Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

LK-Gemeinschaft
Das WAP Kreisworträtsel zum ausfüllen und mitgestalten. | Foto: Nina Sikora

Mitmach-Aktion: Eigene Fragen einsenden und mitgestalten
Das KREISWORTRÄTSEL der WAP

Kreis statt Kreuz: Dieses Rätsel ist etwas ganz Besonderes. Es ist nämlich ein "Kreisworträtsel" und besteht nur aus Fragen zu den Städten aus der WAP-Region im EN-Kreis. Damit, während die meisten Geschäfte geschlossen und die Beschäftigungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind, keine Langweile aufkommt, hat sich die WAP etwas überlegt: Ab nächster Woche kommen die Fragen nicht mehr aus der Redaktion. Wer kennt den Kreis besser, als die Menschen, die dort wohnen? Niemand. Deshalb, liebe Leser,...

  • Schwelm
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Corona-Zahlen im EN-Kreis steigen weiter. | Foto: Nina Sikora/Pixabay

Kreisverwaltung meldet 32 Fälle und steigende Zahlen
31 neue begründete Verdachtsfälle im Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 32 (Stand: Dienstag, 16. März, 16 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Als begründete Verdachtsfälle gelten 318 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (3), Ennepetal (20), Gevelsberg (33), Hattingen (58), Herdecke (42), Schwelm (19), Sprockhövel (48), Wetter (13) und Witten (82). Für die bestätigten Fälle sowie...

  • Schwelm
  • 18.03.20
Ratgeber
Corona: 3 Fälle und 55 begründete Verdachtsfälle gibt es aktuell im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora /pixabay

Zahl der bestätigten Corona-Fälle im EN-Kreis steigt auf drei
Aktuell 55 begründete Verdachtsfälle im Kreis

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im EN-Kreis ist auf drei gestiegen. Ein Mann aus Sprockhövel ist erkrankt. Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell drei Fälle (Stand: Donnerstag, 12. März, 16 Uhr). Neben den bereits bekannten Fällen aus Hattingen und Witten ist jetzt auch Sprockhövel betroffen. Skiurlaub in Ischgl Bei einem 66-jährigen wurde nach seiner Rückkehr aus dem Skiurlaub in Ischgl das Virus nachgewiesen. Der Mann war mit...

  • Schwelm
  • 12.03.20
Ratgeber
Corona-Virus: Eine Frau aus Witten ist erkrankt und es gibt 26 begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / pixabay

Corona im EN-Kreis
Eine weitere Infektion bestätigt und 26 begründete Verdachtsfälle

Nachdem eine Frau aus Hattingen bereits der erste bestätigte Corona-Fall im EN-Kreis ist. Ist nun ein zweiter Corona-Fall bestätigt worden. Betroffen diesmal: eine Frau aus Witten. Für den Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es seit Mittwoch, 11. März, einen weiteren bestätigten Coronafall. Betroffen ist eine Wittenerin. Festgestellt wurde die Infektion nachdem die 25-jährige aus dem Skiurlaub in Ischgl zu ihren Eltern in Mönchengladbach zurückgekehrt war. Dort hält sie sich auch noch auf, in Witten ist sie...

  • Schwelm
  • 11.03.20
Ratgeber
Testergebnis positiv: Erster bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora

Ein bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis
Frau aus Hattingen am Virus erkrankt

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen ersten bestätigten Corona-Fall. Das teilt die Kreisverwaltung am heutigen Dienstagmittag, 10. März, mit. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Es handelt sich nicht um einen der sechs Verdachtsfälle aus Herdecke, Witten oder Gevelsberg. Diese Testergebnisse stehen noch aus und werden im Laufe des Tages erwartet. Aber eine Hattingerin ist positiv getestet worden, das Ergebnis liegt der Kreisverwaltung...

  • Schwelm
  • 10.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Sechs begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis
Ein Gevelsberger wegen Corona in Quarantäne

Hat der Corona-Virus nun auch den EN-Kreis erreicht? Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Ein Gevelsberger ist in häuslicher Quarantäne. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle....

  • Schwelm
  • 09.03.20
Ratgeber
Sammlung der wichtigsten Informationen zum Corona-Virus im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / Canva
3 Bilder

Corona-Virus im EN-Kreis
Wichtige Informationen, Links und Updates

Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Informationen oder Aktionen rund um den Corona-Virus. Diese Seite hält Sie auf dem Laufenden und Sammelt alle relevanten Informationen und Links, die bisher in der WAP veröffentlicht wurden. ++ UPDATE vom 30. Juli: Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in Quarantäne ++ +UPDATE vom 17. Juli: Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus ++ ++UPDATE vom 10. Juli:  492 Infektionen, 451 Gesundete, 27 Erkrankte ++ ++UPDATE vom 9. Juli: Aktuell 27 Erkrankte ++...

  • Schwelm
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Nina Sikora / Canva

Nach Gevelsberg nun auch in Schwelm
Feuerwehr sagt Jahreshauptversammlung wegen Corona-Virus ab

Am gestrigen Mittwoch, 4. März, gab bereits die Feuerwehr Gevelsberg bekannt, dass sie aufgrund des Corona-Virus und des damit verbundenen Risikos ihre Jahreshauptversammlung verschieben wird. Gleiches gilt nun auch für Schwelm. von Nina Sikora Es mehren sich die Absagen wegen des Corona-Virus im Südkreis. Die Feuerwehr Schwelm folgt nun dem Beispiel der Gevelsberger Kollegen: "Wir möchten sie darüber informieren, dass die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwelm auf Grund der Lage zum...

  • Schwelm
  • 05.03.20
Natur + Garten
Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern für Sorgenfalten. | Foto: Nina Sikora

Veterinäramt bittet um Wachsamkeit bittet EN-Kreis um Wachsamkeit
Afrikanische Schweinepest - Mehrere Seuchenfälle nahe der deutschen Grenze

Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern seit mehr als zwei Jahren für Sorgenfalten. In den letzten Tagen sind diese noch ein wenig tiefer geworden, die Alarmbereitschaft auch im Schwelmer Kreishaus ist weiter gestiegen. Grund: Anfang Dezember gab es mehrere Seuchenfälle bei Schwarzwild im polnischen Landkreis Zielona Góra. Von dort bis zur deutschen Grenze sind es nur noch rund 40 Kilometer. "Zwar hat sich die Lage ´nur´ an der für uns weit entfernt...

  • Schwelm
  • 10.12.19
  • 1
Ratgeber
TV-Moderator Florian Silbereisen (re.) ist Schirmherr der Aktion der Solidarfonds-Stiftung und übergab letztes Jahr die Preise persönlich. | Foto: info@jan-heinze.de

Solidarfonds-Stiftung belohnt soziales Engagement - Frist 31. Mai
Jetzt bewerben: 35.000Euro für Schulen

Seit 2017 fördert die Solidarfonds-Stiftung soziales Engagement an Schulen mit jährlich 35.000 Euro. Alle Schulformen in Nordrhein-Westfalen können sich noch für die diesjährige Vergabe bewerben. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 31. Mai. Die Gelder sind begehrt. Bereits zum Start im Jahr 2017 haben sich insgesamt 300 Schulen beworben. Ein Jahr später waren es bereits 200 Einrichtungen mehr. In diesem Jahr rechnet Stiftungschef Dr. Michael Kohlmann mit einem weiteren Anstieg und ruft zur regen...

  • Schwelm
  • 19.05.19
Politik
Landrat Olaf Schade. | Foto: Kreis

Landrat Olaf Schade ruft zur Stimmabgabe auf
"Ihre Stimme für Europa"

"Ihre Stimme für Europa", in Anlehnung an das Motto einer Kampagne des Regionalverbandes Ruhr für die Europawahl ruft Landrat Olaf Schade alle Wahlberechtigten aus dem EN-Kreis zur Stimmabgabe am Sonntag, 26. Mai, auf. Grenzenloses Reisen, freie Wahl des Wohnsitzes, arbeiten und studieren innerhalb Europas und eine einheitliche Währung sowie Frieden und Freiheit - all das und noch Vieles mehr sind für Schade Errungenschaften, die ganz eng mit Europa verbunden sind. "Niemand sollte vergessen:...

  • Schwelm
  • 17.05.19
Politik
 26.000 Tonnen Erdreich werden gerade bewegt. | Foto: Britta Kruse

Seniorenwohnungen und WGs entstehen in Gevelsberg
Spatenstich für Neubau

In Kooperation mit dem Investeor "Urwohnen" errichtet die Evangelische Stiftung Volmarstein neben dem Hans-Grünewald-Haus an der Haßlinghauser Straße ein neues Gebäude, in dem Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Seniorenwohnungen und eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung entstehen. Gestern wurde der symbolische erste Spatenstich getan, obwohl die Arbeiten vor Ort schon seit gut zwei Wochen im Gange sind. "Hier werden gerade 26.000 Tonnen Erdreich bewegt", berichteten die...

  • Gevelsberg
  • 22.03.19
Kultur
Mit dem Entdeckerpass des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. | Foto: privat

Mit dem Entdeckerpass die Sehenswürdigkeiten im Kreis erkunden
20 Jahre Route Industriekultur

20 Jahre und kein bisschen langweilig: Die Route Industriekultur feiert 2019 einen runden Geburtstag. Auch im Jubiläumsjahr steht die touristische Route des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für spannende Ausflugserlebnisse. Besonders viel Spaß macht die Erforschung mit dem druckfrischen Entdeckerpass. Mit dem Heft des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. In der reich bebilderten Broschüre werden u.a. die beiden hiesigen Ankerpunkte der...

  • Schwelm
  • 16.03.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Gruppenbild im Märkischen Museum: 62 Auszubildende waren mit Landrat Olaf Schade an Ennepe und Ruhr unterwegs. | Foto: Kreis

Bitte einsteigen - Azubis auf Kennen-Lern-Tour an Ennepe und Ruhr

Pünktlich um neun startet der Doppeldeckerbus in Schwelm seine Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. An Bord sitzen 62 Auszubildende aus Kreis- und Stadtverwaltungen. "Egal, wo im Kreis Sie ins Berufsleben starten, Ihre Arbeitsumgebung für die nächsten Jahre will ich Ihnen heute mal etwas genauer vorstellen", begrüßt Landrat Olaf Schade die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr von der Schulbank an den Schreibtisch gewechselt haben. Bereits nach wenigen Minuten Fahrt ist die Ennepetaler Kluterthöhle...

  • Schwelm
  • 02.10.18
  • 1
Überregionales
Die Jüngsten eroberten die Herzen des Publikums. | Foto: LG

100 Prozent AWO in Gevelsberg

Viel Betrieb herrschte im wahrsten Sinne des Wortes beim 100 %-Fest der AWO rund um die Geschäftsstelle an der Neustraße. René Röspel, Vorsitzender der AWO Ennepe-Ruhr, begrüßte Gäste und Mitarbeiter mit den Worten: „Eigentlich sind Frauen bei der AWO in der Mehrheit, aber die Reden halten die Männer." Er dankte allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, die mit ihrem großen Einsatz dieses Familienfest möglich gemacht hatten, und er betonte: „Wir kommen sehr gerne nach Gevelsberg“....

  • Gevelsberg
  • 21.09.18
Politik
Zum Abschied schien die Sonne. Als sich am gestrigen Dienstag hunderte Trauergäste in der Erlöserkirche an der Erbfelder Straße in Gevelsberg versammelten, schien die Sonne durch die bunten Kirchenfenster und verabschiedete sich mit ihrem warmen Glanz von Volker Stein. Der ehemalige Landrat hat Gevelsberg über Jahrzehnte geprägt, entsprechend bewegend war seine Trauerfeier, an der auch Bürgermeister Claus Jacobi und Landrat Olaf Schade teilnahmen.
6 Bilder

Vorbild, Macher und Menschenfreund - Abschied von Volker Stein

Er war Tänzer, Tennisspieler, BVB-Fan, Fotograf, Politiker, Perfektionist, Menschenfreund... Volker Stein war Vieles und alles was er anfing, verfolgte er mit vollem Herzen. In der Nacht zu Dienstag, 4. September, verstarb der ehemalige Landrat im Alter von 75 Jahren. Am gestrigen Dienstag, 11. September, fand in der Erlöserkirche in Gevelsberg die Trauerfeier statt. Volker Stein betrat 1981 die politische Bühne im Ennepe-Ruhr-Kreis, als er den Posten als Stadtdirektor von Gevelsberg übernahm....

  • Gevelsberg
  • 11.09.18
Kultur
Das vierköpfige Veranstalterteam (v.l.n.r.): Konstanze Pfeiffer, Ulrich Isfort, Gerhardt Marquardt und Ludger Janning freuen sich auf vielfältige Konzerte und hoffen auf eine große Resonanz. | Foto: privat

12. Orgel-Herbst im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis

Der diesjährige Orgel-Herbst findet vom 9. bis 23. September statt und ist eine ökumenische Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinden sowie der Kath. Propsteigemeinden Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters und der Bürgermeisterinnen der drei Städte. An sieben besonders schönen und attraktiven Orgeln der Region wird auf unterschiedliche Weise die Vielfalt klassischer und moderner Orgelmusik hörbar werden. Dabei wird die „Königin der Instrumente“ nicht...

  • Schwelm
  • 18.08.18
  • 1
Kultur
Der gut 60 Jahre alte Schienenbus der RuhrtalBahn - hier auf einem Streckenabschnitt in Witten-Bommern - steuert noch bis Oktober Woche für Woche Hattingen, Witten, Wetter und Hagen an. | Foto: RuhrtalBahn

Reise in die Bahn-Geschichte - Unterwegs mit der RuhrtalBahn

Auch im August stehen die Signale für die Fahrten der RuhrtalBahn zwischen Hagen und Hattingen (Linie H) sowie zwischen Witten und Hattingen (Linie W) auf grün. Eisenbahnfreunde können sich auf eine Reise in die Geschichte des Bahnverkehrs freuen. Am Bahnsteig wartet mit dem so genannten "Uerdinger Schienenbus" der Retter der Nebenbahnen, der in den 50- und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts unterwegs war. Damals für eine Nutzungsdauer von 15 Jahren auf die Schiene gesetzt, fahren ein...

  • Schwelm
  • 05.08.18
  • 2
Kultur
Gevelsberg kann sich sehen lassen.
3 Bilder

Stadt der Städte - Gevelsberg ist Teil der Metropole Ruhr

Gevelsberg steht im Rampenlicht: Die Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis ist in dieser Woche Hauptdarstellerin der Serie "53 Städte, 52 Wochen" im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Das Städteporträt ist jetzt online: www.metropole.ruhr/gevelsberg. Seit dem 20. Juli ist ein Filmclip online, der über die sozialen Medien verbreitet und auf der Homepage gezeigt wird. Das Porträt zeigt eine Stadt, die "erfrischend anders" ist, wie der Stadtslogan verspricht. Die Stadt...

  • Gevelsberg
  • 27.07.18
Überregionales

Freiwillige gesucht: Haushaltserhebung für Einkommen und Verbrauch

Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld ?“ findet seit Januar deutschlandweit die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik, statt. Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes sucht für diese Befragung 16 600 Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, Auskunft über ihre Einkünfte, Verbrauchsgewohnheiten, Vermögensbildung und Schuldensituation zu geben. Dazu führen die Haushalte...

  • Schwelm
  • 27.07.18
Kultur
Die Teilnehmer des letzten Kurses, den das KI in in Kooperation mit den Volkshochschulen Witten-Wetter-Herdecke und Ennepe-Ruhr-Süd durchführte. | Foto: Kreis

Integration - Ennepe Ruhr Kreis setzt auf Sprachmittler

Ob Polen, Rumänien oder Eritrea: Menschen aus aller Welt finden den Weg in den Ennepe Ruhr Kreis. Besonders Behördengänge erweisen sich jedoch für ausländische Mitbürger mehr als schwierig. Mit dem Einsatz von Laien-Sprachmittlern soll den Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen nun effektive und schnelle Hilfe geboten werden. Die ehrenamtlich Tätigen übersetzen auf Anfrage von öffentlichen Behörden und Einrichtungen beispielsweise bei Beratungs- und Elterngesprächen und...

  • Schwelm
  • 06.04.18
  • 1
Überregionales
Von Links: Vorsitzende Elke Kramer, Landrat Olaf Schade, Kreistagsmitglied Barbara Lützenbürger, dahinter Helge Mannott. | Foto: privat
2 Bilder

Sicherheit und Polizeiarbeit im Ennepe-Ruhr-Kreis

Der SPD Ortsverein hatte Mitglieder und Gäste zu dem Thema eingeladen. Um sich praktisch aus erster Hand informieren zu können, waren gleich zwei Experten anwesend: Landrat Olaf Schade als Leiter der Kreispolizeibehörde und Tanja Wallenfels, Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei und aktive Polizeibeamtin in Gevelsberg. Beide schilderten zunächst aus ihren Blickwinkeln heraus, wie die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgestellt ist, mit welchen Delikten man es zu tun hat und mit welchen...

  • Gevelsberg
  • 20.09.16
Politik
Bald werden die drei Städte des Südkreises zusammen gelegt ... - und so soll der neue Ort heißen: Schwevelstal. | Foto: Jarych
3 Bilder

Wohnen in Schwevelstal - Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal werden bald zusammen gelegt

(Unser Artikel in der Mittwochs-wap) Südkreis. Nun ist es doch soweit: Die Städte Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal sollen tatsächlich zu einer einzigen Stadt zusammen gelegt werden. Wie die wap über den Kreistag erfuhr, werden auf diese Weise nicht nur Gelder eingespart, sondern durch die höhere Anzahl von Einwohnern und Fläche wesentlich mehr Gelder vom Land NRW frei gesetzt, die nun allen Einwohnern des neuen Zusammenschlusses zugute kommen werden. Der Name dieser nun bald hochoffiziell zu...

  • Schwelm
  • 01.04.15
  • 1
  • 3
Politik
2 Bilder

GRÜNE im EN-Kreis besorgt über aktuelle Entwicklungen

Die Gewinnung von unkonventionellem Erdgas mit giftigen Chemikalien beim Einsatz der Fracking-Technologie besorgt immer mehr Menschen im Ennepe-Ruhr Kreis. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Ennepe-Ruhr sehen deshalb mit großer Besorgnis nach Brüssel, wo EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) versucht, die deutsche Gesetzgebung zum Fracking über die Europäische Union zu umgehen. Irmingard Schewe-Gerigk Vorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Ennepe-Ruhr Kreis erklärt dazu:...

  • Ennepetal
  • 13.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.