Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Überregionales

Happy Birthday Facebook

Heute feiert das geliebte wie gehasste soziale Netzwerk seinen zehnten Geburtstag! Zeit, um Bilanz zu ziehen: Lieber Mark Zuckerberg, deine Erfindung ist derzeit so beliebt wie Markus Lanz oder der ADAC. Dafür verantwortlich ist etwa das heimliche Sammeln von Daten. Sogar die Fotos und Chatprotokolle, die wir User schon längst gelöscht haben, bewahrt Facebook sorgfältig in seinen Archiven auf. Als Datenschutzaktivist Max Schrems herausfand, wie viele Rohdaten von ihm in nur drei Jahren von...

  • Moers
  • 04.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales

Polizeibeamten nahmen Einbrecher auf frischer Tat fest.

Nach dem ein 18- jähriger aus Baden – Würtemberg gegen 05:11 Uhr am Samstag. 11. Januar 2014 in einen Supermarkt im Gelsenkirchener Stadtteil Buer einbrach, konnte er durch die herbeigerufenen Polizeibeamten auf frischer Tat nach einem flucht Versuch festgenommen werden. Die Polizei legte ihm Handfesseln an und brachte ihn zur Wache, hier ließen sie dem Mann der stark alkoholisiert war, und unter der Einwirkung illegaler Rauschmittel stand, eine Blutprobe entnehmen. Die Kriminalpolizei übernahm...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.14
Überregionales

25- jähriger rast mit seinem Porsche – Cranata in den Eingang des Hotels Ibis.

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags. 10.11.2013 befuhr ein 25- jähriger gegen 01:30 Uhr die Husemannstraße in Gelsenkirchen in südliche Richtung und verlor im Kurvenbereich die Kontrolle über seinen Porsche Cranata und raste in den Eingangsbereich des Hotels Ibis am Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Der 25- jährige der offenbar unter Alkohol und Drogen stand, wurde dabei schwer Verletzt und kam ins Krankenhaus. Der Beifahrer erlitt leichte Verletzungen, außerdem wurden drei weitere...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.13
Überregionales
Polizei beschlagnahmt Drogen im Wert von 70000 Euro | Foto: Polizei (news)

Drogen im Wert von 70.000 Euro beschlagnahmt.

Im Gelsenkirchener Ortsteil Horst gelang der Polizei ein empfindlicher Schlag gegen die Gelsenkirchener Drogenszene. Anwohner war das Verhalten und der Umgang ihres neuen Nachbarn merkwürdig vorgekommen. daraufhin entschloss man sich die Polizei zu Rufen. Die eintreffenden Beamten trafen den neuen Nachbar in seiner Wohnung an, und Sein Auffälliges Verhalten gab Anlass zu einer Näheren Überprüfung seiner spärlich möblierten Wohnung. Im Rahmen dieser Überprüfung fanden die staunenden Beamten 10,...

  • Gelsenkirchen
  • 13.09.13
  • 4
Kultur
Aktionstag 100% (er)Leben
48 Bilder

Aktionstag 100% (er)Leben

Fotos vom heutigen Aktionstag zur Suchtvorbeugung in Gelsenkirchen. Oberbürgermeister Frank Baranowski und der Polizeipräsident von Gelsenkirchen, Herr Rüdiger von Schoenfeldt eröffneten mit Grußworten an die Gelsenkirchener Bevölkerung die diesjährige Kampange. An zahlreichen Ständen, konnte man sich informieren und an Mitmachaktionen teilnehmen. So hatte man zum Beispiel, am Stand der AOK Nordwest, die Möglichkeit seine Reaktion zu testen.In der Kreativwerkstatt durften die Bürger an die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.13
  • 1
Politik
Freuten sich über die gute gemeinsame Präventionsarbeit in Gelsenkirchen: Stadtkämmerer Dr. Georg Lunemann, Oberbürgermeister Frank Baranowski, Preisträger Kurt Horst, Erster Hauptkommissar a.D., stellvertretende Preisträgerin für Fachstelle für Suchtvorbeugung, Munevera Ackermann, und Rüdiger von Schoenfeld, Polizeipräsident Gelsenkirchen. | Foto: Gerd Kaemper

Prävention: "Gelsenkirchen ist auf einem guten Weg"

Während der letzten Sitzung des Beirates des Präventionsrates wurde der Präventionspreis 2011 verliehen. Beim Sachstandsbericht ließ sich erkennen, dass viel in unserer Stadt für Prävention getan wird - und es soll noch mehr werden. Gleich zwei Preisträger wurden auf der letzten Sitzung des Beirates des Präventionsrates gekürt: Kurt Horst, Erster Hauptkommissar außer Dienst, und Munevera Ackermann von der Fachstelle für Suchtvorbeugung. Horst hatte sich lange Jahre als Geschäftsführer des...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.12
Ratgeber
Dass Rauchen uncool ist, fanden auch diese Kids spätestens an der "Tabakstation" heraus. | Foto: Gerd Kaemper

Vollrausch und Kippen sind uncool - KlarSicht sorgte in Gelsenkirchen für Durchblick

Um Suchtprävention drehte sich alles während des Mitmach-Parcours „KlarSicht“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in den Räumen von „die Flora“ am 21. und 22. Juni. Alkohol und Zigaretten: legale Drogen, mit denen man ersteinmal den Umgang lernen muss. „Wobei sich feststellen lässt, das besonders der Zigarettenkonsum in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen ist bei Jugendlichen“, berichtet Ingrid Schmitt, Projektleiterin für „Klarsicht“. Der Alkoholkonsum hat sich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.