Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik

Abschiebung,Mann,Niger,Privatjet,Medienbericht
Abschiebung

Ein Mann aus dem Niger vergewaltigt eine Neunjährige. Gut vier Jahre später wird er in den Niger abgeschoben. Für die Rückführung in seine Heimat ist, einem Medienbericht zufolge, ein Privatjet nötig. Behörden müssen auch auf Privatmaschinen zurückgreifen, um abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimatländer abzuschieben. Ein besonders teurer Fall fand im Februar 2023 statt. Ein Mann wurde in einem eigens gecharterten Flugzeug in den Niger abgeschoben. Kosten der Rückführung: 120.450 €. Das geht aus...

  • Herne
  • 01.06.24
  • 3
  • 2
Politik
2 Bilder

Der OB und seine RÜ
Viva Altenessen

Lieber Herr Oberbürgermeister, schauen sie mal hin. Das ist die Gladbecker Straße an Fronleichnam, in einer Zeit, als unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern jede Menge zum positiven Gelingen einer Stadtgesellschaft beigetragen haben, weil man ihnen die Möglichkeiten dazu gab. Die WAZ schreibt aktuell (so wie auch tausendfach zuvor), dass sie "die Rü als eine der attraktivsten Straßen im Ruhrgebiet erhalten.“ wollen. Prima, aber: Wenn sie die Anwohner sämtlicher nördlicher Hauptstraßen...

  • Essen-Nord
  • 30.05.24
  • 1
  • 4
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Kunst.Lingen,Halle,Künstler,Sanierung,Umbauten
Kunsthalle

1985 wurde das Lingener Eisenbahnausbesserungswerk stillgelegt. In den folgenden Jahren erwarb die Lingener Stadtverwaltung das Gelände in Teilen von 17.000 qm Größe, acht Gebäude wurden abgerissen. Übrig blieben die Lokhalle 4, die Halle 1 & 2 und der Werkswasserturm. Halle 4 wurde saniert und umgebaut. So entstand neues Leben in der Halle 4. Der Werkswasserturm wird als Ausstellungsraum für die Kunsthalle genutzt.

  • Herne
  • 09.05.24
  • 1
Politik
Vor sieben Jahren entstand dieses Foto der Gladbecker Straße. Seitdem hat sich der Zustand stetig verschlechtert. Die Anwohner werden 24/7 an Leib und Leben bedroht, da Lärm, Dreck, Gifte und Rasereien von der Politik toleriert werden. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts bitten Anwohner um Hilfe.

Aus Worten werden Taten
Haben Sie Angst, Herr Oberbürgermeister?

"Aus Worten werden Taten", diesen Satz hört man in diesen Tagen ständig in Bezug auf Übergriffe auf Politiker. Aber was soll "Mensch" tun, wenn auf politische Worte nie Taten folgen? Wo sollen Menschen mit ihrer Wut hin, wenn sie Tag für Tag politisch verursachten Angriffen auf Leib und Leben ausgesetzt sind? Wenn auf Politikerworte keine Taten folgen, wenn Politiker dich mit ihren Worten abwerten, wenn dein Leben, deine Würde mit Füßen getreten wird, dann kommt das Thema "Notwehr" ins Spiel....

  • Essen-Nord
  • 08.05.24
  • 3
  • 3
Politik
Die Gladbecker Straße, bevor man sie einem völlig entfesselten Verkehr opferte.

Altenessen
"Geben Sie unsere Gärten zurück"

Wenn man die Menschen an der vielbefahrenen Gladbecker Straße in Essen nicht ständig wie eine "lästige Randerscheinung einer Stadtautobahn" behandeln würde, könnte dies zu einem großen Image-Gewinn für den Stadtteil führen. Eine Rückgabe der einst enteigneten Vorgärten würde sowohl eine schönere Anmutung als auch eine gesündere Lebenswelt mit sich bringen. Einfach mal Menschenleben wertschätzen und groß denken. Das kann ein Gewinn FÜR ALLE sein.

  • Essen-Nord
  • 17.04.24
  • 3
  • 6
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Wasser,Vogel,Rieselfelder,Rittersitz,Schonebeck
Appelhülsen

Appelhülsen ist ein Ortsteil von Nottuln und hat 4785 Einwohner (31.12.2023). Dort schauten wir uns die Rieselfelder mit einer Vogelbeobachtungsstation an. Das Haus Klein Schonebeck ist ein schönes Herrenhaus. Im Hof stehen noch alte Wirtschaftsgebäude, die noch saniert werden müssen. Das Anwesen befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

  • Herne
  • 16.04.24
  • 1
Kultur
Nordfriedhof, Altenessen

Altenessen
Hof des Friedens

Auf dem Friedhof Wo Frieden so greifbar, wo Ruhe mich heilt, wo Tränen willkommen, wo Liebe verweilt, wo Zäune nicht spalten, wo Tote mich mahnen, wo Menschen so gleich sind, trifft Leben auf AHNEN.

  • Essen-Nord
  • 15.04.24
  • 4
Politik

Steuern,Recherche,Steuergeld,Verfassungsschutz,
AFD

Für die Bundestagsabgeordneten der AFD arbeiten mehr als 100 Personen aus dem rechtsextremen Spektrum, zeigen Recherchen des Bayerischen Rundfunks. Die AFD-Fraktion und ihre Abgeordneten beschäftigen aus Steuergeldern mehr als 100 MitarbeiterInnen. die in Organisationen aktiv sind, die von deutschen Verfassungsschutzämtern als rechtsextrem eingestuft werden. Quelle: br.de, bodo-Das Strassenmagazin

  • Herne
  • 05.04.24
  • 1
Politik

Tarifvertrag,1984 -1995-35 Stunden Woche,Kampf
GDL Streik-DB

Der Tarifvertrag 2024 zwischen der DB und der GDL ist für mich kein Sieg der GDL. Dieser Tarifabschluss bricht mit dem gewerkschaftlichen Ziel, gemeinschaftlich mit allen Gewerkschaften die 35 Stundenwoche zu erreichen. Wie kann ein individueller Wahlkorridor zwischen 35 bis 40 Wochenarbeitsstunden zugelassen werden. Für jede zusätzlich Stunde gibt es 2,7 Prozent mehr an Lohn.  Es werden viele Mitarbeiter, auch nach den Lohnerhöhungen, mit ihrem kargen Lohn die zusätzlichen  Arbeitsstunden...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Schloss,Renaissance,Museum,Westflügel,Inventar
Schloss Brake in Lemgo

Schloss Brake wurde 1578 vom Grafen Simon VI. zur Lippe im Stil der Architektur der Weserrenaissance umgebaut. Die Burg zählt mit ihren Grundmauern zu einer der größten Norddeutschlands, Im 19. Jahrhundert wurde der gesamte Westflügel abgerissen, stattdessen wurde dort eine fürstliche Musterbrauerei errichtet. Zudem wurde das Inventar des Schlosses versteigert. Bis ins Jahr 1932 war Schloss Brake Sitz der Verwaltung des Kreises Lemgo , doch 1973 wurde es vom Landesverband Lippe übernommen und...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Ratgeber

Wunde,Hausarzt,Krankenhausarzt,Meinung,Klinik
Chronische Wunde

Eduard traf vor einiger Zeit Karlchen in Herne-Mitte. Sie gingen gemeinsam in ein Cafe. Es wurde über alte Zeiten und Bekannte geplaudert. Dann wurde Karlchen sehr ernst und beklagte sich über ein Krankenhaus in Herne. Karlchen hatte eine offene chronische Wunde, schon über ein Jahr, die nicht heilen wollte. Sie wurde sachgerecht durch einen Wundmanager versorgt. Nach einem Abstrich veranlaßte der Hausarzt eine Krankenhauseinweisung mit der Begründung: "Diese Keime sind nur mit einem flüssigen...

  • Herne
  • 07.03.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Streik,DB,GDL,35 Stunden Woche,Verhandlungsabbruch
GDL Streik-DB

DB provoziert Verhandlungsabbruch und erneute Streiks. Die Forderungen der GDL nach einer 35-Stunden hat der Bahnvorstand bis heute scheinbar nicht verstanden. Aus diesem Grund wird die GDL dem Management der DB diese Zahl ins Gedächtnis rufen- wenn es sein muss, immer und immer wieder. Daher wird der erste Streik nach dem erneuten Scheitern der Verhandlungen 35 Stunden dauern. Die GDL hat mit 28 Eisenbahnunternehmen in fairen und schnellen Verhandlungen gute Kompromisse erzielen können-fast...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Kultur
15 Bilder

Sole,Pumpen,Park,Schwarzdorn,Solewasser,Nebel
Gradierwerk Werne

Das 1991 errichtete Gradierwerk hat eine Größe von 50 Metern Länge und neun Meter Breite. Hier   können die Besucher die Heilwirkung der Sole für ihre Gesundheit nutzen. Die Sole rieselt über eine Wand aus Schwarzdorn, so dass beim Auftreffen auf die Dornen ein feiner Nebel entsteht. Dieser reichert die Luft mit Sole an und erzeugt ein maritimes Klima. Dieses maritime Klima wirkt desinfizierend, abschwellend und schleimlösend und ist insbesondere für Asthmatiker und Allergiker sehr...

  • Herne
  • 03.03.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Aufstellung einer Sitzbank“ am Anleger der Weiße Flotte Zweigertbrücke

Nachgefragt! Nachdem meine Bürgeranfragen (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) bei der Bezirksvertretung V und im Ratsausschuss der Stadt Essen Anregungen und Beschwerden zum Thema „Aufstellung einer Sitzbank“ am Anleger der Weiße Flotte Zweigertbrücke ins Leere gelaufen ist, habe ich nun nochmal in einer E-Mail Kontakt mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt aufgenommen.

  • Essen-Nord
  • 11.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Vorstellung der Plattform „Altenessen im Blickpunkt“

Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen im Jahr 2020, die Plattform „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Dort finden Sie aktuelle Nachrichten aus Altenessen. Darüber hinaus dokumentiere ich Bauprojekte. Angefangen habe ich mit dem Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293. Aktuell dokumentiere ich den Neubau der Belia Seniorenresidenz am Stauderkreisel. Zudem veröffentliche ich Presseartikel aus der...

  • Essen-Nord
  • 18.01.24
  • 1
Ratgeber

Wohnung,Hilfe,Not,Suche,Soziale-Hilfe,Schuldner
Wohnungs-Notfallhilfe Herne

Wohnungs-Notfallhilfe Stadt Herne  zur Vermeidung von Wohnraumverlust. Eine Kündigung führt schnell zu einer Räumungsklage und zur Wohnungslosigkeit. Der Fachbereich Soziales der Stadt Herne unterstützt Sie bei: Behördengängen, Wohnungssuche, Schuldnerberatung, weitergehende soziale Hilfen, Notfallunterkunft. Beratung bei: Regulierung von Mietrückständen, Energiekosten-Rückständen, Sicherstellung künftiger Mietzahlungen und Energiekosten. Kontakt: Stadt Herne FB Soziales 02323/ 16-0 Teilquelle:...

  • Herne
  • 09.01.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Gewalt,Hilfe,Rat,Polizei,Zu spät,Einsatz, RTW,
Ausschreitungen in Herne

Am Hochschulstandort Herne, der demnächst gebaut wird, gab es zum Jahreswechsel auch Ausschreitungen. Vor dem Queens Pub an der Bebelstraße hatte eine Gruppe Jugendlicher mehrere Gäste mit Feuerwerkskörpern beworfen laut Polizei. Zwei Männer wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden von einer Rettungswagenbesatzung vor Ort versorgt. Die Jugendlichen wurden nicht gefasst. Es wurde Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet.

  • Herne
  • 08.01.24
  • 2
  • 1
Kultur

Weihnachten 1967

Alle waren ganz doll schick, Onkel Hans war früh schon schicker, Tante Ilse aß ne Nuss, ich ne Murmel und en Knicker. Mutter keifte wie von Sinnen, Tante Ilse musste niesen, Baum fiel um und Onkel Hans fiel im Suff dann auffe Fliesen. Vatter stürmte aussem Raum, holte Sauerkraut zum Kacken. Ich aß brav, dann wars soweit, zweimal tats im Lokus klacken. Onkel Hans war widder fit, wischte mir den Po rasch blank, pries den Herrn und griff dann flink zum gebrannten Schnaps im Schrank. Mutter brachte...

  • Essen-Nord
  • 24.12.23
  • 4
  • 6
Kultur

Glaube,Gäste,Geschenke,Weihnachten,Besinnlichkeit
Weihnachten 1956

Beim Durchsehen meines Fotoarchiv fand ich dieses Foto. Es stammt aus dem Jahre 1956 am Heiligabend und wurde von meinem Vater gemacht. Es zeigt meine Mutter, Schwester, Cousine und mich. Am späten Nachmittag war Geschenke auspacken angesagt. Ich bekam einen Blech-Hubschrauber mit Welle und Handkurbel. Wenn man die Handkurbel schnell drehte, hob er ab und flog. Meine Schwester und meine Cousine bekamen jeder eine Puppe und dazu Puppenkleidung zum Wechseln. Danach wurde Kartoffelsalat mit...

  • Herne
  • 24.12.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sozialverband VdK e.V. Ortsverband Essen-Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
3 Bilder

Sozialverband setzt Zeichen gegen Altersarmut: Weihnachtsspende für Nordfünkchen e.V.

Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. engagiert sich nicht nur auf Landes- und Bundesebene, sondern auch im direkten Umfeld der Menschen, um die Bekämpfung der Altersarmut voranzutreiben. Ein Beispiel dafür liefert der Sozialverband VdK Essen Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck, der eine Spende für das ehrenamtliche Projekt "Nordfünkchen e.V." im Essener Norden bereitgestellt hat. Das Herzstück des Engagements ist die NOG-Nordfünkchen Praxis in der Thiesstraße im Stadtteil Altenessen. Hier...

  • Essen-Nord
  • 30.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.