Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Wir haben für euch das Arche Noah-Fest 2019 besucht und ein Fotoalbum von unseren Eindrücken erstellt. Morgen - am Sonntag, 22. September - könnt ihr selbst noch auf dem Kennedyplatz mitfeiern. Herzliche willkommen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

ARCHE NOAH FEST 2019
Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen?

Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen? Kaum irgendwo sonst entstehen ähnliche Bilder des gelebten Miteinanders, gehen Menschen in dieser Form aufeinander zu, informieren Religionsgemeinschaften gemeinsam über ihre Botschaft und das, was sie in unsere Gesellschaft einbringen, als beim Arche Noah-Fest. Ein Schiff bewegt die Menschen: Zukünftig wollen die Organisatoren, der Initiativkreis Religionen in Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
Kultur
Die Schülerinnen genossen ein Eis im berühmten Einkaufszentrum GUM.  | Foto: MGB
2 Bilder

Von der russischen Gastfreundschaft begeistert
Jugendliche aus Borbeck zum Schüleraustausch in Perm

Von Essen, über Moskau nach Perm: Acht Neuntklässlerinnen des Städtischen Mädchengymnasiums Essen-Borbeck sind nach einem Zwischenstopp in Moskau herzlich von ihren Gastfamilien am Permer Bahnhof empfangen worden. Zehn Tage lang erlebten die Jugendlichen während ihres Russland-Austausches viel Neues, Interessantes, Aufregendes und Wissenswertes über Land und Leute.  Im Mittelpunkt der Schülerbegegnung stand die gemeinsame Arbeit am Projekt „Und was machst du so? – Jugendzentren unter der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.19
Kultur
Die Skulptur im Eltingviertel. Foto: Simon Bierwald
3 Bilder

Skulptur auf dem Zwingliplatz wurde gestern enthüllt
Ein Haufen von Wünschen

Die Bedeutung des „Quartiers“ als Zentrum des guten, nachbarschaftlichen Zusammenlebens hat in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich zugenommen. Was aber macht ein lebenswertes Quartier aus? Zu den wichtigsten Kennzeichen gehören eine gewachsene Infrastruktur mit Schulen, Verkehrsmitteln und Einzelhandel, sicherlich auch zeitgemäße Wohngebäude sowie kulturelle Angebote. Und eine Skulptur. Ein lebenswertes Quartier benötigt auch durchdachte und auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmte...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
Vereine + Ehrenamt
Preisträger Altendorfer Pokal 2019
2 Bilder

6. Altendorfer Pokal erfolgreich beendet!
Schachclub Listiger Bauer

Liebe Schachfreunde, bereits zum 6. Mal wurde der Altendorfer Pokal bei uns erfolgreich durchgeführt. Es nahmen 22 Spielerinnen und Spieler (Teilnehmerekord!) teil. Wie gewohnt verlief das Turnier fair. Auch gab es keine Ausfallerscheinungen trotz der Hitze am Samstag. Der Turniersieg ging an Tobias Jugelt von SK Bremen-Nord. Den zweiten Platz belegte Thorsten Sicars von den Schachfreunden aus Essen-Holsterhausen. Den dritten Platz errang Ludger Grewe von der Schwarzen Dame...

  • Essen
  • 14.09.19
Kultur
Die Kettwichte spielen seit 54 Jahren, das aktuelle Team präsentiert nun das 44. Programm. 
Foto: Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig

Neues Programm am 6. September
Die Kettwichte "lachen am Limit"

54 Jahre, 44 Programme – und noch immer kein bisschen leise. Die Kettwichte sind das Schülerkabarett des Theodor-Heuss-Gymnasiums Essen-Kettwig. Das 44. Programm trägt den Titel "Lachen am Limit" und ist am Freitag, 6. September, ab 19.30 Uhr im Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstraße 345, zu erleben.  Sie kritisieren und provozieren mit langer Tradition. Die Kettwichte nehmen alles ins Visier. Verbindend ist immer das Aufdecken der Diskrepanz zwischen Schein und Sein. Das kann die ganz große...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
Pure Poesie: Glanzbilder und Sütterlin erinnern an längst vergangenen Jugendtage. Foto: Bangert

Die Glanzbilder-Ausstellung im Gartenhaus Dingerkus war ein Publikumsmagnet
Faszinierendes Thema

Das passiert dem aus seinem Dornröschenschlaf geholten und so liebevoll restaurierten Werdener Gartenhaus Dingerkus selten: Es spielte ausnahmsweise nur die zweite Geige! Denn beim August-Sommergarten richteten sich alle Augen auf vermeintlichen Kitsch. Der Andrang war unglaublich, der Anlass offensichtlich ein faszinierendes Thema: Denn hinter diesen allzu oft despektierlich abqualifizierten Glanzbildchen steckt so viel mehr. Das sind Erinnerungen an Kindheit, an Jugendfreundschaften, an...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.19
Kultur
Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete die Red Dot-Gala im Aalto-Theater Essen. Foto: Red Dot

Gala am Montag - Sonderausstellung seit Freitag auf Zollverein
80 Red Dot-Sieger gekürt

Am vergangenen Montag, 8. Juli, fand die Red Dot-Preisverleihung im Aalto-Theater statt. Im Rahmen einer großen Gala wurden die 80 Sieger gekürt und ausgezeichnet, darunter unter anderem Apple, Hyundai und Philips. Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte die geladenen Gäste, internationalen Designer sowie die Preisträger: "Als gebürtiger Essener bin ich sehr stolz auf die internationale Bedeutung des Red Dot Design Awards, der seit über 60 Jahren formschöne und funktionelle Industrieerzeugnisse...

  • Essen-Nord
  • 14.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Herbert Siemandel-Feldmann stellt seine Elefantenherde aktuell auf dem Welterbe aus. Foto: Archiv

Kohlezeichnungen von Herbert Siemandel-Feldmann
Elefantenherde auf Zollverein

Eine Elefantenherde in Form von Kohlezeichnungen zeigt Herbert Siemandel-Feldmann nun in der ARKA Kulturwerkstatt (Schacht XII, Halle 12) auf Zollverein. In der Ausstellung „50 Elefanten“ wird mit einer großen Wandinstallation auf das Problem des Elfenbeinhandels aufmerksam gemacht, dem immer noch rund 50 Tiere pro Tag zum Opfer fallen. Neben großformatigen Arbeiten auf Leinwand bilden 50 Elefantenporträts, gezeichnet auf Büttenpapier, einen massiven Bildblock von circa 30 Quadratmetern, dem...

  • Essen-Nord
  • 13.07.19
  • 1
Kultur
 Jennifer Teege Foto: Verlag

Enkelin des brutalen KZ-Kommandanten Amon Göth berichtet
„Was haben wir denn mit den Nazis zu tun?“

Am kommenden Montag, 8. Juli, findet ab 19 Uhr eine Veranstaltung mit Jennifer Teege am Leibniz-Gymnasium, Stankeitstraße 22, statt. Durch einen Zufall erfuhr Jennifer Teege im Alter von 38 Jahren, dass sie die Enkelin des brutalen KZ-Kommandanten Amon Göth ist, der durch den Film "Schindlers Liste" grausame Berühmtheit erlangte. Es ist ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert. Was diese grausame Erkenntnis für sie persönlich bedeutete und wie diese ihr Leben veränderte, wird...

  • Essen-Nord
  • 06.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r.) Anja Warmuth, Simone Oster, Freddy Fischer, Franca Ruhwedel, Tim Geldmacher, Janina Krüger und Schüler der Schule an der Heinickestraße (Foto Hendrik Rathmann)
2 Bilder

Kultur für Kinder erlebbar machen – Initiative „Füreinander in Essen!“ ermöglicht Kinomatinee

Am Freitag, den 5. Juli 2019 durften 1.200 Essener Schulkinder aus elf Grundschulen eine exklusive Kinovorstellung in Deutschlands größtem Filmpalast erleben. Dank der Initiative „Füreinander in Essen“ gab es mit dem Animationsfilm „Pets 2“ ein unterhaltsames Lehrstück über Freundschaft, Solidarität und Zivilcourage zu sehen. Die Organisatoren und Förderer Rotary Club Essen-Ruhr, freddy fischer Stiftung, MENSCHENMÖGLICHES e.V und Ehrenamt Agentur Essen e. V. möchten so jungen Essenerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 05.07.19
Kultur
Jung und Alt lieben ihn: Schlager-Ikone Bata Illic mit seinen Evergreens „Michaela“ und Co. Foto: Marta Klos
8 Bilder

30. Brunnenfest am 6. und 7. Juli auf dem Barbarossa Platz
Super-Party in Stoppenberg mit Bata Illic und Davin Herbrüggen

In Stoppenberg geht die Post richtig ab. Ein junger Nachwuchsstar und eine der bekanntesten Schlager-Legenden der vergangenen Jahrzehnte geben sich beim Brunnenfest am 6. und 7. Juli sozusagen das Mikrofon in die Hand. Auf der großen Party am Samstag präsentiert der frisch gekürte DSDS-Sieger Davin Herbrüggen seine aktuellen Hits, bevor am Sonntagnachmittag Hitparaden-König Bata Illic seine Evergreens zum Besten gibt. Insgesamt wartet auf die Besucher ein Fest-Wochenende für die ganze Familie....

  • Essen-Nord
  • 02.07.19
  • 1
Kultur
17 Bilder

Ein Versuch in Altendorf
Kulturfest in Altendorf

Kultur im Laden Es waren tolle Künstler vor Ort. Die Teilname der Altendorfer war (vorsichtig ausgedrückt) sehr gering. Kultur ist nunmal nicht jedermanns Sache. Aber das Kulturbüro der Stadt Essen hat sich sehr bemüht ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Mir und meiner Frau hat es gefallen. Es war mal eine andere Art Kultur zu erfahren.

  • Essen-West
  • 29.06.19
  • 2
  • 1
Kultur
Modell des Hauses Henke in Essen (von Natascha Glamocak und Aischa Baaske) | Foto: © Aischa Baaske

Ausstellung "Mies im Westen" zeigt ab dem 23. Mai wenig beachtete Projekte des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in Essen

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses haben sich Architekturstudenten und -studentinnen der TH Mittelhessen, der TH Köln und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit dem Werk von Ludwig Mies van der Rohe auseinandergesetzt. Alle Schritte hin zu einer Ausstellung, von der Themenfindung, inhaltlichen Erarbeitung und Strukturierung über die Szenografie und Darstellung bis zur Produktion, Bewerbung und Betreuung, lagen in Studentenhand. Zusammen mit den Kuratoren Prof. Dr....

  • Essen
  • 21.05.19
Kultur
Micha-El Goehre ist der Titel-Verteidiger in der diesjährigen Stadtmeisterschaft. Foto: Der Fotowikinger

Stadtmeisterschaften im Poetry Slam
Wer steht nun im großen Finale?

In dieser Woche fanden die Vorrunden der Essener Stadtmeisterschaften im Poetry Slam statt. Hier haben sich insgesamt acht Starter qualifiziert, die am kommenden Dienstag, 21. Mai, im GOP noch einmal gegeneinander antreten. Dabei geht es dann im nichts weniger als um den großen Titel. Vier lokale Künstler konnten sich in jeder der beiden Vorrunden qualifizieren, aus insgesamt 18 Personen, die an den diesjährigen Stadtmeisterschaften teilgenommen haben. Entschieden hat jeweils eine zufällig aus...

  • Essen
  • 17.05.19
Kultur
Ein Teil der Young Americans im Rahmen einer Bühnenshow. Foto: Veranstalter

Angehende Bühnenstars aus den USA bereiten Auftritt vor: "Young Americans" in Essen
Internationale Begegnungan der Gesamtschule Borbeck

Ab dem kommenden Montag, 13. Mai, bis Mittwoch, 15. Mai, finden an der Gesamtschule Borbeck, Hansemannstraße 15, Workshops mit den Young Americans" statt, die in einer Aufführung am Mittwoch, 15. Mai, in der Sporthalle Am Hallo, Ernestinenstraße 57, in Stoppenberg, münden. The Young Americans sind angehende Bühnenstars, die am „College of Performing Arts“ in San Diego auf ihre berufliche Zukunft hinarbeiten und unter anderem weltweit an Schulen unterwegs sind, um ihre Talente weiter auszubauen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
...da, plötzlich, begegnete mir eine FEE´
12 Bilder

Skulpturen... im Essner´Stadtgarten (2018)
... eine F E E ...

... ESSENStadtgarten 2018 ein kleiner Spaziergang... Eines Abends, im August, ein spontaner, kleiner Spaziergang im Stadtgarten Ein wenig LIVE-Musik, lecker essen und ein, zwei Gläser WEIN…. Ein schöner, gemütlicher Abend, ein laues Lüftchen, und Erinnerungen an viele ähnliche solcher Momente, gerade, in den frühen Abendstunden. Da, am Wegesrand, … steht sie, einige wenige Schritte vom Hauptbahnhof, am RWE(innogy)-Essen-Tower vorbei, hinter der Philharmonie… und ich gebe zu, so richtig beachtet...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.19
  • 10
  • 3
Kultur
2 Bilder

Nico Semsrott in der Weststadthalle Essen

Nico Semsrott , der zukünftige Kommissionspräsident der Europäischen Union gastierte mit seinem neuen Programm „Freude ist nur ein Mangel an Information“ in der Weststadthalle in Essen. Ausverkaufte Hütte und ein begeistertes Publikum. Nico Semsrott ist nicht nur ein erfolgreicher Comedian und Satiriker sondern kandidiert für Die PARTEI auf Listenplatz 2 für die kommende Europawahl im Jahr 2019. Deshalb gab es im Eingangsbereich der Weststadthalle auch einen kleinen aber feinen Infostand der...

  • Essen-Süd
  • 07.12.18
Kultur
Theo Albrecht (gespielt von Arnd Klawitter) bei seiner Freilassung im Dezember 1971. Foto: WDR/Kai Schulz

"Die Aldi-Brüder" heute in der ARD

Nicht nur aus hiesiger Sicht verspricht ein Fernsehfilm in der ARD am heutigen Abend ab 20.15 Uhr zu einem TV-Höhepunkt des Jahres zu werden. Die im wahren Leben wahrhaft unsichtbaren Brüder Karl und Theo Albrecht werden zum Thema des Dokudramas "Die Aldi-Brüder". Der Sender widmet der Entführung Theo Albrechts im November 1971 diesen Film. Er wurde am 29. November 1971 vom Konzernsitz Aldi Nord in Herten entführt. Der Hauptsitz von Aldi Süd befindet sich in Mülheim. Die Geiselnahme des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schon Goethe sagte: Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
5 Bilder

SENSATION - WEINANBAU IN ALTENESSEN

Erneut erregt die Gladbecker Straße (B224) in Essen großes Aufsehen. Ab sofort wird hier nicht nur Feinstaub, sondern auch Öchsle gemessen. Die Weltpresse war heute vor Ort, als der berühmte Künstler und Rebensaft-Rebell Hans-Dieter Felsner alias Konfetti-Dieter seinen Premierenwein vorstellte. Der stolze Winzer Wein liebte Konfetti-Dieter schon immer. Auf zahlreichen europäischen Tasting-Wettbewerben sorgte Felsner aufgrund seines ausgeprägten Geschmackssinns für Furore. 1987 gewann Felsner...

  • Essen-Nord
  • 07.06.18
  • 11
  • 5
Kultur

Kunst auf Zollverein

Auf dem Dach eines Kessels im Red Dot Design Museum auf Zollverein residieren die Spacewalker. Die Leuchte "Spacewalker", entworfen im Jahr 2007 von Constantin Wortmann, wird mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet u.a. dem red dot "best of the best".

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.18
  • 8
Kultur
7 Bilder

Darf ich vorstellen - KUBIG400

Der Name für diesen Pavillon setzt sich wie folgt zusammen; man nehme einige Buchstaben aus - Kulturbau im Grugapark - errechnet den Rauminhalt des Gebäudes - 400 Kubikmeter - und hat einen klangvollen Namen. Die Baulichkeit wurde als Lesepavillon mitsamt des Lesegartens im Geist der klassischen Moderne zur BUGA 1965 errichtet. Die Öffnungszeiten sind im Frühjahr bis Herbst an den Sonntagen ab 11 Uhr - im Winter ist der Pavillon geschlossen.

  • Essen-Süd
  • 04.05.18
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.