Druckgrafik

Beiträge zum Thema Druckgrafik

Kultur
3 Bilder

Frühjahrsakademie
Druckgrafik: Alte Technik mit Kultpotential

Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. In einer Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist. Wer einmal einen Druckstock bearbeitet, das Papier darauf ausgerichtet und das Speichenrad der Druckerpresse bedient hat, wird den Augenblick nie vergessen,...

  • Wattenscheid
  • 12.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Frühjahrsakademie des BiK
Picasso, Papiercollagen und Pflanzenfarben

Picasso, Papiercollagen und Pflanzenfarben Bund internationaler Künstler e.V. bietet vielseitiges Programm im April Die Frühjahrsakademie des Bundes internationaler Künstler (BiK) steht in diesem Jahr auch im Zeichen von Pablo Picasso. Der fünfzigste Todestag des Jahrhundertgenies ist für den BiK Anlass genug, kreative Köpfe und fantasiebegabte Interessierte an Picassos Kunst und Arbeitsweise heranzuführen. Seminare zum Farb-Linolschnitt und zur Papier-Collage greifen Picasso-Motive auf und...

  • Wattenscheid
  • 15.02.23
  • 1
Kultur
Erst mit der Nadel bearbeiten, anschließend geht's in die Radierpresse. Coole Sache. | Foto: Kulturamt Hilden

Kuriositäten der Welt
Ausstellungsrundgang und Radierworkshop mit Jörg Kratz

Wer wollte nicht schon immer mal die Radierung kennen lernen? Ein Kunst-Workshop, der in Kooperation mit der VHS Hilden-Haan ermöglicht wird und sich mit grafischen Drucktechniken, insbesondere der Radierung beschäftigt, findet am Samstag, 7. Mai, statt. Moderne Museen sind hervorgegangen aus privaten Sammlungen ‚kurioser‘, exotischer Objekte, sogenannten ‚Wunderkammern’, die zunächst Ausdruck eines humanistischen Interesses waren. Hier fanden sich neben naturhistorischen Gegenständen auch...

  • Hilden
  • 14.04.22
  • 1
  • 1
Kultur
Kurs vor malerischer Kulisse (im Hintergrund Werke von Manfred Dahmen, Bernd Kirstein und Sonja Kreisel | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Tag der Druckkunst 2022 in der Kunststadt Mülheim
Motivierender Workshop im Kulturort VILLA ARTIS mit Marayle Küpper und Wilfried Weiß

Spannender und motivierender kann ein Workshop für Kunstinteressierte nicht sein. Inmitten der aktuellen musealen Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT" veranstaltete der Mülheimer Kunstverein KKRR zum Welttag der DRUCKKUNST am 15. März 2022 einen Spezial-Workshop mit anschließender Ausstellung. Das Künstlerduo Marayle Küpper und Wilfried Weiß führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geheimnisse der über 500 Jahre alten Technik der Vervielfältigung und Gestaltung ein. Lust auf Mehr! Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.