dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Natur + Garten
 Abwasser-Bauwerke, die in den vergangenen Jahren bereits von der Emschergenossenschaft erstellt wurden, werden  miteinander verbunden und Stück für Stück in Betrieb genommen. | Foto: Archiv

Kanäle in Mengede werden zusammengeführt
Kein Abwasser in die Emscher

Zahlreiche Abwasser-Bauwerke, die in den vergangenen Jahren bereits von der Emschergenossenschaft in Mengede erstellt wurden, werden nun ab März miteinander verbunden und im Laufe des Jahres Stück für Stück in Betrieb genommen. Das Ziel des großen Ganzen ist das Erreichen der Abwasserfreiheit in der Emscher gegen Ende des Jahres. Bereits erstellt wurden in den vergangenen Jahren der Stauraumkanal Birkenweg zur Regenwasserbehandlung sowie der Abwasserkanal parallel zum Oestricher Graben zur...

  • Dortmund-West
  • 01.03.21
Politik
Fast auf den Tag vor zwei Jahren wurden Kesselhaus, Kühlturm und Schornstein des alten Kohlekraftwerks Gustav Knepper. Nun geht es um die Planung für die Zukunft. Und dazu werden auch die Bürger gehört.  | Foto: Archivfoto: Schütze

Stadt Dortmund informiert digital
Mitreden bei Knepper-Plänen

Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerkes Knepper sind inzwischen weit fortgeschritten. Auch die Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan, die die rechtliche Grundlage für die künftigen Nutzungen für das Areal bilden, haben nun die Bürger die Möglichkeit mitzureden. Der Standort des ehemaligen Kraftwerkes Knepper in Oestrich steht für die interkommunale Zusammenarbeit bei der Wirtschaftsflächenentwicklung in der Region. Dortmund...

  • Dortmund-West
  • 22.02.21
Kultur
Pfarrer Hubert Werning leitet beide Pastoralverbünde.  | Foto:  pr

Pastoralverbünde Eving und Nord-West
Auf dem Weg zur Einheit

Am 1. Februar begann eine neue Wegetappe für die beiden Pastoralverbünde Eving-Brechten und Dortmund Nord-West. Auf dem Weg zu einem vereinigten Pastoralen Raum hat das Erzbistum Paderborn Pfarrer Hubert Werning mit der Leitung beider Pastoralverbünde betraut. Aus diesem Anlass blickt das Pastoralteam auf den gemeinsamen Weg und wendet sich mit einer Videobotschaft an die Gläubigen in den beiden Stadtbezirken Mengede und Eving. Darin laden die Seelsorger dazu ein, sich gemeinsamauf diesen Weg...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
Wirtschaft

Bei der Dortmunder Volksbank Nordwest
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ein schwieriges Ausbildungsjahr liegt Corona bedingt hinterAnna Kirchner, Dino Coric und Ludovic Rose von der Volksbank Nordwest. Nach erfolgreich bestandener Abschlusspüfung warten neue Aufgaben auf die Jung-Angestellten. Während Anna Kirchner auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlässt, um eine neue Arbeitsstelle außerhalb des Bankensektors anzutreten, werden die Dino Coric und Ludovic Rose fest in der Hauptstelle Mengede bzw. als Springer in den Filialen Lütgendortmund und Huckarde tätig...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
Reisen + Entdecken
 Solveig Jeromin ist verantwortlich für das Begegnungszentrum Mengede. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Dortmunder Senioren-Begegnungszentren Lütgendortmund und Mengede unter neuer Leitung
Neue Leiterinnen im Amt

Die Begegnungszentren für Senioren in Lütgendortmund und Mengede stehen unter neuer Leitung, berichtet die Stadt. Bereits seit November leitet Bettina Springer die Einrichtung in Lütgendortmund an der Werner Straße 10. Sie wechselte von FABIDO in den Fachdienst für Senioren. Auch wenn der Start in eine schwierige Zeit fällt, wurde sie vom Team der Ehrenamtlichen mit offenen Armen empfangen. Der Umbau zur Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen im Haus wird demnächst beendet sein. Ehrenamtliche...

  • Dortmund-West
  • 08.02.21
Ratgeber
 In Mengede ist mittwochs und samstags Markt.
 | Foto: Archivfoto: Schütze

Einkaufen im Dortmunder Westen
Termine für Wochenmärkte

Festgelegt hat das Ordnungsamt als Veranstalter der Wochenmärkte jetzt die Termine für die Markthändler bis zum 31.Januar 2022. In Huckarde findet der Wochenmarkt jeden Dienstag und Freitag auf dem Platz an der Rahmer Straße statt. In Lütgendortmund ist jeden Mittwoch und Samstag Markt auf dem Heinrich-Sondermann-Platz in der Ortsmitte. In Mengede bauen die Markthändler jeden Mittwoch und Samstag auf dem Marktplatz an der Siegburgstraße ihre Stände auf. In Dorstfeld ist freitags Markt auf dem...

  • Dortmund-West
  • 05.02.21
Vereine + Ehrenamt
Untersetzer zeigen historische Mengeder Motive- es gibt sie im Mengeder Heimathaus. | Foto: pr

Historische Motive aus Mengede
Bierdeckel im Heimathaus

Der Heimatverein Mengede öffnet am Mittwoch (25.11.) sein Heimathaus an der Williburgstraße 27. Mitglieder und Interessierte haben von 17 bis 19 Uhr Gelegenheit, die neu aufgelegten sehr besonderen Bierdeckel gegen eine kleine Spende zu erwerben. Der auf der Rückseite abgebildete QR-Code ermöglicht dem Betrachter, per Smartphone die Geschichte der auf der Vorderseite abgebildeten Sehenswürdigkeiten, Kunstwerke und Häuser aus dem Stadtbezirk Mengede zu erfahren. Die Beiratsmitglieder Ingrid...

  • Dortmund-West
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt

ASDF ÖLKJ - Tastschreiben lernen in Dortmund

Auf diesen Tasten liegen die Finger und der Daumen betätigt die Leertaste. Von hier aus lassen sich mit dem 10-Finger-Tastschreiben alle Tasten der Tastatur erreichen und dies, ohne hinzuschauen. Der Vorteil dieses Könnens ist entspanntes und vor allen Dingen schnelleres Schreiben, Rücken schonende Haltung und die Vermeidung von Armproblemen. Immer mehr Firmen achten schon bei den Auszubildenden auf die Kenntnisse dieser Grundfertigkeit. Der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. bietet...

  • Dortmund-West
  • 02.02.15
Sport

Dritter "Lauf in Mengede!": Werbung für den Breitensport

Die Attraktivität der Volkslaufveranstaltung des TV 1890 Mengede steigert sich von Jahr zu Jahr. Obwohl man wegen der enormen Waldschäden im Mengeder Volksgarten den Juni-Termin nicht halten konnte und auf den Oktober ausweichen musste, waren es am vergangenen Sonntag beim dritten „Lauf in Mengede!“ fast 600 Sportler, die im Volksbank-Stadion an den Start gingen. Die „Bambini“ hatten eine Stadionrunde zu bewältigen, die älteren Schüler „quälten“ sich über zwei Aschenbahn-Längen und die Senioren...

  • Dortmund-West
  • 30.10.14
  • 2
Politik

Thorsten Hoffmann auf dem Michaelisfest in Mengede

Am Sonntag, den 1. September 2013, besuchte Bundestagskandidat Thorsten Hoffmann mit seinem Team das traditionelle Michaelisfest in Dortmund-Mengede. Bei angenehmen Temperaturen konnte der Christdemokrat zahlreiche persönliche Gespräche führen, in denen er gewohnt engagiert für seine Politik warb. In 3 Wochen wird es ernst... Das schöne Foto verdankt das „Team Hoffmann“ dem CDU-Ratsmitglied und tüchtigen Wahlkämpfer Erwin Bartsch.

  • Dortmund-West
  • 01.09.13
Politik
2 Bilder

Thorsten Hoffmann (CDU): Flyer-Aktion in Groppenbruch

Am gestrigen Dienstag, den 6. August 2013, habe ich mit meinem Team den Nordwesten Dortmunds angesteuert. In Groppenbruch, Stadtbezirk Mengede, konnten wir zahlreiche Info-Flyer unter die Leute bringen. Es ist mir sehr wichtig, in allen Stadtteilen, die zu meinem Wahlbezirk gehören, Präsenz zu zeigen - auch in den "Kleinen", die manchmal ein wenig vernachlässigt werden. Alles in allem ist festzuhalten: Der Abstecher nach Groppenbruch hat sich gelohnt! Vielen Dank auch an mein fleißiges Team!

  • Dortmund-West
  • 07.08.13
Politik
Neue Hoffnung für die zahlreichen Demonstranten für einen grünen Groppenbruch: Zumindest die Bezirksvertretung Mengede will das Gelände dauerhaft für die Natur sichern. Foto: Schütze

BV Mengede: Grünes Licht für grünen Groppenbruch

Kehrtwende auf ganzer Linie: Alle Parteien in der Bezirksvertretung Mengede sprechen sich jetzt einmütig dafür aus, dass der Groppenbruch grün bleibt. Einem potentiellen Gewerbegebiet soll ein Riegel vorgeschoben werden – endgültig. Noch im Dezember hatten sich die Fraktionen in der Bezirksvertretung (BV) Mengede nicht einigen können, wie es mit dem Groppenbruch weitergehen soll. Die Verwaltung hatte den Plänen für ein Gewerbegebiet zwar aus Kostengründen eine vorläufige Absage erteilt, will...

  • Dortmund-West
  • 08.02.13
Politik
Mit vielfältigen Aktionen hatten Naturschützer der Grünen und der Groppenbruch-Initiative in den letzten Jahren gegen eine Gewerbeansiedlung vor Ort gekämpft. Ihnen geht die jetzige Entscheidung nicht weit genug. Archivfoto: Schütze

Aus für Gewerbe im Groppenbruch: Lob und Tadel

Am Aus für ein Gewerbegebiet im Groppenbruch scheiden sich die politischen Geister. Während die Grünen aus ökologischer Sicht einen Grund zum Feiern sehen, beklagt die CDU einen Rückschlag für die wirtschaftliche Entwicklung Dortmunds. Erst am Dienstag hatte die Verwaltung der Zukunftsdebatte um den Groppenbruch ein vorläufiges Ende gesetzt. Die Stadt war in einer Machbarkeitsstudie zu dem Ergebnis gekommen, dass die Planungs- und Herstellungskosten zu hoch sind, um die Fläche zu marktüblichen...

  • Dortmund-West
  • 09.11.12
Überregionales
Ein Kauz nach dem Start aus der Hand von Dirk Lehmhaus im Siesack.  Wilfried Werkmeister schaut zuversichtlich zu.

Kleine Käuze finden neue Heimat in Mengede

Vier kleine Käuze haben im Stadtgebiet Mengede eine neue Heimat gefunden, nachdem sie beim Naturschutzbund aufgepäppelt wurden. In den letzten drei Monaten beherbergte die „Vogelpflegestation für Greifvögel und Eulen“ des Nabu (Naturschutzbund) Dortmund - unter anderem - acht Waldkäuze. Diese landeten aus unterschiedlichen Gründen und Stadtgebieten in der „Notaufnahme“. Teilweise waren die Tiere verletzt oder ausgehungert den Helfern des Nabu gemeldet oder auch direkt von aufmerksamen...

  • Dortmund-West
  • 02.08.12
Politik
Von außen erstrahlt das Mengeder Bad schon länger in neuem Glanz. Jetzt sollen auch neue Betriebsstrukturen her. (Foto: Meier)

Sportwelt übernimmt Mengeder Hallenbad

Was sich schon länger abzeichnete, ist jetzt auch amtlich: Die Sportwelt Dortmund übernimmt die Betriebsführung für das Mengeder Halleband - gemeinsam mit örtlichen Vereinen und der DLRG. Nicht nur durch seine umfangreiche Sanierung und immer neue Schließungszeiten hatte das Bad in den letzten Monaten für Wirbel gesorgt. Schon länger stand auch die Frage nach einer Übernahme im Raum; Gespräche mit Schwimmvereinen und DLRG hatten aber zunächst keine Einigung gebracht. Die Stadt aber bemühte sich...

  • Dortmund-West
  • 12.09.11
Politik
So sollen die Dortmunder Stadtbezirke nach dem Vorschlag des "Politischen Beirats" gegliedert werden. (Grafik: Stadt Dortmund)

Beirat: Stadtbezirk Huckarde auflösen!

Ist der Stadtbezirk Huckarde noch zu retten? Geht es nach dem politischen Beirat für die Neuordnung der Stadtbezirke, dann heißt die Antwort Nein. Der Beirat hat am Dienstag mit Mehrheit vorgeschlagen, die Zahl der Stadtbezirke von zwölf auf zehn zu verringern. Die Bezirke Huckarde und Eving sollen aufgelöst werden. Das letzte Wort spricht der Rat Ende November. Der Beirat schlägt einen neuen Stadtbezirk "Mengede-Huckarde" vor. Der soll aus dem bisherigen Stadtbezirk Mengede sowie Huckarde,...

  • Dortmund-West
  • 20.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.