Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Ratgeber
Pfarrerin Dörthe Lahann heißt Menschen, die neu oder wieder in die Kirche eintreten möchten, am Freitag in der Salvatorkirche am Burgplatz herzlich willkommen.
Foto: Stephan Werner  

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrerin Lahann am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags von 14 bis 17 Uhr. Am Freitag, 3....

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Evangelische Kirche  Duisburg Obermeiderich im Schnee. Ob es in diesem Weiße Weihnachten gibt, weiß niemand. Doch die Gedanken kreisen um Weihnachten. Jetzt starten die Vorbereitungen für das Krippenspiel.
Foto: www.obermeiderich.de

Gemeinde Obermeiderich bereitet Krippenspiel vor
Schauspieltalente und Backstage-Hilfe gesucht

Noch liegt kein Schnee vor der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße, doch Gedanken um Weihnachten macht man sich dort in der Evangelischen Gemeinde jetzt schon. Zum Krippenspiel etwa, das an Heiligabend aufgeführt wird und für das jetzt Schauspieltalente aller Generationen und Backstage-Hilfe gesucht werden. Das erste Treffen, bei dem auch das Stück gemeinsam ausgewählt wird, ist schon am 6. November um 18 Uhr in der Kirche.   Erfahrung auf der Bühne braucht es dafür nicht wirklich, sagt...

  • Duisburg
  • 27.10.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Schneider heißt Interessierte willkommen

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 24.10.23
Ratgeber
Das Foto zeigt (von links) Charlotte Brinkmann von „Parents for future Duisburg“, Katja Hüther, Uta Rogalla und Dirk Strerath vor der Meidericher Kirche, die sich auf die Begegnung mit vielen Menschen während der Umwelttage in der Gemeinde freuen.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Gemeinde startet Aktionswoche
Umweltsiegel Ansporn zum Weitermachen

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich engagiert sich schon seit Jahren für den Schutz der Umwelt und für Nachhaltigkeit - mit Maßnahmen und verschiedensten Aktionen. Jetzt erhält die Gemeinde nach einem aufwendigen Bewerbungs- und Zertifizierungsverfahren das Umweltsiegel „Grüner Hahn“. Für die Menschen in der Gemeinde, die sich für den Erhalt der Schöpfung stark machen, ist das kein Grund zum Stillstand. Vielmehr feiern sie die Auszeichnung mit einer ganzen Umweltwoche und vielen...

  • Duisburg
  • 22.10.23
Kultur
Das Foto wurde in Duissern nach der Show Anfang Oktober aufgenommen und zeigt Pfarrer Stefan Korn, der in die Gastrolle des „Don Camillo“ geschlüpft war, selbst auf der Bühne sang und hier auch für ein Spaß-Foto mit Mitwirkenden der „Dracula“-Szene zu haben war. Ob die Pfarrerinnen Sarah Süselbeck und Esther Immer in der Obermeidericher Aufführung kurze Gastrollen übernehmen, konnte ich noch nicht erfahren... möglich könnte es aber sein...!
Foto: Musical Illusion

Karten für große Musical-Show jetzt erhältlich
Dracula und Don Camillo in Obermeiderich

Großen Applaus will die Gruppe „Musical Illusion” in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich abräumen. Das könnte gut klappen, denn mit ihren Gala-Abenden feierte das 13-köpfige Team auch in der Duisserner Notkirche Bühnenerfolge und die Vorstellungen 2022 und 2023 waren alle ausverkauft. Im Obermeidericher Gotteshaus an der Emilstraße 27 führen sie ihr neues, aufwändiges Bühnenprogramm „Große Reise“ am 17. und 18. November jeweils um 18 Uhr auf. Karten zu 25 Euro gibt es ab...

  • Duisburg
  • 21.10.23
Ratgeber
Hier ein Bild der im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche. Am Sonntag, 22. Oktober, haben die Kinder und die Großen diese im Mini-Gottesdienst ganz für sich, können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten: 
Foto: Ulrich Sorbe

Sonntag in der Marienkirche Duisburg
Mini-Gottesdienst für Kinder

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 22. Oktober, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Willkommensgespräche mit Pfarrer Schneider

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 18.10.23
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder von "Die Band" im Probenraum zeigt. Am Freitag gibt es Konzert in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: "Die Band" / Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Chorkonzert in der Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Best of Band

Einen musikalischen Streifzug durch ihr Repertoire präsentiert die „Band“ der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Unter dem Titel „Best of Band“ singt das Ensemble christliche und weltliche Popsongs, neue geistliche Lieder, aber auch Filmmusik. Vor über 20 Jahren als Musikgruppe mit Instrumenten gegründet hat sich die Gruppe inzwischen zu einem 16-köpfigen Chor entwickelt. Der Name „Die Band“ ist geblieben. Seit zwei Jahren leitet und begleitet Popkantor Daniel Drückes die Sängerinnen und...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Kultur
Das Foto zeigt die Pauluskirche mit Vorplatz.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinde Hochfeld
Mahnwachen für den Frieden gegen Hass

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld hat beim Duisburger Polizeipräsidium Mahnwachen für den Frieden vor der Pauluskirche angemeldet. Vom 13. Oktober 2023 bis zum 10. November 2023 sind Menschen eingeladen, jeden Abend um 18 Uhr auf dem Platz vor der Kirche für den Frieden zu beten und zu singen. Ausnahme ist Samstag, der 14. Oktober. Da kommen die Menschen zur Mahnwache um 14 Uhr an der Kirchentreppe des Gotteshauses zusammen. Grund für den Ortswechsel ist eine bereits für den...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Kultur
Das Format "Kino und Kirche" hat im filmforum Duisburg längst ein festen Platz.
Foto: Rolf Schotsch

„Kino und Kirche“ lädt wieder ins Filmforum ein
"Nur wir drei gemeinsam"

Der Veranstalterkreis der Filmreihe „Kino und Kirche“ laden zur nächsten Vorstellung im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz mit anschließender Begegnung in der benachbarten Kirche ein: Am Mittwoch, 11. Oktober, steht um 18 Uhr „Nur wir drei gemeinsam“ auf dem Programm. Das autobiografische Filmdrama von Regisseur Manouchehr Tabib zeichnet das Leben seiner Familie im Iran und der Flucht vor der islamischen Revolution nach – bis hin nach Frankreich, wo sie in einer Pariser Vorstadt unterkommen....

  • Duisburg
  • 08.10.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

Bewährtes Angebot in Wanheimerort
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten in diesem Jahr ist am...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Ratgeber
Der Hamborner Prämonstratenser-Pater Philipp Reichling greift im Oktober auf WDR2 verschiedene Themen auf.
Foto: Nicole Cronauge / Bistum Essen

Abtei-Pater spricht „Hörmal“-Beiträge
Atemholen und Nachdenken

An jedem Sonntag im Oktober ist Pater Philipp Reichling um 7.45 Uhr mit einem geistlichen Radiobeitrag zu hören. Der Duisburger Pater Philipp Reichling spricht im Oktober auf WDR2 an jedem Sonntag um 7.45 Uhr in der Reihe „Hörmal“. In seinen Beiträgen greift er die verschiedensten Themen auf. Unter anderem widmet er sich dem internationalen Gedenktag der älteren Menschen, dem Bau der Rahmede-Talbrücke in Lüdenscheid, dem Atemholen und Sprechen sowie der Heiligen Maria Salome in Südfrankreich,...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Kultur
Oleksandr Loiko spielt am Sonntag in der Marienkirche am Marientor u.a. Sonaten von Chopin.
Foto: Stephan Thomsen

Kammermusik in der Duisburger Marienkirche
Musikalische Farbenwelten

Beim nächsten Kammerkonzert am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Straße 6, kann das Publikum musikalische Farbenwelten erleben. Diese wird Oleksandr Loiko mit seinem Klavierspiel akustisch zeichnen: Der in Odessa geborene Musiker und Absolvent des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen spielt Sonaten von Alexander Scriabin und Balladen von Frederic Chopin. Präsentiert wird das Konzert von der Erato-Akademie für Musik und Sprache Rhein-Ruhr e.V....

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Kultur
Am Sonntag findet eine kostenlose, höchst interessante Führung durch die Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche am Burgerplatz direkt neben dem Rathaus, statt.
Foto: Rolf Schotsch 

Salvatorkirche Duisburg
Kostenfreie Führung am Sonntag

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, macht Folker Nießalla mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 28.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, findet am Donnerstag, 28. September, ein klangvolles Blockflötenkonzert für den guten Zweck statt.
Foto: Katja Hüther

Großes Blockflötenkonzert für den guten Zweck
Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten

Beim großen Flötenkonzert am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, wird das Publikum die meisten Melodien nach nur wenigen Klängen erkennen. Die Musikerinnen und Musiker des Blockflötenensemble der VHS und die des Blockflötenkreises St. Maximilian aus Ruhrort spielen dann Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten: von der Europahymne bis hin zur „Titatinc“-Melodie, dem „Wellerman“ und der Musik aus dem Blockbuster „Fluch der Karibik“. Mit Herzblut Zudem...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Korn vor seinem "Wirkungskreis" Lutherkirche und Notkirche in Duissern. Am Freitag allerdings berät er in der Salvatorkirche am Burgplatz Menschen, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 26.09.23
  • 1
Blaulicht
Sie betonen die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements bei der Notfallseelsorge Duisburg. V.l. Christoph Urban, Alexander Klomparend, Cornelia Gutsche-Weber, Regina Brorsen, Frank Schmehl und Peter Radtke. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Ökumenische Notfallseelsorge Duisburg
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Am 19. Oktober startet in Duisburg zum zweiten Mal ein Ausbildungsgang für Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen im Ehrenamt, die im Auftrag der Kirche zum Beispiel bei der Überbringung von Todesnachrichten die Polizei begleiten, Unfallzeugen Beistand leisten und auch bei Großeinsatzlagen, wie der Flutkatastrophe oder der Loveparade mit vor Ort sind. Wie dringend weitere gut ausgebildete „Ersthelfer für die Seele“ gebraucht werden, schilderte Diakon Stephan Koch, einer der beiden...

  • Duisburg
  • 24.09.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Das Bild zeigt die Kalkumer Kirche, die auf dem "Entdeckungsplan" der Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld steht.
Foto: Volker Nies 

Evangelische Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Gemeinsam viel erleben und entdecken

Unter dem Titel "Wir gehen in die Welt und die Welt kommt zu uns" hat ein Team von Ehrenamtlichen für die Evangelischen Kirchengemeinden Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West einen Kanon von sieben Veranstaltungen zusammengestellt, die viele Themen und Interessen abdecken und vielfach über Gemeindegrenzen hinausführen. Das Konzept: Alle zwei Monate gibt es entweder eine Exkursion zu spannenden Zielen in der Umgebung von Duisburg oder aber einen spannenden Vortrag im Neudorfer Gemeindezentrum...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Am Sonntag steht Petrus im musikalischen Mittelpunkt.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in Obermeiderich
Kleine Stars ganz groß

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Das ist ihr auch diesmal gelungen. Kleine Musicalstars im Alter zwischen acht und 14 Jahren haben für „Petrus - Vertrauenssache“ viel geprobt und zeigen das Ergebnis am Sonntag, 24. September, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße. Bei dem Kindermusical von Ruthild Wilson geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Das hier ist die Johann Hinrich Wichern, das Schiff der Binnenschifferseelsorge im Duisburger Hafen. Es fährt dorthin, wo Menschen es brauchen: Zu den Schiffsleuten, die genauso Seelsorge und Hilfe benötigen, wie viele andere in unserer Stadt." So beginnt Dr. Christoph Urban sein Videostatement zu 175 Diakonie.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

175. Geburtstag der Diakonie
"Zu denen gehen, die Hilfe brauchen"

Johann Hinrich Wichern hielt vor 175 Jahren eine Brandrede, warf der Kirche Versagen an der verarmten Bevölkerung vor und warb für ein Netzwerk der „rettenden Liebe“. Das war die Geburtsstunde der Diakonie Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gratuliert in seinem aktuellen Videostatement zum Diakoniegeburtstag, und sagt zugleich, warum das Duisburger Kirchenboot gelebte Diakonie ist. Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in...

  • Duisburg
  • 15.09.23
  • 1
  • 1
Kultur
Dieses Foto und die beiden folgenden geben Eindrücke vom Wandel der Kirche am See zum modernen Gemeindezentrum wieder. | Foto: Dirk Sawatzki
3 Bilder

Alte Wedauer Kirche wird modernes Gemeindezentrum
Fit für die Zukunft

Aus der alten Wedauer Kirche, Am See 8, wird ein modernes Gemeindezentrum. Im Sommer 2023 wurde die Bestuhlung erneuert. Pfarrer Dirk Sawatzki, Presbyteriumsvorsitzender der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, berichtet hier was aus seiner Wedauer Kirche geworden ist und was aus ihr werden wird:  >> In die beiden Kirchen haben wir seitdem für die Zukunft investiert.  Im Jahr 2010 wurde bereits das Dach der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz aufwändig saniert und das Dachfenster vergrößert....

  • Duisburg
  • 15.09.23
LK-Gemeinschaft
In der Meidericher Kirche, auf dem Damm 6, findet am Sonntag, 24. September, eine Jubiläumskonfirmation statt.
Foto: Kathrin Hüther

Jubiläumskonfirmation in Meiderich
Schöne Erinnerungen

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge 1973, 1963, 1958, 1953 oder sogar 1948 oder 1943 gehört und in Meiderich konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr in der Kirche,...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Kultur
Die evangelische Kirche in Wanheim zeigt am Sonntag ihre „Talente“.
Foto: Tanja Pickartz

Tag des Offenen Denkmals in Wanheim
Tag des Offenen Denkmals in Wanheim

Auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. Das ist das Ziel des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am zweiten Sonntag im September, in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“. Dem Ziel kann sich die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim nur anschließen und öffnet die Türen ihrer Kirche an der Friemersheimer-, Ecke Wanheimer Straße, an diesem ganz weit. Und auch das Motto passt nach Wanheim, denn auch dieses Gotteshaus - 1902 erbaut und...

  • Duisburg
  • 08.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.