Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

„Zukunft barrierefrei gestalten!"

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der Höhepunkt im Jahr der Behindertenhilfe- und selbsthilfe. Gemeinsam machen sich viele Menschen, wie die Mitglieder des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier und in der Stadt Essen für Barrierefreiheit und Inklusion stark. Unter dem gemeinsamen Motto der Aktion Mensch „Zukunft barrierefrei gestalten! " startet das KBB 1999 e.V. mit seinen Partnern im Zeitraum vom 22. April bis 07. Mai 2023 seine...

  • Essen-Nord
  • 15.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Erfolgsmodell in Altenessen fortführen!

Stellenanzeigen auf der Facebook/Instragram-Seite von „Altenessen im Blickpunkt“. Seit 2,5 Jahren betreue ich die Facebook-Seite „Altenessen im Blickpunkt“. Im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen, die Facebook-Seite „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Im vergangenen Jahr habe ich den Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293 dokumentiert. Bis vor kurzem den Neubau eines Kunstrasenplatzes auf der „Sportanlage Kuhlhoffstraße“....

  • Essen-Nord
  • 11.03.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

18. SauberZauber in der Stadt Essen - in Karnap wird sechsmal "Sauber gezaubert "

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feiert sein 22 jähriges Bestehen für einen sauberen Stadtteil. 22 Jahre ? Aber es ist erst der 18. Sauber Zauber in der Stadt Essen. Und das ist richtig, aber schon vor 22 Jahren waren die Mitglieder der KBB 1999 e.V. die Pioniere für diese Aktion, die sich in der gesamten Stadt Essen über die Jahre etabliert hat. Der Anfang hatte dann zwei Jahre später „pico bello“ gemacht, der Vorreiter vom Sauber Zauber. Vor 22 Jahren startet das Karnaper Bürgerbündnis...

  • Essen-Nord
  • 04.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
3 Bilder

Unterstützung mit Lebensmittelpaketen im Februar für Senioren:innen und alleinerziehende Elternteile

Auch im Februar konnte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. die zusätzliche Versorgung von unterstützungsbedürftigen Personen mit Lebensmittelpaketen in den Stadtteilen Altenessen und Karnap durchführen. Und damit ist es der fünfte Monat in Folge, wo die ehrenamtlichen Helfer des KBB 1999 e.V. Senioren:innen und alleinerziehende Elternteile mit ausgewogenen und notwendigen Lebensmittelpaketen - im KBB Projekt "Inflationsausgleichspakete für Unterstützungsbedürftige"- frei Haus beglückt haben....

  • Essen-Nord
  • 22.02.23
Vereine + Ehrenamt

Karnap im Wandel erweitert das Social-Media-Angebot

Neben Facebook, Instagram und YouTube erweitert „Karnap im Wandel“ das Social-Media-Angebot mit einem TikTok Kanal. TikTok ist momentan sehr im Trend. Die junge Plattform begeistert Jugendliche auf der ganzen Welt. Ich möchte auch in der Zukunft alle Altersgruppen erreichen. Hier findet Ihr den Link zum Kanal https://www.tiktok.com/@karnapimwandel #karnapimwandel #socialmedia #breitaufgestelltindiezukunft

  • Essen-Nord
  • 27.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

„Inflationsausgleichslebensmittelpakete“ des KBB 1999 e.V. für Bedürftige im Januar 2023 in Altenessen, Karnap, Katernberg und Vogelheim

Auch im Januar konnte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit 108 Lebensmittelunterstützungspaketen für Einzelpersonen, alleinerziehende Elternteile und auch Familien , die sich monatlich aufgrund zu geringer Rente oder anderen wirtschaftlichen Problemen, oftmals an einer finanziellen Grenze bewegen, in Altenessen, Karnap, Katernberg und Vogelheim unterstützen. Durch die gestiegenen Inflationsmehrkosten bei Lebensmitteln und den angestiegenen Energiekosten, befinden sich seit dem letzten Jahr...

  • Essen-Nord
  • 17.01.23
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Wochenende kompakt vom 15.01.2023

DJK SG Altenessen – Erste Mannschaft 2:4 Zweite Mannschaft – SV Sodingen II 2:6 DJK SG Altenessen – C2 11:1 Rhenania Bottrop IV – D1 5:2 Teutonia Schalke – E2 3:4 SSV/FCA Rotthausen III – E4 19:1 Bei den F-Junioren und Bambini verzichte ich auf ein Ergebnis. Die Kinder sollen einfach Spaß am Fußball haben. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen, die den Jungs und Mädchen helfen sollen, das Spiel mitsamt seinen Regeln zu verstehen!

  • Essen-Nord
  • 15.01.23
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

"Inflationsausgleichslebensmittelpakete" des KBB 1999 e.V. für Bedürftige

Seit dem Winter 2020 unterstützt das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. Einzelpersonen, alleinerziehende Elternteile und auch Familien mit Lebensmittel- und Sachspenden regelmäßig. Personen, die sich monatlich aufgrund zu geringer Rente oder anderen wirtschaftlichen Problemen, oftmals an einer finanziellen Grenze bewegen. Durch die gestiegenen Inflationsmehrkosten bei Lebensmitteln und den angestiegenen Energiekosten, befinden sich seit Oktober immer mehr Personen in einer noch schwierigeren...

  • Essen-Nord
  • 17.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
7 Bilder

Quartiers-Nikolaus Aktion 2022 in Karnap

Die Quartiers-Nikolaus Aktion des Sportpark Karnap e.V., des FC Karnap 07/27 und des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. ließ für die kleinen und große Kinder und deren Familien keine Wünsche offen. Die Sportanlage Lohwiese verwandelte sich in einen Ort der vorweihnachtlichen Stimmung mit einem 3 stündigen Nikolaus-Programm bei denen die Kinder und deren Familien nicht nur viele weihnachtliche Bräuche durch den Nikolaus aus aller Welt erfahren haben, einen Weihnachtsmarkt mit internationalen...

  • Essen-Nord
  • 11.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

DIE PREISSIEGER des Quartiersehrenamtspreis 2022 im Bezirk V - Altenessen - Karnap – Vogelheim

Zum ersten Mal lobte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. den „Quartiersehrenamtspreis 2022“ für den Bezirk V, die Quartiere Altenessen / Karnap /Vogelheim aus. Denn das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil für viele Bereiche unserer Gesellschaft und unserer Stadt und den Quartieren, z. B. in Sport, Kultur oder im sozialen und kirchlichen Bereich. Ganz besonders im Essener Norden, engagieren sich viele Menschen in ihrer Freizeit in unterschiedlichen Vereinen oder Initiativen. Und das...

  • Essen-Nord
  • 10.12.22
Kultur
Simone Bury, Roman Poryadin und Richard Poser (v.li.n.re.) organisieren das 7. KURZstummfilmfestival in der Zeche Carl; hier gebärden sie „Kurz“-„Stumm“-„Film“. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

7. KURZstummfilmfestival
Beiträge aus acht Ländern zum Thema Schatten

„Schatten“ lautet das Thema des 7. KURZstummfilmfestivals. 34 Einsendungen aus acht Ländern haben sich in diesem Jahr um eine Teilnahme beworben – eingereicht wurden Beiträge aus Deutschland, Österreich, Litauen, England, Frankreich und den Vereinigten Staaten, auch eine russische und eine deutsch-ukrainische Produktion sind darunter. Zwanzig Clips haben die Vorauswahl überstanden und gehen am Samstag, 19. November, ab 15.30 Uhr in der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, ins Rennen um eine...

  • Essen-Nord
  • 14.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
6 Bilder

7. AKTIONSTAG barrierefrei! Was wäre wenn..

7. AKTIONSTAG barrierefrei! Was wäre wenn... Der Aktionstag im Bezirk V ist zwar schon ein paar Tage her, aber wie wichtig das Thema und die Hilfen zum - barrierefrei !! sind, erleben wir regelmäßig mit Anfragen. Nicht nur am Infostand des KBB 1999 e.V. konnten wir Hilfestellungen leisten, sondern wurden auch zu unseren Anfragen in der Bezirksvertretung V befragt, "wie sieht es mit der Karnaper Mitte aus", barrierefreier und Sicherheit beim Einkaufen. Oder auch zur Bordsteinabsenkung in der...

  • Essen-Nord
  • 04.10.22
Politik

Stellungnahme zu dem WAZ Artikel vom 22.09.2022 SPD will kritischen Bürger nicht aufnehmen

In eigener Sache habe ich mir ein wenig Zeit genommen, die Aussagen von Herrn S. in der WAZ wirken zu lassen und nun die Gründe zu der Ablehnung seinerseits gegen meine Person erfahren. Vor allem seine Aussage im Zitat „SPD-Ortsvereinsvorsitzende möchte nicht jeden Bürger in der Partei haben“. Denn mit dieser Aussage, widerspricht er den Idealen einer demokratischen Partei, die wie er auch in dem Artikel formuliert, „wir müssen zeigen, dass wir für, mit und bei dem Bürger sind“. Denn das ist ja...

  • Essen-Nord
  • 02.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Wochenende kompakt vom 11.09.2022

SV Mesopotamia – Erste Mannschaft 1:3 FC Stoppenberg – Alte Herren 6:3 DJK Adler Union Frintrop IV – C2 3:2 D1 – SpVgg. Steele 03/09 2:0 D2 – SV Preußen Eiberg 4:0 E1 – VFB Frohnhausen 6:2 E2 – VFB Frohnhausen II 6:2 E3 – SC Frintrop 2:3 Bei den F-Junioren und Bambinis verzichte ich auf ein Ergebnis. Die Kinder sollen einfach Spaß am Fußball haben. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen, die den Jungs und Mädchen helfen sollen, das Spiel mitsamt seinen Regeln zu verstehen!...

  • Essen-Nord
  • 11.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Informationsveranstaltung mit der Polizei Essen „Einbruch, Diebstahl, Raub“

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in Kooperation mit der Polizei NRW Essen veranstaltet eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürger:innen zu diesem Thema. „ Einbruch, Diebstahl, Raub“, „Mechanische und elektronische Sicherheitstechnik“ „Sicherungen von Wohnungen, Gebäuden“. Die Sicherung von Wohnungen und Gebäuden wird in anschaulichen Beispielen durch den Referenten der Polizei Essen vorgetragen. Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich über die Sicherungsmöglichkeiten der Wohnung...

  • Essen-Nord
  • 11.09.22
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Heute vor 18 Jahren! – Als die SF Altenessen 1918 den Drittligisten KFC Uerdingen am Wüllnerskamp empfing

Auf dem Tag genau vor 18 Jahren traf die Sportfreunde 1918 Altenessen e.V. auf den damaligen Regionalligisten KFC Uerdingen 05, der zu diesem Zeitpunkt in der dritthöchsten Spielklasse (Regionalliga Nord) spielte. Die rund 1.000 Schlachtenbummler sahen ein sehr spannendes Pokalspiel am Nordfriedhof. In der 25. Spielminute gingen die 18er mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Ende der Partie glich der Regionalligist. Am Ende gewann der KFC Uerdingen mehr als glücklich durch einen umstrittenen...

  • Essen-Nord
  • 01.09.22
Sport
2 Bilder

Kreispokal-Wochenende bei den Junioren

D1 und C1 des FC Karnap 07/27 e.V. im Einsatz. Den Anfang machen unsere D1-Junioren. Nachdem erfolgreichen 1. Runden-Sieg (1:0) bei der Spvgg. Steele am vergangenen Wochenende, steht an diesem Wochenende bereits die 2. Runde im Pokal auf dem Programm. Dort erwartet das Schmidt/Malkowski/Spiech-Team Alemannia Essen. Gespielt wird auf der Sportanlage Krupp-Park, Hadenkampstr. 83. Anstoß der Partie ist um 12:00 Uhr In der 2. Runde des Kreispokals trifft unsere C1-Junioren auf den ESC Preußen 02....

  • Essen-Nord
  • 25.08.22
Politik
Hans-Peter Schöneweiß überreichte Willi Overbeck die Urkunde.  | Foto: FDP Essen

FDP preist Overbeck
Bürgertaler für den Retter der Zeche Carl

Den Essener Bürgertaler, den die FDP-Ratsfraktion nach zweijähriger Coronapause wieder verleihen konnte, hat Willi Overbeck erhalten. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand wird für sein langjähriges sozialdiakonisches Engagement und die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs ausgezeichnet. Bei der offiziellen Verleihung, die im KD 11/13 in Altenessen stattfand, hielt Sozialdezernent Peter Renzel die Laudatio. Zuvor übermittelte Julia Jacob, erste Bürgermeisterin der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 21.08.22
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Dirk Grünewald und Daniel Strücker vom Bauindustrieverband, Dirk Miklikowski (Allbau-Geschäftsführer), Prof. Beate Wiemann (Geschäftsführerin des Bauindustrieverbandes NRW), Jürgen Bott (Allbau-Prokurist) und Anne Welsch (Allbau-Projektleiterin) bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: Allbau
2 Bilder

Wohnen im Barbarapark
Allbau kauft 33.000 Quadratmeter großes Areal in Alternessen

Jetzt ist die Tinte trocken: Allbau und der Bauindustrieverband NRW haben den Vertrag zum Erwerb einer rund 33.000 Quadratmeter großen Baufläche unterzeichnet. Das sogenannte „Barbaragelände“ an der Bäuminghausstraße diente dabei mehr als 50 Jahre als Bagger-Übungsgelände der Baugeräteausbildung. Weil das Ausbildungszentrum umzieht, steht die Fläche jetzt zur Verfügung. Bebauungsplan steht bereits Seit Dezember 2021 existiert ein Bebauungsplan für bis zu 400 Wohneinheiten. Die Rahmenplanung des...

  • Essen-Nord
  • 07.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.