Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur

Talentshow im Unperfekthaus - Leserbrief

Sehr geehrte Damen und Herren, hier mein Leserbrief zu dem Beitrag "Show sucht Publikum" Ihres Mitarbeiters Gordon K. Strahl (unter der Rubrik "Kultur & Unterhaltung") vom 17.08.2012: Die durch Ihren Mitarbeiter Gordon K. Strahl erfolgte Bewertung der Kürung von Musikern zum "Kapitalistenschwein des Monats" bei der jüngsten Veranstaltung des innovativen Unperfekthauses war leider kein strahlender Bericht. Anstatt eine pointiert-sachliche Kritik zu äußern, begibt sich der allmächtige Bewerter in...

  • Essen-Nord
  • 01.09.12
Kultur
"Untitled" - Dieser Raum sorgte bei vielen Besuchern für Entspannung - auch, wenn die Ängste in der Dunkelheit überwunden werden mussten. | Foto: Jörg Baumann / Ruhrtriennale, 2012
4 Bilder

ruhrtriennale 2012 (Kunst): "12 Rooms" im Museum Folkwang

Da staunten viele Besucher nicht schlecht: selten hatten sie eine so interaktive "Ausstellung" erlebt. Auch am letzten Besuchertag war "12 Rooms" gut besucht und machte Lust auf mehr Ruhrtriennale. "Untitled" von Xavier Le Roy: Im ersten Raum wurde es direkt düster - im wahrsten Sinne des Wortes! Die Tür war so befestigt worden, dass lediglich ein wenig Licht hineinfiel. nach wneigen Schritten stieß man bereits auf die ersten Besucher, die es sich auf dem dunkelgrauen Teppichboden bequem...

  • Essen-Werden
  • 28.08.12
Politik
2 Bilder

Kulturtour der SPD Kupferdreh

Entlang der „blauen Steine“ entdeckten am vergangenen Wochenende viele interessierte Bürger die Essener Innenstadt. Vom Willy-Brandt-Platz ging es im Zick-Zack Kurs durch die Innenstadt bis zur Marktkirche. SPD Kulturscout Dieter Rheinisch erläuterte den Kultur interessierten Teilnehmer viele spannenden Hintergründe und Details über allseits bekannte Gebäude und richtete den Blick auf so manche Fassade, an der man schon oft vorbeigelaufen ist, ohne sie wirklich wahrzunehmen. So erfuhren die...

  • Essen-Nord
  • 10.08.12
Kultur
Stoppock+Band in Essen (sorry, leider schlechte Aufnahme!)
4 Bilder

MUSIK - kunst bücher lesungen musik auftritte theater.... alles !!! ♥
STOPPOK - ohne DICH!

Essen Kennedyplatz, 02.06.2012... Am Ende eines für Viele langen Tages gibt es noch was auf die Ohren! Wer Essen kennt, wer IN Essen GROß wurde, wer gern´ deutsche, sozialkritische Texte hört...und bodenständige, "ehrliche" Rockmusik mag... DER kennt auch Stefan Stoppok!Und, mag ihn vielleicht auch so, wie ich! Der mittlerweile 56jährige "eigentlich" Essener ( in Hamburg geboren! ) war mal´wieder hier, im Revier... und hat mich und sicher VIELE Andere fast zwei Stunden gut unterhalten... nein,...

  • Essen
  • 03.06.12
  • 8
  • 1
Kultur

Eine der schönsten Städte im Ruhrgebiet: Essen

Essen, die Einkaufsstadt. So wirbt diese Stadt für zahlreiche Besucher. Fährt man am Wochenende gerne Bahn und kommt auch am Essener Hauptbahnhof an, merkt man, dass man nicht einmal umfallen kann, so voll ist es auch gerne am Samstag. Ein Stadtbummel ist immer recht interessant, auch wenn hier eine Thier-Galerie fehlt, aber in ihren Randbereichen gibt es viele Grünflächen zur Erholung. Und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Auch einiges an Waldflächen gibt es hier. Sehenswürdigkeiten...

  • Essen-Steele
  • 22.05.12
  • 1
Politik
Für gelungene Musikalische Unterhaltung sortgen einige Bands
5 Bilder

Hannelore Kraft auf Zeche Carl beim 32.Maifest

Auf der Zeche Karl fand am 1.5.2012 das Maifest statt, das zum sich 32 mal jährte ,dort waren 5000 Leute zu Besuch, den musikalischen Darbietungen die etliche Bands boten war gelungen ,gab es nationale Gerichte der verschieden Organisation. Die auf dem Gelände stattfinden Baumaßnahmen Liesen sich nicht verbergen .Das Wetter spielte erstaunlicher Weise mit .Auch waren Parteien und einige Gewerkschaften vertreten .So auch die SPD Altenessen die mit einem Stand vertreten war auf diesen Stand war...

  • Essen-Nord
  • 02.05.12
Kultur
Bei "Alice D" in Bochum kann sich der Besucher auf seine ganz eigene Reise durch das Hasenloch freuen... | Foto: FIDENA
4 Bilder

FIDENA: Mehr als Kasperle-Theater

FIDENA, das „Figurentheater der Nationen“, expandiert dieses Jahr nach Essen. Das in Bochum seit 54 Jahren etablierte Festival wird mit Vorstellungen in der Lichtburg und Schloß Borbeck frischen Wind in die Essener Kulturlandschaft bringen. Stolz sind Michael Townsend, Kulturdezernent Bochum, und Andreas Bomheuer, Kulturdezernent Essen, auf die Kooperation ihrer Städte für das FIDENA-Festival. Auch Annette Dabs, künstlerische Leiterin von FIDENA, strahlt über beide Ohren: „Wir freuen uns,...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
Kultur
Flyer zur Ausstellung
8 Bilder

Der MENSCH und ...

Der MENSCH! Der Mensch und seine Objekte! Fotoausstellung! Im Folkwang Museum in Essen! Da ich mir gern´Bilder ansehe, besonders vom Wasser, vom Meer, Ufer, Stränden und von wunderschönen Landschaften... aber eben auch von MENSCHEN, ansich, bin ich also mal´hin´, ins Essener Folkwang Museum! Menschen, in verschiedenen Lebenssituationen. Menschenbilder. Gesichtszüge. Menschen in Verbindung mit zum Teil alltäglichen Dingen... einige dieser Dinge allein und... fast langweilig in Szene gesetzt!...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.12
  • 13
Natur + Garten
Die Bastler der Bäume
6 Bilder

Baumschmuck-nicht nur zu Weihnachten

Im Franz Sales Haus zieht der Frühling ein, die Bäume bekommen ein neues Kleid. Wer denkt es handelt sich um Weihnachtlichen Schmuck wie Kugeln und Lametta ,Kerzen der irrt .Eine neue Schmuckkultur hat sich in den letzten Jahren um Masten ,Bäume und ähnlichen hat sich entwickelt. So ist im Essener Norden eine Strickguerilla unterwegs die dort für Laternenmäste Socken strickt .Nun erreicht dieser Trend auch das Franz Sales Haus im Rahmen der" Malanders" Projekte als Osterferienaktion die in der...

  • Essen-Werden
  • 13.04.12
Kultur
Die Fahrt nach Morgana beginnt
7 Bilder

Makiba-Piraten entern Rüttenscheid

Im Katakombentheater in Essen-Rüttenscheid feierte am 18.03.2012 das neue Stück "Die Fahrt nach Morgana" seine Weltpremiere das die integrativen Theatergruppe Makiba zeigt, sie spielten in einem gut gefüllten Haus vor begeisterten Publikum . Makiba ist ein Theaterprojekt aus dem "Mal Anders"Kulturpogramm,des Franz Sales Hauses .Die Leitung von Makiba liegt bei Mareike Covella und Lupa Covella . Alle Kostüme und das Bühnenbild sind selbst Hergestellt worden, auch das komponieren der Musik ist in...

  • Essen-Süd
  • 18.03.12
Kultur
Der Startschuss des Karnevalszug
10 Bilder

Rosenmontag in Essen oder 11x7 so wird Spass geschrieben

Viele kleine und große Piraten und Sternenkrieger säumten den Weg des Rosenmontagszug, auch ein Lego-Männchen war auf der Rüttenscheider unterwegs. Um 13:11 Uhr startete der Zug mit dem tradionelle Kanonenschuss am Sammelpunkt Messeparkplatz. Die 46 Wagen setzten sich langsam in Bewegung in Richtung Rüttenscheiderstrasse. So feiert dieses das Festkomitee Essener Karneval e.v sein 77jahriges Jubiläum .Auch viele andere Vereine feierten das eine oder andere Jubiläum. Mehrere Spielmannszüge...

  • Essen-Steele
  • 20.02.12
Kultur
2 Bilder

Lesensart - Autorenwettbewerb: Sieben auf einen Streich

Der erste Abend (16.10.2011)aus der Reihe „Lesensart“, dem Autorenwettbewerb des Vereins Alta Vita e.V. mit Unterstützung der Allbau Stiftung, dem Verlag Monsen & Vadatt und der Buchhandlung Lesenswert, hat alles gehalten was man sich vorher versprochen hatte. Die ersten sieben nominierten Autoren konnten am letzten Sonntag ihr Können unter Beweis stellen. Zum Genre Kurzgeschichten durften Leonie Krafzik, Klaus Heimann, Daniel Raifura, Cornelius Herz, Gerhard Plückthun, Ingka Popis und in...

  • Essen-Werden
  • 02.11.11
Kultur
Hinweistafel Neu-Isenburg
3 Bilder

Ruine Neu-Isenburg (Baldeneysee - Essen)

Die Ruine Neu-Isenburg im Essener Stadtteil Bredeney wurde um 1240 gegründet. Sie liegt auf einem Bergsporn, ein schroff hervorragender Felsen, 150m oberhalb der Ruhr. Durch einen steil abfallenden Hang zum Baldeneysee war sie leicht zu verteidigen. Sie besaß eine strategisch günstige Lage am Hellweg. Nach nur nem knappen halben Jahrhundert wurde sie zerstört und verfiel zur Ruine. Die Ruine ist frei zugänglich und kann kostenlos besichtigt werden. mehr Informationen auf: (Wikipedia: Neue...

  • Essen-Steele
  • 26.09.11
Kultur
7 Bilder

Das kleine Band der Sauberkeit

Essen hat nicht gerade ein Händchen, wenn es darum geht, Kunst im öffentlichen Raum zu präsentieren. Klassisches Beispiel: das Elefanten-Klo am Rande des Kennedyplatzes. Eine umstrittene Plastik des Künstlers Serge Spitzer. 20 Tonnen schwer. Ein Umzug wurde vom Kulturausschuss abgelehnt - rund 250.000 Euro würde dies kosten. Wobei: Die Plastik ist - als Kunstwerk betrachtet - gar nicht so schlecht. Wäre sie nicht permanent beschmiert und voller Müll. Und wäre der Standort mit etwas Verstand...

  • Essen-West
  • 15.09.11
Ratgeber
5 Bilder

Jagdhaus Schellenberg, der perfekte Biergarten (Ruhrtal - Essen - Baldeneysee)

Hoch über der Ruhr thront das Jagdhaus Schellenberg an einem der schönsten Punkte im Essener Süden. Die Lage ist einzigartig, der Ausblick über den Baldeneysee einfach klasse! Im Biergarten kann man unter den schattigen Bäumen auch bei größerer Hitze in Ruhe Erfrischungen genießen und die Seele baumeln lassen, bevor´s zu weiteren Erkundungen (Baldeneysee / Ruine Neu-Isenburg / Zeche Carl Funke / Weiße Flotte / Regattastrecke / uvm) geht. Das Lokal und die nähere/weitere Umgebung ist einfach...

  • Essen-Süd
  • 09.06.11
Ratgeber

Die Alte Synagoge in Essen

Die Alte Synagoge ist heute das Haus jüdischer Kultur in Essen. Es befindet sich im Zentrum der Stadt in der Steeler Straße 29, nahe dem Essener Rathaus. Wollt ihr mehr wissen: http://www.essen.de/Deutsch/Rathaus/Aemter/Ordner_45_9/Alte_Synagoge/Start.asp?navibereich=as&O_highmain=1&O_highsub=0&O_highsubsub=0

  • Essen-Steele
  • 16.01.11
  • 9
Kultur

RÜ BÜHNE im Kulturmagazin "Scala" vom WDR 5

Liebe TheaterfreundeInnen der RÜ-BÜHNE, unser Programm ist so attraktiv, abwechslungsreich, unterhaltsam, spannend, außergewöhnlich und überraschend, dass auch mittlerweile das Kulturmagazin „Scala“ im WDR 5 auf uns aufmerksam geworden ist. Das Kulturmagazin „Scala“ im Radiosender WDR 5, hat am 06.01.2011 in der Zeit zwischen 12 Uhr und 13 Uhr ein Portrait über die RÜ BÜHNE gesendet! Für alle, die die Sendung nicht hören konnten, ist hier der Link, um sich unser Portrait im Kulturmagazin...

  • Essen-Süd
  • 07.01.11
Kultur

Karnaper Rückblicke auf die vergangenen Jahre

Werfen Sie mit mir einen Blick in die vergangenen Jahre ab 2003 oder direkt ins zurückliegende Jahr 2010 auf der Homepage: www.karnap.info - Rubrik: Rückblicke Wir wissen nicht, was uns das neue Jahr 2011 für die Karnaper Bürger und deren Freunde aus den Nachbarorten bescheren wird. Was das Jahr 2010 bisher gebracht hat, können Sie in Kürze Monat für Monat zurück verfolgen. Mehr Einzelhandel, Sanierung der abbruchreifen Gebäude und Wiederbelebung des immer mehr verwaisenden "Dorfes" Karnap. Die...

  • Essen-Nord
  • 29.12.10
Politik
v.l. F. Frentrop, H.W. Zwiehoff, R. Merting, G.Wallow und  K. Hagen
2 Bilder

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet"

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet" Am 27.09.2010 haben Bezirksbürgermeiter Hans-Wilhelm Zwiehoff, Stellvertretender Bezirksbürgermeister Klaus Hagen und BV-Mitglied Friedel Frentrop Frau Gisela Wallow und Herrn Rainer Mertig den Dank der Bezirksvertretung V für ihr langjähriges gemeinsames Wirken für die im Jahr 1979 stadtweit auf neue Grundlagen gestellte Bezirkliche Kulturarbeit gedankt. Über 31 Jahre lang hat Frau Wallow mit Unterstützung von Herrn Mertig als...

  • Essen-Nord
  • 01.10.10
Kultur
Dr. hc. Fritz Pleitgen ( Geschäftsführer der Ruhr.2010 GmbH )
13 Bilder

Ausstellungseröffnung Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser vom 27.09.2010 bis 16.02.2011 auf Zollverein in Essen

Pro Schwarzes Revier. Fotografien von Heinrich Hauser Galerieausstellung des Ruhr Museums auf Zollverein in Essen 27. September 2010 – 16. Februar 2011 Nach der Eröffnung seiner Dauerausstellung zur Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets und einer Reihe von erfolgreichen Sonderausstellungen kann das Essener Ruhr Museum mit der Eröffnung seiner Ausstellungsgalerie auf der 21-Meter-Ebene der ehemaligen Kohlenwäsche des Welterbes Zollverein ab dem 27. September 2010 den letzten Baustein...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 2
  • 1
Kultur
Die Schönebeckerin Birgit Wolf war eine der Künstlerinnen, deren Werk von der Jury des RT 26 ausgewählt wurde. Ihre Ruhrgebietstasche wechselte für 140 Euro die Besitzerin.
8 Bilder

Schönebeckerin bei Kunstauktion auf Zeche Zollverein

Was gibt es Schöneres, als Geld in der Tasche zu haben und für einen guten Zweck ein Original eines Essener Künstlers zu ersteigern? Dieser Meinung sind am vergangenen Sonntag zum Glück viele gewesen, denn der Auktionssaal in der Halle 12 im Schacht XII auf Zeche Zolllverein war gut gefüllt. Immerhin standen 75 Exponate verschiedener Essener Künstlerinnen und Künstler im Auktionskatalog und bereits ab 9.30 Uhr konnten sich Interessierte die Werke genauer anschauen. Pünktlich um 11 Uhr begrüßten...

  • Essen-Borbeck
  • 23.09.10
Ratgeber

Weisheitskurs

«Die dem massenhaften Erwachen des Bewusstseins, der großen Menschenfamilie zugeteilten Zeit, wird sich nun mehr und mehr verringern. Es wird eine Beschleunigung, nicht nur eurer Schwingungsfrequenz und derjenigen eurer Welt und des Umwandlungsablaufs geben, sondern auch eine Beschleunigung des Ablaufs der aufeinander folgenden Geschehnissen welche die Menschheit zu dieser Umwandlung führen werden. Zurzeit geschieht das Bewusstwerden auf tausend Arten. Für manche wird es durch einen Text sein,...

  • Essen-West
  • 13.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.