfilm „Halbzeit“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss noch einmal aus, der bereits auf 3sat zu sehen war. Seit 1998 begleitete die Kamera von Hübner fünf junge Männer, allesamt Ausnahmetalente aus der Jugend von Borussia Dortmund, auf ihrem Weg, den Traum vom Profi-Fußballer Wirklichkeit werden zu lassen. Nach dem ersten Film „Die Champions“, der 2003 in die Kinos kam und den Übergang von der Jugend in den...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

Neven Subotic im Einsatz für "Kinder in Not"

Gern unterschrieb BVB-Spieler Neven Subotic Posterkalender für Dortmunder Kinder in Not. lang war die Schlange der Borussia-fans, die sich einen signierten Kalender sicherten und so den Hilfsfonds der Katholischen Kirche unterstützen. In akuten Notlagen hilft er Bedürftigen unbürokratisch. Und der zehnjährige Diellouli strahlte nicht nur über einen von Neven Subotic signierten Kalender, sondern auch über das Erinnerungsfoto, für das sich der Fußballer gern bereit stellte. Übrigens wird ein...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Vereine + Ehrenamt
Eine CD mit Musik un einem Video-Clip macht auf den Missbrauch von Kindern aufmerksam. Sie ist ab sofort im BVB-Fanshop zu haben. | Foto: Schmitz

BVB kämpft gegen Kinderprostitution

Revierderby: Am Samstag, 26. November spielt der BVB gegen Schalke. Doch nicht nur diese Begegnung macht den Tag zu einem besonderen Spieltag Die Begegnung des BVB am 26. November gegen Schalke 04 wird nicht nur für die schwarz-gelben Fans ein Highlight sein. Auch für den "Roten Keil" wird dieser Spieltag ein besonderer werden: Auf Initiative von Evonik haben sich weitere bedeutende Sponsoren des BVB bereit erklärt, Flagge für die Stiftung gegen Kinderprostitution zu zeigen. Unterstützt wird...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
Sport
Die Südtribühne will Samstag wieder feiern. Um dies sicher beim Derby zu gewährleisten hat die Polizei sich vorbereitet und die Stadt ein Glasverbot rund ums Stadion verhängt. | Foto: Archiv: Schütze

Polizei appelliert an Fans vorm Derby

"Ein echter Fan braucht keine Gewalt", appelliert die Polizei vorm Derby am Samstag, 26.November, um 15.30 Uhr im Dortmunder Signal-Iduna-Park an die Anhänger des BvB 09 und Schalke 04. Denn das traditionsreiche Revierderby ist stets mit viel Emotionen und Leidenschaft der beiden Fangruppen verbunden. So kam es bei Derbys zu verstärkter Gewaltbereitschaft oder sogar zu Gewaltausbrüchen. Auch auf dieses Szenario hat sich die Dortmunder Polizei in ihrer Einsatz- und Kräfteplanung vorbereitet. Um...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
Politik
Rund ums Stadion (oben in der Karte die B1) im rot gekennzeichneten Bereich hat die Stadt aus Sicherheitsgründen am Samstag zum Revier-Derby ein Glasverbot ausgesprochen. | Foto: Stadt Dortmund

Glasverbot zum Derby

Zum Revier-Derby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag, 26. November, hat die Stadt ein Glasverbot rund um den Signal Iduna Park verfügt. Anlass dazu sind die leider immer wieder vorkommenden Verletzungen, die durch Glasbruch entstehen. Zudem wurden nach Erfahrungen der Polizei in der Vergangenheit Flaschen als gefährliche Wurfgeschosse eingesetzt. Das Glasverbot bedeutet im Detail, dass zur Sicherheit aller Besucher der Spiels für den Zeitraum von 11 bis 20 Uhr im Bereich...

  • Dortmund-City
  • 22.11.11
Sport
Kevin Großkreutz (M.) zog einige brisante Gruppen. Die Favoriten erhielten vom BVB-Profi aber machbare Gegner. | Foto: SCHMITZ
2 Bilder

Großkreutz will Kemminghausen im Finale

Kevin Großkreutz fühlte sich richtig wohl im Kreis der Amateurfußballer. Der BVB-Profi zog nicht nur die Lose für die 28. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, er traf auch viele Bekannte. Dass ihm besonders der VfL Kemminghausen am Herzen liegt, machte der Mittelfeldspieler deutlich, als er sein Wunschfinale nannte: „VfL gegen den ASC 09.“ Für den VfL kickte er in der Jugend, beim ASC spielt Cousin Marcel. Die Kemminghauser müssen zunächst in ihrer Vorrundengruppe den TuS Hannibal und den SC...

  • Dortmund-City
  • 16.11.11
Sport

Fanbeauftragte ratlos

Zur Diskussion um Ausschreitungen in Fußballstadien erreichte uns diese E-Mail: „Es ist an der Zeit, dass sich die Praktiker zu Wort melden. Wir, die Fanbeauftragten, die täglich mit Fußballfans, problematischen wie unproblematischen, zusammenarbeiten, mit ihnen reden, ihre Probleme kennen und umgekehrt auch die Probleme kennen, die Vereine und die Polizei mit ihnen haben. In den letzten Tagen und Wochen wurde die Berichterstattung aufgrund einer gestiegenen Zahl von einzelnen, nicht...

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
Sport

Neven Subotic wurde fast zwei Stunden operiert

BVB-Innenverteidiger Neven Subotic ist am späten Samstag Abend fast zwei Stunden lang im Universitätsklinikum/Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer erfolgreich operiert worden. In der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Klinik wurden dem 22-jährigen serbischen Nationalspieler von Prof. Martin Kunkel drei Platten im Oberkiefer und in der Augenhöhle eingesetzt. Nach Angaben von BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun, der bei der Operation dabei war, wird Subotic zunächst einige Tage im...

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
Sport
Eine Ecke als Vorlage zum 1:0, das zweite Tor des BVB dank Flachschuss ins lange Eck selbst geschossen. Geschafft! Man sieht's Mario Götze förmlich an. | Foto: Stephan Schütze
21 Bilder

Geschafft ! - 2:0 - Dank der Tore von Lewandowski und Götze steht der BVB in der dritten Runde des DFB-Pokals

Geschafft! - Nach einer Ecke von Götze steigt Robert Lewandowski in der 30. Minute am höchsten, köpft das 1:0 gegen Dynamo. Und in der 65. Minute trifft Mario Götze (im Foto) dann selbst präzise per Flachschuss ins lange Eck des Dresdner Tors: 2:0. Und der BVB steht in der dritten Runde des DFB-Pokals! Bengalische Feuer zündeten lediglich die Dynamo-Hooligans, nach Ausschreitungen vorm Stadion begann das Pokalspiel mit viertelstündiger Verspätung. Und die Borussia? Ein Feuerwerk wie zuletzt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.10.11
  • 1
Sport

Lucas Barrios und Patrick Owomoyela verletzt

BVB-Stürmer Lucas Barrios hat sich beim Training am heutigen Montag eine Muskelverhärtung und eine Wirbelblockade zugezogen. Das hat die Kernspin-Untersuchung von BVBMannschaftsarzt Dr. Markus Braun im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel ergeben. Nach einer Rückenspritze hofft der Argentinier, der für die Nationalmannschaft von Paraguay spielt, auf eine schnelle Genesung. Ob der 26-Jährige am morgigen Dienstag die Reise zum Champions-League-Spiel bei Olympiacos Piräus antreten kann,...

  • Dortmund-City
  • 17.10.11
Sport
Schwarz-gelber Torjubel. | Foto: Stephan Schütze
35 Bilder

Olé, Olé! Der 1. Heimsieg BVB!

Bravo Borussia: Der BVB und seine Fans feierten einen 3:1 Sieg gegen den HSV. Und das Dortmunder Team zeigte mit einer flotten Anfangspase, hohem Tempo und toller Technik, dass es reif für die Champions League ist. Selbstbewusst und souverän spielte der BVB den HSV an die Wand. Das allererste Tor der Liga schoss Kevin Großkreutz, hier im Torjubel mit Torschütze Mario Götze, Shinji Kagawa in Topform, und dem sicheren Abwehrduo Felipe Santana und Mats Hummels. Mit 3: 1 legte der BVB einen...

  • Dortmund-City
  • 05.08.11
  • 1
Sport

BVB verlängert Vertrag mit Lukasz Piszczek bis 2016

Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Abwehrspieler Lukasz Piszczek vorzeitig bis zum 30. Juni 2016 verlängert. Der 26-jährige polnische Nationalspieler war im Sommer 2010 von Hertha BSC Berlin zum BVB gewechselt und in der Meistersaison zum Stammspieler auf der rechten Abwehrseite geworden. „Wir sind sehr froh, den Vertrag mit Lukasz langfristig zu verlängern“, erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc, „weil er in der Bundesliga zu den absoluten Top-Spielern auf seiner Position gehört.“...

  • Dortmund-City
  • 27.07.11
Kultur

BVB und Ruhr2010 lockte Touristen an IHK-Umfrage: Gastronomen starten optimistisch in neue Saison

Die Tourismuswirtschaft im Westfälischen Ruhrgebiet ist wieder positiv gestimmt. Die Wintersaison ist mehrheitlich gut bis zufriedenstellend verlaufen. Abgesehen von den Reiseveranstaltern erwartet die Branche ein gutes Sommergeschäft. Das geht aus der aktuellen Tourismus-Umfrage der IHK hervor. 40 Prozent der Hoteliers fanden das Wintergeschäft gut, weitere 40 befriedigend. Im Gegensatz hierzu sind die Gastronomen unzufrieden. Hoteliers und Gastronomen freuen sich aber gemeinsam über höhere...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Ratgeber
Freuen sich auf die Schüler: (v.l.) Lars Ricken (BVB), Patrick Gundlach  (Sparda-Bank West), Claudia Utz (Signal Iduna), Stefan Kulozig (Agentur für Arbeit Dortmund), Thilo Danielsmeyer (Fan-Projekt Dortmund), und Vanessa  Verstegen (IT-Bildungsnetz Berlin)Foto: Fanprojekt | Foto: Fanprojekt

Fit für die Zukunft: Anmelden fürs Ferien-Sommercamp im Stadion

In den Sommerferien bieten das Fan-Projekt zusammenmit der Agentur für Arbeit und dem IT-Bildungsnetz ein spannende Freizeitgestaltung für Schülern. Vom 26. bis zum 29. Juli sind 100 Jugendliche in das BVB-Lernzentrum im Signal Iduna Park zur Teilnahme am „IT-Fitness-Meistercamp“ eingeladen. Die viertägige Veranstaltung findet statt mit Unterstützung des BVB, der Signal Iduna Gruppe, der Sparda-Bank West und von Cisco Systems. Das Camp wird von der Agentur für Arbeit gefördert und vom...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.07.11
Überregionales

Schwerer Weg zur Dauerkarte

Jaaa, Reinoldino, hat sie: Die neue BVB-Dauerkarte. Wieder wird er zur Südtribüne pilgern und eine Saison lang den Deutschen Meister anfeuern. Allerdings war der Weg zum begehrten Ticket diesmal beschwerlich und dornenreich. Denn schon beim Anschreiben des BVB musste Reinoldino schlucken. Nein, der Preis ist - im Vergleich zu anderen Bundesligisten - durchaus akzeptabel. Aber diesmal gab es, aufgrund der Champions-League-Teilnahme, gleich mehrere Möglichkeiten: Mit Gruppenphase oder ohne, und...

  • Dortmund-City
  • 11.07.11
Überregionales
Foto: Schmitz
2 Bilder

Leibniz-Gymnasiasten feiern ihr Abi

Die 13 Jahre haben sich gelohnt: In der VIP-Lounge des Stadions feierten folgende 99 Leibniz-Gymnasiasten ihr Abi: Jil Abfalter, Dilara Acikgöz, Rebecca Alishah, Anja Azbel, Laura Bandermann, Ronja Barth, Marvin Bauer, Felix Beideck, Leonie Bieger, Lukas Böhmer, Steffen Brücker, Kevin Brunner, Adriano Celestino, Daniel Da Costa, Sonja Darschnik, Merve Nur Demirci, Fabian Deutschendorf, Dana Dröge, Sara Ebrahimi, Niklas Eger, Nico Eigenwillig, Mustafa Erdogan, Sabo Eroglu, Thomas...

  • Dortmund-City
  • 04.07.11
Sport

Der Meister läuft wieder

Aufgalopp für den Deutschen Meister: Am Mittwoch (29.) hat für die BVB-Profis der Ernst des Lebens wieder begonnen - Jürgen Klopp bat zum Trainingsauftakt. Dabei war der Kreis für den Übungsleiter noch überschaubar. Alle Nationalspieler wie Hummels, Subotic, Schmelzer oder auch Neuzugang Perisic genießen noch bis zum 3. Juli Sonder-Urlaub. Sie präsentieren sich dann erstmals bei der großen Saisoneröffnung, dem BVB-Familientag im Signal Iduna Park. Von einem Teil der Neuzugänge können sich die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.