Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Die Connemara Stone Company spielte bereits vor zwei Jahren am Reuenberg. Foto: Band

KGV Reuenberg veranstaltet zum dritten Mal das Open-Air-Festival
„Der Apfel tanzt nicht weit vom Stamm“

Am kommenden Samstag, 20. Juli, steigt bereits zum dritten Male das Open-Air-Festival der Kleingartenvereins Reuenberg am Steenkamp Hof. Nach dem großen Erfolgen von 2015 und 2017 haben die Verantwortlichen aufgrund unzähliger Anfragen das diesjährige Festival mit dem hübschen Namen "Der Apfel tanzt nicht weit vom Stamm" weiter ausgebaut und als Headliner wieder die "Connemara Stone Company" gewinnen können. Seit nunmehr über 25 Jahren existiert die Rockband Connemara Stone Company. In dieser...

  • Essen-Borbeck
  • 18.07.19
Kultur
Das Universitätsorchester spielt heute auf Zollverein. Foto: Archiv

Universitätsorchester Duisburg-Essen heute auf Zollverein
Klassische Musik hören

Klassik umgibt den Alltag der Menschen in Werbung, Film und Unterhaltung – mehr unterschwellig als bewusst. John Williams’ Filmmusik zu „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ kommt deshalb „bewusst“ in den Konzertsaal. Das Universitätsorchester Duisburg-Essen spielt am heutigen Samstag, 6. Juli, ab 17 Uhr Musik der Spätromantik in Halle 12 auf der Zeche Zollverein. Das Sinfoniekonzert unter der Leitung von Oliver Leo Schmidt präsentiert spätromantische „Seelenmusik“, klassische...

  • Essen-Nord
  • 06.07.19
  • 1
Kultur
Symbolbild der Essener Philarmonie. | Foto: Eiserlo

Absage
Orgelkonzert in der Essener Philharmonie fällt aus

Die letzte geplante Orgelvorführung dieser Saison in der Philharmonie Essen am kommenden Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr entfällt ersatzlos. Das gab die Essener Philharmonie in einer Pressemitteilung bekannt. Tickets, die direkt bei der Theater und Philharmonie Essen (TUP) gekauft wurden (auch online unter www.theater-essen.de), können an allen TUP-Verkaufsstellen zu den regulären Öffnungszeiten (TicketCenter: Montag 10 bis 16 Uhr, Dienstag bis Freitag 10 bis18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr;...

  • Essen-Süd
  • 12.06.19
Kultur
Elton John bei seiner Farewall-Abschiedstournee in der König-Pilsener-Arena Oberhausen am 12. Mai. Wir wollen jetzt eure Konzertfotos sehen. | Foto: Thorsten Seiffert

Foto der Woche
Zeigt uns eure Konzert-Schnappschüsse

Aktuell reicht sich die Musikprominenz im Revier wieder die Klinke in die Hand. Neben Elton John (Oberhausen), Rammstein (Gelsenkirchen) und Kiss (Essen), die vor Kurzem bei uns auftraten, gesellen sich im Sommer mit Rochgöre P!NK (kommt nach Gelsenkirchen) und Bryan Adams (kommt nach Oberhausen) zwei weitere absolute Weltstars dazu. Jeder von uns war in seinem Leben sicher schon auf dem ein oder anderen Konzert. Dabei entstehen nicht selten lustige, peinliche, spektakuläre oder einfach nur...

  • Essen
  • 08.06.19
  • 4
  • 5
Kultur
12 Bilder

Noch ist Weihnachtszeit
Auf Christen, singt festliche Lieder…

Am letzten Sonntag des Jahres, einen Tag vor Silvester, hatten sich die Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel und die kath. Chorgemeinschaft Essen-Überruhr zu einem Gesamtchor zusammengefunden und zu einem "Singen in der Weihnachtszeit" in die Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf eingeladen. Unterstützung fanden die Sängerinnen und Sänger in Mitgliedern des Orchesters "Sinfonisches Collegium Essen". Der Gesamtchor stellte sich als homogener Klangkörper in der gut besuchten...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.18
  • 3
  • 3
Kultur
Das neue Programmheft "Musik in Essener Kirchen" enthält über neunzig kirchenmusikalische Termine in den Monaten November und Dezemeber. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Neues Programmheft mit Musik in Essener Kirchen ist da
Von musikalischen Momenten der Ewigkeit bis zum Jubel der Weihnachtstage

Über neunzig Termine von Kammermusiken, Chor- und Instrumentalkonzerten, offenen Singen und musikalischen Gottesdiensten stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, die die Monate November und Dezember umfasst. Im November begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens – mehrere oratorische Konzerte, Gospelklänge und musikalische Andachten drücken die liebevolle Erinnerung an verstorbene Angehörige, aber auch...

  • Essen-Nord
  • 02.11.18
  • 2
Kultur
7 Bilder

100 Jahre - und kein bisschen leise!
Burgaltendorfer Quartettverein „Frohsinn“ hat "einen Traum zur Weihnachtszeit". Start mit festlichen Konzerten ins Jubiläumsjahr 2019.

100 Jahre sind sicher ein Grund zurückzuschauen, aber kein Anlass, darin zu verharren. Ob die 12 Männer, die am Pfingsttag des 8. Juni 1919 im damaligen Altendorf/Ruhr den Männerchor Quartettverein „Frohsinn“ aus der Taufe hoben daran geglaubt haben, dass dieser auch 100 Jahre später noch im Sinne ihrer Gründer musikalisch und in der Gemeinschaft up to date ist, kann man natürlich nicht nachvollziehen. Doch zwei Eigenschaften zeichneten die neue Singgemeinschaft von Anfang an aus: Ein großer...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.18
  • 1
Kultur
Die Evangelische Kirchengemeinde Werden lädt in den kommenden Wochen zu einer Reihe von Orgelkonzerten ein. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Musik in Essener Kirchen: Programmheft mit über siebzig Konzerten und musikalischen Gottesdiensten erschienen

In den kommenden Wochen entfaltet das musikalische Leben im Kirchenkreis Essen seine ganze Bandbreite: In der neuen Ausgabe des Kalenders „Musik in Essener Kirchen“ weisen die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der evangelischen Gemeinden auf über siebzig Konzerte, offene Singen, Kindermusikprojekte und Gottesdienste mit einer besonderen musikalischen Gestaltung hin. Für einen Höhepunkt im Programm sorgt der vierte Teil der Reihe Momente der Ewigkeit: An jedem Sonntagabend um 18 Uhr bringen...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
  • 1
Kultur
Foto: Matthias Popp

Konzert steht bevor

Am Montag, 30. Juli, gastieren Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi um 20 Uhr in der Weststadthalle (Eintritt: Vorverkauf 23 Euro, zzgl. Gebühren) / Abendkasse 28 Euro). Die Band ist nach „Expedition ins O“ von 2013 mit ihrem zweiten Studioalbum zurück. Tentakel-typische Sujets wie Wahnsinn oder Erleuchtung treffen auf surreale Texte und beschwippste Mitsing-Refrains, kündigen die Veranstalter von der Zeche Carl an. Erstmals im Themen-Angebot: die klassische Liebes-Schmonzette. 

  • Essen-Süd
  • 04.07.18
Kultur
"KULTURKIRCHE" ALTENESSEN, in Essen... im Januar 2018
9 Bilder

kunst musik literatur SYSTEMRELEVANT
...aus den T R Ü M M E R N

JANUAR 2018 in Essen-Altenessen PIANIST AEHAM AHMAD ... in der KULTURKIRCHE ESSEN Es ist schon wieder eine Weile her, aber ich erinnere mich noch gut an diesen Sonntag im Januar. Meine Mutter und ich hatten sich auf gemacht, einen kleinen Spaziergang mit anschließendem Kirchengang in einem anderen Stadtteil als sonst zu begehen. Nun, nicht zu einem vormittäglichen Gottesdienst, nein, zu einem Konzert, einem vielleicht etwas Anderen als gewöhnlich, am frühen Abend. In dieser Kirche in ALTENESSEN...

  • Essen-Nord
  • 05.04.18
  • 14
  • 17
Kultur
Das Konzert findet am Samstag, 10. März, im Saal der Ev. Gemeinde Essen-Rüttenscheid, Julienstraße 39, statt. | Foto: Nicole Raabe

Gemeinschaftskonzert des Ruhr Sound Orchesters in Rüttenscheid

Ein Gemeinschaftskonzert mit rund 150 Musikern findet am 10. März im Saal der Ev. Gemeinde Essen-Rüttenscheid, Julienstraße 39, statt. Das Ruhr Sound Orchester Essen, eines der größten Laienorchester in Essen, ist der Gastgeber und wird auf dem Konzert mit 58 Musikern im Alter von zwölf bis 80 Jahren musizieren. Weiterhin wird das Erste Essener Akkordeon Orchester Essen, welches schon international auftrat und den dritten Platz bei den Internationalen Meisterschaften belegt hat, spielen....

  • Essen-Süd
  • 08.03.18
  • 1
Kultur
Seit frühester Kindheit begleitet Mihalj Kekenj seine Geige. Auf ihr spielt er genreübergreifend - bleibt in seinen Takeover!-Konzerten aber der Klassik verhaftet. Foto: privat | Foto: privat
2 Bilder

MIKI in der Philharmonie Essen - "Freundliche Übernahme"

Mihalj Kekenj spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Geige. In seiner Familie hat dieses Instrument bereits seit Generationen Tradition. Im Rahmen seiner Takeover!-Konzerte holte MIKI bereits etliche bekannte Musiker auf die Bühne, mit denen er seinem Publikum ganz besondere musikalische Begegnungen bescherte. Zuletzt füllte Joy Denalane mit ihm den großen Saal der Philharmonie. Am kommenden Samstag, 23. September, 20 Uhr ist es nun Soulsänger Mic Donet. "Takeover" bedeutet übersetzt soviel wie...

  • Essen-Werden
  • 15.09.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Chor beim letzten Konzert im Februar in der Comeniushalle
2 Bilder

Die 100 im Visier

Der Quartettverein "Frohsinn" auf dem Weg zum Jubiläum. Seit dem Jahre 1919 gibt es den Quartettverein "Frohsinn". Zunächst im ehemaligen Altendorf/Ruhr und seit der Eingemeindung 1970 im jetzigen Burgaltendorf. In knapp eineinhalb Jahren kann der Verein deshalb sein 100-jähriges Jubiläum feiern und ist in dieser Zeit immer eigenständig geblieben. Die Zeitspanne bis dorthin scheint noch lang, doch die Zeit rast und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit den Weihnachtskonzerten im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ehrung für Heinrich Spliethoff durch Klaus Springenberg und Siegfried Hermsen vom Essener Sängerkreis
7 Bilder

"Frohsinn" ehrte Mitglieder

Ein Leben für den Chorgesang!Der Heidehof in Niederwenigern war die Bühne der großen Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für die Jubilare 2016/2017. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. Das ganz Besondere bei dieser Jubilarehrung war die Geschichte der Spliethoff-Brüder: Heinrich ist seit 70 Jahren aktiver Sänger. Doch nicht nur das, diese Zeit sang er ausschließlich im...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
  • 1
Kultur
Rory MacDonald. Foto: Benjamin Ealovega

„Schottische Sinfonie“ beim 8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Auf eine Reise nach Großbritannien nehmen die Essener Philharmoniker ihr Publikum im 8. Sinfoniekonzert der Saison, am 23. und 24. März um 20 Uhr in der Philharmonie Essen, mit. Unter der Leitung des schottischen Dirigenten Rory MacDonald stehen Werke von Benjamin Britten, Edward Elgar und Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Brittens vier „Sea Interludes“ aus der Oper „Peter Grimes“ haben durchaus biografische Bezüge: „Die meiste Zeit meines Lebens verbrachte ich in engem Kontakt mit...

  • Essen-Süd
  • 22.03.17
Kultur
Foto: privat

Mandolinen-Orchester lädt ein

Anlässlich seines 85-jährigen Bestehens gibt das Mandolinen-Orchester „Gut-Klang“ aus Kray am Sonntag ein großes Frühlingskonzert. Es ist das einzige Zupforchester Essens. Musikfans sind um 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) im Julius-Leber-Haus, Meistersingerstraße 50, willkommen. Eintritt: 8 Euro.

  • Essen-Steele
  • 10.03.17
Kultur
An sieben - für Konzerte - eher ungewöhnlichen Orten wie hier im Bergwerk Auguste Victoria in Marl spielte das Ensemble Ruhr. Foto: Ensemble Ruhr/Pauls

Kammer-Konzert des Ensemble Ruhr in Kray

Im Kolping-Berufsbildungswerk Essen (KBBW), Am Zehnthof 100, findet am Freitag, 10. März, um 19.30 Uhr das erste von drei Abschlusskonzerten des Kammerorchesters Ensemble Ruhr im Rahmen des Programms „Essen – Grüne Hauptstadt Europas 2017“ mit dem Titel „Die sieben letzten Worte an sieben Orten 2017“ statt. Hierzu wird das Ensemble Ruhr die Komposition von Joseph Haydn „Die sieben letzten Worte“ aufführen. An zuvor sieben verschiedenen Orten, die sich in besonderer Weise der Energiewende...

  • Essen-Steele
  • 08.03.17
  • 1
Kultur
Collage und Übersicht
11 Bilder

Battle Beast im Turock (+ Majesty + Gyze) - Rockkonzert vom Feinsten

Die finnische Band Battle Beast: mit ihrem neuen Album Bringer of Pain im Turock Am 03.03.2017 gab die Band (mit 2 Vorbands: Majesty und GYZE ihr Konzert im Turock in Essen am Viehofer Platz. Um 20 Uhr ging es mit der Dreierkombo GYZE los, sie rockten gut ab, das Publikum wurde warmgespielt. Leider war der Sound der Vocals nicht dominant genug und damit schlecht zu verstehen. Trotzdem: Musik so wie´s sich Metaller wünschen. Als nächstes kam nach einem kurzen Umbau "Majesty" auf die Bühne! Dann...

  • Essen-Steele
  • 06.03.17
Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 1
Kultur
...da sind ja die KONZERTKARTEN...GUT!
7 Bilder

FREIZEICHEN, OFFLINE-SCHLUSS aus + B A S T A

… ein schöner Abend mit vielen netten Jungs´… Mini-Konzert-Nachbetrachtung der A-CAPPELLA-Band BASTA Dezember 2016, Essen, STRATMANNS Nach Job und diversen Terminen heim hetzen, schnell noch einmal nen´ Kamm durch die Haare ziehen, bisschen Lippenstift und Eau de Toilette auffrischen. Anderes Shirt, ja gut, auch andere Schuhe anziehen, die Handtasche wechseln und nochmal kontrollieren, ob ALLES mit dabei ist! Die Karten, wo sind die Konzertkarten? Ah, alles gut, liegen auch schon bereit! Wann...

  • Essen-Nord
  • 16.12.16
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
Klasse Musik vor dem Hauptbahnhof
5 Bilder

Spaß in Hagen, heute in Essen

Was für ein Wetter? Aber besser so eines, als gar keines! Ein Riesen Einkaufs-Tempel. Ein paar Schnäppchen gemacht, aber in den Nebenstraßen. Super Klasse Musik vorm Bahnhof. Leider wartet der Zug nicht. Schade.

  • Essen-Steele
  • 26.06.16
  • 6
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Sommerserenaden

Essener Damenchor konzertiert in der Stiftung: Der Essener Damenchor e. V. lädt ein zu einem „Sommerserenaden-Konzert“ am Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr, in den Festsaal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung, Paßstraße 2. Die Sommerkonzerte sind inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition des Chores geworden. Der Damenchor möchte den Zuhörern u. a. einen Sommertag gesanglich darbieten mit dem „Sommermorgen“ von Hauptmann, gefolgt von Gershwins „Summertime“ und einer Abendstimmung aus Wales,...

  • Essen-Steele
  • 17.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.