dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Überregionales
2 Bilder

Gegen Sucht und Cybermobbing: IKG-Schüler lernen an Projekttagen

Schule anders erleben - so können die Projekttage zum Sozialen Lernen und zur Suchtprävention am Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Asseln zusammengefasst werden. In den Stufen 7 bis 9 standen nicht die Fächer Mathematik oder Deutsch auf dem Lehrplan, sondern die Stärkung der Klassengemeinschaft durch einen fairen Umgang miteinander. Außerdem standen die Gefahren verschiedener Drogen und Süchte auf der Tagesordnung. Die Klassenlehrer wurden von Referenten des Deutschen Jugendrotkreuzes...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
WirtschaftAnzeige
Die Umgestaltung des Büros in Wambel und die Eröffnung des Büros in Asseln feiern (v.l.) Hans-Georg Dreistein, Ingrid Dick, Martin Struck, Susanne Wolf und Marlies Drei­stein. | Foto: Bestattungen für Dortmund

Spezialisten für Bestattungen: Neues Beratungsbüro in Asseln eröffnet

Die Friedhofsgärtner Dortmund eG eröffnete ein weiteres Beratungsbüro „Bestattungen für Dortmund“ am Asselner Hellweg 121. Das etablierte Beratungsbüro, Am Gottesacker 52, in Wambel wurde umgestaltet und erhielt die Farbe Lila. Martin Struck, Geschäftsführer der Friedhofsgärtner, und Bestatterin Susanne Wolf kümmern sich um die Wünsche der Kunden. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 56229333 sowie unter www.fuer-dortmund.de.

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.12
Überregionales
Foto: Kinderland
4 Bilder

Polizeiwache in Kinderhänden

Wenn der Schutzmann ums Eck kommt... : Die Vorschulkinder der Asselner Elterninitiative „Kinderland“ bearbeiteten das Projekt „Polizei“. Höhepunkt war der Besuch der Polizeiwache in Asseln, wo der Bezirksbeamte Bürger die Führung übernahm. Die Kinder erhielten viele Informationen über die Polizeiarbeit und durften ganz praktische Übungen machen wie etwa das Anlegen der Handschellen und das Ausprobieren der Verkehrskelle. Zum Abschluss gab es noch eine rasante Fahrt im Polizeiwagen für Lennart,...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Ratgeber
Der Zahnarztbesuch kann teurer werden.            Foto: Karl-Heinz Laube/www.pixelio.de | Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Was ändert sich 2012?

Rente, Auto, Fernsehen: 2012 wird sich einiges ändern. Der Ost-Anzeiger informiert über einige Neuerungen für das kommende Jahr, die auch die Bürger in Dortmund betreffen. Im Bereich Finanzen gibt es einige Änderungen. Von Kontopfändung betroffene Schuldner müssen bis spätestens 27. Dezember ihr gepfändetes Girokonto in ein P-Konto umwandeln. Ansonsten könnten Betroffene im Januar 2012 ohne Geld dastehen, weil eingehendes Geld ab dem 1. Januar direkt an die Gläubiger weitergeleitet wird. Ab...

  • Dortmund-City
  • 31.12.11
Überregionales
Den Bau des EnergiePlusHauses in Asseln feiern (v.l.) Gerald Kampert, Planungsamt, Wilhelm Grote, Umweltamt, Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka, Angelika Becker von der Qualitätsprüfung, Architekt Stephan Becker und Britta Specht, Eigentümerin des Hauses.     Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Ein Plus an Energie fürs Eigenheim im Asselner Süden

Die Kampagne „100 EnergiePlusHäuser für Dortmund“ ist erfolgreich angelaufen. Das erste Energie­PlusHaus wird zurzeit errichtet. Für Britta Specht und Mark Moldenhauer geht damit ein ganz besonderer Traum von Eigenheim am Alfdagweg in Erfüllung. Das Doppelhaus entsteht im Neubaugebiet Kahle Hege. Die Bodenplatte des Hauses ist bereits gegossen. Darunter liegt eine 40 cm dicke Schicht aus Glasschotter, die den Kellerboden extrem gut isoliert. Damit ist die Grundlage für eine hohe...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schmitz

Asselner AWO-Skattreff ehrt die Jahresbesten

Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier nahm der Asselner AWO-Skattreff die Ehrung der Jahresbesten vor. Bester war Herbert Zimmermann (M.) mit 34361 Punkten vor Uwe Großmann (r., 33726), der auch den besten Tagessieg (1909) hatte, und Dirk Göttlinger (r., 33499). Die AWO-Skatspieler treffen sich jeden Dienstag ab 18 Uhr in der Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus, Flegelstraße 42.

  • Dortmund-Ost
  • 14.12.11
Sport

Erfolgreiche Turniere beim TC-Grüningsweg

Tennis-Nikolausturnier im TC Grüningsweg am Samstag, den 10. Dezember 2011 Bereits zum 7. Mal fand im Tennisclub Grüningsweg e. V. das Tennis-Nikolausturnier statt. Unter der Leitung von Trainer Wilhelm Hensel und Betreuerin Janine Brocks nahmen insgesamt 20 Kinder und Jugendliche mit Spiel, Spaß und Freude an dieser Veranstaltung teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen: Mittel- und Großfeld-Tennis. Zu Beginn des Turniers stand noch eine Partie Brenn- und Völkerball auf dem Programm. Um die Pausen...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.11
Sport
Der Asselner Mittelmann Stefan Paschedag im Duell mit seinem Husener Gegenspieler. | Foto: TVA
4 Bilder

Handball-Lokalderby am Grünigsweg

Derbyzeit in der Sporthalle am Grüningsweg: In der Handball-Partie gegen den TV Eintracht Husen-Kurl konnte der TV Asseln nur in der ersten Halbzeit mithalten. Am Ende behielt der TVE mit 26:21 (11:11) die Oberhand und hält somit weiter Kontakt zur Spitzengruppe in der 1. Kreisklasse (Staffel 2). Die Asselner rangieren mit jetzt 5:11 Punkten nach wie vor auf Rang 9 der Tabelle. Dabei waren die Asselner vielversprechend ins Lokalderby gestartet. Einen 7:9-Rückstand nach 18 Minuten konnte die von...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
Ratgeber
Das 25-jährige Bestehen der Beratungsstelle Brackel feiern Dipl.-Sozialarbeiterin Barbara Wengrzik, Alfred Hennekemper , Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Motopädin Dagmar Tuschy, Dipl.-Psychologin Ines Stölting, Leiterin der Beratungsstelle Brackel, Dipl.-Sozialarbeiterin Judith Struve-Schwerter und Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Beratungsstelle

Psychologische Beratungsstelle Beratungsstelle Brackel hilft Kindern, Jugendlichen und Eltern seit 25 Jahren

Ob 1986 oder 2011: Konzentrations-, Lern- oder Leistungsprobleme, Erziehungsfragen, Scheidung oder andere Probleme innerhalb des Familienlebens sind die Gründe, weshalb sich Familien an die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern am Asselner Hellweg 86 wenden. Verändert hat sich die Anzahl der Rat suchenden Familien. Im ersten Jahr nach Eröffnung waren es 197 Familien, die die Beratungsstelle in Anspruch nahmen. In diesem Jahr werden es mehr als 500 Familien sein, die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
Ratgeber

Einsatzwagen im Schülerverkehr fiel mehrfach aus: DSW 21 entschuldigen sich bei betroffenen Schülern und Eltern

Nach dem erneuten Ausfall des Einsatzwagens im Schülerverkehr von Husen/Kurl nach Asseln am heutigen Montagmorgen (5.12.) haben sich die DSW 21 bei allen betroffenen Schülern und Eltern ausdrücklich entschuldigt. Seit vergangenem Mittwoch (30.11.) war dieser E-Wagen mehrfach ausgefallen. Ursache war ein defektes Fahrzeug der Unternehmens Baumeier, das diesen Bus im Auftrag von DSW21 fährt. Das Fahrzeug stand zwar am Montagmorgen wieder zur Verfügung, ist dann aber kurz nach der Ausfahrt liegen...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
Sport

Nikolaus Turnier beim TC-Grüningsweg am 10.12.2011

Nikolaus Turnier im TC Grüningsweg am 10. Dezember 2011 Zum wiederholten Male findet im Tennisclub Grüningsweg e. V. das Nikolaus Turnier statt, welches am 10. Dezember 2011 ab 15h in der heimischen Tennishalle am Grüningsweg ist. Unter der Leitung des Trainers Wilhelm Hensel nehmen ca. 20 Kinder und Jugendliche an dieser Veranstaltung teil. Gespielt wird in mehreren Gruppeneinteilungen. Für den kulinarischen Genuß sorgt Stephan Haidn, der, wie auch in der diesjährigen Saison, seine Gäste mit...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.11
Sport
Stefan Braun

Jahreshauptversammlung beim TC-Grüningsweg

Jahreshauptversammlung beim TC-Grüningsweg Die Mitglieder der Tennisabteilung des TC-Grüningsweg trafen sich am 17. November zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal am Grüningsweg 112. Der erste Vorsitzende, Alexander Haccius, begrüßte die Vereinsmitglieder; nach dem Kassenbericht und den Berichten der Abteilung Sport und Jugend, es konnte über einige, tolle Erfolge im abgelaufenen Jahr berichtet werden - folgten die Neuwahlen. Während die meisten TC-G Funktionsträger in Ihren Ämtern...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
Politik
Der Wambeler Andreas Brunnert ist neuer Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk Brackel.
2 Bilder

Andreas Brunnert steht neu an der Spitze der Brackeler Stadtbezirks-CDU - Ein Ziel: Verstärkt Ordnungsbehörden und Streetworker einsetzen

Die Brackeler CDU-Stadtbezirks-Delegiertenversammlung hat Andreas Brunnert einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Wambeler beerbt damit den Brackeler Wolfgang Stut-Schilp, der nach vier Jahren an der Spitze des CDU-Stadtbezirks nicht erneut für den Vorsitz kandidiert hatte. Stut-Schilp bleibt dem neuen Vorstand als stellvertretender Vorsitzender jedoch erhalten. Als weitere Stellvertreter Brunnerts wählten die Delegierten Dirk Risthaus aus Wickede und Dietmar Stolecki aus Asseln. Zur...

  • Dortmund-Ost
  • 18.11.11
Sport
Partnerformen der Gelbgurte | Foto: Zielasko, Horst
4 Bilder

Oktober 2011, Herbstlehrgang der Karateabteilung des TV Asseln 1885 e. V. - Zahlreiche Karate-Kids trotzen Ferienbeginn

Ein kleines Jubiläum feierte die Abteilung Karate-Do des TV Asseln mit dem diesjährigen Herbstlehrgang für den Nachwuchs der Karateka. Immerhin seit 15 Jahren, in diesem Jahr zum 14. Mal, wird ein Lehrgang für die Karate-Kids aus Dortmund und Umgebung angeboten und erfreut sich seit Beginn an einer großen Teilnehmerzahl. Obwohl in NRW die Herbstferien begonnen hatten, fanden 75 aktive Karate-Kids aus acht verschiedenen Dojo zusammen mit ihren Trainern und Betreuern den Weg in die Sporthalle in...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.11
Überregionales
So kennt man die Asselner „Dienerinnen der Armen“ - hier beim Gemeindefest. | Foto: Pastoraler Raum Dortmund-Ost

Ordensschwestern "Dienerinnen der Armen" verlassen Asseln - Stellen im Kurler Krankenhaus gekürzt - Abschiedsfest am 3. Advent

Die indischen Ordensschwestern „Dienerinnen der Armen“ müssen nach fast 25 Jahren Asseln und das Kurler St.-Elisabeth-Krankenhaus, wo sie in Kranken- und Altenpflege gearbeitet haben, verlassen. Schweren Herzens. Hintergrund sind angekündigte Stellenkürzungen des Caritasverbandes ab Januar 2012 in Kurl. Zwei der Ordensschwestern, Schwester Dennis und Schwester Peena - Letztgenannte ist auch Küsterin in St. Joseph - werden, um mit ihrer ganzen Arbeit in Deutschland weiterhin Projekte für die...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.11
Politik
Linken-Bezirksvertreter Hannes Fischer aus Asseln, hier bei der Info-Veranstaltung der Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF) am Mittwochabend. | Foto: Andreas Klinke / Günther Schmitz

Linke will Weiterbau der OWIIIa verhindern - Hannes Fischer warnt vor negativen Folgen des Straßenbaus

Die Partei Die Linke will den Weiterbau der OW IIIa (Brackeler Straße) in den letzten großen Freiraum im Dortmunder Osten hinein verhindern. „Wenn diese Schnellstraße kommt und Wickede und Asseln zwischen Flughafen und Gewerbegebiete auf der einen Seite und einer Schnellstraße auf der anderen Seite eingeschlossen werden, sinkt hier die Lebensqualität rapide ab. Die Abwärtsbewegung der Stadtteile lässt sich dann kaum noch aufhalten“, befürchtet Hannes Fischer, Bezirksvertreter der Linken in der...

  • Dortmund-Ost
  • 07.10.11
Vereine + Ehrenamt
Spiortanlage "Auf dem Bleck"
2 Bilder

Sportplatz auf dem Bleck wieder sicher

Fußball ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. In vielen Vereinen wird die Ausübung dieser Sportart angeboten. Oftmals wollen Spieler aber nicht die herkömmlichen Regularien des Vereinssportes mit regelmäßigem Training und Spielen am Wochenende. Diese Fußballer schließen sich oft in Freizeitmannschaften zusammen. Die Sportanlage "Auf dem Bleck" in Dortmund Asseln bietet sich mit ihrem gepflegten Rasenplatz gut für diese Mannschaften an. Die Anlage wird seit vielen Jahren...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.11
Vereine + Ehrenamt
Willkommen in luftiger Höhe
2 Bilder

Willkommengruß in Asseln

Välkomna in Dortmund Asseln Die Innenstadt von Dortmund ist um ein Mega-Einkaufszentrum reicher. Die Verkehrssituation auf dem Asselner Hellweg ist seit dem Umbau nicht gerade besser geworden. Der Weiterbau der Umgehungsstraße OW3a ist zwar genehmigt aber noch in weiter Ferne. Das Vorortgewerbe hat es immer schwerer. Tatsachen die die Händler und Gewerbetreibenden in Dortmund Asseln nicht gerade positiv stimmen. Wieder ein Grund für die Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.11
Ratgeber
Im gleichnamigen Asselner Familienzentrum wird selbst in einer Arche gespielt... | Foto: Günther Schmitz

Entspannung und Austausch in der Arche: Neue Workshops und Angebote im Evangelischen Familienzentrum in Asseln

Bis zum Ende des Jahres stehen im Evangelischen Familienzentrum „Arche“, Asselner Hellweg 163, die unterschiedlichsten Veranstaltungen an. Zum Thema „Entspannung“ werden mehrere Kurse/Workshops angeboten. Unter dem Titel „Ich nehme es selbst in die Hand“ startet am Dienstag, 6. September, acht mal von 18.30 bis 19.45 Uhr ein autogenes Training für Erwachsene. Eine Übernahme der Kosten in Höhe von 70 Euro durch die Krankenkasse ist möglich. Am Workshop „Entspannung ist cool!“ können...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11
Überregionales

Verstärkung für das Team der Offenen Kirche in St. Joseph in Asseln gesucht

Dringende personelle Verstärkung erhofft das Präsenzteam der Offenen Kirche der Asselner Kirchengemeinde St. Joseph, das seit nunmehr drei Jahren die montägliche Öffnung der Pfarrkirche von 16 bis 18 Uhr ermöglicht. Wer die Gruppe für ein bis zwei Stunden unterstützen möchte, kann sich bei Margot Bäcker, Telefon 0231-27 11 37, melden.

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
Sport
Kaum zu glauben. Doch die vielen Helfer ermöglichten trotz der Unwetterschäden einen Turnierablauf wie geplant. | Foto: Manfred Trappe (TC Brackel)

Traditions-Tennisturnier trotzt Unwetterchaos: TC Grüningsweg sichert sich den Wanderpokal

Zum 31. Mal jährte sich am Samstag (20.) das Traditionsturnier, das die Nachbar-Tennisvereine TC Brackel und TC Grüningsweg im jährlichen Wechsel auf den jeweiligen Anlagen austragen. Doch danach, dass die Grüningsweger schließlich den Wanderpokal mit nach Hause nehmen konnten, hatte es zwischenzeitlich nicht ausgesehen... Gastgeber waren diesmal die Brackeler. Schon in der Woche hatten die Mitglieder des TC Brackel ihre Anlage auf Hochglanz gebracht, dann machte jedoch das Unwetter am...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.11
Sport

Tennis in Asseln/Wickede--TC-Grüningsweg

DHTC Mannschaft des TC-Grüningsweg erfolgreich Am vergangenen Samstag (13.08.2011) hat die DHTC Mannschaft (Dortmunder Hobby Tenniscup) des TC-Grüningsweg auf heimischer Anlage gegen den TSC Hansa mit 7 : 0 gewonnen. Die einzelnen Spiele: Jürgen Eikmeier siegte 4 : 6 / 6 : 4 und 6 : 3, Gerd Hahne errang ein 6 : 3 / 4 : 6 und 6 : 4, Jürgen Nickel siegte humorlos 6 : 0 / 6 : 1, Reiner Suplie war noch schneller, erteilte mit 6 : 0 / 6 : 0 seinem Gegner eine Lehrstunde. Folgende Doppel wurden...

  • Dortmund-Ost
  • 14.08.11
Überregionales
Jasper Biederbeck (r.) und David Rasche (2.v.r.) vom IKG fliegen mit sieben weiteren jungen Dortmunder Oberstufenschüler/innen und Begleiterin Gabriele Gabriel (4.v.r.) am Mittwoch in die Vereinigten Staaten. | Foto: Günther Schmitz

Auf nach Buffalo! - Zwei IKG-Gymnasiasten sind beim Austauschprogramm mit dabei

Jasper Biederbeck und David Rasche vom Asselner Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) sowie sieben weitere Dortmunder Oberstufenschüler/innen leben ihren „amerikanischen Traum“ und fiebern dem kommenden Mittwoch entgegen. Dann startet ihr Flug in die USA. „Go west!“ ist das Motto, wenn die 15- bis 16-Jährigen, die sich am Donnerstag für die letzten Vorbereitungen mit Begleiterin Gabriele Gabriel in der Auslandsgesellschaft NRW trafen, am 17. August nach New York fliegen. Nach viertägiger Einstimmung im...

  • Dortmund-Ost
  • 12.08.11
Überregionales
Per Taxi wollten die Zigarettendiebe fliehen. | Foto: Frank Lindert

Trio wollte nach Zigarettendiebstahl bei Rewe in Asseln per Taxi fliehen

Mit einem Taxi wollten drei Dortmunder nach einem Einbruchsdiebstahl am Mittwoch, 10. August, gegen 0.30 Uhr am Asselner Hellweg den Heimweg antreten. Weit kamen sie nicht. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnten die drei 29, 34 und 39 Jahre alten Männer mit ihrer Beute noch im Taxi festgenommen werden. Die Drei waren zuvor von Mitarbeitern angesprochen worden, als sich die betriebsfremden Männer, mit Kartons beladen, auf dem Gelände des Rewe-Lagers in Asseln aufhielten. Sofort ergriffen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.