Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Die vom Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Str. 13 mit viel Fantasie gefertigten Vogelhäuschen finden überall viele Abnehmer.
2 Bilder

Herbstmarkt inmitten von Blumen. Die WFB beteiligt sich am Herbst- und Handwerkermarkt in Monheim, Niederstraße 15b.

Monheim/Langenfeld. Der Monheimer Blumenmarkt in der Niederstraße 15b beherbergt am 24. und 25. September (Samstag/Sonntag) jeweils von 10 bis 16 Uhr einen Herbst- und Handwerkermarkt. Inmitten eines Blumenmeeres in Gewächshäusern haben Besucher Gelegenheit, sich in aller Ruhe umzuschauen und viele nützliche und schöne Dinge zu erstehen. Mit dabei sind erstmalig auch die Langenfelder WFB Werkstätten für Menschen mit Handi-cap. Im Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße 13,...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.11
Sport
rechtes Tandem: Sparkassendirektor Stefan Noack von der Stadt-Sparkasse Langenfeld und WFB-Mitarbeiterin Vivien Kleinekofort treten kräftig in die Pedale. | Foto: Stadt-Sparkasse Langenfeld
2 Bilder

Sportler mit Handicap siegen und gewinnen. Der 11. cSc capp Sport cup hat den Teilnehmern fröhliche Wettbewerbe beschert.

Langenfeld/Monheim/Hilden. „Das Mitmachen ist ein Gewinn, auch wenn man nicht den ersten Platz erreicht hat“, erklärt Bernhard Weik die Freude vieler Sportlerinnen und Sportler beim cSc capp Sport cup „gemeinsam rollt’s“, dabei gewesen und sein Bestes gegeben zu haben. „Es ist auch das Miteinander, die Gemeinsamkeit, die eine besondere Atmosphäre schafft, in der sich Menschen mit und ohne Handicap – ob als Aktive oder als Zuschauer – wohl fühlen.“ So erreichte Dirk Kullmann aus Monheim,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.09.11
Sport
Start zum 1. Rennen – Inlineskating für Jedermann, jede Frau und Familien.
12 Bilder

Die Freude am Sport wurde sichtbar. Der 11. cSc capp Sport cup "gemeinsam rollt's" war ein einmaliges Erlebnis.

Langenfeld/Region Düsseldorf. „Ich bin rundum sehr zufrieden“, äußerte sich Bernhard Weik nach den Rennen, der mit seinem großen ehrenamtlichen Team den mittlerweile 11. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ organisierte. Zufrieden waren auch die etwa 500 Sportlerinnen und Sportler, die sich in vier Rennen auf Inlinern, Tandem, Handbike, Adaptivbike, Dreirad/Fahrrad, Einrad, Liegerad und Tretroller auf dem 2,3 km langen Parcours rund um den Freizeitpark Langenfeld im fairen Wettbewerb messen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.11
Sport
5 Bilder

Einen Vorgeschmack auf 2012 bietet der 11. cSc. Seltene Gefährte und Räder rollen beim cSc (capp Sport cup) am 04. September.

Langenfeld/Region Düsseldorf. Auch der 11. cSc (capp Sport cup) hat mehr zu bieten als ein Sportprogramm mit vier Rennen für Menschen mit und ohne Handicap am 04. September von 10 bis 17 Uhr rund um den Freizeitpark Langenfeld. Diese Rennen oder Wettbewerbe sind zwar das Wichtigste, der Mittelpunkt des cSc, aber am „Rande“ wird ebenfalls noch viel für Zuschauer und Sportler/innen geboten. Mal abgesehen von der beliebten internationalen cSc-Schlemmermeile mit Speisen und Getränken aus...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.11
Vereine + Ehrenamt
Die neue Geschäftsstelle in Ratingen hat auch ein Lebenshilfe-Center angegliedert, um Menschen mit Behinderung soviel Beratung zuteil werden zu lassen, wie sie benötigen. | Foto: Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann
2 Bilder

Neue Geschäftsstelle mit Lebenshilfe-Center. Umzug von Heiligenhaus nach Ratingen.

Kreis Mettmann. „Für die Bewohner im Wohnheim Heiligenhaus muss Platz geschaffen werden, um den im Ruhestand befindlichen und kurz davor stehenden Menschen eine gute Tagesstruktur zu schaffen, zum Beispiel für die Möglichkeiten des Bastelns, für Gesellschaftsspiele, Gymnastik und viele Dinge mehr.“ Damit begründet Hilde Weidenfeld, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann den Umzug der Geschäftsstelle mit Verwaltung von Heiligenhaus nach Ratingen in die Grütstraße 10....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.11
Politik
Herbert Reul, MdEP | Foto: Büro Herbert Reul, MdEP

Ehrenamt – bürgerschaftliches Engagement. Herbert Reul, Mitglied des Europaparlaments, besucht die WFB Werkstätten.

Langenfeld/Kreis Mettmann. 2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft. Dies nimmt der Europaabgeordnete Herbert Reul aus Leichlingen zum Anlass, am 09. September mit den Fördervereinsvorständen der WFB Werk-stätten Langenfeld, Ratingen und Velbert über die Freiwilligentätigkeit zu diskutieren und sich über das Ehrenamt in den WFB zu informieren. Herbert Reul, der auch Vorsitzender des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.11
Sport
Die Sportlerinnen Hannah Radeke (Virneburgschule) und Stefanie Wiegel (WFB) freuen sich nach der Siegerehrung über ihre Leistungen.
2 Bilder

WFB und Lebenshilfe rollen beim 11. cSc mit.

Langenfeld/Kreis Mettmann. Der 11. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ ist ein Sportfest für Menschen mit und ohne Handicap. An den beiden ersten Läufen nehmen wie schon seit Jahren auch diesmal Menschen mit geistiger Behinderung teil. „Ich habe mich angemeldet“, „Ich mache auch mit beim cSc“ – solche und ähnliche Sätze sind in den WFB Werkstätten in letzter Zeit oft zu hören. „Kommst Du auch – ich komme auch“, so kündigen sich diejenigen an, die auf jeden Fall dabei sein möchten, als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.11
Überregionales
7 Bilder

Anpacken war gefragt. Auszubildende der Stadt-Sparkasse Langenfeld halfen beim WFB-Mitarbeiterfest.

Langenfeld. 08:15 Uhr in der WFB Kronprinzstraße 39. Es ist ein besonderer Tag für die ca. 245 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser WFB Werkstatt, denn sie feiern heute ihr Mitarbeiterfest. Im Foyer sind der Personalleiter der Stadt-Sparkasse Langenfeld, Thomas Krämer und Michael Gebhardt, Geschäftsstellenleiter der Zweigstelle Hardt mit neun Auszubildenden des ersten Ausbildungs-Jahrgangs eingetroffen. Sie möchten schon in den ersten Tagen ihrer Ausbildung eine neue Erfahrung machen – den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.08.11
Kultur
von links Laurence Meyer, Wida Beck, Klaus Kaselofsky, Sascha Fehling, Nicole Schausten, Silvia Zielke.

WFB-Künstler gewürdigt. Ausstellungseröffnung in der AWO-Begegnungsstätte an der Solinger Straße.

Langenfeld. „Heute konkurrieren die Bilder mit dem sonnigen Wetter und übertreffen die natürliche Pracht.“ Klaus Kaselofsky, der Vorsitzende der AWO Langenfeld, gab seiner Freude Ausdruck, diese besondere Ausstellung von fünf Künstler/innen mit Behinderung der WFB Langenfeld in der AWO Begegnungsstätte Solinger Str. 103 eröffnen zu können. „Der Besuch der Vernissage hat alle Erwartungen übertroffen“, so Kaselofsky mit Blick auf den voll besetzten Saal. Unter den vielen Besuchern begrüßte er u....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.08.11
Sport
12 Bilder

Fast wie im Schlaraffenland. Guten Appetit auf der internationalen cSc-Schlemmermeile.

Langenfeld. Herzhaft oder süß, deftig oder kulinarisch, auf der internationalen cSc-Schlemmermeile am 04. September beim 11. cSc „gemeinsam rollt’s“ rund um den Freizeitpark Langenfeld wird nicht nur jeder satt, sondern es schmeckt auch köstlich. Schon wenn man an den vielen Ständen vorbei schlendert, steigt einem der Duft vieler Speisen verführerisch in die Nase, und es fällt einem schwer, sich zu entscheiden. Oder man probiert hier und dort, bis kein Bissen mehr hineinpasst. Die Cevapcici vom...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.11
Sport
2 Bilder

Polizei sorgt für mehr Sicherheit. Sie ist auch im 11. Jahr Freund und Helfer des cSc.

Langenfeld. „Die Zusammenarbeit zwischen dem cSc-Team und der Polizei war von Beginn an hervorragend“, erklärt Bernhard Weik, Stifter und Organisator des cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, der am 04. September zum 11. Male rund um den Freizeitpark Langfort durchgeführt wird. Verantwortliches cSc-Teammitglied für die Streckenabsicherung ist Hartmut Zerfaß, der zusammen mit Siggi Schlegel dafür sorgt, dass entlang der Strecke alles gut abgesperrt ist und die Streckenposten ihren Platz...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.11
Überregionales
Christian Nitz von den Maltesern weist die Helfer und Streckenposten ein.
5 Bilder

Den cSc aktiv unterstützen.

Langenfeld. „Das machen wir für Euch umsonst“ sei der schönste Satz, den er seit langem gehört habe, sagte Bernhard Weik zu Joachim Weeger, eine der vielen Firmen und Organisationen, die den cSc seit Jahren aktiv unterstützen und sich für seine Ziele engagieren. Die Weeger GmbH & Co. KG Container und Kieswerk stellt schon mehrere Jahre einen LKW für den Transport von Bänken und Tischen kostenlos zur Verfügung und setzt den Container kurz vor und nach der Veranstaltung um. Eine außerordentlich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.11
Überregionales
3 Bilder

Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“.

„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Schirmherr der Initiative ist der Bundespräsident. Ihr Ziel ist es, im In- und Ausland ein zeitgemäßes Deutschlandbild zu vermitteln und die Stärken des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Deutschland zu betonen. Die Kernbotschaft vom Land der Ideen umfasst ein breites Themenspektrum, das die Initiative in ihre...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.11
Überregionales

Schülerinnen und Schüler der Johann-Gutenberg-Realschule erfreuen AWO-Senioren.

Langenfeld. Sonst kamen sie in Scharen, die Schülerinnen und Schüler der Johann-Gutenberg-Realschule, um den Seniorinnen und Senioren des AWO Seniorenzentrums einen Nachmittag voll Freude zu bereiten. Sie beteiligten sich am Aufbau eines „Freiluftcafés“, brachten die Bewohner an die Tische – mit oder ohne Rollstuhl -, halfen beim Zubereiten der Speisen wie Waffeln backen und grillen und bedienten die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Erfrischungsgetränken und allerlei Köstlichkeiten des AWO-Kochs...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.11
Sport
Elisabeth & Bernhard Weik haben ihr Unternehmen verkauft und mit dem Erlös die Weik-Stiftung aus der Taufe gehoben.
2 Bilder

Die Elisabeth und Bernhard Weik-Stiftung ist für die Zukunft gut aufgestellt.

Langenfeld. „Ich erinnere mich an den Zeitpunkt, als ich im Büro stand und die Stiftungsurkunde in der Hand hatte – es geschah nichts.“ Bernhard Weik, Stifter und Organisator des cSc (capp Sport cup) und anderer Initiativen für Menschen mit und ohne Handicap, wusste jedoch schon damals in den 90er Jahren: „Die Heinzelmännchen kommen nicht aus Köln. Ab jetzt muss ich arbeiten. Ich wollte ja meine Ideen umsetzen.“ Seit 2001, also schon mehr als zehn Jahre, ist Bernhard Weik mit seiner Frau...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.11
Sport

Pung-Nyon-Dan - Ensemble für koreanische Musik und Tanz. Großer Auftritt beim 11. cSc Langenfeld.

Langenfeld/Region Düsseldorf. Im Oktober 1992 verwirklichten vier koreanische Krankenschwestern und ein deutscher Musiklehrer ihren Wunsch, traditionelle koreanische Musik als Gruppe zu spielen. In den folgenden Jahren wurden es immer mehr Auftritte. Auch deutsche Frauen hatten sich für die koreanische Musik interessiert und sind jahrelang Mitglieder der Gruppe gewesen. Dies verdeutlicht die Resonanz des Ensembles und seine wichtige Funktion für den Austausch und die Verständigung der Kulturen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.11
Vereine + Ehrenamt
Freiwilligendienste bieten die Gelegenheit, sich beruflich zu orientieren, soziale Kompetenzen zu erwerben und die Persönlichkeit zu entwickeln. | Foto: Lebenshilfe NRW

Freude am sozialen Engagement. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann bietet vielfältige Möglichkeiten, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und zu begleiten.

Kreis Mettmann. Klaus H. ist mit 67 Jahren im Rentenalter. Vormittags macht er in der Seniorengruppe mit. Körperlich und geistig so lange wie möglich fit zu bleiben, ist auch sein Wunsch. Mal wird gebastelt, mal gekocht; gymnastische Übungen machen und dem Gehirn etwas zu tun zu geben, das hilft, soviel wie möglich selbst zu gestalten. Die Zivis sind alle weg, die über viele Jahre das Fachpersonal der Lebenshilfe in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung unterstützt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.07.11
Kultur
Mit großem Interesse verfolgen die Schülerinnen und Schüler des OHG die Arbeit in der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße.
2 Bilder

„Leben am Rande Europas“.

In einer Projektwoche befassten sich Schüler/innen des Otto-Hahn-Gymnasiums Monheim mit dem Thema „Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung im russischen Pskow und vor Ort in Langenfeld.“ Monheim/Langenfeld. „Die Mitarbeiter waren alle ganz nett.“ „Ich habe mir nicht vorgestellt, was für eine Arbeit die (Mitarbeiter) machen, und fand das auch sehr interessant.“ „Beeindruckend, wie motiviert die (Mitarbeiter) waren, die Arbeit hat ihnen Spaß gemacht.“ „Ich hätte nicht gedacht, dass hier...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.11
Überregionales
2 Bilder

Seit 20 Jahren das Wohl der Menschen im Blick. Heinrich Feilhauers rundes Jubiläum als Geschäftsführer.

Kreis Mettmann. Der Terminkalender ist rappelvoll. Stehen keine auswärtigen Termine an, findet man Heinrich Feilhauer frühmorgens in seinem Büro. Seit 20 Jahren, genauer seit dem 1. Juli 1991, ist er Geschäftsführer der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH mit den Standorten Ratingen, Velbert und Langenfeld. Damals war sein Büro noch in Ratingen, 1994 erfolgte der Umzug der Verwaltung nach Langenfeld an die Kronprinzstraße. Er liebt gutes Essen und Rotwein - schließlich ist er in einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.06.11
Sport
4 Bilder

Rekordverdächtig. ADFC-Tandempiloten fuhren rund um die Schule ca. 192 km.

Langenfeld. Zum „ganz normalen Tag“ in der städt. Gemeinschaftsgrundschule Am Brückentor fuhren die vier ADFC-Tandempiloten Herbert Jakubiak, Christian Doll, Karl Markofsky und Jo Ruppel insgesamt 240 Schüler/innen der Brückentor- und Don Bosco Grundschule eine Runde auf dem Tandem. Die Schüler/innen wollten probieren, wie es sich auf dem Tandem als „Blinder“ anfühlt und hatten deshalb eine Augenmaske. Herbert Jakubiak hatte die Strecke mit 800 m angegeben, so dass insgesamt 192 km zusammen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.05.11
Kultur
Postkarten mit alten Langenfelder Motiven
3 Bilder

Langenfeld - wie es einmal war. Hobbymaler Rolf Börnert gibt Bildband heraus.

Erinnerungen an das "alte Langenfeld". Unter dem Titel „Historische Blickwinkel Langenfelds“ gibt Hobbymaler Rolf Börnert (Jahrgang 1955) einen Bildband mit „geschichtlichen und heiteren Texten“ heraus. Enthalten sind in den Texten auch „Langenfelder Verzällcher“ von Manfred Stuckmann. Wer das „alte Langenfeld“ kennen lernen oder sich daran erinnern möchte, ist bei Rolf Börnert gut aufgehoben. Auch die Motive von zwei Kalendern (Langenfeld und Richrath) und zahlreiche Postkarten entstanden in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.