DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Was nach vielen Jahren von den Kenntnissen des Erste-Hilfe-Kursesübrig bleibt!

Regelmäßige Auffrischung immens wichtig! Die meisten Bundesbürger haben beim Erwerb des Führerscheins erstmals einen Erste-Hilfe-Lehrgang besucht und entsprechende Maßnahmen für den Notfall geübt. Bei vielen der Absolventen war es auch der letzte Kurs dieser Art. In Deutschland sind bei den Teilnehmern eines aktuellen Erste Hilfe-Kurses bereits 15 Jahre seit dem letzten Besuch vergangen. Doch was bleibt bei den Menschen nach vielen Jahren an Wissen übrig? Die beunruhigende Antwort ist schnell...

  • Wattenscheid
  • 26.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Training für die grauen Zellen für Demenz - Betroffene beim DRK

Lernen im Alter kann das Gedächtnis verbessern und den Rückgang der Gehirnleistung bei Demenz verzögern. Auch das Alzheimer-Risiko lässt sich durch lebenslanges Lernen reduzieren. Wer bis ins hohe Alter geistig fit bleiben möchte, kann sein Gehirn im Alltag trainieren - zum Beispiel mit anspruchsvollen Hobbys und Bewegung. Denn das Gehirn behält auch im Alter die Fähigkeit, neue Nervenzellen zu bilden und miteinander zu verknüpfen. Dem will Margret Kaminski, Kursleiterin für Gedächtnistraining...

  • Wattenscheid
  • 16.01.23
Vereine + Ehrenamt
Geehrte im Bild von links nach rechts : JRK-Kreisleiter Heinrich Kister (10 Jahre) Vizepräsident Ralf Schmidtmann (40 Jahre) Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Christian Lange (30 Jahre) Zugführer Norbert Vlatten (30 Jahre) Schatzmeister Thomas Seppelt (10 Jahre) Verbandsführer (KatS) Christian Wilde (30 Jahre) Katastrophenschützer Tobias Reelsen (10 Jahre) mit Präsident Thorsten Junker | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK- Kreisverband Wattenscheid
DRK-Kreisversammlung in Wattenscheid: „Neben den Tätigkeitsberichten zu den vielen DRK-Aufgaben in Wattenscheid bekamen Ehrungen einen besonderen Platz“

Kürzliich fand im DRK-Saal an der Voedestraße die diesjährige Kreisversammlung des DRK- Kreisverbandes Wattenscheid statt. Die Kreisversammlung ist das höchste beschließende Organ des Roten Kreuzes, welches gemeinsam über wichtige Entscheidungen für den Kreisverband berät und beschließt. Bei den Tätigkeitsberichten von Präsident Thorsten Junker, der Jugendrotkreuz- Kreisleitung Gina und Heinrich sowie der Präsentation von Christian Lange und Norbert Vlatten für die DRK-Gemeinschaft in...

  • Wattenscheid
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Planungen haben begonnen | Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Die Planungen haben begonnen 36. DRK - Weihnachtsbetreuung für Bedürftige Präsenz - Veranstaltung noch ungewiss

Die Planungen haben begonnen Zum 36. Mal soll am 25.12.2022 die traditionelle Weihnachtsbetreuung im grossen Saal des DRK an der Voedestr. 53 stattfinden, nachdem die Feier aufgrund der Corona Entwicklung 2020 und 2021 ausfallen musste. Jedoch haben die Freiwilligen in den letzten zwei Jahren fast 130 Geschenktüten an Bedürftige ausgegeben, die sich diese vor Ort abgeholt haben. Die restlichen Dinge wurden dem Betreuten Mittagstisch und der Flüchtlingsunterkunft in Höntrop übergeben. Die...

  • Wattenscheid
  • 15.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
„Erste Hilfe? Wie geht das denn?“ – Unkenntnis kann im Notfall für Unfallopfer schlimme Folgen haben

Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist für viele lang, lang her. Die wenigsten wissen daher, wie sie sich am Notfallort verhalten sollen. Dabei ist Soforthilfe nicht schwer - und rettet oft Leben. Es sind die Momente, in denen sich Minuten zu Stunden dehnen. In denen der Kopf kapituliert und Panik ins Hirn schießt. In denen man nicht mehr weiß, was man tun soll: Momente am Notfallort. Wer schon einmal Zeuge eines Verkehrsunfalls wurde und mit der Situation konfrontiert war, verletzten Menschen in der...

  • Wattenscheid
  • 19.10.22
Vereine + Ehrenamt
Giuseppina Klemp (OGS-Team der Gertrudisschule,
Johanna Louisa Kronenberger ( 8Jahre ), Schulleiterin Tanja Knopp, DRK- Projektleiter Ralf Frede u. Christian Töpfer

 | Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Gewinner des Malwettbewerbes, anlässlich des 120jährigen Kreisverbandsjubiläums, stehen fest!

Der DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V. wird in diesem Jahr bereits 120 Jahre alt! Anlässlich des Geburtstages hatte der Wohlfahrtsverband Wattenscheider Grundschüler der dritten Klassen zur Teilnahme an einem Malwettbewerb zum Thema „120 Jahre Rotes Kreuz in Wattenscheid“ aufgerufen. „Egal ob weißer Rettungswagen, Verbände oder Rettungshunde – der Kreativität konnte freien Lauf gelassen werden“, so DRK-Präsident Thorsten Junker. Mit dem Malwettbewerb sollte das Interesse und die Anerkennung...

  • Wattenscheid
  • 01.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Kreisverband Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Blutspende als Daueraufgabe – fast jeder ist einmal in seinem Leben Empfänger einer Konserve!

Etwa 80 Prozent der Bundesbürger sind in ihrem Leben auf eine Blutkonserve angewiesen. Doch ist Blutspenden deshalb noch lange keine Selbst- verständlichkeit. Auch nicht in Bochum und Wattenscheid. Nur ein Bruchteil der rund 340 000 Einwohner spendet regelmäßig. „Es ist die einfachste Art, Gutes zu tun“, erklärt Thorsten Junker, örtlicher DRK- Präsident in Wattenscheid. Vier bis sechs Liter Blut fließen im Durchschnitt durch den menschlichen Körper. Wenn dem Körper bei der Blutspende ein halber...

  • Wattenscheid
  • 14.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
DRK rät zum lebenslangen Erlernen der Ersten Hilfe

Internationaler Erste Hilfe -Tag am 10. Sept. 2022 Der zweite Samstag im September steht seit 2000 ganz im Zeichen des World First Aid Day ( dt. Welttag der Ersten Hilfe oder auch: Internationaler Tag der Ersten Hilfe ). 2022 ist dies der 10. September. Die Initiative für diesen internationalen Tag der Ersten Hilfe geht auf die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond - Bewegung aus dem Jahre 2000 zurück. Der Name ist Programm. Denn jedes Jahr organisieren mehr als 100 Rotkreuz- und...

  • Wattenscheid
  • 08.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspenden sind wie Jogging für den Kreislauf, aber lebenswichtig für den Empfänger!

In den Sommerferien sind Spender dringend gesucht Die Versorgungslage für Blut und Blutprodukte bleibt bundesweit leider weiterhin kritisch. Mit der Kampagne „missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“ haben die DRK-Blutspendedienste bereits zum Weltblutspendetag am 14. Juni auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam gemacht. Die Auswirkungen der Corona- Pandemie, hohe Temperaturen, sowie ein hohes Reiseaufkommen sowie verstärkte Freizeitaktivitäten in den Sommermonaten sorgen seit Wochen...

  • Wattenscheid
  • 05.07.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Blutspende als Daueraufgabe – gerade auch in Krisenzeiten!

Die DRK-Blutspendedienste sind darauf angewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden vorhanden ist, um auch in Krisensituationen soforthelfen zu können. Derzeit ist ein hohes Patientenaufkommen zu verzeichnen,dass auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Hinzu kommt, nebender Versorgung von Tumorpatienten, dass immer noch auch eine nicht unerhebliche Anzahl von schwer kranken intensivpflichtigen COVID-19-Patienten, die – beispielsweise bei einer ECMO-Therapie – auf...

  • Wattenscheid
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
3 Bilder

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Wärme, Respekt und Nächstenliebe: Kältebus auf den Straßen unterwegs

Wenn die Temperaturen abends Richtung Null Grad  sinken, wird unser Kältebus mit Dingen bestückt, die Menschen ohne Unterkunft durch die kalten Nächte helfen. Mit an „Bord“ sind: Schlafsäcke und Decken, warme #Kleidung, Mützen, feste Schuhe, Isomatten, Winterjacken und Handschuhe. So einiges also, was ein Mensch, der auf der „Platte“ lebt, brauchen kann. Mit warmem Tee, heißer Verpflegung in der,Thermophore und Snacks ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gegen 18 Uhr geht die Vorbereitung...

  • Wattenscheid
  • 28.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - Wattenscheid
Aus Kältebus wird im Sommer der Hitzebus.

Um Obdachlose vor der Hitze im Sommer zu schützen, greift in der Stadt Bochum ein neues Konzept. Vor allem sollen Schattenräume und Sonnenschutzplätze draußen geschaffen werden. Außerdem will die Stadt mehr Wasserflaschen, Sonnenschutzmaterialien und Mützen ausgeben. Diese Maßnahmen kündigte die Stadt Bochum am Montag an. Würden noch vor dem geplanten offiziellen Start ab 1. Juli Temperaturen von 30 Grad und mehr erreicht, komme die Unterstützung früher, hieß es von der Stadt Bochum. Deshalb...

  • Wattenscheid
  • 16.06.21
Ratgeber

DRK-Wattenscheid
DRK in Wattenscheid eröffnet nach Ostern Corona-Teststation!

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Schnelltestungen bieten auch wir ab Mittwoch 07.04. an drei Tagen pro Woche eine Testmöglichkeit an ( Bürgertestung ). Bürgerinnen und Bürger können sich durch unser medizinisch geschultes Personal einmal pro Woche auf das Coronavirus testen lassen. Die Tests sind kostenfrei und finden im barrierefreien. DRK-Saal an der Voedestraße 53 ( bitte Seiteneingang an der Marienstraße benutzen! ) statt. DIE TERMINVERGABE HIERZU ERFOLGT ÜBER DIE HOTLINE ☎️ 0178-1084249 (...

  • Wattenscheid
  • 31.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto:  Rote Kreuz in Wattenscheid
5 Bilder

Rote Kreuz in Wattenscheid
Geschichte des Roten Kreuzes in Wattenscheid

Das Deutsche Rote Kreuz in Wattenscheid wird am 09.Juni 2022 bereits 120 Jahre alt.Bei unseren Nachforschungen im Stadtarchiv Wattenscheid und Bochum, haben wir festgestellt, dass die Gründung der Rotkreuzbewegung in unserer Stadt auf den örtlichen Bergbau zurückzuführen ist Bergwerksdirektoren und Bergmänner haben sich für die Gründung des Roten Kreuzes in Wattenscheid stark gemacht. Ein Beispiel hierfür sind der Vaterländische Frauenverein Wattenscheid oder die Sanitätskolonne Höntrop, den...

  • Wattenscheid
  • 28.02.21
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.